Coronavirus beim Hund

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 801
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Hoppili » 12. Mär 2020, 10:56

Gibt es denn noch Veranstaltungen, die statt finden? Immerhin wurden inzwischen endlich die großen Fußballspiele ohne Zuschauer gespielt. Das war mir nicht klar, warum kleine Wollfeste (die ich gerne besuchen wollte) abgesagt werden mussten, aber die großen Fußballspiele stattgefunden haben.
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Tschechien
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von KimbaBatida » 12. Mär 2020, 11:01

Hier in Tschechien sind sogar alle Veranstaltungen abgesagt worden bei denen mehr als 100 Leute zugegen sind. Heute um Mitternacht machen sie die Grenzen dicht. Man darf nur noch an ausgewählten Grenzübergängen rüberfahren und schaut man nur ein bisschen kränklich drein wird man direkt auf Herz und Nieren geprüft. Ich trau mich gar nicht mehr rüber. So ein Scheiß.
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2683
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 700 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von herr emil weiss » 12. Mär 2020, 14:05

boah, das nimmt ausmaße an...wahnsinn
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Marchello » 12. Mär 2020, 14:34

Ich war gerade bei meiner Firma wegen einer Feier bei Kollegen. Die bereiten vor, den ganzen Laden in den nächsten Tagen auf fast Null zu fahren - mit über 100.000 Mitarbeitern im Konzern. Und niemand weiß, wie lange man das als Unternehmen überleben kann. :kotzen:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 801
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Hoppili » 12. Mär 2020, 14:37

herr emil weiss hat geschrieben:
12. Mär 2020, 14:05
boah, das nimmt ausmaße an...wahnsinn
Ja, es ist wirklich Wahnsinn. Aber das Ziel ist halt, die Infektionen herauszuzögern, bis man einen Impfstoff und/oder ein Medikament gefunden hat. Die Grundimmunisierung wie zB bei der "normalen" Grippe fehlt einfach.

Aber es macht mir langsam schon Sorgen. Nicht dass ich das Virus bekomme, sondern die Folgen, die das Virus für uns alle haben wird.
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2683
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 700 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von herr emil weiss » 12. Mär 2020, 16:33

Marchello hat geschrieben:
12. Mär 2020, 14:34
Ich war gerade bei meiner Firma wegen einer Feier bei Kollegen. Die bereiten vor, den ganzen Laden in den nächsten Tagen auf fast Null zu fahren - mit über 100.000 Mitarbeitern im Konzern. Und niemand weiß, wie lange man das als Unternehmen überleben kann. :kotzen:
:ui:
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Tschechien
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von KimbaBatida » 12. Mär 2020, 19:44

Jetzt haben sie hier wirklich ernst gemacht, ab morgen darf keiner mehr rein und raus nur wenn man in D oder Ö arbeitet. So ein Blödsinn. Haben hier 100 Fälle, würd es ja verstehen wenn hier noch nix wär aber so???

Jetzt kann ich mein Jagdabbruchseminar vergessen... :cry: Menno.

Bin heute nochmal schnell nach D rüber und hab mich mit Tierfutter eingedeckt, das Auto war voll bis unters Dach. :lol:

Ein Bekannter hat erzählt in Prag drehen die Leute total am Rad. Man hat ihn sogar vom Nudelregal weggeschubst weil man sich noch die letzten sichern wollte. Mehl, Nudeln, alles weg....Hier bei uns gibt es noch alles, in Straubing auch.

Meine Tante will am Sonntag nach Madeira fliegen, hat schon Angst das sie ihren Urlaub jetzt vergessen kann :roll:

Ich hab keine Angst es zu bekommen, hab aber Familienmitglieder mit chronischen Krankheiten, die stecken sich hoffentlich nicht an :schrei:
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Hedi » 12. Mär 2020, 21:14

Ich finde auch, es wird zu viel Panik gemacht. Die normalen Hygienemaßnahmen sollten eigentlich reichen, um die Ausbreitung des Virus zu begrenzen.
Für alte, kranke oder vorbelastete Menschen ist das Risiko natürlich größer, dann sind strengere Vorsichtsmaßnahmen angebracht.
Mal schauen, was noch kommt :? - sollte ich mit den Hunden nicht mehr in den Wald dürfen........ Jasper dreht durch :flag: :whaaaat:
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Norbert » 12. Mär 2020, 22:17

Hedi hat geschrieben:
12. Mär 2020, 21:14
………. - sollte ich mit den Hunden nicht mehr in den Wald dürfen........ Jasper dreht durch :flag: :whaaaat:
Werde es auch nicht leicht haben mit meinem Power-Fredo,
der ja jeden Morgen am Fahrrad seine Kilometer laufen möchte.
Wenn dass nun wegen Quarantäne (10-14 Tage) nicht möglich sein sollte:
:gruebel:
Mh..einen Ball holt er auf unserer Wiese maximal einmal bis zweimal und dann :mrgreen: ich..... ist nicht so sein Ding.
-Zerrspiele mit einem dicken Seil findet er noch gut...
-Auspowern mit der ReizAngel liebt er ...
-auch versteckte Lecker suchen

… aber dann hört es auch schon auf
und irgendwann findet er diese.. meine Ideen langweilig.
Puh...was dann?

