Genießt das schöne Wetter und habt ein paar schöne freie Tage mit euren Hundis!
Willi und Elise
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Willi und Elise
Danke! Schön, dass endlich mal was glatt läuft
Genießt das schöne Wetter und habt ein paar schöne freie Tage mit euren Hundis!
Genießt das schöne Wetter und habt ein paar schöne freie Tage mit euren Hundis!
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

- Anja-Sverige
- Wolfsspitz

- Beiträge: 210
- Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Willi und Elise
Hej Zusammen,
das ist schön zu hören, dass alles gut verheilt. Auch Euch ein wunderschönes, geruhsames Osterfest.
das ist schön zu hören, dass alles gut verheilt. Auch Euch ein wunderschönes, geruhsames Osterfest.
Liebe Grüße Anja

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg
- Anja N.
- Cocker Spaniel

- Beiträge: 107
- Registriert: 18. Okt 2016, 21:27
- Facebook: Anja Nocke
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Willi und Elise
Das freut mich!!
Dann habt ihr es ja bald geschafft.
Schöne Ostertage und wieterhin alle Gute für euch.
Liebe Grüsse Anja
Dann habt ihr es ja bald geschafft.
Schöne Ostertage und wieterhin alle Gute für euch.
Liebe Grüsse Anja
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
Moin in die Runde,
hier eine n kleines update.
elises OP ist jetzt 4 Wochen her und eigentlich sieht man die
Narbe kaum noch. Die Haare wachsen langsam nach und sie hat bisher
keine Wesensveränderungen.
Die kleinen Bälle, die sie als Babyersatz hatte sind allerdings immernoch
aktuell, nur nicht mehr ganz so euphorisch!
Mein Willi-Bärchen ist jetzt die 6te Woche auf Herz-Medis und es geht ihm gut!
Die vielen Medis nerven und eines muss ich 1 Stunde vorm fressen geben, natürlich
2x täglich. Das bindet natürlich noch mehr!
Er möchte jetzt TF fressen und sein Frühstück bitte unterwegs einnehmen,
das mache ich alles, hauptsache es geht ihm gut, er frisst und nimmt nicht ab!
Er bekommt Wolsblut, das riecht sogar ganz gut. Ich mische die Portionen mit
Puppy-Kroketten, das hat mehr Umdrehungen und der Fleischanteil ist höher.
Kommende Woche wird nochmal der T4-Wert (Schilddrüse) getestet und dann kommt
in 6 Wochen noch mal eine n Kardiologen-Termin zur kontrolle!
Und dann haben wir 1 Jahr Ruhe, hoffentlich!
Ich wünsche Euch einen n schönes We mit ein bisschen Sonne, bei uns quält
sie sich gerade durch ...
hier eine n kleines update.
elises OP ist jetzt 4 Wochen her und eigentlich sieht man die
Narbe kaum noch. Die Haare wachsen langsam nach und sie hat bisher
keine Wesensveränderungen.
Die kleinen Bälle, die sie als Babyersatz hatte sind allerdings immernoch
aktuell, nur nicht mehr ganz so euphorisch!
Mein Willi-Bärchen ist jetzt die 6te Woche auf Herz-Medis und es geht ihm gut!
Die vielen Medis nerven und eines muss ich 1 Stunde vorm fressen geben, natürlich
2x täglich. Das bindet natürlich noch mehr!
Er möchte jetzt TF fressen und sein Frühstück bitte unterwegs einnehmen,
das mache ich alles, hauptsache es geht ihm gut, er frisst und nimmt nicht ab!
Er bekommt Wolsblut, das riecht sogar ganz gut. Ich mische die Portionen mit
Puppy-Kroketten, das hat mehr Umdrehungen und der Fleischanteil ist höher.
Kommende Woche wird nochmal der T4-Wert (Schilddrüse) getestet und dann kommt
in 6 Wochen noch mal eine n Kardiologen-Termin zur kontrolle!
Und dann haben wir 1 Jahr Ruhe, hoffentlich!
Ich wünsche Euch einen n schönes We mit ein bisschen Sonne, bei uns quält
sie sich gerade durch ...
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Anja-Sverige
- Wolfsspitz

- Beiträge: 210
- Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Willi und Elise
Mensch, das hört sich doch richtig gut an. Wir halten weiterhin die Daumen, dass es auch so gut weitergeht. Vor allem für Willi! 
Liebe Grüße Anja

