Kotproblem

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von Hedi » 18. Jun 2011, 18:42

Also, Leber bekommen meine am Stück - ich finde den Geruch so wiederlich, dass ich Leber auch grundsätzlich nur draußen füttere :mrgreen:
Zum Glück ist ein Kilo Leber in etwa 3 Sekunden weg :shock:
Guten Appetit wünsch ich Hagi ;)
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 18. Jun 2011, 19:33

Heute habe ich auf dem HP einen Tipp bekommen, der hört sich für mich auch gut an ;)
Harzer mit unters Futter mischen!

Da ich den für meinen mann immer im Haus habe, ist das auch für mich einfacher umzusetzen :mrgreen:
Werde Euch dann berichten, obs geklappt hat!

Bruno

Re: Kotproblem

Beitrag von Bruno » 18. Jun 2011, 22:18

Was füttert Ihr Hagi denn???

Die Sache mit dem Harzer halte ich für ein Gerücht, aber wenns funktioniert und Herrchen seinen Käse abgibt... :shock:

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 19. Jun 2011, 07:11

Hallo Bruno, noch bekommt er das, was uns Bettina mitgegeben hat: Josera Master

Mal schauen, ob das mit dem Harzer klappt! Ich werd es Euch auf jedenfall berichten :)

Schnucki

Re: Kotproblem

Beitrag von Schnucki » 19. Jun 2011, 08:42

bei uns hat die Sache mit dem Harzer nicht geklappt, sie bekommen ihn trotzdem manchmal weil er ihnen schmeckt :mrgreen:

Antaeus

Re: Kotproblem

Beitrag von Antaeus » 19. Jun 2011, 17:48

Schweineleber kannst Du gerne verfüttern (auch ich muss sagen das ich das Problem nicht wirklich kenne ;) Pferde/Hasen/Menschen/Kuhmist ja das kenne ich LEIDER, da hilft nur konsequentes Verbot, wenn man das nicht will und wer will das schon :) ) aber bitte auf keinen Fall roh die Schweineleber, Schwein sollte ma generell nicht Roh verfüttern....(aber das weisst Du sicher)
bei Innerein haben wir leider schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, wir hatten es gut gemeint und unserer Hündin anscheinend zuviel gegeben, das hat zum flotten Otto geführt :roll: nicht schön
...von der Theorie an sich weiss ich nichts, das man in der Situation Leber füttern soll :?
...ich denke aber auch, das ihr Zeit braucht :D da ist etwas im Kopf von Deinem Hagi abgespeichert das Du nicht kennst....das wird schon, sure!!!!
Lg claudi

Abilou

Re: Kotproblem

Beitrag von Abilou » 19. Jun 2011, 23:08

Schwein sollte generell nicht gefüttert werden! Es gab nämlich nie einen Stichhaltigen beweis, dass das aujetzki-Virus nur durch rohes Schwein verursacht werden kann. Es gibt sogar Menschen die davon ausgehen, dass selbst Trockenkauartikel diese Krankheit auslösen können, da ihre Hunde vor Beginn der Krankheit nur Kauartikel vom Schwein bekommen haben.
Auch bei Wurstwaren sind gehen die Meinungen stark auseinander, da niemand so wirklich nachvollziehen kann, bei welchen Temperaturen die Krankheit abgetötet wird.
Aber spätestens in den Hundeschulen wird ja wieder für Fleischwurst plädiert oder beim tierarzt zur Tabletteneinnahme.

Bijou

Re: Kotproblem

Beitrag von Bijou » 20. Jun 2011, 07:00

ich kenne es leider anders: aus der Praxis meine ich: fremden Kot fressen deutet oft auf Manie hin... da hilft oft Harzer Käse :) aber eigenen Kot fressen deutet oft darauf hin daß der Hund etwas ausscheidet was der Körper eigentlich noch braucht!

Pauschal kann man es aber sicher nicht sagen!!!

Bruno

Re: Kotproblem

Beitrag von Bruno » 20. Jun 2011, 10:09

Hätte jetzt auch den Verdacht, dass er sein Futter nicht richtig und vollständig verwertet!!

Wie stellt sich die Situation denn dar?? Macht er in den Garten und dreht sich rum und fängt an zu "naschen" oder widmet er sich seinen Haufen irgendwann später, wenn er unbeobachtet im Garten ist!?!? Dann ist es vielleicht ein schlechte Angewohnheit aus Langeweile heraus. Unsere Felle sind eigentlich nur im Garten, wenn auch wir dort sind, daher bestünde die Gefahr nicht...

Auf jeden Fall solltet Ihr die Hinterlassenschaften möglichst direkt wegräumen und so den Verzeht unterbinden.

Grundsätzlich ist der kleine Mann jetzt 1 Woche bei Euch, denke da gibts noch das eine oder andere, woran er sich nun gewöhnen muß!!! Wird schon werden.

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 20. Jun 2011, 10:35

Also.....es gab schon beide Varianten Bruno.
Und natürlich mache ich es sofort weg, wenn ichs sehe. Wollen wir ja nicht in nem Misthaufen wohnen ;)
Ausser gestern! Da hab ich ihn provoziert :mrgreen:
Er machte seinen Haufen, ich stand ca. 10 m entfernt, er wusste auch, dass ich da bin! Nach dem Erledigen kam er freudig zu mir und wir spielten. Danach ging ich "spazieren"....immer schön an dem Haufen vorbei. Hari habe ich nicht beachtet (zumindest sollte es so für ihn aussehen) und da er mir ja ohne Leine auf Schritt und Tritt folgt, ging er auch immer hinter mir her am Haufen vorbei. Man sah ihm an, dass der ihn total reizte, schleckte sich sein Maul, Nase bebte und seine Blicke sagten mir, dass er weiss, dass er es nicht darf.
Immer, wenn wir wieder ein Stück weg vom haufen waren und er ihn hat links liegen lassen, kam ne Spielrunde. Das ganze habe ich gestern bis zum frühen Nachmittag wiederholt. Er konnte sich die ganze Zeit zusammenreissen!

Das "Spielchen" werd ich nun öfter nochmal provozieren, denn er ist bei uns auch mal im Garten, wenn ich im Haus bin. Terrassentür ist dann aber immer auf, also nicht denken, ich würd ihn aussperren ;)

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 20. Jun 2011, 10:36

Ach und zur Futterverwertung.......ich werde das Futter umstellen, denn ich habe auch das Gefühl, es kommt hinten mehr raus als vorn reinkommt :shock:
Vielleicht wird das dann auch anders!!!

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von jassac » 20. Jun 2011, 10:37

Bijou schreibt :
ich kenne es leider anders: aus der Praxis meine ich: fremden Kot fressen deutet oft auf Manie hin..
Jassac schmunzelt :
...Manie bei Hunden :?: :roll:
....hat dein Tierarzt gleichzeitig / also parallel neben dem Veterinärstudium , seinen Facharzt in Humanmedizin Neurologie/Psychiatrie hingelegt ?

Vielleicht habe ich die neueste Studie in irgendeinem Wurstblatt nicht in gelesen,mit dem Leitartikel :
" Auch Hunde leiden an bipolaren Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis "
" Tierarztpraxen melden Zunahme an manisch/depressiven Hunden "


Mit schmunzelnen Grüßen,
Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Bijou

Re: Kotproblem

Beitrag von Bijou » 20. Jun 2011, 13:05

die Praxis in der ich gearbeitet habe hat auch Tierpsychologen... habe das selbst studiert und kann sagen: es gibt Marotten wie Gier auf Ungenießbares etc. . Das hat aber schon der gute Prof Wolf (Homöopathie) beschrieben ;)

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 23. Jun 2011, 08:13

Wollte nur mal vermelden: entweder es ist Zufall oder er hält sich auch unbeobachtet an mein Verbot oder der Harzer machts :)
Er stürzt sich zumindest nicht mehr direkt drauf!

Hatte den Harzer auch mal wieder weggelassen und schwupps...umgedreht und wollte fressen.

Bei fremden Kot hat es total nachgelassen. Muss aber ja auch dazu sagen, dass wir nur mit Leine ausserhalb unseres Grundstücks laufen. Mal sehen, wenn ich ihn mal auf ner Freilauf-Hundewiese provoziere :mrgreen:

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von Hedi » 23. Jun 2011, 21:36

Na, das klingt doch schon mal gut :D
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von jassac » 25. Jun 2011, 11:51

@Petra HARI

......dein Hagi ist nicht mehr allein beim K...fressen , meine FRIEDA (>3 Jahre) hatte gestern...... :evil: ...iigitt mehr schreibe ich nicht......iigitt.....Frieda :roll:

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Hari

Re: Kotproblem

Beitrag von Hari » 25. Jun 2011, 15:39

:shock: eine Idee wieso Frieda das machte jassac?

Also seit in jeder Futterschüssel Harzer + das neue Futter untergemischt ist, ist zumindest Haris Verlangen nicht mehr so groß!!! Ich bild mir einfach mal ein, daran hats gelegen :roll: leider will er es mir ja einfach nicht sagen wieso ihn das so reizte *grummel* :P

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von jassac » 25. Jun 2011, 21:05

@HARI

Nöö keine Ahnung warum FRIEDA in ihrem Erwachsenenalter so etwas frisst.

An Mangelerscheinung in der Futterzusammenstellung glaube ich eher nicht , dazu bekommt sie einfach zu viel verschiedene rohe Fleischsorten , Innereien , kaltgepresstes Trockenfutter , Kräuter , Öle , Eier , Leckerlis , Knorpel , Multi-Mineral Pulverchen usw..usw...

Am vergang. Mittwoch wurde beim Tierarzt ein großes Blutbild gemacht , keine Auffälligkeiten , alles supi vom Blutbild her.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von Hedi » 25. Jun 2011, 23:02

Na, einfach mal um Herrchen zu ärgern :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Kotproblem

Beitrag von jassac » 26. Jun 2011, 02:50

Hallo ,

ich habe da mal eine Stellungnahme eines Hunde- Ernährungsexperten kopiert . Der Name des Herrn tut erst einmal nix zur Sache , er gab mir diese Antwort :


Hallo jassac,

Also das kann man ganz einfach mit wenigen Sätzen zusammenfassen:

Der Hund sucht im Kot von Pflanzenfressern, aber auch anderer Fleischfresser, wozu ich uns Menschen jetzt mal zähle, nach Mineralien und Darmbakterien/Enzyme, ist also immer ein Zeichen von Mangel an diesen beiden Dingen.

Mineralmangel kann man durch regelmäßige Knochenfütterung ausgleichen - hier aber vorsicht, weil nur über längere Zeit gebarfte Hunde wirklich damit umgehen können - Stichwort Magensäure. Altenativ jeden Tag ein Teelöffel cdVet MicroMineal ins Futter.

Die Darmbakterien baut man auf über frischen, ungereinigten Pansen und Blättermagen, Gammelfleisch (ein Huhn 1 Woche im Garten eingraben), alternativ mit Hilfe von cdVet Darm-Aktiv



Tja und genau soooo mit ungewaschenen Pansen und Blättermagen usw. wird ja Frieda ernährt , auch mit dem oben genannten Pulverchen.


Trotzdem passiert es mit dem K.. fressen , zwar selten , aber immerhin :roll:
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“