Jagdtrieb bei Euren Briards

"Typisch Briard!?!" ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Karin » 15. Sep 2013, 18:04

Ich kann Thomas nur bestätigen. Hütetrieb ist eigentlich ein Jagdtrieb, wo versucht wurde das Töten zu verhindern. Erwachsene Rehe drehen sich meistens in letzter Sekunde um und bellen den Verfolger an. Das habe ich auch schon erlebt. Aaron hat das sehr erschreckt und er hat zurückgebellt. Danach ist er zu mir zurück gekommen. Eine Katze hat sich ohne Ausweg vor ihm aufgerichtet, gefaucht und die Krallen ausgefahren. Das hat er verstanden und ist zurück gewichen. Ich kann aber nicht sagen, wie das bei Jungtieren in der Opferrolle ausgeht. Wenn er ein Kitz berührt, bedeutet das für das Reh das Todesurteil, weil die Ricke ihr Kitz dann nicht mehr annimmt. Schon das würde reichen.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Hedi » 15. Sep 2013, 20:16

Karin hat geschrieben:Wenn er ...(der Hund)... ein Kitz berührt, bedeutet das für das Reh das Todesurteil, weil die Ricke ihr Kitz dann nicht mehr annimmt. Schon das würde reichen.
Das dachte ich auch immer. Letztens hab ich mich mit einem Jäger genau darüber unterhalten, und er meinte, dass die Ricke ihr Kitz trotzdem annimmt. Natürlich würde ich meine Hunde trotzdem nicht an Kitze lassen aber es ist schon beruhigend, falls es mal passieren sollte, denn die Lütten liegen ja manchmal sehr dicht am Wegrand.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Karin » 16. Sep 2013, 14:29

Das ist mir auch neu. Na wenigstens mal was Gutes.
Aaron darf aber trotzdem nicht losrennen. Ich glaube auch nicht das er etwas töten würde. Bei ihm geht es nur ums einholen. Er wird bei manchen Hunden, wenn er sie nicht einholen kann sauer, aber wenn es sie dann doch hat, motzt er nur herum.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Dat-Emma » 2. Nov 2013, 20:26

Hi,

hatte ja am Freitag, den 13. Bambi-Day mit Emma... Habe dann Hundeschule kontaktiert. Mit Trainer ein Kennenlernen und Einschätzen von Emma vereinbart.

Zwei Herren sind dann mit mir und Emma los ins Gelände. Emma nicht angeleint, wurde versucht von einen Trainer mit einen Stück Pansen anzulocken.... geguckt hat Emma... sollte sie dann rufen, zack Emma stand neben mir. ( Emma frisst keinen Pansen :mrgreen: ) Die Trainer wollten dann wissen, ob Emma gut abrufbar ist... Ja klar, nur am Freitag, den 13. halt eher Null. Da Hundehalter ja manchmal eher so ein verklärtes Bild von der Realität haben, meinte ich nur, sie sollten sich doch selbst ein Bild machen.

Also wurde eine Hasenzugmaschine aufgebaut. Ich sollte dann mit Emma den Weg lang, und per Zug wurde ein Fellstück über den Weg gezogen. Tja, Emma latschte im Fuß neben mir, und hat den "HASEN" gar nicht gesehen. :roll:

Dann wollte der Trainer die "Akzeptanz" von Emma testen, d.h. meine Leckerchen wurden hingelegt, Emma konnte schnüffeln, dann mit "Anita Balser-Ktsch-Laute" untermalt vom Trainer mit Hand abgedeckt. Emma ging zurück.

Begegnungen mit anderen Hunden - eh' problemfrei.

Einschätzungen der Trainer:
Emma sei kein Problemfall. Einzelstunde vor Ort vereinbart.

Vor zwei Wochen hatten wir dann um 18:00 Uhr ( Beginn der Dämmerung ) am Ort des Geschehens unsere Einzelstunde.
Anweisungen vom Trainer: Ich sollte erst einmal keine Kommandos geben, wir sollten loslaufen, für den Fall, dass Emma im Wald verschwinden sollte, war seine Anweisung an mich: im Wald verstecken - erst einmal weg sein - nach längerer Dauer einmal Emma's Namen rufen.

Wir sind dann eine Stunde stramm durch den Wald gelaufen. Emma entweder direkt neben mir oder maximal 3 m vor, Blickkontakt und wieder zu mir zurück.
Nach der Stunde beglückwünschte mich der Trainer dann zu meiner wirklich gelungenen Bindungsarbeit, und meinte Emma würde nicht aktiv Fährten suchen.
Da Emma sich wie die "Klassenbeste" benommen hat, konnte der Trainer ja nix korrigieren.

Ich bin dann "kopfschüttelnd" heim gefahren, meine Nichten und Neffen + der Rest der Familie haben dann Emma gelobt, das Sie so schlau war, nicht in die Falle zu tappen...

Seitdem laufe ich mit Emma so durch den Wald... Keine Jagdausflüge seitdem...

Bin noch am überlegen, ob ich noch ein paar Einzelstunden nehmen soll. Vielleicht hat Emma ja auch nur gedacht, heh' den Typ, der hier mit uns durch den Wald latscht, den kenne ich ja gar nicht. Der hat ja auch gar keinen Vierbeiner dabei, also bleibe ich 'mal besser hier...

Vielleicht mit einen weiteren Rudelmitglied oder einen weiteren Hund unterwegs, kommt Emma doch noch einmal auf Jagdgeschmack...

