Hier in Dortmund gibt es auch nur sehr wenige Wege, wo es GEDULDET wird ohne leine. Allerdings kann ich da nicht radeln...also wird sich Hari (wenn medizinisch alles abgecheckt ist), daran "gewöhnen", dass es nur mit Leine geht! Mal sehen...hab mir da vielleicht was schwieriges vorgenommen, aber mal sehen
Fahrrad und Briard
-
Hari
Re: Fahrrad und Briard
Ja...der Leinenzwang
ein leidiges Thema
Hier in Dortmund gibt es auch nur sehr wenige Wege, wo es GEDULDET wird ohne leine. Allerdings kann ich da nicht radeln...also wird sich Hari (wenn medizinisch alles abgecheckt ist), daran "gewöhnen", dass es nur mit Leine geht! Mal sehen...hab mir da vielleicht was schwieriges vorgenommen, aber mal sehen
Der Mensch muss ja ein Ziel haben 
Hier in Dortmund gibt es auch nur sehr wenige Wege, wo es GEDULDET wird ohne leine. Allerdings kann ich da nicht radeln...also wird sich Hari (wenn medizinisch alles abgecheckt ist), daran "gewöhnen", dass es nur mit Leine geht! Mal sehen...hab mir da vielleicht was schwieriges vorgenommen, aber mal sehen
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Fahrrad und Briard
Vielleicht möchte Jolie ja auch ziehen - dann brauchst Du nicht soviel zu treten und Hundi läuft auch gut mit Leine.
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fahrrad und Briard
Das klingt natürlich sehr langweilig...da fehlt Dir bestimmt auch der Spass...
Habe jetzt nicht geschaut wo Du wohnst. Hast Du eventuell die Möglichkeit in ein besseres Gebiet zu fahren, eventuell mit Auto und Fahrrad hinten rein? Klar, nicht jedes Auto packt Hund und Fahrrad im Kofferraum.
Auf jedenfall kann die Bürokratie einem vieles verderben
Habe jetzt nicht geschaut wo Du wohnst. Hast Du eventuell die Möglichkeit in ein besseres Gebiet zu fahren, eventuell mit Auto und Fahrrad hinten rein? Klar, nicht jedes Auto packt Hund und Fahrrad im Kofferraum.
Auf jedenfall kann die Bürokratie einem vieles verderben
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Fahrrad und Briard
Leider nur allzu wahrChilli hat geschrieben:Auf jedenfall kann die Bürokratie einem vieles verderben
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

-
Boomer
Re: Fahrrad und Briard
Jolie hat geschrieben:Ich würde gern viel mehr mit ihr fahren,aber die richtige Lösung für unserProblem habe ich noch nicht gefunden.
Bei uns hat der Führhalter mit Feder am Fahrrad geholfen. Mittlerweile läuft Bailey so gut, dass wir den Führhalter für's Rad nicht mehr brauchen und sie angeleint neben mir her läuft.
P.S. bei uns gibt es gar keine Freilaufflächen für Hunde, es gilt überall in Bremen der Leinenzwang
- Jolie
- Mops

- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Apr 2011, 07:23
- Wohnort: Calberlah
Re: Fahrrad und Briard
@Chilli:Ich hab ´nen Golf Variant.Fahrrad und Hund bekomm ich da nicht rein.
@Boomer: Führhalter mit Feder geh ich gleich mal googeln.Reißt sie da nicht gleich das ganze Rad mit,wenn sie eine Katze sieht? Jolie hat sehr viel Kraft und ich bin nur 1,60m groß
.
@Boomer: Führhalter mit Feder geh ich gleich mal googeln.Reißt sie da nicht gleich das ganze Rad mit,wenn sie eine Katze sieht? Jolie hat sehr viel Kraft und ich bin nur 1,60m groß
Gruß
Petra und Jolie
Petra und Jolie
-
Boomer
Re: Fahrrad und Briard
@Jolie, ich bin auch nur 1,58 groß/klein und bei Bailey denke ich manchmal, da stecken 2 Löwen drin.
Auch sie zog am Anfang ziemlich heftig, aber die Feder hat das gehalten. Ich habe allerdings, die Feder andersherum angebaut, also den Rundbogen nach unten, sah aus wie ein U, das hat mehr Halt gegeben.
Also keine Sorge, das hält!
Auch sie zog am Anfang ziemlich heftig, aber die Feder hat das gehalten. Ich habe allerdings, die Feder andersherum angebaut, also den Rundbogen nach unten, sah aus wie ein U, das hat mehr Halt gegeben.
Also keine Sorge, das hält!
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Wir hatten gestern unsere 3stündige Einführung ins Scootern powered by Briard. Mann, war das cool, Randy ist abgegangen wie nix und hat wieder gezeigt, wie schnell er etwas umsetzen kann, wenn er es kapiert und ihm Spaß macht
. Am Fr. gehn wir zum offenen Training, da werden auch andere Hunde dabei sein und wir können üben, an denen vorbeizufahren...
Zum Zughundesport gibt es übrigens ein paar tolle Briard- Videos, z.B. http://www.youtube.com/watch?v=_IlG_KZG ... ure=relmfu oder http://www.youtube.com/watch?v=lIiE2ee5 ... re=related (DMDS Briards ist die Zucht von Jasmins Trickbär Elliot)
Zum Zughundesport gibt es übrigens ein paar tolle Briard- Videos, z.B. http://www.youtube.com/watch?v=_IlG_KZG ... ure=relmfu oder http://www.youtube.com/watch?v=lIiE2ee5 ... re=related (DMDS Briards ist die Zucht von Jasmins Trickbär Elliot)
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Boomer
Re: Fahrrad und Briard
Hallo Angelika,
Scooter+Dog-Trike fahren, macht echt eine Menge Spaß!!!
Ich brauche nur das Fastergeschirr aus dem Schrank holen und Bailey dreht durch, vor lauter Freude, dass es gleich los geht
Mit welchem Geschirr laufen die Hunde bei euch?
Viel Spaß am Freitag beim offenen Training!!
Scooter+Dog-Trike fahren, macht echt eine Menge Spaß!!!
Ich brauche nur das Fastergeschirr aus dem Schrank holen und Bailey dreht durch, vor lauter Freude, dass es gleich los geht
Mit welchem Geschirr laufen die Hunde bei euch?
Viel Spaß am Freitag beim offenen Training!!
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Meine Trainerin bietet mehrere Variationen an, aber wir haben uns auf dieses http://www.derhundling.de/Renngeschirr-V-Back geeinigt, zum Laufen isses wohl angenehmer, wenn der Rücken frei ist, v.a.mit unsren Fellmonstern.
Danke, Spaß werden wir sicher haben. Hab auch meinen Mann davon überzeugt, mitzukommen und es mal auszuprobieren, da der ja sonst eher für motorisierte Unternehmungen zu haben ist...da gibt eben Randy ihm den Motor
.
Danke, Spaß werden wir sicher haben. Hab auch meinen Mann davon überzeugt, mitzukommen und es mal auszuprobieren, da der ja sonst eher für motorisierte Unternehmungen zu haben ist...da gibt eben Randy ihm den Motor
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Boomer
Re: Fahrrad und Briard
Das kann gar nicht, nicht Spaß machen !!
Wir haben dieses hier für die Hunde! Der Rücken ist auch komplett frei!
http://uwe-radant.com/SeiteFaster.html
Wir haben dieses hier für die Hunde! Der Rücken ist auch komplett frei!
http://uwe-radant.com/SeiteFaster.html
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Euer Geschirr hab ich auch schon mal gesehen, ist sicher gut mit dem breiten Steg...unser Wolters- Geschirr für Radelfahrn oder Wandern, wenn Randy auch mal a bisserl ziehn darf haben wir auch deswegen geholt, weil es am Brustkorb so schön breit ist.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- bonny
- Dalmatiner

- Beiträge: 313
- Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
- Wohnort: Egling
Re: Fahrrad und Briard
Hatten letzte Woche auch unseren Einführungskurs mit dem Dog Scooter, war für Franzi erst einmal eine Umstellung, jahrelang erklärst du ihr, sie darf nicht ziehen und dann soll sie plötzlich, aber nach ein paar Übungen war sie Feuer und Flamme und hat mal so richtig Gas gegeben, macht uns beiden richtig Spaß und ich finde es ideal, jogge und laufe nicht und kann hier Franzi so richtig körperlich auspowern, im Gegensatz zum Agility oder Longieren ist das auch nicht so sehr Kopfarbeit (ein paar Kommandos wie links, rechts, steh), ansonsten kann sie hier Frust und Stress abbauen und Kondition und Muskulatur aufbauen, da Franzi sich im Wald für Wild interessiert traue ich ihr nicht ganz, bin mir nicht sicher, ob und wieweit sie vom Weg in den Wald laufen würde, will es aber auch nicht testen, an der langen Leine gemütlich stundenlang vor sich hin zu latschen, findet sie nicht so prickelnd, mit dem Dog Scooter aber werden wir die Wälder unsicher machen
kommenden Freitag trainieren wir mit Angelika und Randy zusammen, das wird sicher mega lustig

kommenden Freitag trainieren wir mit Angelika und Randy zusammen, das wird sicher mega lustig
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Geschwister-Power
...da werden sie sich gut gegenseitig motivieren, unsre beiden, lol.
Mein Mann durfte gestern ja auch mal mitkommen und testen...die zwei Jungs hatten ihren Spaß zusammen:).
Mein Mann durfte gestern ja auch mal mitkommen und testen...die zwei Jungs hatten ihren Spaß zusammen:).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- halloweenchen
- Briardexperte

- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Fahrrad und Briard
... und für das kleine schwesterl weit ab von euch macht ihr schöne fotos eures treffens - ok??? *ganzliebdreinschau*
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Mom. ist der Wetterbericht für Fr. eher bescheiden...aber sonst gern 
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- Karin
- Briard

- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Fahrrad und Briard
Hallo,
Aaron hat für das Radfahren auch ein Kurzgeschirr von diesem Uwe Radant (http://uwe-radant.com/WeltmeistersSAFETYFrontPage.htm). Das nehmen wir immer auch zum spazieren gehen. Übrigens hat Aaron HD und läuft trotzdem am Fahrrad. Auf Empfehlung unserer TÄ haben ihn ganz langsam daran gewöhnt. Wichtig ist dabei nur, wenn möglich auf weichem Boden und nicht immer in der gleichen Gangart. Auf der Straße läuft er an einer Sprinter Halterung inklusive dieses kleinen Plastikteils. Ich bin ziemlich klein (156 m) und entsprechend leicht und das Ding hat mich vor einem heftigen Sturz bewahrt. Aus einem offenen Grundstück hat ein Husky angegriffen. Aaron hat dann mal kurz beschleunigt und ab war er. Mich hat es dabei nicht vom Rad geholt. Wenn wir dann auf Feldern oder im Wald sind läuft er immer frei und bestimmt das Tempo. Danach ist er völlig fertig. Wir fahren nicht täglich. Wenn es nicht so sehr heiß ist gehen wir dazwischen immer baden. Nach solch einer Tour haben wir einen extrem ruhigen und ausgeglichenen Hund.
Aaron hat für das Radfahren auch ein Kurzgeschirr von diesem Uwe Radant (http://uwe-radant.com/WeltmeistersSAFETYFrontPage.htm). Das nehmen wir immer auch zum spazieren gehen. Übrigens hat Aaron HD und läuft trotzdem am Fahrrad. Auf Empfehlung unserer TÄ haben ihn ganz langsam daran gewöhnt. Wichtig ist dabei nur, wenn möglich auf weichem Boden und nicht immer in der gleichen Gangart. Auf der Straße läuft er an einer Sprinter Halterung inklusive dieses kleinen Plastikteils. Ich bin ziemlich klein (156 m) und entsprechend leicht und das Ding hat mich vor einem heftigen Sturz bewahrt. Aus einem offenen Grundstück hat ein Husky angegriffen. Aaron hat dann mal kurz beschleunigt und ab war er. Mich hat es dabei nicht vom Rad geholt. Wenn wir dann auf Feldern oder im Wald sind läuft er immer frei und bestimmt das Tempo. Danach ist er völlig fertig. Wir fahren nicht täglich. Wenn es nicht so sehr heiß ist gehen wir dazwischen immer baden. Nach solch einer Tour haben wir einen extrem ruhigen und ausgeglichenen Hund.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
-
Sandy300
Re: Fahrrad und Briard
hey ihr lieben
habe heute mit jack Fahrad fahren angefangen wir haben einen Hundetranier gekauft fürs fahrad
wo er neben her läuft es Klappt auch echt super und es scheint ihn auch echt spaß zu machen.
Was jetzt meine frage ist wo muss er Laufen Rechts, oder Links ich habe es mit Links angefangen
doch da wurde mir gesagt inks ist zu gefährlich weil er mich auf die starße ziehn kann
oder ist das egal
lieb gruß sandra
habe heute mit jack Fahrad fahren angefangen wir haben einen Hundetranier gekauft fürs fahrad
wo er neben her läuft es Klappt auch echt super und es scheint ihn auch echt spaß zu machen.
Was jetzt meine frage ist wo muss er Laufen Rechts, oder Links ich habe es mit Links angefangen
doch da wurde mir gesagt inks ist zu gefährlich weil er mich auf die starße ziehn kann
oder ist das egal
lieb gruß sandra
-
Xtina
- Briard

- Beiträge: 1042
- Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fahrrad und Briard
Das ist schon richtig, dass es links zu gefährlich ist. Rechts ist er sicher vor überholenden Autos und er kann dich nicht auf die Straße ziehen. 
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
-
Sandy300
