Nun habe ich eine Mischung aus mehreren Übungen und im Großen und Ganzen funktioniert es. Jedoch und das werde ich wohl NIEMALS ändern können, immer dann wenn wir mit mehreren Hunde unterwegs sind, MUSS SIE gaaaaanz vorne laufen, koste es was es wolle, sie muss an erster Stelle vor allen anderen gehen! Wenn es nicht immer so lustig anzugucken wäre ( wie sie sich dann ins Zeug legt), wäre mir oft zum heulen zu mute. Der Größe Angsthase muss ganz vorne laufen, irgendwie unlogisch für mich
Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
-
Boomer
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
ich habe mit Bailey auch schon alle möglichen Leinenübungen durch und es ist so wie Bijou es schreibt, am Anfang hat sie alles super gemacht, den "Richtungswechsel" und das "Stop and Go" aber sie hatte so schnell raus warum es geht, das das Ziehen weiter ging.Auch hier zeigt sich, dass sich der Briard nicht nach Schema F erziehen lässt.
Nun habe ich eine Mischung aus mehreren Übungen und im Großen und Ganzen funktioniert es. Jedoch und das werde ich wohl NIEMALS ändern können, immer dann wenn wir mit mehreren Hunde unterwegs sind, MUSS SIE gaaaaanz vorne laufen, koste es was es wolle, sie muss an erster Stelle vor allen anderen gehen! Wenn es nicht immer so lustig anzugucken wäre ( wie sie sich dann ins Zeug legt), wäre mir oft zum heulen zu mute. Der Größe Angsthase muss ganz vorne laufen, irgendwie unlogisch für mich

Nun habe ich eine Mischung aus mehreren Übungen und im Großen und Ganzen funktioniert es. Jedoch und das werde ich wohl NIEMALS ändern können, immer dann wenn wir mit mehreren Hunde unterwegs sind, MUSS SIE gaaaaanz vorne laufen, koste es was es wolle, sie muss an erster Stelle vor allen anderen gehen! Wenn es nicht immer so lustig anzugucken wäre ( wie sie sich dann ins Zeug legt), wäre mir oft zum heulen zu mute. Der Größe Angsthase muss ganz vorne laufen, irgendwie unlogisch für mich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Schnucki
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Scout sein ist eine wichtige Aufgabe, damit kann man sich bei den anderen einschleimenBoomer hat geschrieben: Jedoch und das werde ich wohl NIEMALS ändern können, immer dann wenn wir mit mehreren Hunde unterwegs sind, MUSS SIE gaaaaanz vorne laufen, koste es was es wolle, sie muss an erster Stelle vor allen anderen gehen! Wenn es nicht immer so lustig anzugucken wäre ( wie sie sich dann ins Zeug legt), wäre mir oft zum heulen zu mute. Der Größe Angsthase muss ganz vorne laufen, irgendwie unlogisch für mich![]()
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Also mein Erfolgserlebnis mit Hari war/ist immer nur von kurzer Dauer
Trotzdem ist es gut für mich zu lesen, dass es auch vielen anderen von Euch so ging bzw. immer noch geht!
Denn wenn man auf dem HP unter Hunden ist, die super an der Leine gehen, dann ist das nämlich deprimierend, und wenn dann noch der Trainer sagt: üben, üben, üben (was ich immer mache) fühl ich mich noch schlimmer
Dafür klappt es mittlerweile mit anderen Hunden trotz Leine! Denn anfangs knurrte er ja echt JEDEN an
Wills aber nicht wieder zu früh loben....sonst ist das auch wieder bald vorbei 
Trotzdem ist es gut für mich zu lesen, dass es auch vielen anderen von Euch so ging bzw. immer noch geht!
Denn wenn man auf dem HP unter Hunden ist, die super an der Leine gehen, dann ist das nämlich deprimierend, und wenn dann noch der Trainer sagt: üben, üben, üben (was ich immer mache) fühl ich mich noch schlimmer
Dafür klappt es mittlerweile mit anderen Hunden trotz Leine! Denn anfangs knurrte er ja echt JEDEN an
- Anuk
- Briard

- Beiträge: 492
- Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
- Facebook: Heike Gerbracht
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Hallo Petra,
Deprimierend ist auch wenn alle Hunde brav zu ihren Herrchen/Frauchen gehen wenn sie gerufen werden und nur meine lieber mit einem anderen Hund mitgeht anstatt zu mir zu kommen
Ich hab ihr schonmal hinterhergerufen, dass sie ihre Leine mitnehmen soll, da ihr neues Frauchen die sicher brauchen kann...
