Die DVD von Anita Balser ist gestern eingetroffen. Ich freue mich schon auf's Wochenende, um loslegen zu können.
Longieren
-
Boomer
Re: Longieren
... jetzt muss ich erst einmal googlen was ein "Funmot" ist
Die DVD von Anita Balser ist gestern eingetroffen. Ich freue mich schon auf's Wochenende, um loslegen zu können.
Die DVD von Anita Balser ist gestern eingetroffen. Ich freue mich schon auf's Wochenende, um loslegen zu können.
-
Boomer
Re: Longieren
.....ah ja, die Dinger ( Fun Mot) sind echt gut, ich dachte immer die Dinger, nennt man auch Kong 
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Na, dann wünschen wir Dir viel Erfolg und Spass mit Frau Balser...ich find alle ihre DVDs toll
. Gestern haben wir nur an einem Kreis gearbeitet und zwar ausschließlich Tempiwechsel...mann, war Randy fertig! Longieren fordert eben körperlich u. mental und er hat trotzdem Spaß dabei.
Ob Funmot, Kong o.ä., ist ja alles so ziemlich dasselbe...mitm Funny hat er´s Maul nur nicht ganz so voll
!
Ob Funmot, Kong o.ä., ist ja alles so ziemlich dasselbe...mitm Funny hat er´s Maul nur nicht ganz so voll
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Boomer
Re: Longieren
Dem kann ich nur zustimmen, A. Balser ist wirklich top!!! Sie ist doch eine Anhängerin von Cesar Millans Lehrmethoden, wenn ich mich nun nicht irre.
Ihm wurde der Umgang mit Hunden, in die Wiege gelegt - deshalb wohl sein Spitzname " Hundeflüsterer" Ich wäre glücklich, wenn ich bei meinen Beiden auch immer nur zu flüstern bräuchte
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Mit Cesar Millan hat sie eher weniger am Hut, bei manchem arbeiten sie nur ähnlich...aber das tun ja alle Trainer irgendwo, denn keiner erfindet es neu
. Klare Regeln, Körpersprache etc. ist klar, aber Millan arbeitet viel mit Druck und auch körperlicher Gewalt, wo mir manchmal vom Lesen oder Sehen schlecht wird...allein sein Illusion Collar ist schon sehr fragwürdig. Aber das wär ja nun ein anderes Thema.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Boomer
Re: Longieren
stimmt anderer Themenbereich!
Ich las vor einiger Zeit in einem Forum ( wo auch Fr. Balser aktives Mitglied ist ), das sie Milans Lehrmethoden übernimmt, die Bewegungseinschränkung, Körpersprache etc.. Ich kannte Milan bis dahin noch gar nicht, erst vor kurzem habe ich mir ein Buch über/von Ihm gekauft. Dort beschreibt er seine Erziehungsmethoden. Das er auch Gewalt anwendet wusste ich nicht! Man lernt nicht aus! Blöd sowas...
Aber wie du schon geschrieben hast, im Prinzip machen es alle Gleich, keiner erfindet das Rad neu!
Ich las vor einiger Zeit in einem Forum ( wo auch Fr. Balser aktives Mitglied ist ), das sie Milans Lehrmethoden übernimmt, die Bewegungseinschränkung, Körpersprache etc.. Ich kannte Milan bis dahin noch gar nicht, erst vor kurzem habe ich mir ein Buch über/von Ihm gekauft. Dort beschreibt er seine Erziehungsmethoden. Das er auch Gewalt anwendet wusste ich nicht! Man lernt nicht aus! Blöd sowas...
Aber wie du schon geschrieben hast, im Prinzip machen es alle Gleich, keiner erfindet das Rad neu!
-
Boomer
Re: Longieren
Was bisher geschah.
Als die DVD von Frau Balser eintraf, legte ich sofort los, ich schob die DVD ein und lauschte jedem einzelnen Wort, schrieb Dinge auf und konnt es kaum erwarten, loszulegen.
