Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Alles rund um Fell-, Ohren- und Pfotenpflege
FirstladyHL

Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von FirstladyHL » 9. Mai 2014, 21:40

Hallo zusammen...

Bin neu hier und suche Rat.

Werde hoffentlich bald mein ersten Briard (4 Jahre jung) aus dem Tierheim abholen.
Freu Freu :-)

Nun suche ich eure Hilfe ...
Er ist sehr verwahrlost , sehr verfilzt und ungepflegt. Er hat schon (wie soll ich es nennen) Platten.... verklebte Schichten besonders an Pfoten, Unterbauch und leider auch am After... schlimm eben...
Was ich gehört habe, hat er im Garten gelebt und hat nie oder sehr selten eine Bürste gesehen.
Die im Tierheim wurden den Rüden ganz abscheren lassen...

Ich habe hier viel gelesen das dies nicht so gut ist.
Nun habe ich natürlich ein ungutes Gefühl.

Habt Ihr bessere Tipps, wie man es vielleicht anders hinricht ?
Vielleicht mit einer Schere jedes einzelne abzuschneiden? (klar viel Arbeit) Oder vielleicht ein Hunde- Friseure ?

Wurde mich über Antworten freuen.

Danke

FirstladyHL

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von FirstladyHL » 9. Mai 2014, 21:42

Und wenn wirklich scheren, wie lange dauert es bis das Fell wieder nachgewachsen ist??

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von halloweenchen » 9. Mai 2014, 22:02

hallo!
du wirst zu dem Thema viel hier im Forum finden.

Kurze Zusammenfassung:
Scheren nur, wenn's auch ein Briard-erfahrener Hundefriseur nicht anders schafft!

Somit auch mein Tipp: Such dir einen Profi für sein Fell.

Scheren hat den Nachteil, dass das nachwachsen immer zu vielen Filzis führt (Wollhaare wachsen schneller als die festen, langen Haare), du musst für geschätzt ein Jahr jeden bis jeden zweiten Tag bürsten, dass es nicht wieder zu Filzplatten kommt.

Wenn du dich hier http://www.briardforum.de/mitgliedervorstellung-f2/ vielleicht kurz vorstellst und sagst, wo du lebst, kann dir eventuell auch mit Tipps zum Hundefriseur und zum selber pflegen weiter helfen. Ausserdem wär's lieb, wenn du uns noch ein bißerl über "deinen zukünftigen" erzählst - Fotos sind hier besonders beliebt ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Pontone
Briard
Briard
Beiträge: 739
Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
Facebook: Andreas Reiter
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Pontone » 9. Mai 2014, 22:26

Und wenn wirklich scheren, wie lange dauert es bis das Fell wieder nachgewachsen ist??
Ich weiß aus Erfahrung das es gute 2 Jahre dauert bis du aus dem gröbsten wieder raus bist. Im ersten halben Jahr hast du zwar ruhe mit dem kämmen aber dann gehts los, da heißt es dann täglich wenn nicht sogar mermals täglich drüberkämmen. Das hängt wie Halloweenchen schon sagte mit den Wollhaaren zusammen. Also überlege es dir gut ob du ihn scheeren lassen willst, es kommt eine menge arbeit auf dich zu aber auch diese Zeit vergeht wenns garnicht anders geht.
Bild
Bild
Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Thomas » 9. Mai 2014, 22:35

Willkommen schon mal :)

Wie Ingrid schon schreibt, nur wenn nötig scheren. Aber wenn es so ist, wie ich es mir nach deiner Schilderung vorstelle, dann wird wohl nichts andere übrig bleiben.

Wenn du jetzt einen 4jährigen aus dem Tierheim holst, find ich gut ihm ein neues Zuhause zu geben, dann zum Hundefriseur mit ihm gehst und er dort eine heftige Zeit des Kämmen hat, dann hast du bei ihm erst mal richtig verloren. Bis er dann mal Vertrauen zu dir hat, wird wohl ewig dauern. Wenn es also wirklich heftig ist, dann scheren.

Das gibt dir auch die Möglichkeit vom ersten Tag danach an ihn ans kämmen zu gewöhnen. Da tut es dann auch noch nicht weh und kann mit viel Spaß verbunden werden.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Jana
Briard
Briard
Beiträge: 428
Registriert: 23. Apr 2013, 21:13
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Jana » 9. Mai 2014, 23:11

Hallo und herzlich willkommen! Wir hatten genau die gleiche Situation vor einem Jahr. Wir haben Emmi damals auch 4jährig und verfilzt aus dem Tierheim unternommen.

