Selbst Bewegung und Gehabe ähneln sich doch sehr. Von Kopf bis Rutenhaltung ganz Briard. Aber halt einen kleinen Tick kleiner wie unsere kleine Nicki
Katalanischer Schäferhund
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Katalanischer Schäferhund
Sowas ist mir die Tage über den Weg gelaufen. Kannte ich noch nicht. Ich dachte, ich hab einen Briard vor mir, halt nur in etwas kleiner: https://www.google.de/search?gs_rn=25&g ... swaErICIBA
Selbst Bewegung und Gehabe ähneln sich doch sehr. Von Kopf bis Rutenhaltung ganz Briard. Aber halt einen kleinen Tick kleiner wie unsere kleine Nicki
Selbst Bewegung und Gehabe ähneln sich doch sehr. Von Kopf bis Rutenhaltung ganz Briard. Aber halt einen kleinen Tick kleiner wie unsere kleine Nicki
- Palatin Du Rhin
- Briard

- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
Ja klar, sind angeblich in manchen Ländern Listenhunde.
Der Brie ist halt schon sehr vom Hirtenhund- Richtung Familienhund gezüchtet. Der Berger Catalan soll halt noch viel ursprünglicher sein.
Der Brie ist halt schon sehr vom Hirtenhund- Richtung Familienhund gezüchtet. Der Berger Catalan soll halt noch viel ursprünglicher sein.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
-
kiki
Re: Katalanischer Schäferhund
Für den Gos d'atura catala hatten wir uns anfangs auch interessiert, haben uns dann aber doch für einen Briard entschieden 
-
Bruno
Re: Katalanischer Schäferhund
Listenhund im Handtaschenformat... würde mich jetzt wundern, aber man weiss ja nie!!
- Marchello
- Moderator

- Beiträge: 2090
- Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
Der Hexenhof züchtet übrigens beide, Bries und Gos d'atura.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Katalanischer Schäferhund
Ich durfte schon ein paar "Hexen" erleben....bis auf die Größe haben die Gos viel mit nem Brie gemeinsam. So nen Katalanen haben wir kürzlich mal getroffen, Ähnlichkeit is groß
.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- halloweenchen
- Briardexperte

- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
auf dem Foto hätte ich mich ganz sicher vertippt:
http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&b ... ,s:0,i:113
habe mich genau deshalb schon mal sehr dafür interessiert - ehe ich mir den beardie nahm. gab leider ein paar punkte die mich von ihm abgebracht haben. einer davon war, dass das zuchtgeschehen auf einer sehr kleinen genetischen Grundlage ablief - zumindest damals, als ich suchte. vielleicht hat man ja in der Zwischenzeit schon ein paar mehr blutlinien reingebracht. es wäre der rasse zu wünschen...
http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&b ... ,s:0,i:113
habe mich genau deshalb schon mal sehr dafür interessiert - ehe ich mir den beardie nahm. gab leider ein paar punkte die mich von ihm abgebracht haben. einer davon war, dass das zuchtgeschehen auf einer sehr kleinen genetischen Grundlage ablief - zumindest damals, als ich suchte. vielleicht hat man ja in der Zwischenzeit schon ein paar mehr blutlinien reingebracht. es wäre der rasse zu wünschen...
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
-
Lamourle
Re: Katalanischer Schäferhund
Wir hatten ja schon einige Pflegis bei uns, von Podencas über Straßenmixe alles dabei 
auch ein Gosi! Misho hieß der "Gute" und ich muss ganz ehrlich sagen: ganz ohne war er nicht.
Er kam damals aus einer Tötungsstation in Spanien. Plus minus ein Jahr. Extrem verfilzt, musste natürlich erstmal komplett geschoren werden, da war nichts mehr zu machen, aber er sah zu 100% aus wie ein Briard, nur halt ein bisschen kleiner. Natürlich weiß man nie genau was ein Hund vorher alles mitmachen musste, bei ihm war nur bekannt, dass er einen Großteil seines bis damals noch kurzen Lebens in einem ziemlich kleinen Käfig sitzen musste, deshalb war seine Muskulatur an den Hinterbeinen nicht voll entwickelt und er musste vieles erstmal lernen. U. a. auch "Häufchen machen" das konnte er nämlich nicht, er hat erst nach ca. 4 Monaten gelernt, dass man den Popo ja anheben kann.
Naja wir haben alle unsere Pflegis immer sehr sehr schnell ins Herz geschlossen, aber Misho hat es uns nicht immer einfach gemacht. Er hatte einen extremen Dickschädel, nicht zu vergleichen mit einem Briard oder mit den Briards, die ich bisher kennengelernt hab,.. ich war nicht nur einmal kurz vorm Verzweifeln. Aber wir haben es durchgestanden und ein Traumzuhause für ihn gefunden.
auch ein Gosi! Misho hieß der "Gute" und ich muss ganz ehrlich sagen: ganz ohne war er nicht.
Er kam damals aus einer Tötungsstation in Spanien. Plus minus ein Jahr. Extrem verfilzt, musste natürlich erstmal komplett geschoren werden, da war nichts mehr zu machen, aber er sah zu 100% aus wie ein Briard, nur halt ein bisschen kleiner. Natürlich weiß man nie genau was ein Hund vorher alles mitmachen musste, bei ihm war nur bekannt, dass er einen Großteil seines bis damals noch kurzen Lebens in einem ziemlich kleinen Käfig sitzen musste, deshalb war seine Muskulatur an den Hinterbeinen nicht voll entwickelt und er musste vieles erstmal lernen. U. a. auch "Häufchen machen" das konnte er nämlich nicht, er hat erst nach ca. 4 Monaten gelernt, dass man den Popo ja anheben kann.
Naja wir haben alle unsere Pflegis immer sehr sehr schnell ins Herz geschlossen, aber Misho hat es uns nicht immer einfach gemacht. Er hatte einen extremen Dickschädel, nicht zu vergleichen mit einem Briard oder mit den Briards, die ich bisher kennengelernt hab,.. ich war nicht nur einmal kurz vorm Verzweifeln. Aber wir haben es durchgestanden und ein Traumzuhause für ihn gefunden.
- Jana
- Briard

