Brownie´s World
- Thomas
- Briardexperte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Brownie´s World
Cesar Millan, der ist eher ein rotes Tuch in der Hundeerziehung. Ich sehe das eher wie hier beschrieben: http://www.mersinkommer.de/privat/millan/nyt.html
Er arbeitet sehr auf schnellen Erfolge hin und das geht nur durch Druck. Oft nicht offensichtlich. Wäre nicht mein Ding.
Er arbeitet sehr auf schnellen Erfolge hin und das geht nur durch Druck. Oft nicht offensichtlich. Wäre nicht mein Ding.
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Hallo Thomas,
diesen Artikel habe ich vorher noch nie gelesen und nun selbst etwas mehr im Netz gestöbert. Mir war nicht bekannt, dass er mit Würgern- Strom- und Stachelhalsbändern bzw. Gewalt arbeitet. Das wurde in den einzelnen Fernsehserien nie ausgestrahlt. Auch wenn man seine Bücher liest, kommt dies dort nicht zum Ausdruck. Ich distanziere mich selbstverständlich deutlich von o.a. Erziehungsmaßnahmen, von Gewalt und Tierquälerei. Ich bin aber der Meinung, dass es Regeln, Grenzen und Einschränkungen geben sollte, die wir unseren Vierbeinern aufzeigen.
Danke Thomas fürs "Augen öffnen"!
diesen Artikel habe ich vorher noch nie gelesen und nun selbst etwas mehr im Netz gestöbert. Mir war nicht bekannt, dass er mit Würgern- Strom- und Stachelhalsbändern bzw. Gewalt arbeitet. Das wurde in den einzelnen Fernsehserien nie ausgestrahlt. Auch wenn man seine Bücher liest, kommt dies dort nicht zum Ausdruck. Ich distanziere mich selbstverständlich deutlich von o.a. Erziehungsmaßnahmen, von Gewalt und Tierquälerei. Ich bin aber der Meinung, dass es Regeln, Grenzen und Einschränkungen geben sollte, die wir unseren Vierbeinern aufzeigen.
Danke Thomas fürs "Augen öffnen"!
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Ich habe noch etwas vergessen zu schreiben.
Nicht alle Dinge sind soooooo schlecht, wie im Netz von div. Kritikern beschrieben und analysiert. Das ich absolut gegen GEWALT in der Hundeerziehung bin, hatte ich bereits schon geschrieben........Das mit der positiven Energie die durch unseren Körper bei der Arbeit und im Zusammenleben mit dem Hund fließen soll, das finde ich so unglaublich interessant und auch gut. Unsere Hunde spüren tatsächlich, was in uns vorgeht, wie wir uns fühlen........ob gestresst oder ängstlich.
Ich finde auch den Martin Rütter gut. Er hat wieder andere Erziehungsmaßnahmen, wie Apportieren oder viel mit Leckerli (Konditionierung).Er bestätigt den Hund mit Lob und bestraft nicht nur. Ich denke, man sollte für sich persönlich verschiedene Erziehungsmethoden auch gut kombinieren.Jeder Hundehalter muss selbst wissen, was er seinem Hund zumuten möchte. Ich bin jedenfalls persönlich der Meinung, dass man seinen Hund niemals "fremderziehen" lassen sollte und niemals aus den Händen geben sollte bei der Erziehung.
Nicht alle Dinge sind soooooo schlecht, wie im Netz von div. Kritikern beschrieben und analysiert. Das ich absolut gegen GEWALT in der Hundeerziehung bin, hatte ich bereits schon geschrieben........Das mit der positiven Energie die durch unseren Körper bei der Arbeit und im Zusammenleben mit dem Hund fließen soll, das finde ich so unglaublich interessant und auch gut. Unsere Hunde spüren tatsächlich, was in uns vorgeht, wie wir uns fühlen........ob gestresst oder ängstlich.
Ich finde auch den Martin Rütter gut. Er hat wieder andere Erziehungsmaßnahmen, wie Apportieren oder viel mit Leckerli (Konditionierung).Er bestätigt den Hund mit Lob und bestraft nicht nur. Ich denke, man sollte für sich persönlich verschiedene Erziehungsmethoden auch gut kombinieren.Jeder Hundehalter muss selbst wissen, was er seinem Hund zumuten möchte. Ich bin jedenfalls persönlich der Meinung, dass man seinen Hund niemals "fremderziehen" lassen sollte und niemals aus den Händen geben sollte bei der Erziehung.
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Thomas
- Briardexperte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Brownie´s World
Da bin ich voll bei dir.Monty hat geschrieben: Ich bin aber der Meinung, dass es Regeln, Grenzen und Einschränkungen geben sollte, die wir unseren Vierbeinern aufzeigen.
Der Milan zeigt im Fernsehen auch nicht offene Gewalt gegen Hunde. Bei der versteckten Gewalt muss man schon sehr gut hinschauen. Er hat auch gute Ansätze, wie auch von anderen Trainern immer wieder angewendet. Aber wenn es dem Milan nicht schnell genug geht, fällt er wieder in die alten Strukturen.
