Seite 1 von 1

Dr. Clauder´s

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:33
von Hemingway
Hallo Allerseits,

mal eine Frage in dieser Runde: hat jemand Erfahrungen mit dem Futter von Dr. Clauder´s?
Laut deren Aussagen betreuen die Tausende von Züchtern ... :o

Der Hersteller sitzt bei mir nämlich direkt umme Ecke ;) was für die Futterbeschafffung schon mal relativ günstig wäre.

Dank im voraus f. Antworten :D

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 9. Mai 2018, 17:26
von Aloha
...tausende Züchter?!!

Was hat denn dein Züchter bisher gefüttert?

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 9. Mai 2018, 20:01
von Anke
Hallo,

mich stört bei Dr. Clauders, das in fast jeder Dose (die immerhin ohne tierische Nebenerzeugnisse sind) 20 - 30 % Schwein drin ist - egal ob die Sorte "Hirsch" oder "Seelachs" oder "Geflügelherzen" heisst ....

LG
Anke

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 10. Mai 2018, 01:54
von Chilli
Wo finde ich auf deren Seite die Info zum Futter, Inhaltsstoffe usw. ... :? Vertrauenswürdig?

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 11. Mai 2018, 13:32
von Hemingway
Danke für euren Input, die Züchterin benutzt Wolfsblut.

Bei den erwachsenen Hunde auch Trockenfisch 1-2 x die Woche. Und wenn ich mich recht erinnere
ab + zu Quark zum TroFu.

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 11. Mai 2018, 14:04
von Hemingway
Habe eben auf der Website geschaut: https://zuechter24.com/Puppy-All-Breed-20-kg

Und, habe letzte Woche den Test für Hundefutter von der Stiftung Warentest runtergeladen, wobei da das Futter von Edeka
als Testsieger rauskam: stellt sich die Frage in wie weit Stiftung W. kommerziell beeinflussbar ist?

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 11. Mai 2018, 15:33
von Marchello
Hi Rudolf,

Zum Thema Futter wirst Du immer mindestens eine Meinung mehr hören als es Futtersorten gibt... :lol:

Wir sind ein paarmal umgestiegen, weil uns die Inhaltsstoffe nicht gefielen oder unser Herr Fressverweigerer es offensichtlich nicht mochte. Persönlicher Favorit bei Trockenfutter ist bei uns Platinum, gemixt mit Rinti pur.

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 11. Mai 2018, 17:44
von Aloha
Du solltest in den nächsten Wochen auf die Empfehlung des Züchters hören. Wenn dein Welpen mit einem bestimmten Futter genährt wurde, und er es vertragen hat, solltest du es verwenden. Bei uns war es so, dass der Züchter uns einen ordentlichen Beutel Futter zur "Erstversorgung" mitgegeben hat. So für ca. 1-2 Wochen. Auch das zeichnet einen guten Züchter aus! :)

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 22. Mai 2018, 07:36
von Lottikarotti
Die Tests der Stiftung Warentest sind da nicht aussagekräftig. Sie testen quasi nur das was da drauf steht auch drin ist. Also wenn Müll drauf steht und auch Müll drin ist, dann bekommt es das Stiftung Warentest Prädikat "sehr gut".....ist das hier öffentlich ? Nicht das ich verklagt werde :shock:
Ich würde beim Züchterfutter bleiben. Wolfsblut füttern sehr viele Leute, also wird's sooo schlecht nicht sein und wenn dein Hund es super verträgt, warum dann wechseln ?!

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 22. Mai 2018, 10:34
von Hemingway
Hallo Lottikarotti,

willst du den Test mal lesen, kann gerne mal faxen.
Die haben schon sehr genau geschaut, wobei die Frage ob die "käuflich" sind, natürlich noch im Raum stehen bleibt?!

Re: Dr. Clauder´s

Verfasst: 23. Mai 2018, 06:12
von Lottikarotti
Ich habe leider kein Fax ;)
Ne mal im Ernst, es gibt gute Futtersorten und da sagt der Preis nichts aus oder die Herkunft. In manchen ach so biologisch wertvollen Naturfuttersorten ist auch nicht nur tolles drinnen. Viele Hunde bekommen vom Aldi und Co. und werden steinalt. Ich habe nur schon viel schlechtes über Stiftung Warentest gelesen.
Meine Amy bekommt auch ein ganz normales industrielles Hundefutter, da sie nichts anderes verträgt und das ist doch das Wichtigste.
Wo rauf ich wirklich achten würde ist, das das Futter nicht so aufquillt, also würde ich den Wassertest machen. Aber ob das nun auch wieder wissenschaftlich belegt ist das Futter das Stark quillt tatsächlich mitschuld am Magendreher ist ?!
Schlussendlich ist das Thema Futter echt riiiiiiesig........