ich melde mich mit diesem Beitrag gleich als neue an, meine süße (große) ist jetzt etwa 3 1/2 Monate alt und schlägt sich ganz tapfer mit allen neuen Eindrücken.
Da ich in einer Mietwohnung lebe, möchte ich nicht dass sie an der Tür bellt und anschlägt. Wenn es klingelt bleibt sie ruhig liegen, ich gehe dann zur Tür öffne, und sie kommt mir nachgetappert (alles wunderbar). Auch Passanten im Hausflur tolleriert sie bisher gut (wenn wir in der Wohnung sind) - heute war aber wohl die Reinigungskraft da, und die Geräusche im Flur hielten länger an als "normal". Sie hat angeschlagen (ich hab es ihr verboten) -> Ruhe -> Wischmop gegen die Tür gestupft von außen -> angeschlagen (ich hab es ihr verboten) -> Ruhe bzw. knurrte dann ganz leise, so eine Mischung aus knurr-brummen. Das habe ich ihr nicht verboten, da sie weder an der Tür stand und randaliert hat, noch besonders laut war. (Gelobt habe ich auch nicht)
Meine Abwägung und Frage bezieht sich an euch erfahrene Briard-Halter in folgender Weise:
Ich finde gut wenn ein möglicher Einbrecher durch ein Knurren hinter der Tür gleich gewarnt wird und sich ein anderes Ziel sucht, andererseits möchte ich meine Nachbarn nicht strapazieren.
Ich möchte das sie Leute ohne anzuschlagen und ohne zu knurren durch den Flur laufen lässt (normales hoch und oder runter gehen). Wenn jemand an der Tür rüttelt, und sich daran zu schaffen macht, möchte ich dass sie knurrt aber nicht bellt. (Bellen ist zu laut wenn die Reinigungskraft 1* die Woche den Flur wischt)
Glaubt ihr, dass Sie das unterscheiden kann, und wie würdet ihr das angehen?
Ist das überhaupt möglich oder sollte ich ihr auch das Knurren untersagen, um keine Probleme mit den Nachbarn zu bekommen?
Vielen Dank jetzt schon mal für die Antworten.
Ich geh jetzt im Forum auf Beschäftigungssuche, weil sie die meisten Spiele schon durchschaut hat

Liya