Aber diese "Phasen" werden seltener und es besteht Hoffnung
lg Heike
Deprimierend ist auch wenn alle Hunde brav zu ihren Herrchen/Frauchen gehen wenn sie gerufen werden und nur meine lieber mit einem anderen Hund mitgeht anstatt zu mir zu kommen
Aber diese "Phasen" werden seltener und es besteht Hoffnung
lg Heike
- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Ach Petra, ich kann Dir so gut nachempfinden!
Genauso ging es uns mit Chilli auch und in dem vorherigen Forum hatte ich letztes Jahr die Frage gestellt: Hat der Briard Trotzphasen? Es kamen viele Antworten, die ich eigentlich nicht hören wollte
Tatsache ist, dass der Briard immer mal wieder nicht hören kann, eventuell sitzt ein Haar quer
oder das Rutenfell ist nicht ordentlich
Meistens kommt es unverhofft, aber immer wenn man vorher seinen Hund gelobt hat 
Genauso ging es uns mit Chilli auch und in dem vorherigen Forum hatte ich letztes Jahr die Frage gestellt: Hat der Briard Trotzphasen? Es kamen viele Antworten, die ich eigentlich nicht hören wollte
Tatsache ist, dass der Briard immer mal wieder nicht hören kann, eventuell sitzt ein Haar quer
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
oh Heike....sowas hatten wir bisher noch nicht *klopf 3mal auf Tisch* Unser 1. mal in Recklinghausen hatte in der Hinsicht vorbildlich geklappt ... mei war ich da stolz! Denn das kannte ich von meinem vorherigen auch nur so wie Du bei Anuk
Mal sehen, ob ich es morgen schaffe auf den HP! Habe um 12 einen anderen wichtigen termin und weiss nit wie lange das dauert
Dany.......und wann hat es dann endlich geklappt ohne Sehnenscheidenentzündungsgefahr gassi zu gehen?
Habe ja noch ein Problem ... alles, was sich schnell bewegt.........Autos, Radfahrer, Motorradfahrer, Inlinsekater usw usw Wenn ichs wirklich nicht schon vorher sehe, rennt er allem nach ... mit mir an der Leine hängend
Und da nützt auch nicht das beste Leckerchen oder Spielzeug *soifz*
Mal sehen, ob ich es morgen schaffe auf den HP! Habe um 12 einen anderen wichtigen termin und weiss nit wie lange das dauert
Dany.......und wann hat es dann endlich geklappt ohne Sehnenscheidenentzündungsgefahr gassi zu gehen?
Habe ja noch ein Problem ... alles, was sich schnell bewegt.........Autos, Radfahrer, Motorradfahrer, Inlinsekater usw usw Wenn ichs wirklich nicht schon vorher sehe, rennt er allem nach ... mit mir an der Leine hängend
- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Bisher nichtHari hat geschrieben:Dany.......und wann hat es dann endlich geklappt ohne Sehnenscheidenentzündungsgefahr gassi zu gehen?
DAS habe ich persönlich super hinbekommenHari hat geschrieben:Habe ja noch ein Problem ... alles, was sich schnell bewegt.........Autos, Radfahrer, Motorradfahrer, Inlinsekater usw usw Wenn ichs wirklich nicht schon vorher sehe, rennt er allem nach ... mit mir an der Leine hängend Und da nützt auch nicht das beste Leckerchen oder Spielzeug *soifz*
Jedes Auto, jeder Radfahrer, jeder Fußgänger, einfach alles wurde bei mir rechtzeitig mit PLATZ kommentiert, danach ein Superleckerchen
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Mittlerweile bin ich genau aus diesem Grund ab von der "NurLeckerchenSpieliErziehung". Manchmal muss man als Mensch einfach eine ganz klare Ansage machen.Hari hat geschrieben:Habe ja noch ein Problem ... alles, was sich schnell bewegt.........Autos, Radfahrer, Motorradfahrer, Inlinsekater usw usw Wenn ichs wirklich nicht schon vorher sehe, rennt er allem nach ... mit mir an der Leine hängendUnd da nützt auch nicht das beste Leckerchen oder Spielzeug *soifz*
Das klingt doch super! Gewaltfrei und doch sehr wirkungsvoll.Chilli hat geschrieben:...Jedes Auto, jeder Radfahrer, jeder Fußgänger, einfach alles wurde bei mir rechtzeitig mit PLATZ kommentiert, danach ein SuperleckerchenEs hat einwandfrei funktioniert, dauert aber etwas, bis Hund es wirklich mit den vorbeikommenden Leuten verknüpft. Chilli macht heute Platz bevor ich das Auto höre...