Am nächsten Tag packte ich alles ein, Absperrband, selbstgedrehte Drahthalter, Longeleine, Animationsmaterial und Leckerli. Ich baute die Longe sachgemäß auf und dann holte ich Bailey. Ihre Reaktion auf den Kreis war, eher ernüchternd, sie wollte wieder weg
Nachdem ich sie überzeugen konnte, doch man mitzukommen
und sich doch mal bitte vor die Longe zusetzen, guckte sie mal nach links mal nach rechts ( verdrehte die Augen
), sie genierte sich nicht, mir deutlich zu zeigen was sie vom Longieren hielt.
Ich machte alles genau so wie vorgeschrieben
. Ich guckte sie nicht an, nahm die Longe und stolzierte los. Sie ging mit
allerdings nur für zwei Runden
. Sie kam in den Kreis und ließ sich nicht mehr rausschicken, sie legte sich sogar hin
- Es macht keinen Sinn, so gern ich auch gewollt hätte das ich etwas finde, was ihr und mir gefällt, es macht einfach kein Sinn, sie findet Longieren einfach nicht interessant genug.
Da der Kreis nun mal so schön aufgebaut war und ich keine Lust hatte, gleich nach 15 Minuten laufen alles wieder abzubauen, nahm ich Dona, die Briard-Hündin meiner Schwiegereltern ( keinerlei sportliche Erfahrungen ). Ich dachte mir, ach machstes mal mit ihr und beschäftigst sie mal nen bissel.
Ich nahm sie also an die Longe und legte los..... UNGLAUBLICH, was dann folgte.....
Dona lief als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht, nach 5 Minuten stand ich in der Mitte des Kreises, nach 10 Minuten konnte ich die Leine abmachen und nach 15 Minuten lief sie in alle Richtungen in die ich sie schickte.
.
Longieren macht Spaß !!!
Als die DVD von Frau Balser eintraf, legte ich sofort los, ich schob die DVD ein und lauschte jedem einzelnen Wort, schrieb Dinge auf und konnt es kaum erwarten, loszulegen.
Am nächsten Tag packte ich alles ein, Absperrband, selbstgedrehte Drahthalter, Longeleine, Animationsmaterial und Leckerli. Ich baute die Longe sachgemäß auf und dann holte ich Bailey. Ihre Reaktion auf den Kreis war, eher ernüchternd, sie wollte wieder weg
Nachdem ich sie überzeugen konnte, doch man mitzukommen
Ich machte alles genau so wie vorgeschrieben
Da der Kreis nun mal so schön aufgebaut war und ich keine Lust hatte, gleich nach 15 Minuten laufen alles wieder abzubauen, nahm ich Dona, die Briard-Hündin meiner Schwiegereltern ( keinerlei sportliche Erfahrungen ). Ich dachte mir, ach machstes mal mit ihr und beschäftigst sie mal nen bissel.
Ich nahm sie also an die Longe und legte los..... UNGLAUBLICH, was dann folgte.....
Longieren macht Spaß !!!
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Schade, dass es Bailey keinen Spaß macht- aber super, dass Du noch nen Interessenten gefunden hast
! Evtl. kommt Bailey ja auf den Geschmack, wenn sie Dona öfter zusieht.
Aber es soll ja auch Bries geben, die Obidience lieben...da gehört Randy ganz sicher nicht dazu. Wenn ich mir anschau, wie z.B. der Schäfi (für die das Longieren mit Hund in Skandinavien eigtl.ursprünglich entwickelt wurde)läuft, könnt ich ob seines "Elans" einschlafen. So hat eben jeder Wauz seine Vorlieben!
Aber es soll ja auch Bries geben, die Obidience lieben...da gehört Randy ganz sicher nicht dazu. Wenn ich mir anschau, wie z.B. der Schäfi (für die das Longieren mit Hund in Skandinavien eigtl.ursprünglich entwickelt wurde)läuft, könnt ich ob seines "Elans" einschlafen. So hat eben jeder Wauz seine Vorlieben!
