Ich weiß, daß er auch weiter arbeitet...aber im Moment wirds im TV immer nur als reine Auspowerung gezeigt, oder nur Futterbeutel etc.. Das sind alles gute Sachen, aber kommen als die Lösung schlechthin rüber und wie viele Leute schaun sich das im TV an und setzen es so um. Denken nicht dran, dass da noch mehr gearbeitet wird als gezeigt. Aber das Thema hatten wir ja schon mal irgendwo hier im ForumThomas hat geschrieben:Daher auch den Text hier lesen: http://www.vox.de/cms/sendungen/der-hun ... schau.html Die Angel dient ja nur zur "Vorbereitung". In dem Fall auch das Verhältnis zwischen Hund und Halter zu ändern.Randy hat geschrieben: Ich versteh auch nicht, in wie weit der Hund dabei seinen Kopf auslastet, so wie er sagt, wenn er doch bei der Verwendung zum Auspowern nur blöd hinter der Beute herhetzt?
Letztlich sind das ja nur 8 min aus rd. 20. Draußen ging es ja dann noch weiter.
Diese ganzen Sendungen von ihm dienen ja auch nur dazu, einen Hundebesitzer auf Lösungen hinzuweisen, für eine weitere Suche nach Lösungen zu interessieren. Einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben, sozusagen
RÜDE
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: RÜDE
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
bergerdepudel
Re: RÜDE
Ich hab hier noch nicht soo viel gelesen - aber wenn im Schafpudelforum Fragen zur Erziehung gestellt werden, geht es oft hoch her. Vom Wattebällchenwerfen über Schnauzengriff und "Alphawurf" und den dementsprechenden Aufschreien ist alles dabei.
Aber gerade die Briardrüden (und auch manche Schafpudel) sind oft nicht ohne und ich denke, manchmal muß man schon handfest zeigen, wie weit sie gehen dürfen und wo Schluß ist. Sonst nehmen sie einen nicht für voll und das kann gefährlich werden. Ich gucke immer so ein bißchen, wie das die Hunde untereinander klären - und die sind oft nicht gerade zimperlich, aber es wirkt nachhaltig. Das war bei der Erziehung des Pudels durch meine Briarddame sehr deutlich.
Mein Briardrüde hat das mit dem Anspringen damals auch gemacht. Ich weiß noch, es lag Schnee, ich war mit ihm spazieren und auf einmal sprang er mich immerzu an (da war er ca. 1 Jahr alt). Ich hatte damals noch keine große Ahnung, nur so gelesenes. Von Alpha und Dominanz und so was hatte ich noch nix gehört (1987).
Mir wurde richtig bissel mulmig, weil ich sein verhalten nicht einordnen konnte. Dann hat es mir gereicht und ich hab ihn irgendwie gesackt und mich draufgeschmissen. Einfach so, aus dem Gefühl (Instinkt) heraus.
Danach war Ruhe und er hat es auch bei mir nie wieder probiert.
Jahre später, als ich viel von den ganzen Hundeerziehern und Flüsterern und so gelesen hatte, ist mir das mal wieder eingefallen.
Na ja, haltet davon, was Ihr wollt, ich finde es besser, mal durchzugreifen, als ein Leben lang zu kämpfen. Hat ja nix mit Brutalität oder so zu tun.
Daß Hund ausgelastet werden sollte, ist natürlich ein wichtiger Teil. Und ja, so schön austoben wie mit nem anderen Hund kann man als Mensch nicht.
Aber gerade die Briardrüden (und auch manche Schafpudel) sind oft nicht ohne und ich denke, manchmal muß man schon handfest zeigen, wie weit sie gehen dürfen und wo Schluß ist. Sonst nehmen sie einen nicht für voll und das kann gefährlich werden. Ich gucke immer so ein bißchen, wie das die Hunde untereinander klären - und die sind oft nicht gerade zimperlich, aber es wirkt nachhaltig. Das war bei der Erziehung des Pudels durch meine Briarddame sehr deutlich.
Mein Briardrüde hat das mit dem Anspringen damals auch gemacht. Ich weiß noch, es lag Schnee, ich war mit ihm spazieren und auf einmal sprang er mich immerzu an (da war er ca. 1 Jahr alt). Ich hatte damals noch keine große Ahnung, nur so gelesenes. Von Alpha und Dominanz und so was hatte ich noch nix gehört (1987).