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Ja, aber ich brauchte die Umgebung dafür
und die Möglichkeiten! Dort waren sehr viele Hundehalter unterwegs und die waren zum teil sehr positiv! Hundehalter ist nicht gleich Hundehalter
Ich habe dort Hundehalter gefunden, die unsere "spiele" mitmachten. Wenn man Probleme in einem Bereich hat ist es bestimmt von Vorteil wenn da "Mitspieler" sind! 
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Jepp.....ich mache das meistens mit Sitz...vielleicht sollt ich Platz machen lassen?! Können tut er es ja. Ich werde es probieren!
Nur wird es an einer Hauptstrasse dann etwas schwierig, denn da kommt ein Auto nach dem anderen.
Also...ich erkläre mal, was er nun an der Leine "drauf hat": wir laufen also so daher...zieht er und ich bleibe ruckartig stehen, bleibt die Leine erst noch ein wenig auf Spannung, dann sieht es so aus als ob ihm einfällt "ach, da war doch was" und schwupps läuft er vorbildlich rechts um mich rum und bleibt links neben mir stehen. Manchmal schaut er mich an, mal wartet er einfach nur ab, mal setzt er sich dann. Gehe ich wieder weiter, klappt es für ca. 4 m und dann geht das ganze von vorne los. Plötzliche Richtungswechsel usw nimmt er hin...sobald er merkt, die Leine geht in eine andere Richtung, kommt er brav hinterher.
Grad eben hab ich ein "Spielchen" gemacht. Habe ich die Leine fallen gelassen, da blieb er stehen, war verunsichert und wich mir fast nicht mehr von der Seite. Alles ohne Worte.
Ich habe das gefühl, er weiss einfach, wenn er zieht, dann bin ich auch sicherlich am anderen Ende, sonst wäre der Zug ja nicht da...er fühlt also meine Nähe. Ist die Leine locker, könnte ich ja auch plötzlich verschwinden und ihn nicht mehr "beschützen".
Könnte ich mit meiner Theorie Recht haben?
Und wenn da was wahres dran sein könnte...........wie könnte ich ihm nur die Sicherheit auch an lockerer Leine geben?
Nur wird es an einer Hauptstrasse dann etwas schwierig, denn da kommt ein Auto nach dem anderen.
Also...ich erkläre mal, was er nun an der Leine "drauf hat": wir laufen also so daher...zieht er und ich bleibe ruckartig stehen, bleibt die Leine erst noch ein wenig auf Spannung, dann sieht es so aus als ob ihm einfällt "ach, da war doch was" und schwupps läuft er vorbildlich rechts um mich rum und bleibt links neben mir stehen. Manchmal schaut er mich an, mal wartet er einfach nur ab, mal setzt er sich dann. Gehe ich wieder weiter, klappt es für ca. 4 m und dann geht das ganze von vorne los. Plötzliche Richtungswechsel usw nimmt er hin...sobald er merkt, die Leine geht in eine andere Richtung, kommt er brav hinterher.
Grad eben hab ich ein "Spielchen" gemacht. Habe ich die Leine fallen gelassen, da blieb er stehen, war verunsichert und wich mir fast nicht mehr von der Seite. Alles ohne Worte.
Ich habe das gefühl, er weiss einfach, wenn er zieht, dann bin ich auch sicherlich am anderen Ende, sonst wäre der Zug ja nicht da...er fühlt also meine Nähe. Ist die Leine locker, könnte ich ja auch plötzlich verschwinden und ihn nicht mehr "beschützen".
Könnte ich mit meiner Theorie Recht haben?
Und wenn da was wahres dran sein könnte...........wie könnte ich ihm nur die Sicherheit auch an lockerer Leine geben?