Wenn er sich bürsten lässt, dann versuche alles, um das Fell zu erhalten. Ich habe damals auch einige Wochen gebraucht und mich Stück für Stück durchgearbeitet. Mir hat die Les Pooches sehr geholfen, Google mal danach.

Emmis Fell ist immer noch nicht das beste, sie hat sehr weiches Fell, aber sie ist absolut filzfrei und ich bin immer noch stolz, dass ich damals nicht aufgegeben habe.
Jana mit Bentje

Emmi (Briard) 04.03.2009 - 25.04.2018
Tyson (Pudel-Tibtetterrier-Mix) 04/2002 - 11.11.2019
Bentje (Schapendoes) * 17.05.2019

Emma
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 183
Registriert: 21. Mai 2013, 21:42
Wohnort: Sachsen

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Emma » 9. Mai 2014, 23:18

Hallo Brigitte,

so wie Du es beschreibst, wird wohl das Scheren nötig werden,
und dann kann ich auch nur wiederholen, dass Du wenn möglich
täglich bürsten solltest.
Leo (Exel s Vorgänger) musste auch geschoren werden,
außer Ohren und Schwanz.
Viele dachten wir hätten uns einen Riesenschnauzer
zugelegt :roll:
Friseursuche war sehr schwierig und das Nachwachsen dauerte
länger als ein Jahr.
LG
Kerstin und Steffen mit Exel *06.12.2012 und Hermine *27.05.2014

FirstladyHL

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von FirstladyHL » 9. Mai 2014, 23:40

Werde morgen versuchen das Fell zu fotografieren... mal schauen was Ihr dann dazu schreibt.

Und wie wäre es wenn ich jede einzelne Platte mit der Schere abschneide? Er hat zwar überall "löcher" im Fell aber er wäre nicht ganz "nackt" ?

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von halloweenchen » 10. Mai 2014, 07:28

Bevor du die Filzplatten AB-schneidest, schneide sie von aussen nach innen hin mit der Schere EIN. Es ist manchmal eine Lösung sie danach ausbürsten zu können.
die LePooche Bürste (lila) würde ich dir auch empfehlen. Um einen gescheiten Schneidekamm wirst aber vermutlich auch nicht umhin kommen. Der Furminator ist keine gute Lösung. Das FURminator-Shampoo allerdings empfehle ich dir - damit werden die Haare schön glatt und gut kämmbar. Ausserdem riechts echt gut! ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Wooky MPT

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Wooky MPT » 10. Mai 2014, 08:56

Hallo und herzlich willkommen,

also ich sehe das wie Thomas,

nach Deiner Beschreibung lässt es sich wohl nicht umgehen zu scheren, vor allem wenn er bürsten nicht gewohnt ist und es damit für ihn zu einer wirklich Qual würde, wenn Du das mit ziepen, ziehen und allem möglichen durchackerst. Wenn er sich dann nicht noch erst recht nicht mehr bürsten lassen will und dann wenn Du Pech hast noch zu Aggressionen übergeht, wenn Du nur eine Bürste auspackst.
Die nächste Frage, die sich stellt ist, wie erfahren bist DU mit solchem Fell. Ist es für Dich Neuland?
Leider musste ich auch einmal zweie von meinen scheren lassen, weil sie nach meiner Krankheit von der Pflegestelle völlig verfilzt und verfloht zurückkamen.
Bei meinem Rüden, dessen Fell nicht die allerbeste Qualität hatte, ist es nie wieder so schön geworden wie vorher und noch pflegeintensiver als zuvor, oben am Scheitel entlang sehr weich.
Bei der Hündin hat es zwar lange gedauert bis es wieder da war, aber ihr Fell hat die gleiche Qualität wie vorher und ist nun, nachdem es wieder richtig da ist auch relativ leicht zu pflegen.
Aber man muss es dann halt wie meine Vorredner auch schon bemerkten, ganz intensiv nachhalten bis es lang ist, da kann es wirklich sein, dass Du auf der einen Seite fertig bist, die nächste Seite machst und auf der anderen wieder anfangen kannst.
Man muss dann auch sehr auf unauffällige Stelle achten, wie unter den Ohren. Afterbereich, Achseln, Genitalbereich, also Stellen, die nicht gleich ins Auge fallen.

