Daumenkralle

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Antworten
Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Daumenkralle

Beitrag von Lottikarotti » 9. Jun 2015, 07:33

Oh jeh....Amy hatte sich vor ein paar Tagen die Daumenkralle heftig verletzt. Nun ist sie immer noch dran, wird verbunden jeden Tag, Salbe drauf und Arnica gibts auch dafür.
2 Tage hat sie echt gelitten, war es doch sehr schmerzhaft :-( Ich war mir nich so sicher ob es richtig ist sie dran zu lassen oder lieber ziehen lassen.
Da ich aber sowas nicht einfach so machen lassen, hätte das zumindest ne Sedierung gebraucht.
Nun, wir probieren es so. Sie läuft auch wieder normal, wollte heut morgen sogar mal spielen ui ui ui :lol:
Wird ne langwierige Sache bis das endgültig veheilt ist aber das ist mir lieber so !
Noch dazu ist Amy seit 4 Tagen läufig.....boar und sie spielt hier den sterbenden Schwan.....sowas hatte ich echt noch nie.....trottelt nur umher, schläft fast nur,
ist mega anhänglich, kommt einem fast schon ein wenig Depri vor ;-)
Aber ich war heut Morgen beruhigt....sie wollte toben ! Kann ja kein Bällchen werfen z.Zt. aber sie wollte :P
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von halloweenchen » 9. Jun 2015, 07:38

arme amy! aber wirst sehen, bald ist wieder alles gut.
wie genau hat sie sich die kralle denn verletzt? senkrecht eingerissen oder irgendwo quer abgerissen? ganz oben, mitte, unten?
manchmal, wenn sie kaum mehr "hängen" ist ziehen lassen weniger schmerzhaft als aussitzen. haben da - glaub ich - schon alle varianten durch... :?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Frau Berger
Briard
Briard
Beiträge: 901
Registriert: 22. Feb 2012, 08:56

Re: Daumenkralle

Beitrag von Frau Berger » 9. Jun 2015, 08:06

Ich lass auch eher ziehen,
das wird dann vorher vereist und meistens
hängt die Kralle dann sowieso nur noch an
einem Zipfel.
Das letzte Mal war die Kralle nach dem vereisen
plötzlich von allein spurlos verschwunden... :o
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Lottikarotti » 9. Jun 2015, 17:46

Sie ist ziemlich weit oben gebrochen, hängt nur noch an einem Fitzelchen. Werde Morgen mal probieren sie ab zu bekommen. Heute konnte ich schon ganz gut dran rum fummeln, ohne das sie gleich piepste. Also es wird......
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Monty
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 392
Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
Wohnort: Sachsen

Re: Daumenkralle

Beitrag von Monty » 9. Jun 2015, 22:10

Und vielleicht beim Doc vorstellen, ehe es irgendwie schlimmer wird? :cry:
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Lottikarotti » 10. Jun 2015, 08:19

Es wird ja nicht irgendwie schlimmer ;-) sonst wäre ich schon beim Doc.
Glaub mir, bin jemand der lieber einmal zu oft hin rennt als einmal zu wenig. Hab alles im Blick.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Frau Berger
Briard
Briard
Beiträge: 901
Registriert: 22. Feb 2012, 08:56

Re: Daumenkralle

Beitrag von Frau Berger » 10. Jun 2015, 09:27

Ist sie immernoch dran? Lass sie doch schnell ziehen,
das Ding stört doch auch und dann kann es schnell
wieder abheilen...
Willi hätte solange daran rumgefummelt, bis sie ab wäre! :mrgreen:
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Lottikarotti » 10. Jun 2015, 12:05

Sp, nach dem Verbandswechsel heut Morgen, war dann doch TA angesagt. Es roch etwas anders, also los. Die KrAlle ist nun ab aber zum Glück ohne großes Blutvergießen ;) sie bekommt mun sicherheitshalber Antibiotika. Es ist nicht dolle entzündet aber wir machen das mal lieber bevor es heftiger wird.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lion
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 149
Registriert: 23. Jun 2011, 10:25

Re: Daumenkralle

Beitrag von Lion » 10. Jun 2015, 12:23

so war es richtig, denn da hat sich Hundi schnell eine Entzündung eingefangen,
wenn die Kralle fast lose ist mach ich das inzwischen selbst.
Gute Besserung der Kleinen. :)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Hedi » 10. Jun 2015, 21:39

Mein Cubby hatte das damals mindestens einmal im Jahr :?
Das erste Mal hat er sie selbst "gezogen", beim zweiten Mal musste der TA ran. War aber auch nicht schlimm. Danach haben wir auch mal selbst gezogen oder die Kralle einfach so gelassen. Ist immer alles problemlos verheilt.
Alles Gute für die kleine Amy-Maus!!
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Ness
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 251
Registriert: 5. Aug 2013, 15:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Ness » 29. Jun 2016, 14:43