-
Abilou
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Ich hatte schon am Anfang geschrieben, das es bei Emmeli sehr unterschiedlich ist, inzwischen habe ich aber für sie einen Weg gefunden gar nicht mehr zu ziehen. Und das seit knapp einer Woche
Ich habe nach dem Prinzip von Anita Balser mit ihr gearbeitet und anscheinend findet Emmeli das sehr einleuchtend
Ich habe nach dem Prinzip von Anita Balser mit ihr gearbeitet und anscheinend findet Emmeli das sehr einleuchtend
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
ja hari im prinzip hast du recht, wenn er zieht weiß er das du hinten dran hängst 
also ich habe es auch nie zu hundert pro hinbekommen das scarlett nicht zieht und auch sie ist ohne leine viel besser gelaufen als mit. es war auch immer meisst am anfang heftiger als wie beim rückweg z.b. blöder satz
ich hoffe ihr wisst was ich meine ?!
habe es auch mit richtungswechsel gemacht, stehen bleiben hat nix gebracht. da hatte sie nen längeren atem wie ich und hat sich nach gefühlten 138 minuten erst nach mir umgedreht
ich bin dann im höheren alter stehen geblieben und hab gesagt "nein zuuuuuuuurück" und dann mit einem "langsaaaaaam " weiter gegangen. wenn ich das so 3-4 mal gemacht hab ging es !
also ich habe es auch nie zu hundert pro hinbekommen das scarlett nicht zieht und auch sie ist ohne leine viel besser gelaufen als mit. es war auch immer meisst am anfang heftiger als wie beim rückweg z.b. blöder satz
habe es auch mit richtungswechsel gemacht, stehen bleiben hat nix gebracht. da hatte sie nen längeren atem wie ich und hat sich nach gefühlten 138 minuten erst nach mir umgedreht
ich bin dann im höheren alter stehen geblieben und hab gesagt "nein zuuuuuuuurück" und dann mit einem "langsaaaaaam " weiter gegangen. wenn ich das so 3-4 mal gemacht hab ging es !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Ich gratuliere! Du hattest anfangs geschrieben, durch Abrufen schaffst es bei Emmeli ...... gehst also mit ihr und jedesmal, wenn sie zieht rufst Du sie? Oder gehst dann rückwärts zurück?Abilou hat geschrieben:Ich hatte schon am Anfang geschrieben, das es bei Emmeli sehr unterschiedlich ist, inzwischen habe ich aber für sie einen Weg gefunden gar nicht mehr zu ziehen. Und das seit knapp einer Woche![]()
Ich habe nach dem Prinzip von Anita Balser mit ihr gearbeitet und anscheinend findet Emmeli das sehr einleuchtend
Anita Balser ist doch die mit der Longier-DVD...richtig? Auf welcher DVD oder Buch (?) beschreibt sie denn das Leinegehen? Vielleicht würd Hari das ja auch einleuchtend finden
ich verstehe esLottikarotti hat geschrieben:... es war auch immer meisst am anfang heftiger als wie beim rückweg z.b. blöder satzich hoffe ihr wisst was ich meine ?!
habe es auch mit richtungswechsel gemacht, stehen bleiben hat nix gebracht. da hatte sie nen längeren atem wie ich und hat sich nach gefühlten 138 minuten erst nach mir umgedreht
...!
und jahaaaaa.....gefühlte 138 Minuten kommt bei mir auch hin!
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Anita Balser gibts nur auf DVD oder z.B. zu lesen in nem anderen Forum http://www.polar-chat.de. Da sind viele Hundetrainer drin, u.a. auch Frau Balser höchstpersönlich
. Wenn man bei der Suche unter Benutzer "Karl" einbibt, kommt man zu ihren Beiträgen.
Auf der DVD "Hundehalterschulung 2" wird ihr Grün-Rot-Gelb (Ampelsystem)an der Leine gezeigt (leider nur an ner rel. ruhigen Dogge), es gibt auch auf you tube ein Video, wo sie nem Welpi damit zeigt, dass er bei wildem Spiel seinen Menschen nicht zwicken darf http://www.youtube.com/watch?v=c2gIv3mhfbQ . Schriftlich wird es wdh. im Polarchat erklärt. Interessant ist auch der Beitrag vom vorwärtsdenkenen Hund.
Auf der DVD "Hundehalterschulung 2" wird ihr Grün-Rot-Gelb (Ampelsystem)an der Leine gezeigt (leider nur an ner rel. ruhigen Dogge), es gibt auch auf you tube ein Video, wo sie nem Welpi damit zeigt, dass er bei wildem Spiel seinen Menschen nicht zwicken darf http://www.youtube.com/watch?v=c2gIv3mhfbQ . Schriftlich wird es wdh. im Polarchat erklärt. Interessant ist auch der Beitrag vom vorwärtsdenkenen Hund.
