Läufigkeit im Alter anders?

Tipps, Tricks und Probleme bei der Erziehung eines Briard
Antworten
Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1631
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal
Kontaktdaten:

Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von KimbaBatida » 15. Jul 2025, 19:59

Wie sind eure Erfahrungen mit der Läufigkeit im Alter? Kimba ist jetzt 10 1/2 und gerade in der Standhitze. Sonst war es so das sie Teddy nur an den letzten beiden Tagen im Haus rangelassen hat. Dieses Mal schon am ersten Tag.... :schrei: Also muss ich nun viel mehr aufpassen. Da musste ich mich erstmal drauf einstellen, kam gerade noch rechtzeitig ins Arbeitszimmer um schlimmeres zu verhindern. :whaaaaat: :mrgreen:

Zum Glück hören sie noch auf mich und lassen sich sofort unterbrechen.

Batida war im Alter auch schlimmer, ist beim Spaziergang zum nächsten Rüden abgehauen und hat nicht mehr gehört. Ich hab dann immer gesagt: je oller, je doller :lol:

Könnte man das vielleicht als Torschlusspanik bezeichnen. :gruebel: ;)
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 856
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von Hoppili » 17. Jul 2025, 13:56

Uiuiui, das scheint etwas gefährlich zu werden bei euch. Da musst du in Zukunft aufpassen.

Emma ist fast 9 und war, ich glaube, erst 5 x läufig. Von daher kann ich da nicht viel zu sagen.
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von jassac » 17. Jul 2025, 16:02

JA im Alter verlief die Läufigkeit meiner "RÜDIN" Frieda deutlich anders .
In den ersten Jahren war Frieda durchschnittlich vielleicht alle 2-3 Jahre 1x mal läufig.
Zum Schluss jedes Jahr 1 x und.... heftig :o
Laut meiner damaligen Tierärztin sollten 6 Wochen ( 6 WOCHEN BLUT ) im Alter noch normal sein.
Und bei diesem Termin durfte ich hinzulernen, dass Hündinnen bis zum Ende ihres Lebens durchaus läufig werden können,
wieder was gelernt ;)
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1631
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von KimbaBatida » 17. Jul 2025, 19:13

Hoppili hat geschrieben:
17. Jul 2025, 13:56
Uiuiui, das scheint etwas gefährlich zu werden bei euch. Da musst du in Zukunft aufpassen
Ja auf jeden Fall!!! :schrei:
jassac hat geschrieben:
17. Jul 2025, 16:02
Zum Schluss jedes Jahr 1 x und.... heftig :o
Laut meiner damaligen Tierärztin sollten 6 Wochen ( 6 WOCHEN BLUT ) im Alter noch normal sein.
Und bei diesem Termin durfte ich hinzulernen, dass Hündinnen bis zum Ende ihres Lebens durchaus läufig werden können,
wieder was gelernt ;)
Also seit ich Kimba habe ist sie alle 7-8 Monate läufig geworden, ich kann fast die Uhr nach stellen, so regelmässig ist es. Bei Batida war es auch so, bis ins hohe Alter von 15 Jahren. Ja, Hundedamen werden bis zum Lebensende läufig. Aber 6 Wochen Blutung :schrei: , das hatte ich zum Glück noch nicht. Es ist bei Kimba immer derselbe Ablauf, erst ca 1 - 2 Wochen dunkles Blut, dann wird es heller und dann heisst es bald aufpassen.

Aber dieses Mal ist es echt anders, also bis auf die Blutung, die war normal wie immer, nur sonst hat sie ihn an den ersten beiden Tagen der Standhitze nur draussen rangelassen, sonst weggezickt, nun vom ersten Tag an. Klar das ich auch früher schon vorsichtig gewesen bin, aber nun muss ich eben noch besser aufpassen. Ist aber kein Thema, er ist trotz allem händelbar. Damit sie nicht zu viel Stress haben, werden sie eben getrennt gehalten. Das kennen sie schon und machen es ohne Probleme mit.
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 856
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von Hoppili » 18. Jul 2025, 14:14

jassac hat geschrieben:
17. Jul 2025, 16:02
.
In den ersten Jahren war Frieda durchschnittlich vielleicht alle 2-3 Jahre 1x mal läufig.
Zum Schluss jedes Jahr 1 x und.... heftig :o
Das beunruhigt mich jetzt aber gerade. Ich genieße die seltenen Läufigkeit. Ich hoffe, dass das bei Emma nicht so wird im Alter :augenzu:
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1631
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von KimbaBatida » 18. Jul 2025, 20:06

Ich glaube nicht das es sich bei Emma im Alter ändert wenn es nie so war. Alle 7-8 Monate ist eigentlich, glaube ich, normal? Emma ist da wohl eine der Ausnahmen?
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 856
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von Hoppili » 19. Jul 2025, 11:16

KimbaBatida hat geschrieben:
18. Jul 2025, 20:06
Ich glaube nicht das es sich bei Emma im Alter ändert wenn es nie so war. Alle 7-8 Monate ist eigentlich, glaube ich, normal? Emma ist da wohl eine der Ausnahmen?
Aber bei jassacs Frieda war es so: anfangs nur alle 2-3 Jahre läufig und dann jedes Jahr heftig. Da hoffe ich, dass das bei Emma nicht so sein wird :augenzu:

Und ja, mit den seltenen Läufigkeiten ist es wohl eine Ausnahme. Aber ich bin da, ehrlich gesagt, richtig froh drüber :umgedreht:
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Silke
Mops
Mops
Beiträge: 67
Registriert: 27. Okt 2019, 21:33
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von Silke » 19. Jul 2025, 15:58

Jein...
Also wir hatten schon intakte sehr alte Hündinnen, bei denen sich nicht wirklich etwas geändert hat (inklusive eines sehr lang bleibenden Rhythmus ;.)).
Sowohl bei Caatje als auch bei Lara habe ich allerdings im hohen Alter (so ab 14/15) Veränderungen bzgl. Intensität, Dauer und Häufigkeit erlebt, was aber bei beiden daran lag, dass sie leider noch Zysten in der Gebärmutter entwickelt haben. Sprich, deutlich kürzere Abstände zwischen den Läufigkeiten, stärkere Blutungen (Putzen klappt natürlich auch nicht mehr ganz sooo gut in dem Alter) und vor allem auch verlängert über mehrere Wochen.
Bei Caatje ist es in einer Gebärmutterentzündung geendet und sie ist mit 15 noch kastriert worden, bei Lara bin ich bisher noch drumrum gekommen. Mir wurde aber auch gesagt, dass Veränderungen im Rhythmus in dem Alter keine Seltenheit sind, in beide Richtungen.
Was ich allerdings noch nicht erlebt habe, sind die Veränderungen aus der Ausgangsfrage ;-)
Ich habe jetzt seit einiger Zeit wieder einen intakten Rüden hier im Haushalt und konnte da kein gesteigertes Interesse von einer der beiden Seiten ausmachen, im Gegenteil.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Läufigkeit im Alter anders?

Beitrag von Lottikarotti » 19. Jul 2025, 20:21

Amy wird läufig wie immer.
Scarlett wurde mit 11 das letzte mal läufig und dann nie wieder.
Die Hündin eines Freundes war jetzt auch 6 Wochen läufig mit ihren knapp 13 Jahren. Der Ta sagte auch nur, beobachten, nicht ungewöhnlich.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten des Briard“