Fellpflege, entfilzen...

Alles rund um Fell-, Ohren- und Pfotenpflege
Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Hedi » 21. Feb 2011, 15:21

Stimmt, die Haare hinterher wieder von den Klamotten und aus dem Teppich (meine Beiden werden im Liegen gekämmt) zu bekommen dauert manchmal länger als das Bürsten :mrgreen:
Im Sommer bürste ich allerdings immer draußen, da hat man lange nicht so viel Arbeit hinterher.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Abilou

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Abilou » 21. Feb 2011, 15:33

Chilli hat geschrieben:Ich sage nur Trockner 8-) da pack ich alles rein und dann ist es im Trocknersieb :mrgreen:
Genauso sieht es aus. Als letztes Jahr mein Trockner kaputt war, bin ich ins schwitzen gekommen :mrgreen:

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Palatin Du Rhin » 21. Feb 2011, 15:46

Ich machs ähnlich wie Ecki- :o
Sommer auf fremder Wiese, natürlich nehm ich Wolle wieder mit- aber ein wenig bleibt für den Nestbau der Vögel übrig.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Thomas » 21. Feb 2011, 16:26

Palatin Du Rhin hat geschrieben:Ich machs ähnlich wie Ecki- :o
Sommer auf fremder Wiese
Wie jetzt! Nackt und auf einer fremden Wiese? Wenn das man kein Ärger gibt, also wegen der Wiese :mrgreen:
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Palatin Du Rhin » 21. Feb 2011, 17:04

Na klar, ich hab nen FKK Club zur gegenseitigen Fellpflege gegründet. Neue Mitglieder immer 8-) erwünscht. Brusthaar ist Pflicht.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Thomas » 21. Feb 2011, 17:12

Hat Nicki :mrgreen:
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Palatin Du Rhin » 21. Feb 2011, 17:25

Willkommen im Club :mrgreen:
Nackt bürsten: Mitglied 003
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Schnucki

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Schnucki » 21. Feb 2011, 17:43

Menno, und ich hab kein Brusthaar :evil:
Wir bürsten oder kämmen jeden Tag, nicht weil wir es müssen sondern weil die Hunde das wollen :lol: Die Kleinen sind (fell)pflegeleicht, bei der Dixie bin ich fast verzweifelt als sie so 1 1/2 war, vor allem hinter den Ohren. Utensilien sind alle recht günstig (bis auf diese teure tolle Bürste die Dany auch hat) und genügen mir: ein Pferdestriegel, ein grob-zinkiger Kamm und ein Flohkamm. Geschnitten hatte ich bis heute noch gar nichts, ausser im Intimbereich :roll:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Lottikarotti » 3. Mär 2011, 15:11

oh ja.......

ich dachte auch immer ich hab sie nicht alle, kann den hund nicht richtig bürsten und so.....

habe auch immer überall gesagt bekommen und gelesen das die briards nur alle 4-6 wochen gebürstet werden müssen !!!
hätte ich das gemacht hätte nur noch die schermaschine geholfen !!!!!
als sie eeeendlich fellmässig erwachsen war ging es wenn ich alle 2 wochen gebürstet hab aber als junghund alle 2-3 tage und trotzdem hatte sie immer mal irgendwo filtz !!!!

mir hatte es aber nie jemand richtig gezeigt und so musste ich mir selbst erstmal ne strategie und das richtige bürsten mit den richtigen utensilien beibringen. hat nen paar jahre gedauert geb ich zu :-)

jetzt wird old scarlett 1 mal pro woche gebürstet was ne stunde dauert und gut ist :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Chilli » 3. Mär 2011, 22:23

Schön, dass Du so ehrlich schreibst! Uns ging es ja auch so.
Viele Käme und Bürsten hab ich gekauft, wirklich benutzt werden wenige und zum leidwesen aller: es sind teilweise die teureren Bürsten/Kämme, die es wirklich bringen. Bei denen muß man aber da händling kennen!
Lottikarotti hat geschrieben:mir hatte es aber nie jemand richtig gezeigt und so musste ich mir selbst erstmal ne strategie und das richtige bürsten mit den richtigen utensilien beibringen. hat nen paar jahre gedauert geb ich zu
Man sollte sich als "Erstbriardhalter" wirklich vom Züchter oder einem Hundefriseur mit Briarderfahrung einiges zeigen lassen! Wir haben seitdem auch erheblich weniger Probleme in Sachen Fellpflege. :D
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Pontone
Briard
Briard
Beiträge: 739
Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
Facebook: Andreas Reiter
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Pontone » 1. Apr 2011, 18:33