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Willi und Elise
Auch von uns weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
Willi-news:
Der T4 Wert ist weiter gesunken, also gibt es weitere Medikament!
Die vet-Medis sind so höllisch teuer, wir haben die meisten jetzt
aus der human Medizin und die kosten einen Bruchteil davon.
Ein Mensch mit einen durchnittlichen Einkommen könnte das alles
gar nicht finanzieren, ich frage mich, wie das gehen soll ...
Das sind hunderte von € im Monat!
Aber Hauptsache, es geht ihm gut, er frisst und verträgt sein
Medi-Cocktail ...
Der T4 Wert ist weiter gesunken, also gibt es weitere Medikament!
Die vet-Medis sind so höllisch teuer, wir haben die meisten jetzt
aus der human Medizin und die kosten einen Bruchteil davon.
Ein Mensch mit einen durchnittlichen Einkommen könnte das alles
gar nicht finanzieren, ich frage mich, wie das gehen soll ...
Das sind hunderte von € im Monat!
Aber Hauptsache, es geht ihm gut, er frisst und verträgt sein
Medi-Cocktail ...
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Karin
- Briard

- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Willi und Elise
Ich hoffe Willi geht es mit diesen ganzen Medis auch gut und er hat noch richtig was von seinem Leben. Er kann doch unmöglich seine Elise allein zurücklassen, ganz zu schweigen von Euch allen. Aaron ist bei uns auch schon seit Jahren ein erheblicher Kostenfaktor. Aber ich muss immer wieder sagen, er ist jeden Euro wert. Er wacht über uns, knuddelt uns, erfreut uns mit seinen Ideen und ist immer für uns da. Er macht einen richtig guten Job. Da hat er es immer verdient, dass wir die Euronen aufbringen. Wir können doch nicht alles selbst verfressen. Das macht nur dick und ist ungesund.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
Karin, wir würden "alles" für Willi tun, das ist gar keine Frage!
Er hat ein so sonniges Gemüt, ist so lieb und uns zugewandt, er ist
unser Goldstück ...
-Und bleibt es hoffentlich auch noch lange!!!
Er ist der BESTE!
Es war nur mal so angedachten mit den Kosten und frage mich
hin und wieder, wie es andere Betroffende machen, die das eben
nicht finanzieren können und ihren Hund genauso lieben wie wir
es tun!
Es handelt sich ja um mehrere hundert € im Monat. Ehrlich gesagt habe
ich es mir gar nicht genau aufgeschrieben .. .
Er hat ein so sonniges Gemüt, ist so lieb und uns zugewandt, er ist
unser Goldstück ...
-Und bleibt es hoffentlich auch noch lange!!!
Er ist der BESTE!
Es war nur mal so angedachten mit den Kosten und frage mich
hin und wieder, wie es andere Betroffende machen, die das eben
nicht finanzieren können und ihren Hund genauso lieben wie wir
es tun!
Es handelt sich ja um mehrere hundert € im Monat. Ehrlich gesagt habe
ich es mir gar nicht genau aufgeschrieben .. .
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Anja-Sverige
- Wolfsspitz

