Seite 2 von 5

Re: Marchello

Verfasst: 22. Dez 2012, 19:16
von Cimba
Vielleicht hilft ein Tag im "Hunderudel".
Wir haben hier z.B. im Nachbarort eine Hundepension, wo man seinen Liebling für einen ganzen oder auch mehrere Tage unterbringen kann.
Wir nutzen diese Möglichkeit, um Cimba einen Tag in einem Rudel zu ermöglichen. Hundi wird sogar hier zu Hause abgeholt und am Abend wieder gebracht.
Wir haben das Gefühl, dass dadurch Ihr Sozialverhalten zusätzlich noch geprägt wird. Da wir ja nur Cimba hier halten ist sie diese Art von Umgang im tierischen Rudel halt nicht so gewohnt... und einen ganzen Tag unter Gleichgesinnten ist schon etwas geniales für sie.
Es ist toll anzusehen, wie sich in einem Rudel in kurzer Zeit die Rangordnung klärt und wie toll diese Hunde (oft bis zu 15) sich dann untereinander verhalten.
Am Abend ist sie zwar dreckig wie ein Schwein (rießiger Freilauf) aber überglücklich... kostet 14 Euro am Tag.

Re: Marchello

Verfasst: 22. Dez 2012, 19:24
von Marchello
Mhm, ein Rudel hat Marchello auch fast täglich, wir treffen uns nachmittags mit anderen Hundebesitzern auf einer großen Wiese an der Wetter. Da ist er ganz integriert und sortiert sich auch gut ein. Nur an der Leine bekommt er 'nen Blutrausch ;)

Re: Marchello

Verfasst: 30. Dez 2012, 08:05
von Marchello
:lol: Strike! 400 - wir sind Briard! Yippee! :lol:

Re: Marchello

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:26
von herr emil weiss
glückwunsch. !!!! :D

Re: Marchello

Verfasst: 31. Dez 2012, 23:30
von Chilli
Marchello hat geschrieben::lol: Strike! 400 - wir sind Briard! Yippee! :lol:
Da ihr ja zu zweit schreibt, muss ich das jetzt teilen! Ab gleich seit ihr also wieder kein Briard!!!






















:mrgreen: ;)

Glückwunsch! Bild

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 17:31
von Marchello
Wir haben heute auch ein paar frische Fotos von unserer Hohlbirne gemacht... :roll: Der ist dermaßen durch den Wind momentan, wenn er mit seinen Kumpels rauft, dass er nichts, aber auch gar nichts mehr von der Herrschaft hört.

Bild
Hier noch sauber, auf dem Weg zur Spielwiese.

Bild
Mit Sammy, dem Balljunkie.

Bild
Raufkumpel Rex wird umschlichen - gleich geht der Tanz ab!

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:44
von ravelblond
Ich würde im Moment nur noch Spaziergänge ohne andere Hunde machen , bei entgegenkommenden Hunden nur noch ableinen , wenn er sich an der Leine gesittet benimmt....Die wenigsten gleichgeschlechtlichen Hunde spielen miteinander , sondern stellen Rangordnungeh her....das entspannt die Hunde nicht , dafür baut es Stress auf....und wer will schon Sress auf dem Spaziergang???

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:46
von Thomas
Eine schöne Farbe hat er :) Und ansonsten, Herrschaft muss halt interessanter sein wie alles ;) Wenn es so nicht geht, vielleicht Wiener einstecken? :)

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:51
von Marchello
Thomas hat geschrieben:Eine schöne Farbe hat er :) Und ansonsten, Herrschaft muss halt interessanter sein wie alles ;) Wenn es so nicht geht, vielleicht Wiener einstecken? :)
Marchello ist aber sowas von desinteressiert an Leckerli - so einen Hund hatten wir noch nie. Nee, das einzige, was wirkt, ist Animation: spielen wirkt meist als einziges.

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 19:07
von Thomas
War bei Nicki in dem Alter ähnlich. Ich selbst halte auch nicht viel von Belohnung mit Leckerlis. Hund soll schon hören, weil er mir gefallen will, nicht wegen der Wiener.

Wir haben das Kommen trainiert, in dem wir, Frauchen und ich, uns rd. 20m auseinander gelaufen sind, Nicki immer hin und her gerufen haben und uns wie Bolle gefreut haben. Nicki hatte höllisch Spaß dran. Das immer und immer wieder. Aus dem Spiel mit anderen Hunden haben wir sie auch nur gerufen, wenn wirklich Erfolg zu erwarten war. Und wen es im Spiel doch zu übertrieben zu ging, halt hingehen, Hund raus und erst mal runter kommen lassen. Die Jungspunde "knallen" ja gern mal durch. Sind halt übermütig, ungezügelt. Ich seh da bei gelegentlichen Begegnungen auch nicht wirklich Rangordnungsgehabe. Aber was es wirklich ist, Übermut oder Rangordnung, das seht ihr ja vor Ort.