Bin anfangs auch verzeifelt. Alle 2 Tage mindesdens eine halbe Stunde bürsten, entfilzen (leider auch mit Schere) und kämmen. Einmal kräftig schütteln und "das Ding" sah aus wie vorher (grrr) Mit der Zeit sah meine Süße aus wie ein Schweizerkäse. Aus, Schluß, wech damit dachte ich mir (also das Fell, nicht der Hund). Ich machte einen Termin beim Hundefrisör und erzählte ihn von meinem Problem. Der weigerte sich aber gott sei dank die Maschine anzusetzten und "das Disaster" abzurasieren. Er schnitt nur das notwendigste ab. Jetzt ist alles wieder nachgewachsen und ich gehe alle 8 wochen zum waschen (da Betthund), föhnen und kämmen hin. Das einzige was ich schneiden lasse ist das Fell am Bauch und bei den Ohren nur die Spitzen da die beim fressen immer in den Mund hingen. Jetzt brauch ich nur eine halbe Stunde pro Woche und der Hund sieht Top aus. Keine Ahnung was er da macht aber das Fell ist auch nicht mehr so viel, verfilzt auch nicht mehr und fällt ganz anders. Da sind die 70€ alle 2 Monate gut investiert und ich habe wieder ein eigenes Leben. Juhuu
Bild
Bild
Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015

ALF

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von ALF » 1. Apr 2011, 18:45

Pontone hat geschrieben:Bin anfangs auch verzeifelt. Alle 2 Tage mindesdens eine halbe Stunde bürsten, entfilzen (leider auch mit Schere) und kämmen. Einmal kräftig schütteln und "das Ding" sah aus wie vorher (grrr) Mit der Zeit sah meine Süße aus wie ein Schweizerkäse. Aus, Schluß, wech damit dachte ich mir (also das Fell, nicht der Hund). Ich machte einen Termin beim Hundefrisör und erzählte ihn von meinem Problem. Der weigerte sich aber gott sei dank die Maschine anzusetzten und "das Disaster" abzurasieren. Er schnitt nur das notwendigste ab. Jetzt ist alles wieder nachgewachsen und ich gehe alle 8 wochen zum waschen (da Betthund), föhnen und kämmen hin. Das einzige was ich schneiden lasse ist das Fell am Bauch und bei den Ohren nur die Spitzen da die beim fressen immer in den Mund hingen. Jetzt brauch ich nur eine halbe Stunde pro Woche und der Hund sieht Top aus. Keine Ahnung was er da macht aber das Fell ist auch nicht mehr so viel, verfilzt auch nicht mehr und fällt ganz anders. Da sind die 70€ alle 2 Monate gut investiert und ich habe wieder ein eigenes Leben. Juhuu

wo hast Du in Berlin einen Hundefriseur aufgerissen der sich an einen Briard traut :?: :?: :?: wenn wir irgendwo angerufen haben wegen einem Termin wurde fast immer abgelehnt wenn sie hörten um welche Rasse es sich handelte oder aber wir sind direkt hingefahren dann wurde uns meistens mitgeteilt " oh so ein Großer, ach nee wissen sie wir machen ja eigentlich nur kleene Kläffer "
Also bitte die Adresse ganz schnell zu mir :lol:

Gruß ALF

Benutzeravatar
Pontone
Briard
Briard
Beiträge: 739
Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
Facebook: Andreas Reiter
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Pontone » 1. Apr 2011, 20:26

Ja das kenn ich auch. "Wie einen Briard? Was, mit langem Fell? Na da mussen sie mit mindesdens 100-120€ rechnen und Termin hab ich aber erst so in 10jahren". Oder so änlich hies es dann am Telefon.
Der Salon ist zwar ganz klein und unscheinbar, kein pi-pa-po und kein chichi aber der Mann ist echt TOP.
Supernett, kompetent (hat beim Weltmeister gelernt) und übers Preis-Leistungsverhältniß läßt sich auch nicht meckern.
Hab den durch Zufall im Internet gefunden und man merkt gleich das er Briard´s GERN macht.