- Beiträge: 210
- Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Willi und Elise
Hallo Frau Berger,
ich finde es gut, dass Du das auch mal so gepostet hast. Du hast völlig recht Behandlungskosten von mehreren 100 Euro ist nicht für jeden Hundehalter möglich (ich würde jetzt mal behaupten, dass es für den größten Teil der Hundehalter schwierig wird).
Und diese Frage: "was mache ich dann?" - ich will alles für meinen Hund tun, aber habe vielleicht das Geld dazu nicht. Diese "Gewissensqualen" müssen fürchterlich sein. Wären es für mich jedenfalls.
Wie ist das mit Krankenversicherungen für den Hund? Die Vergleiche, die ich mir mal angesehen hatte, da war nie der Punkte "Medikamente" eingeschlossen.
Gibt es überhaupt Versicherungen, die auch Medikamenten übernehmen? Was ich auch schlimm finde, fast überall werden nur gesunde Hunde versichert (ist ja bei Menschen und Privatversicherung auch so, dass bestehende Krankheiten ausgeschlossen werden können) - aber die meisten Halter machen sich über das Thema ja erst Gedanken, wenn die Hunde schon krank sind. Jeder wünscht sich ja erst mal, dass sein Hund "gesund alt" wird und erschreckend viele Leute machen sich überhaupt keine Gedanken über diese Kosten.
Bei Jacko ist es so, dass er seit "Welpentagen" einen kleinen Herzfehler hat. Er darf nicht übermäßig toben, sonst fällt er um und bekommt Krämpfe oder fällt komplett in Ohnmacht
.... aber dies muss bisher nicht medikamentös behandelt werden, wir achten einfach nur darauf dosiert mit ihm zu spielen. Es kann auch passieren, wenn er sich sehr aufregt (vor Freude, vor Angst) ... da versuche ich "Ruhe-Kommandos" zu trainieren - klappt nicht immer, aber wir sind da auf einem guten Weg.
Ich gebe ihm seit einiger Zeit Crataegus / Cor comp. Globuli (Weißdorn) in Absprache mit unserer Tierärztin ... und seine Belastbarkeit ist dadurch höher geworden. Außerdem achte ich extrem darauf, dass er sein Gewicht hält, damit es dadurch nich. zu zusätzlicher Belastung kommt.
Diese Kosten sind allerdings noch sehr gering, aber auch wir machen uns natürlich Gedanken, welche Kosten entstehen könnten, und wie wir damit umgehen. Für mich wäre es ein Horror feststellen zu müssen, dass ich meinem Tier nicht helfen könnte, weil ich das Geld dazu nicht habe

ich finde es gut, dass Du das auch mal so gepostet hast. Du hast völlig recht Behandlungskosten von mehreren 100 Euro ist nicht für jeden Hundehalter möglich (ich würde jetzt mal behaupten, dass es für den größten Teil der Hundehalter schwierig wird).
Und diese Frage: "was mache ich dann?" - ich will alles für meinen Hund tun, aber habe vielleicht das Geld dazu nicht. Diese "Gewissensqualen" müssen fürchterlich sein. Wären es für mich jedenfalls.
Wie ist das mit Krankenversicherungen für den Hund? Die Vergleiche, die ich mir mal angesehen hatte, da war nie der Punkte "Medikamente" eingeschlossen.
Gibt es überhaupt Versicherungen, die auch Medikamenten übernehmen? Was ich auch schlimm finde, fast überall werden nur gesunde Hunde versichert (ist ja bei Menschen und Privatversicherung auch so, dass bestehende Krankheiten ausgeschlossen werden können) - aber die meisten Halter machen sich über das Thema ja erst Gedanken, wenn die Hunde schon krank sind. Jeder wünscht sich ja erst mal, dass sein Hund "gesund alt" wird und erschreckend viele Leute machen sich überhaupt keine Gedanken über diese Kosten.
Bei Jacko ist es so, dass er seit "Welpentagen" einen kleinen Herzfehler hat. Er darf nicht übermäßig toben, sonst fällt er um und bekommt Krämpfe oder fällt komplett in Ohnmacht
.... aber dies muss bisher nicht medikamentös behandelt werden, wir achten einfach nur darauf dosiert mit ihm zu spielen. Es kann auch passieren, wenn er sich sehr aufregt (vor Freude, vor Angst) ... da versuche ich "Ruhe-Kommandos" zu trainieren - klappt nicht immer, aber wir sind da auf einem guten Weg.
Ich gebe ihm seit einiger Zeit Crataegus / Cor comp. Globuli (Weißdorn) in Absprache mit unserer Tierärztin ... und seine Belastbarkeit ist dadurch höher geworden. Außerdem achte ich extrem darauf, dass er sein Gewicht hält, damit es dadurch nich. zu zusätzlicher Belastung kommt.
Diese Kosten sind allerdings noch sehr gering, aber auch wir machen uns natürlich Gedanken, welche Kosten entstehen könnten, und wie wir damit umgehen. Für mich wäre es ein Horror feststellen zu müssen, dass ich meinem Tier nicht helfen könnte, weil ich das Geld dazu nicht habe
Liebe Grüße Anja

