Der war jutKathi Hoff hat geschrieben:
Mein Männe hat wegen meine Haarfarbe "Blondenführhund" vorgeschlagen...
Unterschied Geschirr/normales Halsband
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
-
Kathi Hoff
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Das ist Diskriminierung.Thomas hat geschrieben:Der war jutKathi Hoff hat geschrieben:
Mein Männe hat wegen meine Haarfarbe "Blondenführhund" vorgeschlagen...
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Nee, SchreibfehlerKathi Hoff hat geschrieben:
Das ist Diskriminierung.
-
Gismo
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Das Hin und Her an der Leine kannte ich auch. Ich habe Gismo immer ganz kurz an der Leine gehalten und immer, wenn er die Seite wechseln wollte, habe ich ihn mit meinem Bein wieder auf die linke Seite geschoben. Das hat einige Zeit gedauert, dann hatte er kapiert wie er zu gehen hat. Mittlerweile klappt das super, er geht an der Seite und die Leine hängt ohne Spannung an ihm runter. Ich benutze ein K9 Geschirr für ihn und bin damit sehr zufrieden. Nur so langsam bilden sich unterm Bauch, wo der Gurt sitzt Verfilzungen, so dass ich ihn jeden Tag kämmen muss. Zum Glück liebt er es, wenn ich mit der Bürste komme.
Nach dem Spaziergang wird das Geschirr sofort abgemacht und dann trägt er nichts mehr.
LG Martina
LG Martina
-
Kathi Hoff
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Also ich hab ja nichts dagegen wenn sie ab und an die Seite wechselt. Stereotypes immer links oder rechts laufen oder wie auch immer das früher gehandhabt wurde finde ich nicht so dolle...Gismo hat geschrieben:Das Hin und Her an der Leine kannte ich auch. Ich habe Gismo immer ganz kurz an der Leine gehalten und immer, wenn er die Seite wechseln wollte, habe ich ihn mit meinem Bein wieder auf die linke Seite geschoben. (...)
Aber was irgendwie leicht nervig ist, wenn Mutti und Vati zusammen mit Brida spazierengehen switched sie mir zuviel hin und her... Dann schaut sie hier und will doch gleich wieder in der Mitte laufen...
Da bin ich ganz schön beschäftigt mit dem mit den Beinen hin und her schubsen
-
Gismo
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Gismo muss auch nicht nur stereotyp auf einer Seite gehen. Er wechselt diese auch mal, aber nicht mehr ständig. Hab mich wohl nicht gut genug ausgedrückt.
In der Hundeschule hat man mir den Tipp mit dem Zurückschieben mit dem Bein gegeben und es klappt jetzt echt gut. Meistens läuft er sowieso ohne Leine, da wir auf`m Dorfe wohnen und viel Freilaufmöglichkeiten haben.
-
Kathi Hoff
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Iwo, nicht schlecht ausgedrückt, ich hatte mich nur auf das Spazierengehen mit der "Familie", der "Herde" also mit mehr als einer Bezugsperson bezogen. Ob das wohl zum briardsein gehört auch beim Leinegehen, dieses Hin und Her?
-
Hari
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Ich weiss nicht, ob es Briardtypisch ist....aber unser Beardie (was ja ursprünglich ein Hütehund ist) musste auch unbedingt immer schauen, ob wirklich noch alle da sind. ok...an der leine hat er es später nicht mehr gemacht. Aber anfangs war auch das Familiengassigehen echt anstrengend
Später als ich ihn dann bedenkenlos ableinen konnte, rannte er grundstzlich um uns rum / durch, um ja die "Herde" beisammen zu halten. Ich vermute, das ist auch bei den Briards ähnlich.
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband