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 19:31
von Xtina
Thomas hat geschrieben:Eine schöne Farbe hat er :) Und ansonsten, Herrschaft muss halt interessanter sein wie alles ;) Wenn es so nicht geht, vielleicht Wiener einstecken? :)
Das ist die schöne Theorie. :)

An Heikes Rat ist schon ne Menge dran. Wenn er merkt, dass er an der Leine stressfrei an anderen Hunden gut vorbeikommt, weil ihm von oben signalisiert wird, der geht uns nix an, wird er sich da später auch eher mal abrufen lassen. Und nicht mit jedem erwachsenen Hund spielt es sich schön, da spielt der Stress bei Begnungen eine riesige Rolle.

Soweit wieder die Theorie ;) Aber, wie Mario an anderer Stelle ja schon verraten hat, macht mein Bebop (Jungs sind halt anders) auch manches mal, was er will und stellt die Ohren auf Durchzug.

Rüpelt der rum, :evil: kriegt der aber auch nen Einlauf 8-) . Das weiß er. Und von Herrchen (Frauchen) gemaßregelt werden vor fremden Hunden, ist denen peinlich. Weiß nicht, wie ich es anders bezeichnen soll. Das passiert 1-3 Mal, dann überlegen die sich das. Mit Einlauf meine ich auch NICHT Wattebäuschchen werfen. :roll:

Allerdings ist Marchello gerade im allerschönsten Rüpelalter ;) und fängt an, seine eigenen Strategien zu entwickeln.

Dranbleiben :!:

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 19:45
von Marchello
Na klar bleiben wir dran - es gibt ja auch viel Licht, nicht nur Schatten. ;-)

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 20:19
von Thomas
Xtina hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Und ansonsten, Herrschaft muss halt interessanter sein wie alles ;) Wenn es so nicht geht, vielleicht Wiener einstecken? :)
Das ist die schöne Theorie. :)
Stimmt :D Aber allgemein gesagt, nicht jetzt auf Marchello bezogen: mit obigen sind eigentlich nur zwei Dinge gemeint. Bindung und Auslastung. Wenn das stimmt, kommt alles andere auch.

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 20:35
von Xtina
Das unterschreib ich dir für fast jede Hündin, Thomas.

Aber glaub mir, mit Jungs ist das manchmal ein wenig zu wenig. Die haben trotz starker Bindung und Auslastung ganz schöne eigene Ideen, gerade in Marchellos Alter. Souverän bleiben und auf keinem Fall Nerven zeigen (leicht gesagt) ist da angesagt. Sonst ist es ein ewiger Kampf, weil jedes Erfolgserlebnis ewig im Hirn bleibt und an entsprechender Stelle wieder ausgepackt wird.

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 22:16
von Thomas
Ja, da ist was dran. Rüden können schon ein anderer Schlag sein. Meiner konnte auch nicht mit anderen. Aber Marchello ist anders. Der ist ein Guter.

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 22:33
von Marchello
Thomas hat geschrieben:Ja, da ist was dran. Rüden können schon ein anderer Schlag sein. Meiner konnte auch nicht mit anderen. Aber Marchello ist anders. Der ist ein Guter.
:lol:

Re: Marchello

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:05
von Thomas
Hey, man muss nur dran glauben. Dann wird das schon :D

Re: Marchello

Verfasst: 13. Jan 2013, 09:08
von Lottikarotti
na ich mit meinem mädel hatte das ja zu früherer zeit schon das sie mich links liegen ließ bei spielekumpels ;) mittlerweile kommt sie nahezu zu 100% !!!
ich hatte ja dann auch spielverbot erteilt zumindest aufm hundeplatz weil da das problem am größten war und es half. die erwartungshaltung war nicht mehr größer wie der verstand :-) nach ein paar wochen spielpause war sie wieder halbwegs ansprechbar !
einfach am ball bleiben hat meine trainerin immer gesagt ;-) kleine übungen einbauen, nicht sofort losschiessen lassen wenn ein spielkamerad in sicht ist usw.....ihr macht das schon..........

Re: Marchello

Verfasst: 10. Feb 2013, 14:35
von Marchello
Sachstandsbericht zum 15. (morgen wird Monsieur 15 Monate):
  • Leinenführigkeit mangelhaft - mit gelegentlichen hellen Momenten
  • Nachbarn verbellen ausreichend, wirklich ausreichend...:roll:
  • Lebensfreude eins plus
  • Filzies befriedigend bis gut - auch wenn er Herrchen hasst für's Bürsten
  • Rudelverträglichkeit gut - wenn nicht Rex immer aufwiegeln würde, und Jessie ist undiskutabel, aber wirklich! Ein Aussie! Herrchen, das geht zu weit!
  • Sitz-Platz-bleib! Spitze
  • Hiiiiiiiier! mangelhaft, sofern Ablenkung griffbereit ist.
Heute waren wir im Wildpark mit der Hundeschule. Interessante Beobachtung: Meerschweinchen sind ihm sowas von Wurscht, aber die Präriehunde daneben erregen höchste Aufmerksamkeit. Genauso: Störche - egal, aber Emus! Emus! Und Kängurus sind der Knaller. Ich glaube, in dem Gehege wäre irgendwann jemand platt wie ein fauvefarbener Flokati - erwischen würde er die sicher nicht, die hüpfen einfach drüber. :lol:

Re: Marchello

Verfasst: 10. Feb 2013, 15:42
von Lottikarotti
wie ich lese ist also alles im Lot :-)