Nun ist er seit der Operation völlig durchgedreht, rennt wie verrückt durchs Haus, ist geradezu hysterisch, frißt nicht mehr. Immerhin hat er seit heute mal wieder was getrunken. Er bekommt Schmerzmittel und langsam wird es besser - aber er will von uns nichts mehr wissen und zieht sich zurück. So ein Seelchen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Probleme nach der Kastration beim Rüden
-
bliechen
Probleme nach der Kastration beim Rüden
Vor 6 Tagen wurde unser 4-jähriger Rüde kastriert. Laut Tierarzt mußte das sein weil er immer eine stark vergrößerte Prostata hat, was ständig zu Blasenentzündungen führte. Zuerst bekam er eine chemische Kastration(Chip), das half und er hatte keine Entzündungen mehr. Aber alle halbe Jahr den Chip zu setzen ist auch keine Lösung und so haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen - sonst hätten wir es nicht getan.
Nun ist er seit der Operation völlig durchgedreht, rennt wie verrückt durchs Haus, ist geradezu hysterisch, frißt nicht mehr. Immerhin hat er seit heute mal wieder was getrunken. Er bekommt Schmerzmittel und langsam wird es besser - aber er will von uns nichts mehr wissen und zieht sich zurück. So ein Seelchen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
:
Nun ist er seit der Operation völlig durchgedreht, rennt wie verrückt durchs Haus, ist geradezu hysterisch, frißt nicht mehr. Immerhin hat er seit heute mal wieder was getrunken. Er bekommt Schmerzmittel und langsam wird es besser - aber er will von uns nichts mehr wissen und zieht sich zurück. So ein Seelchen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Chilli
- Briardexperte

- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Das Thema habe ich mal in die entsprechenden Bereiche verschoben. Leider kann ich Dir auch keinen Rat geben...sorry 
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
-
Ackie
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Ich kenne dieses Verhalten von 2 Rüden aus dem Bekanntenkreis.
Auch sie waren nach der Kastration ähnlich im Verhalten,bei dem einen Rüden war es so das er nicht mal mehr mit raus wollte.
Der andere Rüde setzte sich nicht,hat auch nicht gegessen u.nur ganz wenig getrunken.
Bei beiden Rüden war es aber wie weggeblasen als die Fäden gezogen waren.
Auch sie waren nach der Kastration ähnlich im Verhalten,bei dem einen Rüden war es so das er nicht mal mehr mit raus wollte.
Der andere Rüde setzte sich nicht,hat auch nicht gegessen u.nur ganz wenig getrunken.
Bei beiden Rüden war es aber wie weggeblasen als die Fäden gezogen waren.
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
wir hatten damals das problem nach der kastration mit dem kragen
bei ihm war es nur das ganze gegenteil, er bewegte sich mal grad garnicht ! er hätte auch weder gefressen noch getrunken noch geschlafen, weil mit so einem ding aufm kopf bewegt man sich am besten null 
weiß nicht ob deiner so nen trichter anhat ?
habe meinem rüden dann einen body angezogen und ab dem tag war er quasi wie immer !
weiß nicht ob deiner so nen trichter anhat ?
habe meinem rüden dann einen body angezogen und ab dem tag war er quasi wie immer !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Aber ganze sechs Tage lang finde ich das Verhalten schon etwas ungewöhnlich
An Eurer Stelle würde ich dringend noch mal zum TA und den Hund nochmal gründlich untersuchen lassen.
Bei den Rüden, die ich kenne, traten nach der Kastra keine Probleme auf, die waren spätestens nach einem Tag wieder voll fit (außer bei Luca, da war es aber auch ein OP-Fehler und musste noch mal notoperiert werden, ist aber ein anderes Thema).
Ich wünsche Euch alles Gute, dass Ihr die Festtage dann doch wieder Ruhe findet und es Eurem Hundi schnell wieder besser geht!
An Eurer Stelle würde ich dringend noch mal zum TA und den Hund nochmal gründlich untersuchen lassen.
Bei den Rüden, die ich kenne, traten nach der Kastra keine Probleme auf, die waren spätestens nach einem Tag wieder voll fit (außer bei Luca, da war es aber auch ein OP-Fehler und musste noch mal notoperiert werden, ist aber ein anderes Thema).
Ich wünsche Euch alles Gute, dass Ihr die Festtage dann doch wieder Ruhe findet und es Eurem Hundi schnell wieder besser geht!
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
ich bin mal von aus gegangen das der tierazt grünes licht gegeben hat ?! also nach 5 tagen ja ist durchaus ungewöhnlich 
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
bliechen
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Schöne Weihnachten erst mal an alle und vielen Dank für die Antworten.
Ja, es geht ihm jetzt etwas besser - heute hat er schon mal eine halbe Portion gefressen, getrunken hat er auch.Er rennt auch nicht mehr soviel durchs Haus und kommt etwas mehr zur Ruhe. Die Fäden hat er sich inzwischen selbst gezogen, sein Hodensack hat sich etwas mit Flüssigkeit gefüllt. Ein Kragen oder ein T-Shirt anziehen ist allerdings unmöglich, das reißt er sich alles runter. Die Haut ist noch gerötet - es scheint zu jucken und wir benutzen das Spray vom Tierarzt und auch Kompressen mit Kamille. Am Dienstag sind wir wieder beim Tierarzt und sehen weiter.
Was war das mit Luca?
Bin leider noch nicht so fit in diesem Forum und hoffe ich mache alles richtig. Werde auch versuchen ein Foto hochzulasen
Ja, es geht ihm jetzt etwas besser - heute hat er schon mal eine halbe Portion gefressen, getrunken hat er auch.Er rennt auch nicht mehr soviel durchs Haus und kommt etwas mehr zur Ruhe. Die Fäden hat er sich inzwischen selbst gezogen, sein Hodensack hat sich etwas mit Flüssigkeit gefüllt. Ein Kragen oder ein T-Shirt anziehen ist allerdings unmöglich, das reißt er sich alles runter. Die Haut ist noch gerötet - es scheint zu jucken und wir benutzen das Spray vom Tierarzt und auch Kompressen mit Kamille. Am Dienstag sind wir wieder beim Tierarzt und sehen weiter.
Was war das mit Luca?
Bin leider noch nicht so fit in diesem Forum und hoffe ich mache alles richtig. Werde auch versuchen ein Foto hochzulasen
-
bliechen
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Hallo an alle,
und erst mal ein gutes neues Jahr für alle und Vielen Dank für die Anteilnahme.
Es war ganz richtig: sobald der letzte Faden gezogen war(es war nur noch einer übrig) ging es Carino weitaus besser. Inzwischen ist er wieder ganz der Alte, macht den ganzen Tag Unsinn und ist bestens drauf - Gott sei Dank. Die Haare wachsen auch wieder und wir haben ihm die letzten Tage nach dem Fädenziehen auch das T-Shirt angezogen, das hat er dann auch akzeptiert. Es war unser Fehler das nicht gleich von Anfang an konsequent durchzusetzen - es hätte sicherlich schneller geheilt. Nachher ist man immer schlauer und wir machen uns auch Vorwürfe - aber jetzt ist alles wieder gut - danke
und erst mal ein gutes neues Jahr für alle und Vielen Dank für die Anteilnahme.
Es war ganz richtig: sobald der letzte Faden gezogen war(es war nur noch einer übrig) ging es Carino weitaus besser. Inzwischen ist er wieder ganz der Alte, macht den ganzen Tag Unsinn und ist bestens drauf - Gott sei Dank. Die Haare wachsen auch wieder und wir haben ihm die letzten Tage nach dem Fädenziehen auch das T-Shirt angezogen, das hat er dann auch akzeptiert. Es war unser Fehler das nicht gleich von Anfang an konsequent durchzusetzen - es hätte sicherlich schneller geheilt. Nachher ist man immer schlauer und wir machen uns auch Vorwürfe - aber jetzt ist alles wieder gut - danke
- Lottikarotti
- Briardexperte

- Beiträge: 7643
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1226 Mal
- Danksagung erhalten: 1345 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
na siehst du, alles gut überstanden und ihr habt es nun hinter euch ! 
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
Pricibilla
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Als unser Pablo kastriert wurde bekam er auch schön die Tröte auf. Er kam gut zurecht damit und konnte sich nicht an der Wunde lecken. Was ich nicht bedacht hatte, Piccina hat Amtshilfe geleistet. Sie hat, unbemerkt von mir, schön an seiner genähten Wunde geleckt, bis die Fäden raus waren. Bei ihm hat die Heilung dann leider auch etwas länger gedauert. 
- Hedi
- Briardexperte

- Beiträge: 3603
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
Re: Probleme nach der Kastration beim Rüden
Schön, dass es Carino wieder gut geht!
Manchmal dauert es leider etwas länger und man macht sich viele Sorgen.
Jetzt kann das neue Jahr ja nur gut werden
Manchmal dauert es leider etwas länger und man macht sich viele Sorgen.
Jetzt kann das neue Jahr ja nur gut werden
Liebe Grüße von Hedi mit Bentje, Lola und den Hundeengeln Jasper, Zoe und Luca