das ist amys geschirr, von wolfsong, innenseite nylon, kein filz ! gaaaanz wichtig !!!
ich war anfangs nicht begeistert und amy bekam ein normales von hunter, wo der steg zwischen den vorderbeinen lang geht. anfangs fand ich das besser, bin aber jetzt doch viel mehr von dem wolfsong überzeugt da es für den hund viel bequemer ist und noch dazu schneller an zu ziehen
wenn der hund angeleint ist hatte amy immer den steg in den achseln hängen und dadurch lief sie manchmal breitbeinig vorne, bei dem wolfsong ist das ne bessere variante !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Süß, wie immer!
Bei mir war es genau umgekehrt, früher fand ich nur Norweger toll, mittlerweile bin ich auf die "klassische" Geschirrform umgestiegen, weil mir das bei meinen Hunden besser sitzt
Ich finde das Geschirr sitzt bei Amy etwas zu hoch/eng oder täuscht das auf dem Foto?
Bei mir war es genau umgekehrt, früher fand ich nur Norweger toll, mittlerweile bin ich auf die "klassische" Geschirrform umgestiegen, weil mir das bei meinen Hunden besser sitzt
Ich finde das Geschirr sitzt bei Amy etwas zu hoch/eng oder täuscht das auf dem Foto?
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
ja dachte ich zu anfang auch, sitzt irgendwie blöd aber im enddefekt sitzt es genau passend wenn die leine dran ist. war ja anfangs auch nicht begeistert davon und es hing hier nur rum zur deko
ja auf dem bild siehts tatsächlich eng aus
ist aber alles bequem luftig, keine sorge 
der einzig kleine nachteil, der gurt unten am brustkorb ist zu weit vorn richtung achsel, wäre 5 cm weiter hinten schöner........
ja auf dem bild siehts tatsächlich eng aus
der einzig kleine nachteil, der gurt unten am brustkorb ist zu weit vorn richtung achsel, wäre 5 cm weiter hinten schöner........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
BigA
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Bei uns gibt es nur eine Wahl....
http://www.fordogtrainers.de/index.php? ... cts_id=582
Dieses Band hatten wir bei unserem ersten Briard und werden es auch weiterhin benutzen.
http://www.fordogtrainers.de/index.php? ... cts_id=582
Dieses Band hatten wir bei unserem ersten Briard und werden es auch weiterhin benutzen.
- Pontone
- Briard

- Beiträge: 739
- Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
- Facebook: Andreas Reiter
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Wir haben so ein ähnliches nur mit Würgstopper.BigA hat geschrieben:Bei uns gibt es nur eine Wahl....
http://www.fordogtrainers.de/index.php? ... cts_id=582
Dieses Band hatten wir bei unserem ersten Briard und werden es auch weiterhin benutzen.

Bildquelle: http://www.dt-saddlery.de/


Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Das Halsband im Link hat den Stopper aber nicht. So kann man es dann nicht nehmen.
-
BigA
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
@ Thomas,
ich wollte nur auf die runde Form unseres Hundehalsbands hinweisen. Hab´auf die schnelle im Netz kein gleichwertiges gefunden.
Von Hundegeschirr halte ich von vornherein gar nichts.
Schädlich für´s Fell und vor allem hat man keine Gewalt über den Hund. Im Geschirr hat der Hund alle Kraft zur Verfügung, die er aufbringen kann (und Briard´s sind nun mal Kraftpakete), was beim Halsband nicht in
dem Maße der Fall ist.
ich wollte nur auf die runde Form unseres Hundehalsbands hinweisen. Hab´auf die schnelle im Netz kein gleichwertiges gefunden.
Von Hundegeschirr halte ich von vornherein gar nichts.
Schädlich für´s Fell und vor allem hat man keine Gewalt über den Hund. Im Geschirr hat der Hund alle Kraft zur Verfügung, die er aufbringen kann (und Briard´s sind nun mal Kraftpakete), was beim Halsband nicht in
dem Maße der Fall ist.
- Pontone
- Briard

- Beiträge: 739
- Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
- Facebook: Andreas Reiter
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Bin auch kein Fan von Gescherr aber nicht weil sie schädlich fürs Fell sind (es gibt auch rundgenähte Geschirre)Schädlich für´s Fell und vor allem hat man keine Gewalt über den Hund. Im Geschirr hat der Hund alle Kraft zur Verfügung, die er aufbringen kann (und Briard´s sind nun mal Kraftpakete), was beim Halsband nicht in
dem Maße der Fall ist.
Bildquelle: http://www.hund-unterwegs.de/
sondern weil ich sie nicht schön finde.
Ich komme auch besser mit Halsband klar weil der Hund für mich besser lenkbar (blödes Wort aber mir fällt jetzt kein besseres ein) ist.
Da kommt es darauf an welches Geschirr man verwendet. Wir haben mal das "Gentledog" Geschirr verwendet und das funktioniert wunderbar. Der Hund kann sich da nicht so reinhängen weil durch die spezielle Schnürung seine Bewegungsfreiheit beim ziehen eingeschrenkt wird. Also je mehr der Hund zieht desto kleinere Schritte kann er machen.Im Geschirr hat der Hund alle Kraft zur Verfügung, die er aufbringen kann (und Briard´s sind nun mal Kraftpakete)
Man schafft es sogar "Zieher" mit nur 2 Fingern an der Leine zu führen.