Benutzeravatar
Ecki04
Briard
Briard
Beiträge: 1069
Registriert: 12. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Ecki04 » 10. Mai 2014, 09:39

Hallo und Moin Moin
So wie du es beschreibst wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben als den armen Kerl zu scheren.
Ich habe so etwas bisher zweimal miterleben müssen aber es ist in beiden Fällen gut gegangen.
Die angehängten Bilder sollten dir Mut zu diesem Schritt geben ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Eckhard & Xenia

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Lottikarotti » 10. Mai 2014, 10:55

hat alles seine vor und Nachteile.
scherst du ihn hast du es zwar zu anfang leicht, auch das er erstmal vertrauen zu dir findet und du ihn ganz behutsam bürsten kannst usw.
allerdings wird das fell meisst echt schlecht nach dem scheren und du hast es später dann mal doppelt schwer.
wenn er aber richtige platten hat, hört es sich so an als müsse einmal alles ab.
ich pers. würde zum scheren tendieren und dann halt dran bleiben, ihn ans liegen bleiben gewöhnen beim bürsten usw, vertrauen aufbauen........
schön das du ihm ein neues zuhause gibt's, toll !!!!!!!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

FirstladyHL

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von FirstladyHL » 10. Mai 2014, 14:06

Habe heut Troll mit einer Bürste begrüßt !
Das hat ganz gut geklappt, kann nicht wirklich sagen das er still gestanden hat aber er hat sich es gefallen gelassen. Und immer mit kleinen Pausen und Leckerlis ging es ;-)
Natürlich habe ich nicht dort gebürstet wo es sehr schlimm ist ..

Habe mir das Fell nun ganz genau angeschaut... am schlimmsten sind die Pfoten , Unterbauch , After (am Hintern), Lefzen und hinter den Ohren !!!
Alles andere glaube ich kriege ich mit der passenden Bürste und viiieeelll Bürsten raus...

Versuche hier Fotos reinzustellen bekomme aber immer nur Fehler Meldung .. Grrr :evil:


Danke für die süßen Fotos... "Ganz anderer Hund wenn er kurz ist. "

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Karin » 10. Mai 2014, 14:52

Wenn Du ihn vorsichtig bürsten kannst, ist das das Beste was Dir passieren kann. Es darf aber nicht wirklich weh tun. Er wird selbst merken, dass sich das besser anfühlt und die Haut dort nicht mehr juckt. Das ist eine sehr langsame und innige vertrauensbildende Maßnahme. Ich an Deiner Stelle würde es versuchen. Wenn Du ansensiblen Stellen (unter den Achseln, hinter den Ohren), die Platten etwas einschneiden kannst, dann gehts das entfitzen mit einem Kamm leichter und er verliert nicht so viel Fell. Sollte es dort nicht funktionieren, kann man an diesen schwierigen Stellen auch mal kleine Platten abschneiden. Das haben wir anfangs auch manchmal gemacht.
Ich wünsche Dir viel Geduld und freue mich sehr, dass Du so einem armen Tierheim Kerlchen eine neue Zukunft bietest.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Palatin Du Rhin » 10. Mai 2014, 16:42

Hi, wo kommt Troll ursprünglich her? Kannte mal nen Jung- Brie namens Troll. Alter wuerde heute passen. War er so aus dem Rhein- Neckar - Raum?
Egal, ist doch toll wenn er sich buersten laesst. Wenn ich mir vorstelle, dass ihtr demnaechst noch viel zeit habt euch vertraut zu machen - das wird prima.
Jetzt am Anfang das Vertrauen nicht ruinieren durch schmerzhaftes buersten.
Nimm ruhig eine abgerundete schere und schneide die zottel von den Beinen ab.ebenso filzplatten ein oder auch abschneiden. Verpass ihm eine intimfrisur :-).
Danch kannst du zwar nicht unbedingt auf ne Ausstellung mit ihm gehen, aber wenn du glueck hast, faellt das gar nicht so stark auf, vor allem sparst du dir die Probleme beim fellnachwachsen.
Grüße Gunter mit den Bankerts.

( sch. Autokorrektur vom Tablet)
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Wooky MPT

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Wooky MPT » 10. Mai 2014, 17:15

Klasse wenn er sich bürsten lässt....die Voraussetzung ist hervorragend.

An den schlimmen stellen...hmm.....es gibt gute Entfilzungsshapoos....die helfen wirklich....da lassen sich Knoten um ecken besser mit ausbürsten, wenn das Fell wieder trocken ist.

