Die Muggelbande

Antworten
Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 856
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Hoppili » 29. Feb 2020, 20:52

Muggelbande hat geschrieben:
27. Feb 2020, 21:16
Alles gut, ist nicht mein Lieblingsthema, aber wenn gefragt wird, antworte ich auch....ich rolle nur nicht die ganze Geschichte auf ;)
Ich bin inzwischen schon acht Jahre krebsfrei, also gesund :applaus: Die meiste Zeit geht´s mir gut, ab und zu mal schlecht, aber zum Jammern habe ich keine Zeit :D
Fallen kann ich auch gut...besonders "gerne" die Treppe runter :roll:
Das freut mich! :daumenhoch:

Also das krebsfrei, nicht das Treppen runter fallen :augenzu: :blumen: :lol:
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 1. Mär 2020, 20:06

Lach....nee, Treppe runterfallen schockt auch irgendwie nicht so richtig...drei mal bisher, reicht jetzt auch! :whaaaat:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 1. Mär 2020, 20:42

Wir waren gestern mit den Lütten beim Tierarzt...zum Krallen schneiden...was für ein Drama!! :augenzu:
Bei Balu und Lilli wachsen die Krallen sehr rund, was zur Folge hat, dass die Krallen oben ein Stück am Ballen festwachsen...und beim Schneiden löst sich das dann und es entsteht ein Riss. Der bei Balu natüüüüürlich geblutet hat wie Sau (sorry)...zack, zwei kleine Verbände. Mega Theater auf dem Tisch mit Gekreische und Gezappel....Balu verdient einen Oscar!
Bei Lilli gab es auch einen Riss...kurz geblutet, ein mal die Pfote geschüttelt...fertig :D
Kein Gequake, kein Gezappel...."Frau" halt :D :D
Heute ist wieder alles gut....Risse sind alle dicht.
Hab jetzt so einen Dremel für Krallen gekauft...funktioniert bei Jona super, weil das Ding mega leise ist...Balu ist entspannter, als bei der Krallenzange, bei Lilli muss ich das noch testen, die stellt sich bei uns ja immer an wie eine Diva :augenzu:
Irgendwas ist ja immer... :schulternhoch:
Balu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von herr emil weiss » 1. Mär 2020, 21:19

Muggelbande hat geschrieben:
1. Mär 2020, 20:06
Lach....nee, Treppe runterfallen schockt auch irgendwie nicht so richtig...drei mal bisher, reicht jetzt auch! :whaaaat:
:schrei:
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 856
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Hoppili » 1. Mär 2020, 22:21

Krallen kürzen mit einem Dremel? Das ist doch eigentlich so ein Werkzeug, oder? Und das geht gut? Emma findet Krallen schneiden nämlich nicht so toll. :augenzu:
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
Iaka
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 251
Registriert: 17. Jan 2017, 19:49
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Iaka » 2. Mär 2020, 07:54

Beim Krallenschneiden vom TA schafft es mein großer, sonst so cooler Bär es regelmäßig ein Pfützchen unter sich zu lassen. :facepalm:

Wenn ich zuhause dran gehe, darf ich maximal eine kürzen. Dann ist Schluss und die Pfoten werden weggezogen. So muss er halt öfter dranglauben, hilft ja nix. Neulich hat er sich eine Kralle fast abgerissen :whaaaaat: , hab das eher zufällig entdeckt. TA hat gesagt, ein bisserl spülen mit Lavanid, aufpassen, dass er nicht leckt, dann ist das in zwei, drei Wochen wieder gut. So wars dann auch. Nebeneffekt: Diese Kralle hat jetzt mal richtig lange Zeit nix zu befürchten. :daumenhoch:

Deinen Kleinen und dir alles Gute!
Marion mit Iaka.

You only get one chance to make your first experience.