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
Die Vet-Medis sind irre teuer!
Wenn man sich aber die Mühe macht und über den Wirkstoff googelt,
bekommt man, in den meisten Fällen, ein Präparat aus der Human-Medizin,
welches nur einen Bruchteil kostet! Eines ist um FAKTOR 12 günstiger!!!
Dieses möchte ich unbedingt noch einmal los werden!
Die Versicherungen nehmen in der Tat nur gesunde Hunde und Willi
war ja auch von Anfang an krank. Ob die auch Medkament übernehmen,
das weiß ich nicht!
Viele schaffen sich Hunde an, ohne sich vorher Gedanken über Krankheit etc.
zu machen. Ich rate immer zu einem separatem Tier-Konto, wo regelmäßig eine
Summe "X" drauf kommt! Am besten schon, bevor das Tier im Haus ist!
So hat man immer einen "Notgroschen" im petto und kann sofort handeln.
Ich hoffe sehr, dass Jacko ganz lange ohne Medis auskommt!
Ich finde es auch gut sich mal darüber Gedanken zu machen, was die Menschen tun,
die eben keinen "Groschen" für ihr geliebtes Tier über haben.
Vor 11 Jahren bin ich mit meiner ersten Briard-Hündin "Marta" durch Hamburg gelaufen
und ein älterer Mann blieb stehen, sah die damals kleine Marta ganz wehmütig an
und sagte: Ich hätte auch soooo gerne wieder einen Hund, aber ich kann es mir leider
nicht leisten!"
-Das hat mir fas das Herz gebrochen und das ch werde es niemals vergessen!-
Wenn man sich aber die Mühe macht und über den Wirkstoff googelt,
bekommt man, in den meisten Fällen, ein Präparat aus der Human-Medizin,
welches nur einen Bruchteil kostet! Eines ist um FAKTOR 12 günstiger!!!
Dieses möchte ich unbedingt noch einmal los werden!
Die Versicherungen nehmen in der Tat nur gesunde Hunde und Willi
war ja auch von Anfang an krank. Ob die auch Medkament übernehmen,
das weiß ich nicht!
Viele schaffen sich Hunde an, ohne sich vorher Gedanken über Krankheit etc.
zu machen. Ich rate immer zu einem separatem Tier-Konto, wo regelmäßig eine
Summe "X" drauf kommt! Am besten schon, bevor das Tier im Haus ist!
So hat man immer einen "Notgroschen" im petto und kann sofort handeln.
Ich hoffe sehr, dass Jacko ganz lange ohne Medis auskommt!
Ich finde es auch gut sich mal darüber Gedanken zu machen, was die Menschen tun,
die eben keinen "Groschen" für ihr geliebtes Tier über haben.
Vor 11 Jahren bin ich mit meiner ersten Briard-Hündin "Marta" durch Hamburg gelaufen
und ein älterer Mann blieb stehen, sah die damals kleine Marta ganz wehmütig an
und sagte: Ich hätte auch soooo gerne wieder einen Hund, aber ich kann es mir leider
nicht leisten!"
-Das hat mir fas das Herz gebrochen und das ch werde es niemals vergessen!-
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Anja-Sverige
- Wolfsspitz

- Beiträge: 210
- Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Willi und Elise
Das mit den Human-Medikamenten ist jedenfalls schon einmal ein guter Tipp und da man die Medikamente sowieso selber bezahlen muss, kann man da ausweichen, sofern sie nicht verschreibungspflichtig sind.
Mit dem Extrakonto für den Hund - das machen wir auch so, trotzdem war ich am Überlegen, ob wir zusätzlich eine Krankenversicherung für die Kleine abschließen sollen - was wir wahrscheinlich tun werden.
Für Jacko macht es keinen Sinn, da er - wie Willi auch - von Anfang an krank war und jetzt auch zu alt wäre, wenn wir jetzt noch eine abschließen wollten.
In einem Blog eines Tierarztes ging es einmal um Gründe für Einschläferungen von Tieren. Geldmangel oder mangelnde Bereitschaft Geld auszugeben war einer davon. Er schrieb dann auch darüber, was ein solches Ansinnen bei ihm und seinen Kollegen bewirkt. Teilweise mitleiden, wenn die Menschen sich Gedanken vor Anschaffung des Tieres gemacht haben und dann nach Anschaffung in eine finanzielle Notlage kamen oder auch Wut, wenn die Geldprobleme eigentlich vorprogrammiert waren.
Mit dem Extrakonto für den Hund - das machen wir auch so, trotzdem war ich am Überlegen, ob wir zusätzlich eine Krankenversicherung für die Kleine abschließen sollen - was wir wahrscheinlich tun werden.
Für Jacko macht es keinen Sinn, da er - wie Willi auch - von Anfang an krank war und jetzt auch zu alt wäre, wenn wir jetzt noch eine abschließen wollten.
In einem Blog eines Tierarztes ging es einmal um Gründe für Einschläferungen von Tieren. Geldmangel oder mangelnde Bereitschaft Geld auszugeben war einer davon. Er schrieb dann auch darüber, was ein solches Ansinnen bei ihm und seinen Kollegen bewirkt. Teilweise mitleiden, wenn die Menschen sich Gedanken vor Anschaffung des Tieres gemacht haben und dann nach Anschaffung in eine finanzielle Notlage kamen oder auch Wut, wenn die Geldprobleme eigentlich vorprogrammiert waren.
Liebe Grüße Anja

