Seite 1 von 3

Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 15:35
von Lottikarotti
um amy ausgewogen zu ernähren muß ich ja nun auch knochen/knorpel füttern. nun da habe ich nen problem ! ich habs überhaupt nicht mit knochen weiß aber nun nicht wirklich ob calcium im gleichen maße auch in knorpel enthalten ist ? ich finde dazu nix im internet :-(
kann mir da jemand weiterhelfen ? gibt ja nen paar barfer hier unter uns .........
ist in ochsenschwanz knochen ? habe das jetzt mal mitbestellt weil es aussah als seien die wirbel da drinenn eher knorpelartig ?!

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 15:45
von halloweenchen
mein wissenstand:
1) knochen enthalten hohe mengen an kalzium. knorpeln nicht.
2) ochsenschlepp: ist ein knochen drinnen (=wirbelknochen) mit knorpeln (= bandscheiben) dazwischen und aussen rundherum ist fleisch (= stützmuskulatur)

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 18:18
von jassac
Hallo Lottikarotti,

genau wie bei uns Zuhause, da mögen wir auch keine Knochenreste / Knochensplitter unter der Couch :lol:

Deshalb bekommt unsere Frieda sehr oft 2-3 rohe Hühnerhälse täglich !!!

Dann gibt es noch SAND-Knochen bei unserem Futterladen, diese Dinger sind etwas weichere Knochen.

Wenn du AMY jeden Samstag und jeden Sonntag jeweils 1 Ei mit Schale und 1 Scheibe Emmentaler spendierst (wie hier bei Frieda), dann hat sie absolute Calciumbomben :lol:

Gruß Jassac

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 18:38
von Xtina
Zwei Dinge.... Kommt die Eierschale nicht unverdaut wieder raus?

Kann ich auch getrocknete Hühnerhälse verwenden?

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 18:44
von Schnucki
Xtina hat geschrieben:Zwei Dinge.... Kommt die Eierschale nicht unverdaut wieder raus?

Kann ich auch getrocknete Hühnerhälse verwenden?
Ja, du kannst auch getrocknete Hühnerhälse verwenden. Ich hatte mal auf einer Messe Hühnerfüße gekauft, die waren der Renner bei meinen Hundis!
Eierschalen kommen zum Teil unverdaut raus, ich weiss auch nicht ob eine geringer Teil resorbiert wird. Was man aber machen kann ist die getrockneten Eierschalen in einer ausgedienten Kaffemühle zu Pulver mahlen und über das Futter streuen.

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 18:53
von Lottikarotti
aaahhh danke für die tips mit den eiern, das werd ich machen ! amy bekommt ja auch entenhälse getrocknet, da ist ja auch calcium drinnen aber ich dachte was wo sie länger was zu knabbern hat wäre doch toll. als hauptmahlzeit sozusagen ! so nen entenhals hat sie in 1 minute weg :-)
habe eben nochmal gegoogelt und in knorpel ist auch viel calcium und es kann nix passieren bei dem kauspaß. die ochsenschwänze sind jetzt bestellt, werde es ausprobieren ! werde das teil mal sezieren :shock: und schauen aus was die wirbel so sind ?!

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:30
von Abilou
Ochsenschwanz ist super für die Hunde. Auch Rindernasen (Knorpel), Rinderkehlköpfe, Puten sowie Hühnerhälse enthalten viel Calcium. Eier dürfen unsere Hunde immer so wie sie es mögen. Sprich brauchen wir zu etwas Eier werden die Schalen versteigert und ich hab bisher nicht sehen können, das davon was wieder retour kam :? Aber die Hunde fressen es bei uns auch freiwillig nur bis höchsten 1-1,5 Jahre. Dann ist schluß... Kasper hat heute inkl. frühstückseierschale 6 Eierschalen gefressen. Die 7. wurde verweigert. :lol:

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:33
von Thomas
Ich nehm die Endspitzen vom Ochsenschwanz. Da ist nur Knorpel und der wird sehr gut von Nicki zerkaut.

Kalzium darf auch nicht zuviel gegeben werden -> http://www.krusesdoggen.de/t_calcium.htm

Ob der gut und hilfreich ist, weiß ich nicht -> http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:40
von Abilou
Nein zuviel gibt es bei uns auch nicht... eher weniger als zuviel ;) Wenn wir Knorpel füttern, dann eher sehr fleischig (bspw. Putenhälse) max. 2 mal wöchentlich. Und dann gibt es alle paar Wochen eine Mahlzeit Kalbsbrust (1,2kg) :mrgreen:

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 00:17
von Hedi
Ich hole immer Brustbein - das sind sehr weiche, eher knorpelige Knochen. Bei ganz harten Knochen hab ich doch immer Angst um die Zähne, wenn´s denn superlaut knackt beim Kauen tut mir schon alles im Mund weh :mrgreen: .
Die Brustbeinknochen sind für uns ideal! Viel Fleisch dran und auch genügend Kalzium ;)

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 07:43
von Lottikarotti
noch ne frage :
muß man auch bei knorpel langsam anfangen mit dem füttern ? also macht es auch den kot hart ?

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 09:36
von jassac
muß man auch bei knorpel langsam anfangen mit dem füttern ? also macht es auch den kot hart ?
Wir geben vielleicht 1 x in der Woche ein großes Stück Knorpel, da merken wir beim Output eigentlich nichts, kein Thema beim Gassigang.
Im direktem Vergleich zur Knochenfütterung kommt Knorpelfütterung nicht so "staubig" hinten raus ;)

Probiere es aus und gib der Amy einfach Knorpel, beim 1. Mal nur 1 kleineres Stück und gut issss ;)

Gruß Jassac

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 09:38
von Lottikarotti
jenau so mach ichs :lol: :lol: :lol:

bei amy staubt es schon bei nur 1 entenhals :D

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 10:54
von Schnucki
Kann mir nicht alles merken, deswegen: darf Amy Rind fressen? Wenn ja, dann kann ich Kehlkopf empfehlen, am besten in 2 Hälften teilen, da ist nur Knorpel und Fleisch dran.

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 11:06
von Lottikarotti
:-) lach.....ja amy darf rind. danke für den tip. bestell ich beim nächsten mal mit !

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 14:05
von Lottikarotti
Bild

also liebe auf den 1. blick sieht wohl anders aus :-) amy hats erstmal ganz doof gefunden aber nach 5 minuten antarren, mal anlecken und probebeissen fand sie es dann doch lecker :lol: ich glaub sie wirds lieben wenn sie erstmal weiß für was ihre beisserchen denn so da sind :lol:

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 14:22
von Thomas
Lottikarotti hat geschrieben: amy hats erstmal ganz doof gefunden aber nach 5 minuten antarren, mal anlecken und probebeissen fand sie es dann doch lecker
Nicki wusste bei ihrer ersten Beinscheibe auch nicht wirklich, was das soll :D http://www.youtube.com/watch?v=M6-D7_Oc2Vc

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 19:08
von Gismo
Als ich Gismo das erste Mal einen Knochen bzw. auch Kehlkopf gegeben habe, hat er es auch erstmal nur angestarrt und wusste nicht, was er damit machen sollte. Den Kehlkopf hat er sogar eine Stunde nur angeguckt!! :lol: Aber dann hat es ihm doch geschmeckt.

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 28. Feb 2012, 19:46
von Schnucki
Bild

der erste Knochen :lol:

Re: Knochen und/oder Knorpel

Verfasst: 29. Feb 2012, 06:33
von Lottikarotti
boar na das nenn ich mal KNOCHEN !!!