Iaka *22.09.2016

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 556
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von salu » 2. Mär 2020, 08:43

Hoppili hat geschrieben:
1. Mär 2020, 22:21
Krallen kürzen mit einem Dremel? Das ist doch eigentlich so ein Werkzeug, oder?
Vom Dremel für das Krallenkürzen hab ich erst im Airedaleforum gehört, da wird er von einigen Foris benutzt. Die (und die Hunde) kommen damit wohl sehr gut zurecht. Die Technik damit (nie die Krallen auf der Oberseite kürzen!) hat man schnell raus.
Die Dremels gibt es auch kabellos, was ja wohl einfacher zu handhaben ist als mit Schnurgetüdel, zum Aufladen oder mit Batterie.
Wir brauchen weder Dremel noch müssen wir sonst irgendwie eingreifen - Emma hat zum Glück die absoluten Superkrallen, die sind immer gleichmäßig kurz, laufen sich bei ihr wohl auch auf Wald- und Wiesenboden gut ab. Ganz selten mal wird sie fußpflegerisch an sich selbst kurz tätig und beißt eine Spitze ab, danach ist alles wieder fein :daumenhoch:
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1631
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Muggelbande

Beitrag von KimbaBatida » 2. Mär 2020, 10:58

Das mit dem Dremel klingt nach einer sehr guten Idee, das werde ich auch mal probieren. Bei Kimba muss ich die Krallen nie schneiden, die läuft sie sich ab, aber bei Batida schon ab und an mal obwohl sie ja die selben Wege läuft wie Kimba, komisch eigentlich... Beim Ta kann ich das voll vergessen mit ihr, hab ich einmal probiert, keine Chance. Sie ist ja beim Ta sowieso nicht zu bändigen :roll: Hier zu Hause lässt sie mich schon ran, aber es ist immer ein kleiner Kampf mit der Krallenzange. Ich glaube mit dem Ding würde es besser gehen.
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 556
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von salu » 2. Mär 2020, 11:19

KimbaBatida hat geschrieben:
2. Mär 2020, 10:58
Bei Kimba muss ich die Krallen nie schneiden, die läuft sie sich ab, aber bei Batida schon ab und an mal obwohl sie ja die selben Wege läuft wie Kimba
Das ist wohl, wie die verschiedenen Fellstrukturen auch, oft Veranlagung. Emma hat eine Airedalekollegin mit unheimlich schnell wachsenden Krallen, die läuft genauso viel wie Emma und wird auch sehr gesund gefüttert - der Tierarzt darf da gar nicht ran (erstaunlicherweise können Tierärzte das Kürzen auch oft gar nicht gut :whaaaat:) und der Trimmer und die Besitzer haben da oft gut zu tun.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Iaka
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 251
Registriert: 17. Jan 2017, 19:49
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Iaka » 2. Mär 2020, 11:32

Wenn ich von Krallen geschrieben habe, meinte ich ausschließlich die Wolfskrallen. Alles andere bedarf keiner Kürzung, die werden abgelaufen. :winken:
Marion mit Iaka.

You only get one chance to make your first experience.

Iaka *22.09.2016

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Thomas » 2. Mär 2020, 12:15

Iaka hat geschrieben:
2. Mär 2020, 11:32
Wenn ich von Krallen geschrieben habe, meinte ich ausschließlich die Wolfskrallen. Alles andere bedarf keiner Kürzung, die werden abgelaufen. :winken:
Das ist bei uns auch so. Aber die Krallen zu kürzen ist auch immer ein Drama.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Norbert » 2. Mär 2020, 16:00

Habe hier absolut keine Probleme beim Wolfskrallen kürzen!

Nachdem unser TA Fredo ( 2018 ) versehentlich ins Krallen-Leben schnitt , übernahm ich die Krallen pflege selbst.

Meine Kommando‘s die Fredo für die Fellpflege lernte:
“leg dich hin“ und „andere Seite“
wende ich auch für ’s behutsame „ Krallen kürzen“ an.

Obwohl er nicht im geringsten zuckt...
bleibe ich bei diesen Teilen ++ Lecker !
IMG_20200302_144857_2.jpg
.....wäre nicht mein Ding... mit einem Dremel.
(Verletzungsgefahr, ev. Hitze nahe dem Krallen-leben)

(so einen Dremel habe ich hier auch.... >>>für Bastelarbeiten.... aber nicht am Hund ;) !!!).


