Noch mal Zeckenmittel

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 13. Jun 2017, 16:42

Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Zecken ohne Ende.

Leider verträgt Nicki Exspot http://www.tiermedizinportal.de/medikam ... pot/444144 nicht. Hautreizung und Juckreiz. Tabletten wollen wir nicht, da sie über den Magen gehen. Mag sein, dass man das unberücksichtigt lassen kann, aber na ja.

Dieses Jahr reicht es nicht, die Zecken abzusammeln. Es kommen zu viele durch. Also ein anderes Exspot probiert, es heißt Preventic http://www.tiermedizinportal.de/medikam ... tic/345134 Der Wirkstoff ist wie bei Exspot auch Permethrin. Gelöst ist der Wirkstoff bei Preventic aber in Isopropylmyristat und nicht in 1-Methoxypropan-2-ol.

Nicki verträgt Preventic bisher ohne Probleme und Zecken sind auch keine mehr. Anwendung aber erst seit einer Woche.

Isopropylmyristat: http://flexikon.doccheck.com/de/Isopropylmyristat

1-Methoxypropan-2-ol: https://de.wikipedia.org/wiki/1-Methoxy-2-propanol

Ich habe keine Ahnung von Chemie. Aber die Ausführungen im Link zu Isopropylmyristat klingen extrem sympathischer. Vielleicht ist da der Grund zu suchen, weshalb Nicki das Zeug verträgt.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von salu » 13. Jun 2017, 16:53

Hallo Thomas, Preventic war auch das Mittel, das Luna am besten vertrug. Das einzige, bei dem sie sich weder kratzen musste noch - was ich noch unheimlicher fand - mindestens einen Tag lang nach Auftragen völlig dösig weggetreten war.
Emma haben wir mit Advantix übernommen, das verträgt sie gut, so dass wir bei ihr Preventic gar nicht ausprobiert haben.
Offensichtlich reagieren die Hunde ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Trägerlösungen.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 13. Jun 2017, 18:29

Advantix enthält Imidacloprid. Wenn man im Link liest, hört sich das auch nicht sonderlich gut an: https://de.wikipedia.org/wiki/Imidacloprid Also auch recht viel Chemie.

Zitat: Isopropylmyristat (was in Preventic enthalten ist) ist ein Ester der Myristinsäure, die u. a. in Butter, Kokosöl und Palmkernöl vorkommt. Es gehört zur Stoffgruppe der Carbonsäureester und ist eine Ölkomponente, die in der Pharmazie und Kosmetik zum Einsatz kommt." Das klingt irgendwie gesünder.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von salu » 13. Jun 2017, 18:41

Es ist alles Chemie, und "gesund" ist da sehr relativ. Ich kenne Hunde, die Preventic überhaupt nicht vertragen (allerdings auch kein anderes Spot on). Das Ungesundeste sind eben immer noch die Zecken.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 13. Jun 2017, 19:36

salu hat geschrieben:Das Ungesundeste sind eben immer noch die Zecken.


Das ist wohl richtig. Deswegen nehmen wir ja auch die Chemiekeule.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Piroschka

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Piroschka » 14. Jun 2017, 00:01

Ich lese auch überall, dass dieses Jahr die Zecken überhand nehmen sollen. Ich kann das bis jetzt nicht bestätigen. Wir hatten erst eine am Hund angebissene und eine auf dem Fell krabbelnde Zecke. Zur Abwehr nehmen wir...nix.

Letztes Jahr im Holland-Urlaub war es aber auch schlimm. In den grünen Dünen haben sie überall gelauert. Da mussten wir jedes Mal welche aus dem Fell pflücken :evil:. Natürlich hatte ich kein Zecken-Mittel dabei. Vor unserer Italien-Reise an den Lago Maggiore gab es dann das Scalibor-Halsband, weil ich wegen der eventuell vorkommen Gefahr der Leishmaniose verunsichert war. Hat zwar jetzt nichts mit Zecken zu tun, sondern mit Mücken.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Lottikarotti » 15. Jun 2017, 07:20

Bild
das schlimmste Zeckenjahr seit ich denken kann :( nach einem Spaziergang habe ich 34 Stck abgesammelt, raus gemacht !!!
Amy ist ja so ein Sonderfall die kein Spot on verträgt ! Ich probiere aber auch nicht mehr weiter aus, da ist es erstmal drauf, bekomme ich es ja nicht runter bei nicht vertragen und dann hat sie 4-6 Wochen die Hölle !
Also wollte ich wie die letzten Jahre absammeln.....( die ganzen pflanzlichen Sachen habe ich ausprobiert und wirken gleich Null )
Aber dieses absammeln geht nicht dieses Jahr weils einfach zu viele sind und natürlich auch einige nicht gefunden werden, erst wenn sie angedockt sind. :oops:
Nun bekommt sie wieder von Cd vet das Abwehrzeugs drauf....sie hasst es weil es wirklich extremst stinkt. Nehme das Fläschchen mit zum Gasi und bevor wir los gehen bekommt sie was drauf.
Mache ich es hier in der Wohnung dreht sie echt durch.......
Ich hoffe einfach es hilft. sonst weiß ich nicht weiter.
Sie verträgt ja das Bravecto aber dann müssen die Viecher ja auch erst beissen damit sie sterben. Deswegen hat sie dann doch trotzdem etliche auf sich rum krabbeln ?!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 15. Jun 2017, 08:03