Hallo,

ich weiß nicht ob es ganz hier passt, weil es ja Amys Daumenkrallen-Thema war, aber wir können uns jetzt auch zu den Daumenkrallen-Abriss-Erfahrenen zählen :roll: . Beide Krallen hat es jeweils sehr nah an der Pfote erwischt, so ca. nen halben Zentimeter vor der Haut.
Die erste ist bei einem Dreh-Beschleunigungs-Manöver auf Pflastersteinen abgebrochen, vermutlich dazwischen hängengeblieben. Da sie noch halb dran hing, ab zum TA. Natürlich war es ein Sonntag und somit ging es zu einem anderen Tierarzt. Tierarzt A hat gesagt, lieber kurz Schlafenlegen, Kralle glatt abschneiden, veröden und dann offen verheilen lassen. Gesagt, getan und verheilt alles prima.
Nun hatten wir einen zweiten Daumenkrallenunfall an der anderen Seite. Die Kralle hing nur noch am Horn und ließ sich ohne Probleme abknipsen. Dennoch ab zu Tierarzt B, weil es ja kein glatter Schnitt war und ich dachte, das müsste so sein, weil Tierarzt A das ja meinte. Tierarzt B meinte, das wäre ok so, mit Bitterspray desinfizieren und offen abheilen lassen. Bisher keine Entzündung und von Tag zu Tag weniger Schmerzen, also eigentlich gar kein Humpeln mehr.

Wollte euch nur mal unsere Erfahrungen weiter geben.
Lg Ness

Benutzeravatar
Gela
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 394
Registriert: 20. Okt 2012, 19:17
Wohnort: Bremen

Re: Daumenkralle

Beitrag von Gela » 29. Jun 2016, 20:24

Also ich lasse das nicht offen abheilen. Bei mir wird das abgeknipst und dann ordentlich eingecremt und verbunden, ich nehme Gaze, die mit einem leichten Antibiotikum getränkt ist. Wichtig dabei ist Watte zwischen den Zehen.
Nach ein paar Tagen, wenn alles ok ist, dann nur noch Puder drauf.
Aber ich kenne das auch nicht, dass man einen Hund sediert um eine Kralle abzuschneiden, die kann auch örtlich betäubt werden.

Ist schon komisch wie unterschiedlich TÄ das sehen.

Aber es ist ja bei euch zwei Mal gut gegangen, dann scheint es ja wirksam zu sein.
Gela und Higgins (*15.06.2012) und Enkelbriard Maira (*31.01.2013)


Bild

Benutzeravatar
Ness
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 251
Registriert: 5. Aug 2013, 15:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Ness » 29. Jun 2016, 21:56

Ich muss dazu sagen, dass wir mit der zweiten Kralle erst zwei Tage später beim Tierarzt waren. Bis dahin hatte ich sie auch verbunden. Erst die Haare rund herum gekürzt, desinfiziert, mit Jod, Kompresse und Verband versorgt. Erst dann hat der TA die Kralle gesehen und gemeint es kann offen bleiben.

Beim ersten TA stand eine örtliche Betäubung überhaupt nicht zur Debatte. Es ist zwar nur eine Überlegung, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch am Phänomen des unbekannten großen schwarzen Hunds liegt. Dieser TA meinte auf jeden Fall, dass der Geruch und der Schmerz des Verödens schlafend weniger traumatisch ist ;)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Daumenkralle

Beitrag von Lottikarotti » 30. Jun 2016, 06:45

Autsch......ich würde es auch nur mit schlafen legen machen lassen, das muss echt weh tun :oops:
Ich muss Amy immer was drum machen da sie an ALLES dran geht. hat sich letzte Woche sogar einen Grützbeutel selbst raus montiert, eine Sauerei !!!
Ich muss also alles einpacken wie verrückt :-(

Komisch....da wettert immer Jeder über die Afterkrallen aber verletzen tun sie sich eigentlich immer vorn die Dinger !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Briardskin
Briard
Briard
Beiträge: 406
Registriert: 21. Feb 2015, 13:20

Re: Daumenkralle

Beitrag von Briardskin » 30. Jun 2016, 14:39

Wir haben genau für solche Fälle...oder auch Krallenverletzungen
antiseptischer, schneller Blutungsstiller- "Interpet"- - als Puder Zuhause.
Ich muss sagen das Zeug ist SUPER!!!
Danach wird die Pfote leicht verbunden oder eine Socke übergezogen-
damit die Fellnase keine Chance zum lecken bekommt.

Komisch ...das solche Dinge gerne am Wochenende oder am späten Abend passieren...
wie wir das kennen...heul

Komm gut auf die Pfoten ;-)
Viele Grüße
Wer sagt : "Liebe kann man nicht streicheln" - der hat noch nie einen Birard gestreichelt.

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“