
Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Beziehst Du das jetzt auf den Welpen/Heranwachsenden ? Oder ist es Erfahrung aus der Erwachsenenzeit???Briard E. hat geschrieben:Da fällt mir ein, wenn der Briard viel schwimmt, DANN kann man schon fast täglich kämmen, denn dann filzte es viel schneller.
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Auch wenn Chilli nicht ständig baden gehen kann, aber ich habe auch das Gefühl, dass Baden zu vermehrtem Filz führt. Aber auch erst seit sie das Erwachsenenfell hat.
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
ich spare schon für ne mason pearson
ich habe den eindruck das die les poochs besser ist wie die billigvariante von ehaso !? die les poochs ging immer besser durch, leichter, nicht so rupfig..........kann mich aber auch täuschen ???

ich habe den eindruck das die les poochs besser ist wie die billigvariante von ehaso !? die les poochs ging immer besser durch, leichter, nicht so rupfig..........kann mich aber auch täuschen ???
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
-
- Briard
- Beiträge: 1042
- Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Die billig Version von Karlie und auch die von Ehaso hat eine Bruchstelle, wo der Ring ist.
Nachdem ich davon zwei geschrottet habe, bin ich auf das Original Les Poochs umgestiegen. Der Griff ist aus einem Stück.
Das hab ich jetzt schon ewig.
Aber ich denk, jeder, wie er gut klar kommt. Wenn die billig Version mitlerweile auch haltbarer ist, warum nicht.
Ich habe etwas mehr zu bürsten, deshalb war wir das mit der Bruchstelle zu kurzlebig.
Nachdem ich davon zwei geschrottet habe, bin ich auf das Original Les Poochs umgestiegen. Der Griff ist aus einem Stück.
Das hab ich jetzt schon ewig.
Aber ich denk, jeder, wie er gut klar kommt. Wenn die billig Version mitlerweile auch haltbarer ist, warum nicht.
Ich habe etwas mehr zu bürsten, deshalb war wir das mit der Bruchstelle zu kurzlebig.
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
- Anuk
- Briard
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
- Facebook: Heike Gerbracht
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
wann bekommt der Briard denn das Erwachsenenfell?
Bei der Briard AG gab es eine Vorfuehrung der Fellpflege. War sehr interessant. Auch das man den Hund nicht zu oft buersten soll, da das Fell sonst leidet und bricht. Ich buerste nun einmal die Woche. Erst mit der Haarbuerste, dann mit dem Kamm (der vom Kater
) und dann kommt die Les Pooches zum Einsatz. Die benutze ich auch fuer den Kater und er liebt sie. Am laengsten brauche ich fuer die Beine, da die immer etwas verklebt sind von den Kauknochen.
Einen guten Tipp gabs auch bei der Briard AG. Kartoffelmehl fuer die Schnute und den Popo. Anzuwenden wie Trockenshampoo
lg Heike
Bei der Briard AG gab es eine Vorfuehrung der Fellpflege. War sehr interessant. Auch das man den Hund nicht zu oft buersten soll, da das Fell sonst leidet und bricht. Ich buerste nun einmal die Woche. Erst mit der Haarbuerste, dann mit dem Kamm (der vom Kater

Einen guten Tipp gabs auch bei der Briard AG. Kartoffelmehl fuer die Schnute und den Popo. Anzuwenden wie Trockenshampoo
lg Heike
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Briard
- Beiträge: 1042
- Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Briard E. hat geschrieben:Xtina hat geschrieben:Die billig Version von Karlie und auch die von Ehaso hat eine Bruchstelle, wo der Ring ist.
Nachdem ich davon zwei geschrottet habe, bin ich auf das Original Les Poochs umgestiegen. Der Griff ist aus einem Stück.
Das hab ich jetzt schon ewig.
Aber ich denk, jeder, wie er gut klar kommt. Wenn die billig Version mitlerweile auch haltbarer ist, warum nicht.
Ich habe etwas mehr zu bürsten, deshalb war wir das mit der Bruchstelle zu kurzlebig.
Naja. die vergleichbare les pooch kostet 70 Euronen...die von Ehaso nur knapp 12. Meine Billigvariante hält schon ein paar Jahre...
Bin ja sparsam und hab es erst mit ein paar von den billigen probiert. Bin dann lange um das Teuermodell rumgeschlichen und hab es erst auf der Ausstellung gekauft, nachdem ich mir vorher vorgenommen habe, ich nehm es mit, egal wie teuer. Hat sich für mich aber echt gelohnt. Ich habe mitlerweile mehrere Ausführungen von ganz hart bis ganz weich und doppelt und einfach. Brauch ich hier alle. Aber wie gesagt, hab auch ein paar mehr zu bürsten, und hab einfach gemerkt, dass gute Qualität sich mit der besseren Handhabung auch für mein Nervenkóstüm positv ist. Nehme diese Bürsten jetzt auch für Kundenhunde und die danken mir diese vorsichtige Behandlung, die damit möglich ist, sichtlich.
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries
- Randy
- Briard
- Beiträge: 1188
- Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
- Skype-Name: twinangel74
- Facebook: Angelika Maurus
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Also, ich hab ein Grooming Spray von #1 All Systems, ne breite Les Poochs und ne schmale Karlie, da ich mit der an einigen Stellen besser hinkomm( wollte nicht zwei teure
) und ich stelle fest, dass sich bei Karlie die Zinken tw. schon wegbiegen.
Wenn Randy nass wird, filzt er auch sehr. Ich versuche sogar, dass er vor ner längeren Regenperiode frisch gekämmt ist, sonst ist es danach aufwendiger, ihn zu striegeln.
Das mit Kartoffelmehl für Bart und Po werd ich mal probieren, klingt interessant.