Liebe Grüße
Alexandra + Emma

PS: An alle Geburtstagskinder in der letzten Zeit - Herzlichen Glückwunsch nachträglich -

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Thomas » 2. Nov 2013, 21:25

Läufst mit ihr wirklich nur, oder habt ihr bei euren Spaziergängen auch Spiel und Spaß miteinander? Keine Ball- oder Suchspiele, keine Sprünge über Hindernisse, balancieren auf solchen oder ähnliche Beschäftigung, die geistig aber vor allem auch körperlich auspowern?

Für mich ist Jagdtrieb, gut, den hat sie ja nicht wirklich, Ausdruck von Unterforderung. Den Jagt-/Bewegungstrieb bekommst nicht weg. Den kannst zwar unterdrücken, aber wirklich glücklich ist der Hund damit nicht. Aber man kann diesen Spaß an Bewegung eben umleiten auf andere Objekte. Also auf alles andere an Spielzeug was Bewegung bringt. Ball, Frisbee (bitte keine Stöcker) oder auch am Fahrrad laufen, Zughundesport ... Wenn da täglich ein Mal ne Stunde lang die Post abgeht, da kannst dann durch eine Rehgruppe durch gehen ;) Der Hund wird daran soviel Spaß haben, dass schon allein die Erwartungshaltung auf das was da kommt, die Umgebung ausgeblendet wird.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Dat-Emma » 2. Nov 2013, 23:30

Thomas hat geschrieben:Läufst mit ihr wirklich nur, oder habt ihr bei euren Spaziergängen auch Spiel und Spaß miteinander? Keine Ball- oder Suchspiele, keine Sprünge über Hindernisse, balancieren auf solchen oder ähnliche Beschäftigung, die geistig aber vor allem auch körperlich auspowern?
:lol: :lol: :lol:
Also wenn kein Trainer mit von der Partie ist, der die Order erteilt nichts zutun.....
Emma ist bekennender "Ball-Junkie". Ihre Kumpels mittlerweile auch. Da ich meist Herrenarbeitsparka trage, passen in meine Tasche locker so 3 Bälle + im Rücken die Schleuder, Futterdummy , Frisbee....Auf der Wiese fliegt der Ball. Durchaus auch mit Impulskontrolle. Manchmal sind so 5-8 Hunde ( nur Kumpels von Emma, die sich nicht um Bälle kloppen ) mit drei Bällen am spielen.

Wenn keine anderen Hunde da sind, renne ich mit Emma oder wir bauen Elemente der Unterordnung oder Tricks ein.

Im Wald dagegen eher Suchspiele. Heute morgen wurden Käsebällchen versteckt und gefunden. Oder Emma bleibt auf den Weg im Sitz und muss mich im Wald suchen.

Unser Agility-Parcours ist eher das Uni-Gelände. Bei Heinrich-Heine ( in Bronze ) hopsen wir jeden Abend vorbei.


Lieber Thomas,
es gibt KEINEN Sparziergang auf dem KEIN Spaß und Spiel stattfindet... Mal ernsthaft gibt es Briardbesitzer von Welpen, Junghunden, Jungen Briards, vitalen erwachsenen Briards - die mit den Händen in den Hosentaschen oder noch schlimmer mit Handy am Ohr ohne im Kontakt zu ihren Hund zu sein durch die Gegend marschieren ???

Wir gehen gemeinsam und nicht jeder für sich sparzieren.

Gerade deshalb hat mich dieses Emma + Reh - Erlebnis auch ziemlich fertig gemacht. Da ich in Bezug auf meinen Hund keine Laissez-faire-Haltung an den Tag lege, lasse ich mich gerne objektiv durch Einzel-Trainerstunden kontrollieren. Zu oft erlebe ich, dass Hundehalter nicht objektiv sind, und Fehlverhalten von sich oder ihren Vierbeinern beschönigen.

Ich bin immer bereit dazu zu lernen, deshalb lese ich auch gerne hier im Forum.
In diesen Sinne
Nacht
Alexandra + Emma

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Dat-Emma » 2. Nov 2013, 23:35

Dat-Emma hat geschrieben:Seitdem laufe ich mit Emma so durch den Wald... Keine Jagdausflüge seitdem...
Mit "so" meinte ich natürlich ohne Leine ! Und ohne das Emma Rehbegegnungen hat !

Konnte man missverstehen.

Noch einmal Nacht.

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Thomas » 3. Nov 2013, 00:04

Dat-Emma hat geschrieben:Mal ernsthaft gibt es Briardbesitzer von Welpen, Junghunden, Jungen Briards, vitalen erwachsenen Briards - die mit den Händen in den Hosentaschen oder noch schlimmer mit Handy am Ohr ohne im Kontakt zu ihren Hund zu sein durch die Gegend marschieren ???
Deswegen meine Frage. Weil ich es kaum glauben konnte, was da zu lesen war. Der Rest war zur Erklärung meiner Sichtweise zum Jagdtrieb. Und wie auch von mir geschrieben, nach deiner letzten Beschreibung hat Emma keinen wirklichen Jagdtrieb. Aber nur du kannst die Situation in dem Moment einschätzen. Was da anders war wie sonst eben.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von jassac » 10. Jul 2014, 20:52

....Friedas Antwort zur Frage nach ihrem Jagdtrieb :lol: :mrgreen: ;)

Bild

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Antworten

Zurück zu „Verhalten des Briard“