Mir wurde richtig bissel mulmig, weil ich sein verhalten nicht einordnen konnte. Dann hat es mir gereicht und ich hab ihn irgendwie gesackt und mich draufgeschmissen. Einfach so, aus dem Gefühl (Instinkt) heraus.
Danach war Ruhe und er hat es auch bei mir nie wieder probiert.
Jahre später, als ich viel von den ganzen Hundeerziehern und Flüsterern und so gelesen hatte, ist mir das mal wieder eingefallen.
Na ja, haltet davon, was Ihr wollt, ich finde es besser, mal durchzugreifen, als ein Leben lang zu kämpfen. Hat ja nix mit Brutalität oder so zu tun.
Daß Hund ausgelastet werden sollte, ist natürlich ein wichtiger Teil. Und ja, so schön austoben wie mit nem anderen Hund kann man als Mensch nicht.
-
Antaeus
Re: RÜDE
Lottikarotti hat geschrieben:auch nicht wenn du nen keks rein wirfst ? amy darf jetzt ab und an mal rein springen, raus auch noch nicht aber madame schmalhans wiegt ja auch erst 23 kilos
@Bergererpudel : ja Du magst recht haben...sehr sogar...
ich kann mich daran erinnern, dass es sogar ein Tipp von unserer damaligen Züchterin war... kommt sie Euch blöd unterwerf sie bis sie nicht mehr zappelt und ruhig da liegt
aber wie ich schon mehrfach schrieb, ich weiss das es "normal" ist... und wenn es sein muss hat er das volle Programm drauf und das baut mich immer wieder sehr auf... letztens meinte Bernd, bei der BH Prüfung muss er ins Sitz und bleib und man muss sich 25Schritte von ihm entfernen... und dann wieder abholen... das habe ich dann mal probiert... erst 5Meter, dann 10 Meter (Schritte) über 30 Schritte und mit hinter einem Baum verschwinden um das Spielie zu verstecken konnte ich mich entfernen ohne das Antaeus sich auch nur einen Millimeter vom Fleck bewegt hat... das hatte ich nicht erwartet und ich bin soooooo stolz auf den Kleenen
ich könnte noch andere Beispiele nennen...aber das würde sicher langweilen (und negativ Beispiele sind ja auch viel interessanter
ABER, ich lese Eure Meinung sehr gerne und suche mir das raus, das ich für gut befinde (Schleppleine ist wieder Zuhause...
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: RÜDE
Unsre Trainerin sagt immer: Wenn Ihr Euch über Euren Hund ärgert, ihn umtauschen wollt, denkt an all die Momente, wo er Euch stolz gemacht hat oder Ihr richtig Spaß hattet...dann atmet tief ein und wieder aus und probiert es nochmal
. Funktioniert! 
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Antaeus
Re: RÜDE
DANKERandy hat geschrieben:Unsre Trainerin sagt immer: Wenn Ihr Euch über Euren Hund ärgert, ihn umtauschen wollt, denkt an all die Momente, wo er Euch stolz gemacht hat oder Ihr richtig Spaß hattet...dann atmet tief ein und wieder aus und probiert es nochmal. Funktioniert!
das ist soooo wahr
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: RÜDE
Genau so soll es sein. Man muss schauen, was passt.Antaeus hat geschrieben:
ABER, ich lese Eure Meinung sehr gerne und suche mir das raus, das ich für gut befinde
Auch nur du kannst letztlich sehen, ob klein Anti aus Langeweile weil unausgelastet rummotzt, oder Dominanzgehabe dahinter steckt. In deinem damaligen Video war eher ersteres zu sehen. Also ein Mix aus unausgelastet und etwas ratlos war da zu sehen.
-
Antaeus
Re: RÜDE
und glaube mir...da war noch ein Clown dabei, den ich in seinen Augen gesehen habeThomas hat geschrieben:Genau so soll es sein. Man muss schauen, was passt.Antaeus hat geschrieben:
ABER, ich lese Eure Meinung sehr gerne und suche mir das raus, das ich für gut befinde
Auch nur du kannst letztlich sehen, ob klein Anti aus Langeweile weil unausgelastet rummotzt, oder Dominanzgehabe dahinter steckt. In deinem damaligen Video war eher ersteres zu sehen. Also ein Mix aus unausgelastet und etwas ratlos war da zu sehen.