Zuletzt geändert von Randy am 14. Jul 2011, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Danke Randy!!!!!!!!!!!!!
Damit werde ich mich nachher mal eingehendst beschäftigen!!!!
Damit werde ich mich nachher mal eingehendst beschäftigen!!!!
- Lion
- Cocker Spaniel

- Beiträge: 149
- Registriert: 23. Jun 2011, 10:25
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Mein Yoschi zieht überhaupt nicht, ich brauch einfach
nur so schnell zu gehen wie mein Hund läuft.
Nein er zieht wirklich kaum und wenn brauch ich nur
stehen zu bleiben und er orientiert sich wieder an mir.
LG Lion
nur so schnell zu gehen wie mein Hund läuft.
Nein er zieht wirklich kaum und wenn brauch ich nur
stehen zu bleiben und er orientiert sich wieder an mir.
LG Lion
-
Merlot
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
Hallo Petra,
zunächst mal muss ich sagen, dass Merlot im Freilauf supergut hört. Er läuft auf dem Hundeplatz und in der Ausstellung wie eine Eins an der Leine. Meint aber er müsse ziehen und Theater machen, wenn ihm einzelne Hunde, Jogger oder Radfahrer entgegenkommen. Immer noch - nach 4 Jahren.
Wichtig ist, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch ich mache das mit - wie du sagst "Schleichen". Gaaaanz langsames Gehen und ihn - wenn er hochschaut - jedsmal bestätigen. Das übe ich derzeit extrem und - es klappt. Gestern erst sind wir ohne jede Reaktion an einem Jogger vorbei. Ich gebe zu, das Schleichen fällt mir schwer, aber es hilft. Bin ja auch schließlich nicht auf der Flucht!
Zum anderen habe ich gestern angefangen die 3-Wochen-Kur nach Aldington ("Was tu ich nur mit diesem Hund") auszuprobieren, damit wir ein besseres Team werden. Über Erfolg oder Misserfolg werde ich in drei Wochen berichten!
Übrigens hätte Merlot schon mehrfach ein Stachelhalsband auf dem Hupla anziehen sollen. Ich habe es bis heute verweigert und werde es auch weiterhin verweigern. Er trägt ein normales Lederhalsband beim Spaziergang und eine Kette auf dem Hupla - mehr nicht.
Falls jemand Erfahrungen mit dieser 3-Wochen-Kur gemacht hat, würde ich mich freuen, wenn er bitte mal seine Erfahrungen berichten würde.
LG Sylvia
zunächst mal muss ich sagen, dass Merlot im Freilauf supergut hört. Er läuft auf dem Hundeplatz und in der Ausstellung wie eine Eins an der Leine. Meint aber er müsse ziehen und Theater machen, wenn ihm einzelne Hunde, Jogger oder Radfahrer entgegenkommen. Immer noch - nach 4 Jahren.
Wichtig ist, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch ich mache das mit - wie du sagst "Schleichen". Gaaaanz langsames Gehen und ihn - wenn er hochschaut - jedsmal bestätigen. Das übe ich derzeit extrem und - es klappt. Gestern erst sind wir ohne jede Reaktion an einem Jogger vorbei. Ich gebe zu, das Schleichen fällt mir schwer, aber es hilft. Bin ja auch schließlich nicht auf der Flucht!
Zum anderen habe ich gestern angefangen die 3-Wochen-Kur nach Aldington ("Was tu ich nur mit diesem Hund") auszuprobieren, damit wir ein besseres Team werden. Über Erfolg oder Misserfolg werde ich in drei Wochen berichten!
Übrigens hätte Merlot schon mehrfach ein Stachelhalsband auf dem Hupla anziehen sollen. Ich habe es bis heute verweigert und werde es auch weiterhin verweigern. Er trägt ein normales Lederhalsband beim Spaziergang und eine Kette auf dem Hupla - mehr nicht.
Falls jemand Erfahrungen mit dieser 3-Wochen-Kur gemacht hat, würde ich mich freuen, wenn er bitte mal seine Erfahrungen berichten würde.