Lottikarotti hat geschrieben: Sie verträgt ja das Bravecto aber dann müssen die Viecher ja auch erst beissen damit sie sterben. Deswegen hat sie dann doch trotzdem etliche auf sich rum krabbeln ?!
Die Mittel wirken anscheinend unterschiedlich. In der Beschreibung von Preventic steht, dass das Mittel abschreckend wirkt, wo hingegen bei Exspot zu lesen ist, dass die Zecken bei Berührung mit dem Mittel sterben.

Bisher hat Nicki eine Zecke gehabt. Zumindest wirkt es und sie verträgt es.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Karin » 15. Jun 2017, 16:03

In diesem Jahr gibt es auch bei uns extrem viele Zecken. Aaron verträgt ebenfalls keine Spot on und bekommt nun sein drittes Jahr schon die Tabletten. Diese verträgt er sehr gut und hat gar keine Probleme. Die Zecken müssen zwar erst andocken, aber soweit mir bekannt ist, wird Borreliose eventuell in diesem Moment noch nicht übertragen. Ansonsten sammle ich trotzdem die noch frei laufenden Biester ab. Bisher kommen wir damit recht gut zurecht. Da Aaron schon Borreliose hatte, inklusive schwerer Nebenwirkungen, ist das für uns die einzige Rettung.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Briardskin
Briard
Briard
Beiträge: 406
Registriert: 21. Feb 2015, 13:20

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Briardskin » 15. Jun 2017, 17:52

Igitt...34 Zecken :o :o :o
Versucht es doch mal mit Ledum D200 alle drei Wochen 5 Kugeln.
Ich geben sie von Februar bis November- bisher mit Erfolg
Wir haben noch keine Zecke gehabt.

Viele Grüße

mich schüttel es immer noch...iiiiiigitt
Wer sagt : "Liebe kann man nicht streicheln" - der hat noch nie einen Birard gestreichelt.

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Karin » 15. Jun 2017, 19:15

Aaron hat vor Jahren Globoli gegen Zecken vom Tierarzt bekommen. Diese hatten keine Wirkung. Allerdings kann ich heute nicht mehr sagen, wie die sich nannten. Wir haben auch viele andere Dinge probiert, die alle nicht funktioniert haben. Bei ihm hängt das auch mit seiner Erkrankung zusammen. Seine erste Tollwutspritze hatte auch gar keinen Schutz aufgebaut. Das haben wir dann Gott sie Dank rechtzeitig festgestellt.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Anja-Sverige
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 210
Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
Wohnort: NRW

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Anja-Sverige » 16. Jun 2017, 07:13

Hej zusammen, ich hatte es auch erst ohne Chemie versucht, ständig irgendwelche Zecken an dem Dicken. Wobei wir nie an 34"!" (das ist ja Horror) ran gekommen sind, das höchste waren 6 Stück.
Dann kam ein Scallibor-Halsband, was der Herr dann mal dezent im Brombeergestrüpp abgestreift hat, nach dem 3. Mal war es dann eingerissen und passte nicht mehr um seinen Hals. Also hab ich bei unserer Tierärztin - nach einer Pause - ein Spot on geholt "Vectra 3D". Zusammensetzung: Dinotefuran, Pyriproxifen, und Permethrin. Jacko hat es bis jetzt gut vertragen, kein auffälliges Verhalten und keine besonderen Reaktionen. Ich hatte versucht im Internet darüber zu lesen, aber entweder wird es als absolutes Gift bezeichnet oder als tolles Mittel. Eine richtig ausgewogene Einschätzung habe ich nicht gefunden.
Da wir nach Schweden fahren, war mir ein wirksames Zeckenmittel wichtig, Die Viecher toben dort in Massen rum, von wegen die mögen kältere Temperaturen nicht :-( Wichtig ist auf jeden Fall auch die repellierende Wirkung, da in Schweden FSME häufig vorkommt (zwar nicht in allen Gebieten, aber da wir eine Rundreise machen, fahren wir durch diese Gebiete)
Bei den Chemiekeulen bin ich ehrlich gesagt immer unsicher, auf der einen Seite wirken sie, auf der anderen Seite weiß man nicht, wie der Hund reagiert :?
Zecken finde ich allerdings noch schlimmer, bzw. die Erkrankungen, die sie übertragen. Ich bin echt mit mir selber im Zwiespalt.