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: RÜDE
So wie es nicht deeeen Hundetrainer gibt, so gibt es auch nicht diieee Lösung...jedes Team ist anders
. Man muss für sich rausfinden, womit man selbst und Hund am besten fährt. Ein Forum etc. ist dazu da, Anregungen zu bekommen 
Den Clown seh ich bei Randy mit fast 4 auch ab und an
Den Clown seh ich bei Randy mit fast 4 auch ab und an
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: RÜDE
Was will man mehr. Ihr macht das schon.
Für mich stand und steht ganz oben, Bindung schaffen. Ich bin derjenige, mit dem der Hund Spaß hat, der die Welt zeigt, Gefahren erkennt, Unannehmlichkeiten abwendet, Schutz bietet. Ich führe halt. Viele Hunde haben gar keine Lust auf die Führungsposition. Im Gegenteil, sie bekommen Stress, wenn sie meinen, sie müssen das übernehmen. Bisher klappt das ganz gut
Wie gesagt, ihr macht das schon.
Für mich stand und steht ganz oben, Bindung schaffen. Ich bin derjenige, mit dem der Hund Spaß hat, der die Welt zeigt, Gefahren erkennt, Unannehmlichkeiten abwendet, Schutz bietet. Ich führe halt. Viele Hunde haben gar keine Lust auf die Führungsposition. Im Gegenteil, sie bekommen Stress, wenn sie meinen, sie müssen das übernehmen. Bisher klappt das ganz gut
Wie gesagt, ihr macht das schon.
-
ravelblond
Re: RÜDE
Ich habe auf dem Video einen völlig respektlosen , ausgelassenen Jungproll gesehen , der sein Frauchen mal so richtig f...kt.....Das hat für mich nichts mit nicht ausgelastet zu tun...Es jagt auch keiner seine Grundschulkinder morgends erst 5x um den Block , nur damit sie in der Schule stillsitzen können....Ich würde ihn mal viel weniger beachten und ihn mal richtig durchlassen...Alphawurf ist Blödsinn....habe auch nich keinen Hund gesehen , der ihn beherrscht , der Unterlegende schmeißt sich als Zeichen seiner Unterwürfigkeit auf den Rücken....
Maßregel ihn doch...tut er mit dir doch auch......Wenn du nur einmal richtig schnell bist ...ihn erwischst und mit der echten Wut im Bauch ins Ohr beißst , wird er siches stark überlegen, ob er es nochmals tut....Du wirstin seiner Achtung steigen
Maßregel ihn doch...tut er mit dir doch auch......Wenn du nur einmal richtig schnell bist ...ihn erwischst und mit der echten Wut im Bauch ins Ohr beißst , wird er siches stark überlegen, ob er es nochmals tut....Du wirstin seiner Achtung steigen
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: RÜDE
So unterschiedlich kann sowas gesehen werden und so falsch kann letztlich eine Empfehlung auch sein. Von daher kann es hier nur heißen, Infos sammeln und für sich entscheiden wie man weiter vor geht.
- jassac
- Briard

- Beiträge: 2350
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: RÜDE
Antaeus schreibt :
In unserer Gassigruppe war auch ein Kandidat , der motzte , der sprang, der knipste und und. Wir diskutierten und berieten untereinander und übrig blieb ein Mix aus "Auslastung" gepaart mit "Konsequenz" .
Bitte nicht Konsequenz mit Härte verwechseln !
Na jedenfalls verloren wir uns aus den Augen , liefen nicht mehr zusammen Gassi , man hörte etwas von : " Der Brocken läuft viel beim Pferd ausreiten mit, der Brocken läuft viel am Fahrrad usw...
Letzte woche traf ich nach langer langer Zeit das Frauchen mit dem Brocken an der Leine auf Berlins Straßen, ich war ohne meine Frieda....und wir unterhielten uns.
Allerdings probierten wir mehr eine Unterhaltung, als dass ein normaler SmallTalk möglich gewesen wäre. Der Brocken kläffte nämlich, weil er den Ablauf nicht mehr gestalteten konnte, weil er nicht "kontrollieren" konnte, für Frauchen war es aber die ach so kalte Kälte, die ihrem kleinen 42kg. Brocken angeblich nicht behagte. Als wäre das Kläffen nicht schon genug gewesen, hampelte und knipste der doch mich an, knispelte mir in meine Handschuhe. Für Frauchen war es klar : " Der Brocken roch angeblich meine Frieda und deshalb usw...
Frauchen ist übrigens 176cm groß und bestimmt 80kg. schwer, hat bestimmt auch in ihrer Beziehung die Hosen an, ist energisch ....aber hat´s doch nicht so richtig drauf, hat´s doch nicht so mit dem Timing, hat´s doch nicht so mit der Konsequenz.
Ich bin dann weiter gegangen und dachte mir meinen Teil, dass ich diesem Brocken in den vergang. 4 Jahren bestimmt die eine und andere Marotte / Starallüre abgewöhnt hätte.
Gruß Jassac
...nicht neu...nicht ungewöhnlich, dehalb ist man schnell mit den gängigen Rezepten dabei zu antworten.er hüpft kläffend um mich herum und wenn er seine Chance sieht knipst er mir in den Po oder in die Hände..
In unserer Gassigruppe war auch ein Kandidat , der motzte , der sprang, der knipste und und. Wir diskutierten und berieten untereinander und übrig blieb ein Mix aus "Auslastung" gepaart mit "Konsequenz" .
Bitte nicht Konsequenz mit Härte verwechseln !
Na jedenfalls verloren wir uns aus den Augen , liefen nicht mehr zusammen Gassi , man hörte etwas von : " Der Brocken läuft viel beim Pferd ausreiten mit, der Brocken läuft viel am Fahrrad usw...
Letzte woche traf ich nach langer langer Zeit das Frauchen mit dem Brocken an der Leine auf Berlins Straßen, ich war ohne meine Frieda....und wir unterhielten uns.
Allerdings probierten wir mehr eine Unterhaltung, als dass ein normaler SmallTalk möglich gewesen wäre. Der Brocken kläffte nämlich, weil er den Ablauf nicht mehr gestalteten konnte, weil er nicht "kontrollieren" konnte, für Frauchen war es aber die ach so kalte Kälte, die ihrem kleinen 42kg. Brocken angeblich nicht behagte. Als wäre das Kläffen nicht schon genug gewesen, hampelte und knipste der doch mich an, knispelte mir in meine Handschuhe. Für Frauchen war es klar : " Der Brocken roch angeblich meine Frieda und deshalb usw...
Frauchen ist übrigens 176cm groß und bestimmt 80kg. schwer, hat bestimmt auch in ihrer Beziehung die Hosen an, ist energisch ....aber hat´s doch nicht so richtig drauf, hat´s doch nicht so mit dem Timing, hat´s doch nicht so mit der Konsequenz.
Ich bin dann weiter gegangen und dachte mir meinen Teil, dass ich diesem Brocken in den vergang. 4 Jahren bestimmt die eine und andere Marotte / Starallüre abgewöhnt hätte.
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
-
AgilityBriards
Re: RÜDE
Genau meine meinung !!! Ich will ganz sicher nicht einen unterwuerfigen stupid Hund ... ich brauche einen Briard der mit highdrive Border Collies konkurrenziere kann. Unsere Briards sind sehr intelligente Hunde mit sehr viel energie ... so finde deine post sehr interessantThomas hat geschrieben:So unterschiedlich kann sowas gesehen werden und so falsch kann letztlich eine Empfehlung auch sein. Von daher kann es hier nur heißen, Infos sammeln und für sich entscheiden wie man weiter vor geht.
Thomas
-
Antaeus
Re: RÜDE
Heike... so eine Situation hatten wir schon...Maßregel ihn doch...tut er mit dir doch auch......Wenn du nur einmal richtig schnell bist ...ihn erwischst und mit der echten Wut im Bauch ins Ohr beißst , wird er siches stark überlegen, ob er es nochmals tut....Du wirstin seiner Achtung steigen
ich mit einer Engelsgeduld mit ihm "gespielt" aber das "ab" machen war so... er kommt an, hält mir das andere Ende des Spielies hin ich wil greifen und zack...weg ist der Drecksa....
danach klappte das "ab" machen Wunderbar
(er hat jetzt keine kahle Stelle am Po... falls sich jemand Sorgen um den Pelz von Anti macht)
-
Boomer
Re: RÜDE
zum Thema ins Auto bekommen ohne sich den Rücken kaputt zu machen. Boomer wurde bis vor kurzem auch ins Auto gehoben. Nun soll er langsam mehr und mehr lernen, selbst ins Auto/Kofferraum zu springen. Ich stellte ihn vor den Kofferraum, nahm ein Leckeri, ( er durfte mal kurz dran riechen) legte es ins Auto, klopfte auf den Boden und sagte hop und schon stand er mit beiden Beinen im Kofferraum, den Rest schob ich hinterher. Bis jetzt 4 x geübt und wir immer besser.
Zum Rückenspringen muss ich sagen, ich hab nun gerade dein Video gesehen. Ich glaube es war Heike die schrieb, du solltest ihn mal ignorieren, dass würde ich auch sagen. Er ärgert dich, kennt dich genau und weiß womit er bei dir zu rechnen hat.
Wie schon geschrieben, Boomer, springt mich an, wenn ich weglaufe. Und er heult rum, wenn mein Freund und nicht ich ihn an der Leine habe, er will bei mir und in meiner Nähe sein (
so interpretiere ich das bei ihm) nur auf's Anspringen habe ich wohl noch nicht hart genug reagiert.
Ich musste Bailey erst kürzlich,( zum ersten Mal, muss ich dazu sagen)
, heftig Maßregeln, ( das hätte übel ausgehen können
, mir war ganz schlecht ) Als ich Sie zu fassen kam, drückte ich sie auf den Boden, sie lag wie erstarrt vor mir auf dem Rücken, als ich aufstand lag sie immer noch da, nur noch die Augen bewegten sich, den kompletten Rückweg ( 5km ), lief sie im Fuß, ohne das ich es ihr sagte.
Was ich damit sagen will ist, unsere Hunde merken, wann wir etwas ernst oder halbernst meinen...
Liebe Grüße
Zum Rückenspringen muss ich sagen, ich hab nun gerade dein Video gesehen. Ich glaube es war Heike die schrieb, du solltest ihn mal ignorieren, dass würde ich auch sagen. Er ärgert dich, kennt dich genau und weiß womit er bei dir zu rechnen hat.
Wie schon geschrieben, Boomer, springt mich an, wenn ich weglaufe. Und er heult rum, wenn mein Freund und nicht ich ihn an der Leine habe, er will bei mir und in meiner Nähe sein (
Ich musste Bailey erst kürzlich,( zum ersten Mal, muss ich dazu sagen)
, heftig Maßregeln, ( das hätte übel ausgehen können
Was ich damit sagen will ist, unsere Hunde merken, wann wir etwas ernst oder halbernst meinen...
Liebe Grüße
-
Antaeus
Re: RÜDE

"sitz -bleib " ich habe den Kong versteckt und mir noch Zeit gelassen ein schönes Foto zu machen
es geht doch... danach durfte er Kong suchen gehen
ja, Jenny ich habe versucht zu ignorieren... nur das wurde von Bernd NICHT gefilmt... das ist wirklich nur ein ganz kurzer Moment der gesamten Situation
aber mit den Tipps die ich gesammelt habe wird es schon wesendlich besser...
das mit dem in den Kofferraum... ja wir werden üben, üben, üben
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: RÜDE
geht doch
warscheinlich ist er jetzt auf das klingeln des telefons konditioniert
ich habs so garnicht mit dem unterwefen
ich hatte das bei meiner 1 briardhündin gemacht beim kämmen. sie ließ sich nicht kämmen und zickte immer rum, heute weiß ich warum, sie hatte kein vertrauen zu mir, ich war zu grob zu ihr und habe drauf bestanden das sie liegen bleibt. ich habe damit alles kaputt gemacht zwischen uns. sie war ne sehr heftige aber sehr sehr sensible dame und ich habe damals auf die verkehrten leute gehört ! ein hund muß sich kämmen lassen usw.
stimmt ja auch teilweise, nur man muß die ganze geschichte kennen, das team mal live sehen und so weiter. es tut mir heut noch leid wie ich damals mit ihr umging
ich habs so garnicht mit dem unterwefen
stimmt ja auch teilweise, nur man muß die ganze geschichte kennen, das team mal live sehen und so weiter. es tut mir heut noch leid wie ich damals mit ihr umging
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