Benutzeravatar
Anuk
Briard
Briard
Beiträge: 492
Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
Facebook: Heike Gerbracht
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Anuk » 10. Mai 2014, 18:32

Was auch hilft ist Mähnen und Schweifspray für Pferde, danach lässt es sich leichter kämmen. Ist auch günstiger wie Spray oder Shampoo für Hunde. Von der Le pooch halt ich persönlich gar nichts mehr fürs Briardfell. Ich würde einen Kamm nehmen mit drehenden Zinken und für die Filzstellen das hier http://www.ehaso.de/webshop/entfilzungs ... rfect-care. Die Filzstellen festhalten und mit dem Entfilzungsmesser vorsichtig in den Filz und leicht ziehen. In den Achseln, Intimbereich die Schere und weg mit. Du musst Dich sowieso langsam durcharbeiten. Hol Dir Hilfe dazu, jemand sollte dir helfen die Strähnen zu halten damit es nicht ziept. Wenn Du es schaffst, pack ihn auf einen Tisch (Meine liegt auf dem Esstisch mit rutschfester Matte drunter) Viel lecker und entspannte Musik dazu. Er soll es als Wellness schätzen lernen. Und wenn Du nur eine klitzekleine Stelle auf einmal schaffst, dann ist das eben so. Er wird ja schon eine ganze Weile filzig sein, dann kommt es auf eine Woche länger auch nicht an. Was ich auf keinen Fall machen würde, ihn auf der Couch bürsten. Den Fehler habe ich bei meiner Anuk gemacht. sie ist dann nie zu mir zum kuscheln gekommen. Seit wir einen separaten Platz dafür haben und nur dort gekämmt und gepflegt wird ist es ok.
Lg Heike, Anuk & Faroux

Bild
Bild

http://www.ruhrpott-briards.de

Wooky MPT

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von Wooky MPT » 10. Mai 2014, 19:26

über ehaso...also den Link oben...bekommst Du auch eine Pseudo Les Poochs....für grob 1/10 des Preises....

also das Shampoo welches ich benutze ist nicht teuer....1 Liter ich glaube 17 Euro oder noch weniger über Raiffeisen....von Trixie für Langhaarhunde.....ich habe einige andere ausprobiert und mir gefällt das am meisten....das Schweif und Mähnespray habe ich auch, aber ich nehme es nur nach dem Bürsten, für mehr Glanz und damit der Schmutz sich nicht gleich wieder im Fell festsetzt.....

Wenn ich denn unbedingt mit Spray beim Bürsten arbeiten will, da bedarf es dann des IceIce....kostet aber mindestens 20 Euronen

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von halloweenchen » 10. Mai 2014, 20:23

hier kommt mein Senf auch noch dazu ;-)

Schweif- & Mähnenspray mit Vorsicht benutzen. Enthält meist Silikone und der Bodenbereich, wo du arbeitest wird verdammt glatt!!!
LesPooch Nachbau: ist zwar wirklich viel billiger, hat aber die Enden der Zinken sehr scharfkantig, was auf der Haut böse kratzt. - Habe selber beides probiert - kein vergleich. Finde zwar die LP auch überteuert, würde sie aber trotzdem immer wieder kaufen.
Perfekt Care Entfilzungscuter ist gut - aber Vorsicht - der löst nicht die Filzis auf, der schneidet das Haar. Ist dann aber schöner als mit der Schere geschnitten, weil's ein bißerl abgestuft ist. Mein persönlicher Favorit ist da: Mars Coat-King (gibt's in unterschiedlichen Ausführungen und auch Ersatzklingen). http://www.alcoso.com/shop/Coat-King/
Afterbereich: schließe ich mich gunter an - alles weg was dort filzt und pickt (*esfehltnochimmerderüblkeitssmilie* ;-))
Bauchbereich: den sieht keiner - einfach alles wegschneiden was zwickt und stört.
Pfoten: Ich kenne keinen Brie der nicht auf seine Pfoten heikel ist *g* Die würd ich auf alle Fälle mit einem Entfilzungscutter oder eben dem Coatking machen.

eine ganz andere Frage - vielleicht hab' ich's ja überlesen - ist dein "Zukünftiger" schwarz oder fauve?!
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Hilfe ....Total verfilzt, was tun ?

Beitrag von salu » 10. Mai 2014, 23:32

Pfoten: das mochte selbst Luna nicht, und die ließ sonst wirklich alles mit sich machen, bürsten, kämmen ...
Wir hatten dafür den Entfilzer für Katzen, von Fressnapf. Klein genug, holt vorsichtig aber scharf genug alle Filzis raus, ziept nicht. Damit durfte ich an ihre Pfoten, ohne dass sie sich beschwerte.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Antworten

Zurück zu „Pflege des Briard“