und wiedermal die emma..

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Antworten
Liefje

und wiedermal die emma..

Beitrag von Liefje » 1. Mai 2016, 21:08

:shock: Emma ist vor ein paar tagen auf dem Asphalt mit den Vorderpfoten weggeknickt...2 mal...und ich bild mir ein das das heute auch wieder passiert ist, in der Stube auf der suche nach leckerlies...hab nur den rumps gehört und es nicht direkt gesehen..

irgendwelche Ideen? zum Tierarzt will ich erst wenn es öfter auftritt und ich es wieder sehe...auf den Spaziergängen war heut und gestern nix...

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von halloweenchen » 1. Mai 2016, 21:31

ich würde den TA schon bald aufsuchen und nicht warten bis es noch öfter passiert.
nicht, dass sie sich ein band gerissen hat und jetzt die restlichen noch überdehnt!!! das wäre gar nicht gut.
lass das lieber gleich abklären, bevor es schlimmer wird...

gute besserung, liebe emma!
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Liefje

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Liefje » 1. Mai 2016, 22:38

bitte mich nicht falsch verstehen, ich möchte es nur noch einmal sehen um auszuschliessen, das es an den Aktivitäten von vor paar tagen lag. Sie war schwimmen und dann noch laufen 1-1 1/5 stunden...quasi bis sie wieder trocken war...und das ich mir es nicht nur einbilde...... wenn ich es noch mal sehe, geht es auf alle fälle sofort zum Arzt...

Frau Berger
Briard
Briard
Beiträge: 901
Registriert: 22. Feb 2012, 08:56

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Frau Berger » 2. Mai 2016, 08:17

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, das umgehend abzuklären.
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2683
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 700 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von herr emil weiss » 2. Mai 2016, 21:22

das kann so viele ursachen haben...geh zum doc und laß zur not mal röntgen.
und vor allem halte uns auf dem laufenden wie es ihr geht...
gute besserung emma
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Liefje

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Liefje » 8. Mai 2016, 11:55

so das einknicken mit den Vorderpfoten, kam jetzt nicht mehr vor. Aber nixdestotrotz haben wir einen Röntgentermin, beim Orthopäden im Tierspital, um die Arthrose in der Hüfte abzuklären und mögliche Behandlungsstrategien zu besprechen. Da werden dann auch die Vorderbeine geröntgt. Der Termin ist Ende Mai. Näxte Wochen haben wir nen Physiotermin, bin gespannt... ich meld mich wieder sobald ich weiter weiss...

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von jassac » 8. Mai 2016, 18:04

...dieses
" kurz einknicken/ stolpern und weiter gehts ",
kenne ich von meiner Frieda auch.
Vorne rechts in dem Handgelenk (Karpalgelenk) ist bei Frieda eine deutliche Arthrose.
Alle 4-5 Tage "stolpert" Frieda für 1 sekunde und kaum warnehmbar.
Warscheinlich ist es bei EMMA in einem oder beiden Handgelenken genauso eine Arthrose, das würde jedenfalls zu ihrer Diagnose Hüftarthrose passen (leider).

Halte uns bitte auf dem Laufenden :!:

Lieben Gruß aus Berlin,
Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von halloweenchen » 8. Mai 2016, 20:48

ich finde es gut, dass du es von TÄ abklären lässt.
Daumen und Krallen sind fest gedrückt! bitte gib' uns Bescheid, sobald du einen Befund hast.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Frau Berger
Briard
Briard
Beiträge: 901
Registriert: 22. Feb 2012, 08:56

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Frau Berger » 10. Mai 2016, 08:14

Sehr gut!

Wir haben hier eine wahnsinnig gute Osteophatin,
die hat Willi damals "nur" gehen sehen und hat mich
gleich zum TA geschickt. Dass das der TA in HH ist,
bei dem ich sowieso schon war, war purer Zufall!
Die beiden kooperieren inzwischen, das ist genial
für Willi.

Ich bin mit Willi immer noch regelmäßig bei ihr und
es tut ihm sichtlich gut!
Er schmeißt sich sofort auf die Seite/Rücken und strampelt
mit den Beinen in der Luft.

Viel Glück für Emma und Berichte bitte unbedingt!
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013

Liefje

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Liefje » 11. Sep 2016, 21:29

so, Entschuldigung das ich solang nichts geschrieben habe....

also nun mal zur Emma... Emma geht es gut. Der Sommer ist recht problemlos gewesen. Wir waren ende Mai in der Uniklinik in Bern, hier wurde Emma untersucht und man empfahl mir, erst ein mal die komplementärmedzin auszuschöpfen. Sie hätte zwar einen eindeutigen Befund aber verhält sich dem gegenüber sehr unauffällig. Das Risiko sei zu hoch, das es ihr nach ner hüftop schlechter geht als vor der op, .... nun sind wir regelmässig in der Physio und emma geht viel schwimmen. hat wohl auch schon recht gut Muskeln aufbauen können. das Einknicken mit den Vorderpfote hab ich bis jetzt noch nicht wieder gesehen, aber es gibt immer mal Phasen wo sie nach starkem toben im See dann vorne hinkt..aber das wird vom Tierarzt beobachtet.

vielen Dank für Eure Tips und daumendrücken...

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: und wiedermal die emma..

Beitrag von Thomas » 11. Sep 2016, 22:01

Man muss wohl einen guten Weg finden, zwischen Muskelaufbau und Überanstrengung. Schwimmen ist aber wirklich gut. Weiterhin alles Gute für die Maus!
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“