HUNDESALON WOLF.
http://www.hundesalon-wolf.de/html/standort.html
Bild
Bild
Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015

Benutzeravatar
Anuk
Briard
Briard
Beiträge: 492
Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
Facebook: Heike Gerbracht
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Anuk » 5. Apr 2011, 16:31

Hallo!

Die Zuechterin hat uns auch Les Poochs empfohlen und dort sagte man mir die lila Buerste sollte ich nehmen.
Randy hat geschrieben:... dank Les Poochs, ....
Welche hast Du denn?

Zur Zeit nehmen wir noch eine ganz normale Buerste die mal in einem Set fuer den Kater dabei war aber begeistert sind wir beide nicht.

lg Heike
Lg Heike, Anuk & Faroux

Bild
Bild

http://www.ruhrpott-briards.de

Abilou

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Abilou » 5. Apr 2011, 16:48

Wir haben die lila Les Poochs und ich möchte sie auch nicht wieder hergeben :mrgreen:

Benutzeravatar
Anuk
Briard
Briard
Beiträge: 492
Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
Facebook: Heike Gerbracht
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Anuk » 5. Apr 2011, 17:00

Die schmale oder die breite?

Hatte ja bisher nur Kurzhaar Hunde.... und fuer den Kater nehme ich einen Kamm

lg Heike
Lg Heike, Anuk & Faroux

Bild
Bild

http://www.ruhrpott-briards.de

Benutzeravatar
Pontone
Briard
Briard
Beiträge: 739
Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
Facebook: Andreas Reiter
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Pontone » 5. Apr 2011, 17:05

Abilou hat geschrieben:Wir haben die lila Les Poochs und ich möchte sie auch nicht wieder hergeben :mrgreen:
Habe mir die doppelte rote Karli-Kopie (Perfect Care) für 17€ gekauft und bin suuuper zufrieden damit. Immerhin hab ich die schon seit fast 4 jahren und erstb letzte Woche ist mir das erste Häckchen verbogen (Seitenschneider her und abgeknipst). Hatte auch mal eine Les Poochs und kann keinen Unterschied merken.
Bild
Bild
Bild
Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015

Abilou

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Abilou » 5. Apr 2011, 17:17

Eine doppelte. Ich hatte auch mal eine Karlie. Da sind die Zacken recht schnell verbogen. Jetzt habe ich auch keine Original Les Poochs sondern von einer anderen Firma (auf der Welthundeausstellung letztes Jahr gekauft) sehen aber genau so aus.
Von den Werkzeug für den Kater kannst du dich wahrscheinlich verabschieden.
Ich brauche eine stabile Bürste (ich habe die von Hunter mit eine Seite Naturfibre), einen stabilen Breitzinkigen Kamm (allerdings habe ich von der stabilität und haltbarkeit noch keinen richtigen gefunden), die Les Poochs und einen Flohkamm. Für die Gardine später eine Effilierschere, für die Afterkrallen eine Krallenschere, eine normale Schere und für den Winter Pferdeglanzspray. Das reicht :mrgreen:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Lottikarotti » 5. Apr 2011, 17:34

ich habe beides die kopie und das original. nehme aber eigentlich nur die original weil sie schmaler ist und deswegen handlicher.

ich bürste aber immer vor mit einer ganz weichen sonst rupft es mir zju sehr und dan rupft es mit der hopie viiiiel mehr.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Urmel

Re: Fellpflege, entfilzen...

Beitrag von Urmel » 5. Apr 2011, 18:35

Hi,

ich habe die Original in gelb (soft) - komme sehr gut damit zurecht. Muss aber auch sagen, dass das Fell beider Jungs sehr unproblematisch ist. Ansonsten wird ein grober Kamm mit drehbaren Zinken verwendet.

Antworten

Zurück zu „Pflege des Briard“