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Tschechien
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von KimbaBatida » 15. Mär 2020, 18:53

Ich fürchte bei uns ist es bald soweit. Heute abend beraten sie ob sie Quarantäne für die ganze tschechische Republik einführen. :whaaaaat: Gebe es hier offen zu, habe gehamstert :augenzu: Der Vorratsschrank ist voll, Kühltruhe mit Fleisch für Hunde und Katzen und das Weinregal auch, die Quarantäne kann kommen :lol: Ist ja nicht so das man nichts mehr kaufen kann, aber weil ich hier eine ziemlich anfällige Person im Haus hab möchten wir auch den Kontakt zu anderen so weit wie möglich meiden und bleiben hier auf dem Dorf und fahren lieber so selten wie möglich in den Supermarkt.

Hier gab es noch alles zu kaufen, die Regale waren nur auffällig leerer als sonst. Ach ja, Mehl war tatsächlich ausverkauft und viele die davor standen und die leeren Mehlregale fotografiert haben :mrgreen: Auch die Regale mit Alkohol waren nicht mehr ganz sooooo voll wie sonst :lol:

Das geilste ist ein Flugblatt das uns der Postbote gebracht hat. In dem stand, neben wie man sich die Hände wäscht und andere wichtige Verhaltensregeln, doch tatsächlich das Rauchen und Alkohol trinken nicht vor dem Coronavirus schützen. :facepalm:

In Italien ist es ja so das man mit dem Hund noch raus darf, hoffe das ist dann hier auch so sein.
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Marchello » 15. Mär 2020, 19:03

In Österreich ist Gassigehen auch erlaubt! :hundeleine:

Die WHO hat eine Seite, auf der sie Mythen und Unwahrheiten aufklären: WHO Myth Busters.

Da stand auch schon der Artikel, dass man sich den Virus nicht von Haustieren wie Hunden und Katzen holen kann (wegen des einen schwach infizierten Spitzes in Hongkong!), der ist aber erstmal wieder offline, weil er wohl noch nicht wissenschaftlich korrekt belegt war.

Auch immer gut sind die Interviews mit Dr. Christian Drosten von der Charité in Berlin: NDR info Podcasts. Der ist der beste Experte, den es momentan gibt, und einfach sachlich und nüchtern - nicht beschwichtigend, aber auch nicht sensationsheischend.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Muggelbande » 15. Mär 2020, 21:36

Hier stand am Samstag der Ort fast vor dem Kollaps...total bescheuert!! Mein Mann wollte nur Brötchen holen und stand ewig an der Kasse, weil die Leute zum Teil zwei/drei volle Einkaufswagen hatten :schrei:
Hundefutter haben wir für Jona auch noch mal geordert...weil sie ja das Spezialfutter bekommt.
Meine Medikamente hab ich noch mal geordert und morgen besorge ich auch noch mal Schmerzmittel...weil wir die auf jeden Fall brauchen.
Lebensmittel...naja, was heute nicht mehr da ist, wird morgen wieder geliefert...also finde ich die Hamsterkäufe für uns überflüssig.
Mein Mann gehört nicht zu den Risikogruppen, ich schon....trotzdem findet hier auch noch das normale Leben statt...ich kann mich schlecht einschließen - bis einer sagt ich muss :whaaaat:

Wen ich sehr gut fand (rotes Sofa bei DAS! am 14.) war Dr.Johannes Wimmer. :daumenhoch:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 801
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Hoppili » 15. Mär 2020, 21:57

Ich gestehe, ich habe anfangs alles eher für lustig gehalten. Aber ich habe noch nie meine Meinung so schnell geändert. Ich habe kein Toilettenpapier und kein Essen gehortet (zumindest nicht mehr als sonst auch).

Aber jetzt habe ich ein Video von einem Epidemiologen gesehen, das mich wieder unsicher macht. Vielleicht mag das mal jemand anschauen und seine Meinung dazu äußern. Ich finde, er redet recht klar und nicht wie ein Idiot, der keine Ahnung hat, wovon er spricht. Ich würde gerne wissen, was die Ärzte dazu sagen würden. Gibt es hier einen Arzt?

https://youtu.be/va-3zS9q1yo

Ich bin echt verwirrt. Natürlich halte ich mich an alle Vorgaben hier, habe keine Angst, dass ich das Virus bekomme. Aber ich würde schon gerne wissen, ist es so gefährlich, wie die Regierung und deren Gremien sagen oder hat der Epidemiologe recht?