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg
- Karin
- Briard

- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Willi und Elise
Hallo Frau Berger,
ich bin absolut sicher, dass Ihr alles für Euren kranken Sonnenschein macht. Im letzten Jahr habt Ihr ja auch den Sommerurlaub abbrechen müssen. Das würden wir auch alles tun.
Mit der Hundeversicherung haben wir uns auch beschäftigt. Leider werden viele Dinge automatisch ausgeschlossen. Meistens kann man nur eine OP Versicherung abschließen und bei Knochenbrüchen eine Leistung bekommen. Briards sind vom Körperbau aber meistens keine Kandidaten für Beinbrüche, weil unsere Grobmotoriker schon recht kräftige Beine haben. Aaron war auch schon als Junghund krank und so hat sich das bei uns nicht gerechnet.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, die Behandlungskosten für Aaron nicht tragen zu können. Das wäre für mich die Hölle.
ich bin absolut sicher, dass Ihr alles für Euren kranken Sonnenschein macht. Im letzten Jahr habt Ihr ja auch den Sommerurlaub abbrechen müssen. Das würden wir auch alles tun.
Mit der Hundeversicherung haben wir uns auch beschäftigt. Leider werden viele Dinge automatisch ausgeschlossen. Meistens kann man nur eine OP Versicherung abschließen und bei Knochenbrüchen eine Leistung bekommen. Briards sind vom Körperbau aber meistens keine Kandidaten für Beinbrüche, weil unsere Grobmotoriker schon recht kräftige Beine haben. Aaron war auch schon als Junghund krank und so hat sich das bei uns nicht gerechnet.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, die Behandlungskosten für Aaron nicht tragen zu können. Das wäre für mich die Hölle.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
Wenn man einen guten Draht zu seinem Hausarzt hat, hilft der vielleicht auch gerne
bei Rezepten ..., ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!
bei Rezepten ..., ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Iaka
- Dalmatiner

- Beiträge: 251
- Registriert: 17. Jan 2017, 19:49
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Willi und Elise
Als Fachfrau für Medikamente (vulgo: Apothekerin) möchte ich mal meinen Senf dazugeben: Tatsächlich sind die meisten Humanmedikamente billiger als die für Tiere, obwohl gleiche Inhaltsstoffe, weil durch unser Kassensystem eine erhebliche Preisdeckelung stattfindet. Tatsächlich sind auch die meisten Medis hierzulande billiger als im Ausland, sofern sie verschreibungspflichtig sind! Bittet doch Euren Tierarzt, Euch nur die Wirkstoffe zu verordnen, für die es ein humanmedizinisches Äquivalent gibt. Das geht nicht bei allen, aber gerade Blutdruck und Schilddrüse, da geht es prima.
Dann kann die Apotheke Eures Vertrauens das preisgünstigste raussuchen und besorgen, falls nicht vorrätig.
Schönen Sonntag und an die Mütter einen schönen Muttertag!
Dann kann die Apotheke Eures Vertrauens das preisgünstigste raussuchen und besorgen, falls nicht vorrätig.
Schönen Sonntag und an die Mütter einen schönen Muttertag!
Marion mit Iaka.
You only get one chance to make your first experience.
Iaka *22.09.2016
You only get one chance to make your first experience.
Iaka *22.09.2016
- Anja-Sverige
- Wolfsspitz