LG Sylvia
-
Emilbriard
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hari
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
wow Randy.... dieser Polar chat ist ja echt sowas von vielseitig ... da gibt es ja Infos ... wahnsinn!!!
War echt ein toller Tipp!!!
Erstmal auch Euch DANKE!!! So viel input und Tipps....wirklich klasse
Hallo Sylvia!
Habe grad mal verschiedene kritiken über das Buch gelesen und ich glaube, das wird auch bald in meinen Händen sein
Hört sich wirklich gut an und ich habe überwiegend positove Kritiken gefunden.
Stachelhalsband??
Da würd ich mich auch weigern!!! Aber sowas von rigoros!!! Ich hab ja schon was gegen Würger ... wobei ich bei meinem vorherigen damit ruckzuck das Ziehen an der leine raus hatte. War damals auch eine Empfehlung vom HP. Doch ich will es nicht...es muss auch anders gehen!!!
XXX ... ich weiss ja nicht mal, ob er sie fressen will oder ob er nur hinterjagen will oder anspringen oder was auch immer! Hari bellt nicht, jault nicht, knurrt nicht....verhält sich genauso als wenn er in Entfernung einen Vogel hüpfen sieht...also super aufmerksam mit langem hocherhobenen Kopf........dazu will er eben dann in die Richtung losstürzen, was ich bisher immer schon vorher abgefangen habe. Nur hätte sich dabei letztens fast ein Radler langgemacht, weil er sich total erschrocken hat. Und da wir hier auf nem Gelände sind, wo viele Schüler unterwegs sind, ist es schon dadurch sehr nervenaufreibend. Bin also schon ko, bevor wir überhaupt richtig mit dem Laufen angefangen haben
Ich habe mir nun auch überlegt, es mal mit nem clicker zu probieren, weil er meiner Meinung nach viel nach Gehör macht.
Gehe ich auf Rollsplit und er hört wie ich (dann auch bewusst laut) plötzlich stehenbleibe, bleibt er fast mit mir zusammen stehen ohne vorher geschaut zu haben. Das klappt aber natürlich nicht auf anderen Untergründen und ausserdem hab ich ja vielleicht auch mal gute Schuhe an und nicht immer nur die Outdoor
War echt ein toller Tipp!!!
Erstmal auch Euch DANKE!!! So viel input und Tipps....wirklich klasse
Merlot hat geschrieben:...Zum anderen habe ich gestern angefangen die 3-Wochen-Kur nach Aldington ("Was tu ich nur mit diesem Hund") auszuprobieren, damit wir ein besseres Team werden. Über Erfolg oder Misserfolg werde ich in drei Wochen berichten!
Übrigens hätte Merlot schon mehrfach ein Stachelhalsband auf dem Hupla anziehen sollen. Ich habe es bis heute verweigert und werde es auch weiterhin verweigern. ...LG Sylvia
Hallo Sylvia!
Habe grad mal verschiedene kritiken über das Buch gelesen und ich glaube, das wird auch bald in meinen Händen sein
Stachelhalsband??
XXX ... ich weiss ja nicht mal, ob er sie fressen will oder ob er nur hinterjagen will oder anspringen oder was auch immer! Hari bellt nicht, jault nicht, knurrt nicht....verhält sich genauso als wenn er in Entfernung einen Vogel hüpfen sieht...also super aufmerksam mit langem hocherhobenen Kopf........dazu will er eben dann in die Richtung losstürzen, was ich bisher immer schon vorher abgefangen habe. Nur hätte sich dabei letztens fast ein Radler langgemacht, weil er sich total erschrocken hat. Und da wir hier auf nem Gelände sind, wo viele Schüler unterwegs sind, ist es schon dadurch sehr nervenaufreibend. Bin also schon ko, bevor wir überhaupt richtig mit dem Laufen angefangen haben
Ich habe mir nun auch überlegt, es mal mit nem clicker zu probieren, weil er meiner Meinung nach viel nach Gehör macht.
Gehe ich auf Rollsplit und er hört wie ich (dann auch bewusst laut) plötzlich stehenbleibe, bleibt er fast mit mir zusammen stehen ohne vorher geschaut zu haben. Das klappt aber natürlich nicht auf anderen Untergründen und ausserdem hab ich ja vielleicht auch mal gute Schuhe an und nicht immer nur die Outdoor
-
Emilbriard
Re: Leinenführigkeit / Aufmerksamkeit
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.