Trotzdem oder deswegen wünsche ich euch alles Gute und bleibt gesund.
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Muggelbande » 15. Mär 2020, 22:06

Ich hab das Video noch nicht gesehen (wäre jetzt zu laut, gucke ich morgen)….meine Freundin ist Krankenschwester in einem großen, Hamburger Krankenhaus und ich halte mich an das, was sie als Tipps gibt.
Dazu informiere ich mich täglich auf der Seite von WHO ( http://www.euro.who.int/de ) ….das reicht mir eigentlich.
Auch, wenn ich zur Risikogruppe gehöre, mache ich keine Panik...bringt mich nicht weiter und andere auch nicht.
Bei uns werden gerade alle Aktivitäten runtergefahren (Reha-Sport wurde z.B. gerade bis nach Ostern abgesagt vom Studio), Kaffekränzchen lasse ich erstmal ausfallen. Aber meine normalen Behandlungen nehme ich wahr, einkaufen muss ich ab und zu (verhungern ist auch doof) und mit den Hunden laufe ich eh ohne fremdkontakt.
Dazu gibt es für unsere Region bei FB noch eine Seite, wo Leute ihre Hilfe für ältere Menschen/Risikogruppen anbieten...einkaufen, Gassirunde etc., da sind wir auch dabei. Wenn wir für uns eh einkaufen, kann ich der Omi nebenan gleich was mitbringen ;)
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Thomas » 16. Mär 2020, 14:18

In der Grippesaison 2017/18 gab es in Deutschland rd. 25.100 Tote wegen der Grippe. Jetzt sind wir bei 16. Bei 6514 Menschen ist Corona bisher identifiziert worden, 46 davon geheilt. Muss jeder für sich entscheiden, ob er sich von der Panik mitreißen lässt. Ich denke, 2017/18 hat man noch mit Vernunft agiert.

Tierheime haben wohl eine erhöhte Abgabequote von Haustieren wegen Corona. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wird ja nun überall geschrieben, dass man sich nicht an ihnen infizieren kann.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Marchello » 16. Mär 2020, 15:16

Bei ungebremster Verbreitung kommt man recht schnell von 16 auf 25.100... Aktuell ist der Faktor in D wohl nur bei 1,3 pro Tag (gemäß der Erfahrungen aus China ist die ungebremste Rate eher jenseits von Faktor 3), und selbst damit wären wir ohne weitere Maßnahmen in knapp 29 Tagen da (16*1,3^29=32.246). Exponentielles Wachstum kann Mensch irgendwie nicht begreifen... :gruebel:

Je nun, hilft ja nix. Herdenimmunität fängt irgendwo bei 67-70% Geheilten an, also müssen mindestens so viele den Mist bekommen, damit der Rest eine gute Chance hat, ohne davonzukommen. Das sind dann so 50-55 Mio. Erkrankungen in D, der absolute Löwenanteil davon verläuft natürlich unkritisch. Trotzdem bleibt bis zu einer niedrigen einstelligen Millionenzahl potentiell kritischer Verläufe übrig, die das Gesundheitssystem verkraften muss. Und da hilft nur, die Fälle möglichst in der Zeit zu verteilen, damit die Kapazitäten reichen. Folglich muss die Ansteckungsgeschwindigkeit gedrückt werden, was immer man dafür tun kann. Also Kontakte reduzieren, Hygiene einhalten etc.

Das mit den Tieren (es wurden wohl auch schon einige einfach ausgesetzt! :kotzen:) zeugt mal wieder von der bodenlosen Dummheit der Leute. Panik immer gerne mitnehmen, aber sich informieren ist Fehlanzeige. #DarwinAward :pfft:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Lottikarotti » 16. Mär 2020, 15:55

Ja, wie bei jedem anderen brisanten Thema auch. Unwissenheit macht Angst !
Vorsicht ist richtig, Panik bringt garnix :-|
Der Egoismus mancher Leute ist das allerletzte, aber auch die sind halt da :kotzen:
Passen wir auf uns und auf unsere alten oder kränklichen Leute auf, bleiben mal Zuhause und besinnen uns auf das Wichtigste im Leben : die Gesundheit!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Norbert » 16. Mär 2020, 16:46

Lottikarotti hat geschrieben:
16. Mär 2020, 15:55
…..
Passen wir auf uns und auf unsere alten oder kränklichen Leute auf, bleiben mal Zuhause und besinnen uns auf das Wichtigste im Leben : die Gesundheit!

:daumenhoch: BRAVO :applaus: :applaus:


Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Marchello » 16. Mär 2020, 17:16

Kleine Anekdote vom Einkaufen heute: Schwiegervater brauchte Toilettenpapier... Aldi: nix. DM: nix. Tegut: die teuerste Sorte war noch da, "Aloe Vera handgebürstet", sozusagen. :mrgreen: EIne ganze Palette, gerade geliefert; Normalpreis 3,49€ :whaaaaat: An der Kasse dann: "Also nein, das können wir doch nicht machen, das wird doch gebraucht - 1,69€ reicht doch auch!" :thumbsup: :applaus:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Coronavirus beim Hund

Beitrag von Lottikarotti » 16. Mär 2020, 20:37

Super Aktion :soseies:
Ich hab heut auch nix bekommen. Naja....hab noch 3 Rollen :lol:
Ich würde mich freuen wenn alle etwas entspannter wären. Heut beim einkaufen war’s schlimm . Fremdschämen trifft es echt ! Die armen Verkäuferinnen!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“