- Beiträge: 210
- Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Willi und Elise
Hallo Marion,
werde ich sicher machen, wenn es dann mal nötig ist (aktuell geht's ja noch ohne). Die Weißdorn-Globuli kaufe ich ja auch bei meiner Apotheke ;-)
Frau Berger, ich finde es total gut, dass Du dieses Thema auf den Tisch gebracht hast. Auch wenn es vielleicht nicht aktuell ist für viele, hat man dadurch gleich mal eine Alternative, wenn es soweit sein sollte.
werde ich sicher machen, wenn es dann mal nötig ist (aktuell geht's ja noch ohne). Die Weißdorn-Globuli kaufe ich ja auch bei meiner Apotheke ;-)
Frau Berger, ich finde es total gut, dass Du dieses Thema auf den Tisch gebracht hast. Auch wenn es vielleicht nicht aktuell ist für viele, hat man dadurch gleich mal eine Alternative, wenn es soweit sein sollte.
Liebe Grüße Anja

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Willi und Elise
NEWs von Willi
Gestern hatten wir nun bei der Kardiologin einen Checkup,
ob Willi nun gut mit den Herzmedis eingestellt ist.
Die Kardiologin ist zufrieden, der Herzrythmus ist weitgehendst normal,
das Vorhofflimmern ist weg und der Rückfluss der Herzvene funktioniert
besser!
Die Medikamentengabe bleibt wie sie ist und die Schilddrüsewerte werden
kommende Woche noch mal gecheckt. Wahrscheinlich wird die Dosis etwas
erhöht werden müssen, aber da hatte er bisher die niedrigste.
Alles im allen hat sich sein Zustand also nicht verschlechtert und wir hoffen,
dass wir ihn gut durch den Sommer bekommen, der ja zum "Glück" nicht wirklich
ein Sommer ist ...
Gestern hatten wir nun bei der Kardiologin einen Checkup,
ob Willi nun gut mit den Herzmedis eingestellt ist.
Die Kardiologin ist zufrieden, der Herzrythmus ist weitgehendst normal,
das Vorhofflimmern ist weg und der Rückfluss der Herzvene funktioniert
besser!
Die Medikamentengabe bleibt wie sie ist und die Schilddrüsewerte werden
kommende Woche noch mal gecheckt. Wahrscheinlich wird die Dosis etwas
erhöht werden müssen, aber da hatte er bisher die niedrigste.
Alles im allen hat sich sein Zustand also nicht verschlechtert und wir hoffen,
dass wir ihn gut durch den Sommer bekommen, der ja zum "Glück" nicht wirklich
ein Sommer ist ...
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Karin
- Briard

- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Willi und Elise
Es ist schön zu hören, dass Willi mit seinen Medis so gut klar kommt. Unsere beiden Wuschel haben schon kein einfaches Los gezogen. Der Lebenswille und die Lebensfreude lassen wir uns auch mit unseren Problemen nicht nehmen. Von meiner TÄ habe ich erfahren, dass so kranke Hunde eine ganz besondere Beziehung zu ihren Menschen aufbauen, weil sie schon sehr früh wissen, dass wir Diejenigen sind, ihnen zu helfen. Ich finde immer beeindruckend, wie Aaron uns zeigt, was ihn quält und wenn wir uns das dann ansehen, ist er ganz ruhig und entspannt. Er erträgt mit absoluter Geduld, wenn es manchmal auch etwas weh tut. Ich denke Willi ist auch so ein souveräner Patron.
Spielt er eigentlich noch immer heimlich mit seiner Elise?
Liebe Grüße und Daumenkrallen hoch
Spielt er eigentlich noch immer heimlich mit seiner Elise?
Liebe Grüße und Daumenkrallen hoch
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- Briardskin
- Briard

- Beiträge: 406
- Registriert: 21. Feb 2015, 13:20
Re: Willi und Elise
Auch wir drücken weiterhin alle Daummen und Pfoten.
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
Wer sagt : "Liebe kann man nicht streicheln" - der hat noch nie einen Birard gestreichelt.
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Willi und Elise
Knuddel mal den Willi ganz dolle von uns! Schön, dass es ihm soweit gut geht und er trotz aller Krankheiten fröhlich durchs Leben geht 
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca


