...markieren ist lediglich ein Mitteilungsbedürfnis, weniger ein Dominanzverhalten,
zumindestens bei erwachsenen Hunden. Bei pubertierenden Hunden sieht man es durchaus auch übertrieben oft.
Ich denke nicht DIVA, oder Chef sein wollen.
Sehr gut zu beobachten, wenn mehrere Hunde in der Gruppe zusammen Gassi gehen,
dass auch "Omega-Hündin" überschreibt, obwohl Alpha-Hündin in der Nähe steht/läuft.
Ich glaube nicht, dass ein Hund durch´s markieren , anderen Hunden etwas nicht gönnt, sondern nur "schreibt".
So können andere Hunde lesen und auch schreiben.
Aus der Pfütze werden andere Hunde auch schon getrunken haben, ihr Käsepfoten abgestellt haben
tja und das muss eben von Kimba und Xebia und und "überschrieben"werden.
Frei nach dem Motto : " Hee ihr da draußen, ich war auch hier"
Gruß Jassac