Norbert mit Fredo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 2. Mär 2020, 16:17

Der Dremel, den ich gekauft hab, ist natürlich nicht mit den Dingern aus dem Baumarkt vergleichbar...lach.
Ich hab das im Selbstversuch getestet...es wird nicht heiß, man schleift auch nicht direkt 5mm weg, das dauert schon eine Weile, bis man ein Stück weg hat. Es muffelt ein bisschen, wie angekokelte Haare....mehr nicht.
Der Dremel ist zudem extrem leise (und kabellos), besser als das Knacken der blöden Zange...hab verschiedene Modelle und irgendwie taugen die alle nichts.
Jona ist ja auch ein Zirkushund, was Kommandos angeht...hinlegen, andere Seite, Pfote hoch sind Standartprogramm. Nützt aber nichts, wenn sie Angst vor der Zange hat.
Für meine Hunde funktioniert der Dremel...für andere nicht....das muss ja jeder selber testen :daumenhoch:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Norbert » 2. Mär 2020, 16:55

Muggelbande hat geschrieben:
2. Mär 2020, 16:17
Der Dremel, den ich gekauft hab, ist natürlich nicht mit den Dingern aus dem Baumarkt vergleichbar...lach.
OK, mein Dremel ist aus dem Baumarkt!

:flag: ....gerade entdeckt...du meinst bestimmt dieses Teil?
https://www.amazon.de/Dremel-Krallensch ... eifscheibe


Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Norbert » 2. Mär 2020, 17:05

Ups...noch einmal:

https://www.amazon.de/Dremel-Krallensch ... NrPXRydWU=

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 3. Mär 2020, 16:09

Den ersten link kann ich nicht öffnen, der Zweite geht...ja, sowas in der Art, nur ein anderes Modell :)
Meiner ist der Nail Grinder von Toozey…könnte auch in einem Kosmetikstudio stehen :D
Ich hatte das Ding am Samstag mit beim Tierarzt...der findet das super...vor allem, dass das Gerät so leise ist.
Es gibt ja Hunde, die noch panischer sind, als meine.....
Bei uns ist das Problem, dass wir hier kaum geteerte oder betonierte Wege haben...alles nur Heidesand und Wiese, da läuft es sich nicht so schnell ab.
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Lottikarotti » 4. Mär 2020, 07:38

Ich erwähne das mal kurz.....
Bei einem Bekannten passierte es leider das sich eine Strähne Fell um den Dremel ( Baumarktteil ) wickelte und wurde raus gerissen.
Da muss man höllisch aufpassen :roll:
Ich schneide auch......das einzige mal wo meine Hunde mal bluteten, das war wo der Tierarzt dran war :whaaaat:
Die finden das nicht Dramatisch. Ich schon etwas, weil es eben Schmerzhaft ist !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 4. Mär 2020, 10:42

Klar, da muss man aufpassen...aber auf dem Schleifer ist eine Schutzhülle mit einer Aussparung für die Kralle, da kommt eigentlich kein Fell in die Nähe.
Man kann das auch ohne den Aufsatz benutzen, aber dann ist die Gefahr natürlich größer, dass der Schleifer auch Fell erwischt.
So ein Baumarktteil würde ich nie benutzen...zu laut, zu viel, zu alles....nee! :whaaaat:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Lottikarotti » 4. Mär 2020, 13:10

Geht denn gut was ab mit dem Teil ?
Überlege mir auch sowas zu zulegen :gruebel:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Die Muggelbande

Beitrag von Muggelbande » 5. Mär 2020, 17:24

Also ich finde es ok....wie gesagt, das Teil ist natürlich nicht so effektiv wie ein Dremel aus dem Baumarkt...lach...damit hätte man ruckzuck die ganze Kralle weggeschmirgelt!
Wir sind ja noch in der Trainingsphase...jeden Tag ein bisschen, und das läuft gut...ich schleife immer einen Millimeter ab und gehe dann zur nächsten Kralle...Jona soll sich erstmal an das Geräusch gewöhnen. Der Dremel ist super leise, aber das Schleifen macht natürlich auch ein Geräusch, da macht sie im Moment noch große Augen :D
Sogar unser Megaschissepups (was das Krallenschneiden angeht), der Blindfisch, findet das Teil gut...zumindest kann ich immer mal eine Kralle bearbeiten...während ich mit der Krallenzange gar nicht erst um die Ecke kommen brauche :whaaaat:
Meine Tierärztin hier um die Ecke benutzt auch so ein Teil und die tierischen Kunden finden das gut :happydog:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Antworten

Zurück zu „Das Tagebuch für alle anderen Briard´s“