Man sieht es ihr auch an, dass es ihr sehr viel besser geht. Ist wieder frech und sehr aufmerksam, wenn man unterwegs ist. Trabt halt wieder durch die Gegend und schleicht nicht mehr mit hängenden Kopf. Also alles soweit supi
Spondylose/Atrose
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Spondylose/Atrose
So, zurück vom Doc. Sie ist sehr zufrieden, keine erkennbaren Beschwerden, der Gang von Püppi ist ohne Beeinträchtigungen, läuft wieder schön rund und die Pfote reagiert nicht mehr schmerzhaft. Rückfall ist natürlich möglich, wenn Püppi sich vertritt. Nun hat sie noch mal eine Spritze bekommen und soll, solange die noch wirkt weiter ruhig treten. Also eine Woche noch, dann kann sie langsam wieder loslegen. Wir werden es nun aber ruhiger angehen, nicht mehr soviel Speed. Das aufgeregte Rumspringen gibt es nun gar nicht mehr. Aber ihren Spaß wird sie trotzdem wieder zurück bekommen. Blutwerte waren auch ohne Befund.
Man sieht es ihr auch an, dass es ihr sehr viel besser geht. Ist wieder frech und sehr aufmerksam, wenn man unterwegs ist. Trabt halt wieder durch die Gegend und schleicht nicht mehr mit hängenden Kopf. Also alles soweit supi
Man sieht es ihr auch an, dass es ihr sehr viel besser geht. Ist wieder frech und sehr aufmerksam, wenn man unterwegs ist. Trabt halt wieder durch die Gegend und schleicht nicht mehr mit hängenden Kopf. Also alles soweit supi
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Spondylose/Atrose
Das hört sich doch gut an !!!
Man kann Sie ja auch anders beschäftigen und ihr Spaß bieten ohne Bällchen werfen usw.
Wichtig ist das es Ihr gut geht und Sie schmerzfrei ist und bleibt. Gibt sooooviele Möglichkeiten zu spielen ohne den Körper zu arg zu belasten.
Toi toi toi das alles so positiv bleibt !
Man kann Sie ja auch anders beschäftigen und ihr Spaß bieten ohne Bällchen werfen usw.
Wichtig ist das es Ihr gut geht und Sie schmerzfrei ist und bleibt. Gibt sooooviele Möglichkeiten zu spielen ohne den Körper zu arg zu belasten.
Toi toi toi das alles so positiv bleibt !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
Frau Berger
- Briard

- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Spondylose/Atrose
Das sind gute Nachrichten, freut mich!
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Thomas
- Briardexperte

- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Spondylose/Atrose
Nun sind ja einige Monate ins Land gegangen. Wir haben in der Zeit nun die Ursache für Nicki's Lahmen gefunden.
Nicki ist mit Geschirr und Leine im Bulli gesichert. Der Bulli hat recht viel Raum, in dem sie sich auch bewegen kann. Sie kann so auch auf die Sitzbank.
Während unserer Einkäufe muss sie im Bulli warten. Dabei turnt sie im Bulli dermaßen rum, dass sich der Gurt oftmals weit ein- bzw. verdreht hat. Da muss also mächtig viel Bewegung gewesen sein.
Lange Rede, kurzer Sinn, seit wir sie nun beim Einkaufen abschnallen, turnt sie zwar immer noch heftig im Bulli rum, aber der störende Gurt ist weg. Seither hat sie trotz aller Belastung beim Ballspielen, Rennen oder Springen nie mehr gelahmt.
Kleine Ursache, große Wirkung. Irgendwie muss sie sich ständig in diesem Gurt verhakt haben.
Nicki ist mit Geschirr und Leine im Bulli gesichert. Der Bulli hat recht viel Raum, in dem sie sich auch bewegen kann. Sie kann so auch auf die Sitzbank.
Während unserer Einkäufe muss sie im Bulli warten. Dabei turnt sie im Bulli dermaßen rum, dass sich der Gurt oftmals weit ein- bzw. verdreht hat. Da muss also mächtig viel Bewegung gewesen sein.
Lange Rede, kurzer Sinn, seit wir sie nun beim Einkaufen abschnallen, turnt sie zwar immer noch heftig im Bulli rum, aber der störende Gurt ist weg. Seither hat sie trotz aller Belastung beim Ballspielen, Rennen oder Springen nie mehr gelahmt.
Kleine Ursache, große Wirkung. Irgendwie muss sie sich ständig in diesem Gurt verhakt haben.
-
Fussel
- Briard

- Beiträge: 647
- Registriert: 2. Nov 2014, 11:07
Re: Spondylose/Atrose
Problem erkannt...Problem gebannt
LG Gabi
Allegro * 13.2.2015