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Longieren
womit ja mal wieder bewiesen wäre das nicht jeder hund ( und jeder mensch) die gleiche sportart/aktivität toll findet 
sicherlich kann man jetzt auch bailey dazu bringen das irgendwann gut zu finden........vielleicht !? aber man kann auch einfach was suchen was für sie spannender ist.
was ich bei amy gemerkt hab......wiederholungen findet sie schnell öde. also 10 mal hinter einander sitz/platz im wechsel....ne dann steht sie auf und geht einfach weg, holt ein spielzeug und denkt : so wollen wir mal was machen was MIR spaß macht
sicherlich kann man jetzt auch bailey dazu bringen das irgendwann gut zu finden........vielleicht !? aber man kann auch einfach was suchen was für sie spannender ist.
was ich bei amy gemerkt hab......wiederholungen findet sie schnell öde. also 10 mal hinter einander sitz/platz im wechsel....ne dann steht sie auf und geht einfach weg, holt ein spielzeug und denkt : so wollen wir mal was machen was MIR spaß macht
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- bonny
- Dalmatiner

- Beiträge: 313
- Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
- Wohnort: Egling
Re: Longieren
So wie mit Dona kennen wir das auch, macht echt süchtig,
du solltest aber die Hoffnung nicht aufgeben mit Bailey, sie verknüpft durch die vorherigen Longierversuche das eher nicht so positiv, longiere halt immer beide und Bailey nur ganz kurz und dann sofort belohnen, vielleicht ändert sich die Einstellung von ihr dann noch
du solltest aber die Hoffnung nicht aufgeben mit Bailey, sie verknüpft durch die vorherigen Longierversuche das eher nicht so positiv, longiere halt immer beide und Bailey nur ganz kurz und dann sofort belohnen, vielleicht ändert sich die Einstellung von ihr dann noch
-
Boomer
Re: Longieren
Ich denke auch das die eher schlechten Longeversuche zu Anfang dazu geführt haben, dass sie jetzt keine Lust mehr darauf hat.bonny hat geschrieben:du solltest aber die Hoffnung nicht aufgeben mit Bailey, sie verknüpft durch die vorherigen Longierversuche das eher nicht so positiv, longiere halt immer beide und Bailey nur ganz kurz und dann sofort belohnen, vielleicht ändert sich die Einstellung von ihr dann noch
Dona zeigte sich begeistert, von daher werde ich das auch weiter mit ihr machen. Bei Bailey muss ich schauen ob ich sie noch zum laufen bekomme, ...
Kommendes Wochenende, fangen wir mit Treibball an. Da es hier in keinem Verein angeboten wird, habe ich mich vorher, in das Thema eingelesen und nun müssen meine arbeitslosen Hunde das treiben von Bällen lernen.Wir werden am Ball bleiben.
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Heut hat der Kopf des Bären mal wieder geraucht
! Haben heut an nem kleinen und nem großem Kreis trainiert. Ich blieb zwischen den beiden Kreisen stehn und Randy sollte dahin laufen, wohin er geschickt wurde. Es lief nach kurzem Zögern super
. Letzte Woche lief er an nem Kreis, an dem mehr als die Hälfte fehlte und auch das hat er gut gecheckt...er ist ein richtiger Longier- Junkie...die Augen leuchten! Bald werden wir mal mit der Trainerin auf ein Feld gehn, um zu sehn, wie es außerhalb des Hundeplatzes läuft. Hoffentlich lassen die Schneemassen sich noch etwas Zeit!
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
-
Boomer
Re: Longieren
Dann musst du berichten, wie es/er gelaufen ist.Randy hat geschrieben: Bald werden wir mal mit der Trainerin auf ein Feld gehn, um zu sehn, wie es außerhalb des Hundeplatzes läuft. Hoffentlich lassen die Schneemassen sich noch etwas Zeit!
Ich drücke die Daumen, das diese noch auf sich warten lassen!
-
Bruno
Re: Longieren
Das mit dem fehlenden Kreis sollte eigentlich auch kein Problem sein, da der Kreis ja mehr für den Menschen, als für den Hund ist... Auf jeden Fall ist es super spaßig für das gesamte Team!!!
- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Longieren
Wenn ich so sehe wie die Hunde anfangs und zwischendurch mal in den Kreis laufen...dann glkaube ich nicht, dass der Kreis nur für den Menschen istBruno hat geschrieben:Das mit dem fehlenden Kreis sollte eigentlich auch kein Problem sein, da der Kreis ja mehr für den Menschen, als für den Hund ist... Auf jeden Fall ist es super spaßig für das gesamte Team!!!
Eine unwissende Dany
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Ich würde sagen, für den Anfang ist es auch für den Hund sehr wichtig, eine sichtbare Grenze zu haben...woher soll er sonst wissen, dass er diese nicht übertreten darf?! Es ist ja kein natürliches angeborenes Verhalten, im Kreis zu laufen
. Deshalb arbeitet man sich stückchenweise weg von der Sichtorientierung, hat am Ende nur noch nen Haken mit Schleife im Boden und dann ist alles weg. Auf die Lounge kann man bei den meisten Hunden recht schnell verzichten, auf den Kreis nicht.
Es ist sicher auch etwas anderes, wenn man an nem anderen Ort anfängt. Das Hunde sehr ortsgebunden lernen, sieht man immer bei Randy in den UO-Aufwärmübungen beim Funagility. Wir haben noch nen 2jährigen Picard- Rüden dabei, der sehr selbstbewusst ist und anfangs ist er mit meinem Gernegroß auch mal aneinander gerasselt. Bei Fussübungen, wo beide eng aneinander vorbei sollen, weicht Randy auf die rechte Seite aus...außerhalb des Platzes gehn die beiden Schulter an Schulter
.
Es ist sicher auch etwas anderes, wenn man an nem anderen Ort anfängt. Das Hunde sehr ortsgebunden lernen, sieht man immer bei Randy in den UO-Aufwärmübungen beim Funagility. Wir haben noch nen 2jährigen Picard- Rüden dabei, der sehr selbstbewusst ist und anfangs ist er mit meinem Gernegroß auch mal aneinander gerasselt. Bei Fussübungen, wo beide eng aneinander vorbei sollen, weicht Randy auf die rechte Seite aus...außerhalb des Platzes gehn die beiden Schulter an Schulter
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- Randy
- Briard

- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Heut war die letzte Longierstunde in diesem Jahr und im neuen müssen wir erst sehn, wie´s mitm Schnee ist. Die Hunde hatten alle ein Problem damit, das rot-weiße Band im Schnee zu erkennen- erst als wir eine Laufstrasse freigeschaufelt hatten, funzte es wieder. Gleichzeitig hatten wir dann noch Suchspiele, bis die geworfenen Mots gefunden wurden
.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Longieren
so, wir haben jetzt ganz spontan ( also eher ich weil ich das unbedingt mit amy machen möchte ) eine longiergruppe gegründet und haben nächste woche unser aller erstes mal
mit aller erstes meine ich wir alle haben unser 1. mal
bücher und dvd`s kennen wir alle aber keiner hats bisher ausprobiert ! na das wird was werden...........aber da ja zum teil auch trainerinnen mit an bord sind habe ich mal keine bedenken das es so ganz in die hose geht.
utensilien habe ich bestellt und nächste woche geht es los
ich denkle für amy genau das richtige, aufmerksamkeitsarbeit, ääääction und köpfchen.......das wird ihr spaß machen
ich werde berichten..........
bücher und dvd`s kennen wir alle aber keiner hats bisher ausprobiert ! na das wird was werden...........aber da ja zum teil auch trainerinnen mit an bord sind habe ich mal keine bedenken das es so ganz in die hose geht.
utensilien habe ich bestellt und nächste woche geht es los
ich werde berichten..........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
Xtina
- Briard

- Beiträge: 1042
- Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Longieren
Es wird Euch bestimmt Spass machen. Die lernen das so schnell. Wenn die erst mal die Tabuzone geschnallt haben, geht es richtig ab. 
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
-
Amélie
Re: Longieren
In der Hundeschule haben wir letzte Woche auch mit dem longieren angefangen.. und im Moment sind wir gerade dabei die jeweiligen Tabuzonen klarzustellen... was nicht ganz einfach ist
Aber ich denke das wird schon, Morgen gehts weiter... bin schon so gespannt wie es wird.