Wenn Randy nass wird, filzt er auch sehr. Ich versuche sogar, dass er vor ner längeren Regenperiode frisch gekämmt ist, sonst ist es danach aufwendiger, ihn zu striegeln.
Das mit Kartoffelmehl für Bart und Po werd ich mal probieren, klingt interessant.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)
- jassac
- Briard
- Beiträge: 2343
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
@Lottikarotti
Die Bürste ist gut ..... mal schnell über den ganzen Briard.......so zwischendurch....OK.
Aber eine Pearson Mason braucht trotzdem noch andere effektivere "Friseur-Werkzeuge" an ihrer Seite
Lieben Gruß ,
Jassac
...erwarte auch bei der Pearson Mason kein Wunder. Ich habe sie seit der letzten CACIB Berlin hier bei meiner Frieda im Einsatz.ich spare schon für ne mason pearson![]()
Die Bürste ist gut ..... mal schnell über den ganzen Briard.......so zwischendurch....OK.
Aber eine Pearson Mason braucht trotzdem noch andere effektivere "Friseur-Werkzeuge" an ihrer Seite

Lieben Gruß ,
Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
ja genau ich wollte sie für nur mal eben schnell drüber und fürs vorbürsten, danach gehe ich dann in die details mit "härteren mitteln " 

Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard


was ist parson und co????Wir haben einfach nur Hundebürsten und zur Zeit (im Babyalter) nur Echthaarbürsten hihi eine ist sogar von Marlies Möller (die war mal für mich gedacht nu hat Antaeus die Bürste)

- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Antaeus hat geschrieben:zum Ende hier wird es für mich gerade sehr spanisch...also mut zur Lücke
![]()
was ist parson und co????Wir haben einfach nur Hundebürsten und zur Zeit (im Babyalter) nur Echthaarbürsten hihi eine ist sogar von Marlies Möller (die war mal für mich gedacht nu hat Antaeus die Bürste)


Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
also enfiltzen mit der mason pearson will hier auch keiner
schmunzel
dafür ist sie auch nicht da, ja ich klugscheisser gerade
sie ist zum vorbürsten oder auch mal für zwischendurch, es gibt aber durchaus briards mit super fellstruktur die nur mit der mason pearson gebürstet werden !
da ich meine hunde immer 1 mal wöchentlich gebürstet habe waren sie auch nie so verfiltzt das ich da hätte entfiltzen müssen, vielleicht mal an den achseln oder so. ich hatte leider nie nen hund wies es überall steht so alle 3-4 wochen reichen ooooohhhh neeeee



sie ist zum vorbürsten oder auch mal für zwischendurch, es gibt aber durchaus briards mit super fellstruktur die nur mit der mason pearson gebürstet werden !
da ich meine hunde immer 1 mal wöchentlich gebürstet habe waren sie auch nie so verfiltzt das ich da hätte entfiltzen müssen, vielleicht mal an den achseln oder so. ich hatte leider nie nen hund wies es überall steht so alle 3-4 wochen reichen ooooohhhh neeeee

Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
.
Zuletzt geändert von Emilbriard am 5. Aug 2011, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard



Re: Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
Also wir haben diese hier http://www.hundesport-auer.de/shop/Arti ... &offstart=
und die hat vor 12 Jahren fast das gleiche in DM gekostet. Mal wieder ein zeichen dafür, dass sich eigentlich nur das Währungszeichen geändert hat *grummel*
Zum Entfilzen ist die nicht gedacht und auch wirklich nicht geeignet. Dafür nehme ich diesen Kamm, wo sich die Zinken drehen und komme damit super klar. Mit der Bürste ist dann eher das "Schönmachen" angesagt
Und ich bin ehrlich........wenn wir die nicht sowieso noch im Hause hätten...ich denke nicht, dass ich 60 Euro für eine Bürste ausgeben würde
und die hat vor 12 Jahren fast das gleiche in DM gekostet. Mal wieder ein zeichen dafür, dass sich eigentlich nur das Währungszeichen geändert hat *grummel*
Zum Entfilzen ist die nicht gedacht und auch wirklich nicht geeignet. Dafür nehme ich diesen Kamm, wo sich die Zinken drehen und komme damit super klar. Mit der Bürste ist dann eher das "Schönmachen" angesagt

Und ich bin ehrlich........wenn wir die nicht sowieso noch im Hause hätten...ich denke nicht, dass ich 60 Euro für eine Bürste ausgeben würde