- Beiträge: 428
- Registriert: 23. Apr 2013, 21:13
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
In die Katalanen hatte ich mich auch schon verguckt. Aber was ich so aus dem www rauslesen konnte, hat mich dann doch davon abgebracht. Da Lob ich mir meine unkomplizierte Emmi. Aber toll find ich die Gosis schon!
Jana mit Bentje
Emmi (Briard) 04.03.2009 - 25.04.2018
Tyson (Pudel-Tibtetterrier-Mix) 04/2002 - 11.11.2019
Bentje (Schapendoes) * 17.05.2019
Emmi (Briard) 04.03.2009 - 25.04.2018
Tyson (Pudel-Tibtetterrier-Mix) 04/2002 - 11.11.2019
Bentje (Schapendoes) * 17.05.2019
-
AgilityBriards
Re: Katalanischer Schäferhund
Der Gos ist immer noch eine Rasse die mich interessiert. Sehr Briard aehnlich, aber eher rustikal, noch weniger der langhaarige Familienhund.
Waere von der groesse sehr interessant fuer Agility :twisted:
Thomas
Waere von der groesse sehr interessant fuer Agility :twisted:
Thomas
- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
Warum immer wieder dieser Teufelssmilie bei Dir?!? Mach mal "oooooohhhhmmmmmm." ;-)AgilityBriards hat geschrieben:Der Gos ist immer noch eine Rasse die mich interessiert. Sehr Briard aehnlich, aber eher rustikal, noch weniger der langhaarige Familienhund.
Waere von der groesse sehr interessant fuer Agility :twisted:
Thomas
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
-
AgilityBriards
Re: Katalanischer Schäferhund
Chilli hat geschrieben: Warum immer wieder dieser Teufelssmilie bei Dir?!? Mach mal "oooooohhhhmmmmmm." ;-)
habe zwei verueckte Teufel hier ... einer hat sogor den namen von einem schwarzen Teufel ...
verwende ja nicht diesen
aber zurueck zum Gos ... einige behaupten dass Briards beigemischt wurden weil der original Gos zu klein (similar zum Pyr) fuer einen universalen Farmhund war.
Thomas
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Katalanischer Schäferhund
Spanien und Frankreich ist ja nicht soweit auseinanderAgilityBriards hat geschrieben: aber zurueck zum Gos ... einige behaupten dass Briards beigemischt wurden weil der original Gos zu klein (similar zum Pyr) fuer einen universalen Farmhund war.
Thomas
-
AgilityBriards
Re: Katalanischer Schäferhund
Denke eher dass die farmer sich nichts daraus machen. Ihr zuechterisches hauptziel ist funktion. Das ist auch ein klein wenig das Problem. Viele, vor allem UK Gos haben zu wenig Winkelung fuer meinen geschmack, das sind aber auch meistens ausstellungshunde. Einen richtig guten in Spanien zu finden, der auch noch bereit ist zu exportieren ... dass ist sehr schwierig !Thomas hat geschrieben:Spanien und Frankreich ist ja nicht soweit auseinanderAgilityBriards hat geschrieben: aber zurueck zum Gos ... einige behaupten dass Briards beigemischt wurden weil der original Gos zu klein (similar zum Pyr) fuer einen universalen Farmhund war.
ThomasMir scheint auch, als wenn da was gelaufen ist
Aber will wohl keiner zugeben
![]()