Bildquelle: http://www.zoolala.de/
Der Nachtei von dem Geschirr ist das es sich "relativ" schlecht anlegen läßt (wegen der langen Haare) und es zu starken Verfilzungen unter den Armen kommt.
Doof find ich auch das, wenn man ohne Leine geht, die Schlaufen so weit nach unten hängen das sich der Hund da schon mal verheddern kann.
Jetzt liegt das Teil (wie so vieles andere auch) in der Schublade und bleibt auch dort.


Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015
- jassac
- Briard

- Beiträge: 2350
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Hallo,
ein Vorteil bietet unser K9 Geschirr, wenn Madame Frieda (zB. beim Briardtreffen) eine Zeit lang angebunden werden muss.
Beim letzten Briardtreffen hatte ich sie 1 x versehentlich nur am Halsband angebunden, als sie plötzlich von Null auf Hundert losschoss um 2 spielenden Briardhündinnen die Meinung zu geigen
Sie schoss volle Pulle vor , sie überschlug sich , sie machte quasi einen Salto.
Ich dachte von weitem ,dass nur noch Kehlkopf und Leine an der Anhängerkupplung übrig sind
so dermaßen plötzlich ist sie in Halsband und Leine gehechtet.
Mein Gott, was so ein Kehlkopf doch aushält.
Die Frieda irgendwo länger anbinden... nur noch mit Geschirr.... nie wieder am Halsband anbinden
Gruß Jassac
ein Vorteil bietet unser K9 Geschirr, wenn Madame Frieda (zB. beim Briardtreffen) eine Zeit lang angebunden werden muss.
Beim letzten Briardtreffen hatte ich sie 1 x versehentlich nur am Halsband angebunden, als sie plötzlich von Null auf Hundert losschoss um 2 spielenden Briardhündinnen die Meinung zu geigen
Sie schoss volle Pulle vor , sie überschlug sich , sie machte quasi einen Salto.
Ich dachte von weitem ,dass nur noch Kehlkopf und Leine an der Anhängerkupplung übrig sind
Mein Gott, was so ein Kehlkopf doch aushält.
Die Frieda irgendwo länger anbinden... nur noch mit Geschirr.... nie wieder am Halsband anbinden
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
also ich find geschirr gut, gerade in der welpen und junghundzeit wo hin und wieder der hund mal unvermittelt in die leine prescht. amy trägt geschirr jetzt nur noch aufm hundeplatz, hier zu hause läuft sie eh zu 90% frei und da langt ein halsband. sie lernen das nicht an der leine ziehen mit geschirr genausogut wie mit halsband.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
Pinu'u
Re: Unterschied Geschirr/normales Halsband
Ich hatte mich bei Fee - als sie resozialisiert werden musste - für das K9 entschieden.
Es hat den wunderbaren Griff und ich konnte direkt über ihr stehen und mit vollem Körpereinsatz die 40 Kilo-Hund bändigen... wenn Sie einen Feind erspäht hat ...
Auch die Zugfahrt - Umzug im Nachtreisezug - hätte ich ohne Geschirr nicht überlebt ...
Pinu'u bekommt erst ihr erstes Geschirr, wenn ihr die Größe M von Hunter passt ... das muss dann reichen, bis das K9 wieder zum Einsatz kommt... - für mich das beste Geschirr...
einfach und schnell anzuziehen, drückt nicht - ist nur nicht so Ladylike :-)wie das Hunter Hawaii
Es hat den wunderbaren Griff und ich konnte direkt über ihr stehen und mit vollem Körpereinsatz die 40 Kilo-Hund bändigen... wenn Sie einen Feind erspäht hat ...
Auch die Zugfahrt - Umzug im Nachtreisezug - hätte ich ohne Geschirr nicht überlebt ...
Pinu'u bekommt erst ihr erstes Geschirr, wenn ihr die Größe M von Hunter passt ... das muss dann reichen, bis das K9 wieder zum Einsatz kommt... - für mich das beste Geschirr...
einfach und schnell anzuziehen, drückt nicht - ist nur nicht so Ladylike :-)wie das Hunter Hawaii