Wieviel von dem Schwarzkümmelöl gebt ihr ins Futter? Ich gebe es ab und zu mal, aber nicht täglich.
So jetzt bin ich wirklich weg, Auto packen, dann noch ne Runde schlafen und los gehts ;-) - wünsche allen eine schöne Zeit bis irgendwann im Juli!
Liebe Grüße Anja

Bild

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von halloweenchen » 16. Jun 2017, 12:27

1) SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNEN UUURRRLLAAAUUUUB!
2) wir probieren es heuer mit Schlucktabletten gegen Zecken - sind angeblich das neueste Mittel der Wahl (Bravecto)
3) eine Freundin verlor ihren Hund vor 3 Wochen - Zeckenbiss. Es wurde noch alles probiert - inkl. Bluttransfusionen - keine Chance :-( Erfuhr danach, dass es heuer mit den Zecken extrem ist. Kalte Winter schadenen ihnen gar nicht - ganz im Gegenteil. Da verfallen sie in eine Art Starre und brauchen keine Wirtstiere. Ist der Winter wärmer, brauchen sie Nahrung, die im Winter schlechter zu finden ist...
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 22. Jun 2017, 21:43

Bisher hatten wir zwei Zecken, statt täglich fünf und mehr. Scheint zu wirken und Fräulein verträgt es. 4 Wochen soll das Mittel halten. Mal schauen. Zwei sind rum.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Thomas » 23. Jun 2017, 12:54

Nun kann man sich auch mal wieder unbesorgt ins Gras legen :)

Bild
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Hopskäse
Mops
Mops
Beiträge: 33
Registriert: 23. Aug 2016, 21:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Hopskäse » 25. Jun 2017, 14:09

Meine Frau war heute früh mit Lotta per Fahrrad im Wald unterwegs. Vorher cd Vet drauf und Lotti lief eigentlich nur auf dem Weg bzw. schnuppernder Weise auch mal am Wegesrand.( geht zum Glück selten tiefer rein)
Zuhause im Flur sah ich zwei Zecken auf ihr krabbeln, intensives absuchen brachten 49 Viecher zum Vorschein.
Zum Glück sieht man die Biester auf dem momentanem Eisbärfell recht gut.
Gibt es denn kein wirksames Mittel ?

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von salu » 25. Jun 2017, 15:45

Hallo "Hopskäse",
um wirksam zu sein ist cd vet wohl zu natürlich, d.h. einfach zu wenig giftig. Gut für den Hund, aber auch gut für die Zecken, die sich davon nicht abschrecken lassen. Bei einer Zeckenplage wie in diesem Jahr hilft wohl wirklich nur ein leider toxisches aber dafür wirksames Mittel, Spot on oder Tablette. Oder absammeln - stelle ich mir bei 49 Stück nicht lustig vor.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Hopskäse
Mops
Mops
Beiträge: 33
Registriert: 23. Aug 2016, 21:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von Hopskäse » 25. Jun 2017, 16:59

Lotta fand's gar nicht so schlecht, dass beide Erziehungsberechtigten neben ihr lagen und im Fell rumgrabbelten. :D
Bitte mehr am Bauch und kraulen nicht vergessen.
Spot on hatten wir auch kurz drüber nachgedacht, aber im Fell hätten wir sie trotzdem, mit dem Zeckenbus, nachhause gebracht.
Halten sich die Biester im Fell, wenn man den Hund nochmal kurz in den See schickt ?

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von salu » 25. Jun 2017, 17:28

Im Fell hättet Ihr die Biester mit Spot on, wenn überhaupt, nur sehr kurz. Die gängigen wirksamen Spot ons sind sogenannte Repellents, d.h. die Zecken gehen erst gar nicht auf den Hund bezw. können schon nicht mehr andocken. Also auf der mit Spot on behandelten Emma habe ich jedenfalls noch nie eine völlig sinnfrei krabbelnde Zecke gesehen... die sind da wohl sehr schnell wieder weg, macht ja auch keinen Spaß, so eine Dröhnung abzukriegen, als Zecke...
Ob die sich (auf unbehandeltem Hund) im Wasser halten, weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen, so widerstandsfähig wie die sind.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Noch mal Zeckenmittel

Beitrag von halloweenchen » 26. Jun 2017, 07:26

ich gehe auch davon aus, dass sie sich im wasser weiterhin am hund festhalten - vielleicht sogar tiefer ins fell rein krabbeln, dass sie ihren "zeckenbus" nur ja nicht verlieren.
wie schon geschrieben - spot on oder tablette - daran dürfte dieses jahr kein weg vorbei führen - selbst für meinen gesundheitlich angeschlagenen beardie. eine freundin verlor grad erst ihren border-collie durch zecken :-(
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“