Ich hatte von deinen Beiträgen her auch nicht den Eindruck, dass du Stachelhalsband & Co befürwortest. Also von daher alles gut

- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Ich bin Dir trotzdem sehr dankbar, dass Du mir diesen Beitrag vor Augen gehalten hast. Das gibt mir immer den Anstoß mal genauer zu schauen und das WWW zu bitten, um auch andere Meinungen zu lesen. Ich bin immer offen für Kritik und freue mich, dadurch auch meine Sichtweise ändern zu können. Was ich hier nur ausdrücken wollte ist, dass Gunter die Hoffnung nicht aufgeben sollte, um mit seinem Rüden zu arbeiten.....und , dass der Briard an seiner Leine schon in Ordnung ist, nur ein paar klitzekleine Strukturänderungen benötigt.
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Brownie´s World
schau Dir mal ein paar Videos an von Cesar Millan.....grauenvoll......die Hunde die Er "erzieht" sind nur am beschwichtigen, zeigen ganz offen pure Angst vor Ihm.
Wenn Sie die Gewalttätigkeiten auch rausschneiden für das "weiche" Deutschland, sieht man doch wie die Hunde auf Ihn reagieren.......
Schaust Du Dir Videos von Ihm aus Amerika an werden Dir die Haare zu Berge stehen
Leider gibt es solche Momente wo man auf unfähige Hundehalter trifft oder ganz nett, die die einen aufklären wollen was man alles verkehrt macht ;-)
Ich gehe mittlerweile leider JEDEM fremden Hund aus dem Wege da Amy keinerleih Kontakt zu fremden Hunden will.
Hätte Ich solche Begegnungen wie Gunter Sie beschreibt, dann würde Amy schon von sich aus ins Auto flüchten.....da nutzt auch kein cooles Verhalten von mir.
Wenn Sie die Gewalttätigkeiten auch rausschneiden für das "weiche" Deutschland, sieht man doch wie die Hunde auf Ihn reagieren.......
Schaust Du Dir Videos von Ihm aus Amerika an werden Dir die Haare zu Berge stehen

Leider gibt es solche Momente wo man auf unfähige Hundehalter trifft oder ganz nett, die die einen aufklären wollen was man alles verkehrt macht ;-)
Ich gehe mittlerweile leider JEDEM fremden Hund aus dem Wege da Amy keinerleih Kontakt zu fremden Hunden will.
Hätte Ich solche Begegnungen wie Gunter Sie beschreibt, dann würde Amy schon von sich aus ins Auto flüchten.....da nutzt auch kein cooles Verhalten von mir.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Meine Erfahrungen mit meinen Hunden beruhen auf den gleichen, die auch andere mit ihren Hunden gemacht haben.
Eine ruhige bestimmte Führung ist die Basis für das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Die gleichen Probleme treten übrigens auch bei führungslosem Umgang mit Pferden auf. Ich weiss von vielen Besitzerinnen von Pferden, die sich schon lange nicht mehr auf ihr eigenes Pferd setzen, weil sie schlichtweg Angst haben. Herden- odedr Rudeltiere bilden die Rangfolge immer nach dem gleichen Konzept. Der Beste führt an, nur das lässt uns überleben. Das meint C. M. mit Energie.
Frauen neigen dazu, Autorität oder Führung negativ zu belegen und dem Tier ein eher partnerschaftliches Verhalten anzubieten. Das das interpretiert der Hundeverstand als schwach oder labil. Fehlende Führung bedeutet für das Tier Überforderung in unserer komplizierten Menschen-Welt.
Eine ruhige bestimmte Führung ist die Basis für das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Die gleichen Probleme treten übrigens auch bei führungslosem Umgang mit Pferden auf. Ich weiss von vielen Besitzerinnen von Pferden, die sich schon lange nicht mehr auf ihr eigenes Pferd setzen, weil sie schlichtweg Angst haben. Herden- odedr Rudeltiere bilden die Rangfolge immer nach dem gleichen Konzept. Der Beste führt an, nur das lässt uns überleben. Das meint C. M. mit Energie.
Frauen neigen dazu, Autorität oder Führung negativ zu belegen und dem Tier ein eher partnerschaftliches Verhalten anzubieten. Das das interpretiert der Hundeverstand als schwach oder labil. Fehlende Führung bedeutet für das Tier Überforderung in unserer komplizierten Menschen-Welt.
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Karin
- Briard
- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Brownie´s World
Hallo Monty, ob Deine Erfahrungen mit Frauen wirklich so sind wage ich nicht zu beurteilen. Ich glaube aber, dass gerade Frauen, noch dazu wenn sie Kinder haben, genau wissen was Führung ohne Gewalt und Unterdrückung ist. Viele verbringen den ganzen Tag mit ihren kleinen, süßen manchmal auch Quälgeistern und haben aus meiner Sicht sehr gute Erfahrungen auch mal Grenzen zu setzten. Ansonsten werden sie ja verrückt, wenn sie ihr Leben mit Kindern, Haushalt... meisten müssen. Meine Schwester, die auch einen Hund hat, hat einmal gesagt. Jeder, der ein Kind haben möchte, sollte an einem Hund seine Erziehungsfähigkeiten üben und perfektionieren. Hunden spiegeln sehr viel schneller die direkten Folgen falschen Verhaltens. Häufig werden Frauen als schwaches Geschlecht gesehen, aber die Meisten wissen ganz genau was sie wollen und sie wissen meistens auch, wie sie ihr Ziel erreichen. Da Frauen von Natur mit weniger Körperkraft gerüstet sind, müssen die Wege gewaltloser sein. Kraft hat auch was mit Testosteron zu tun.
Ich denke die persönlichen Eigenschaften eines Menschen sind ausschlaggebend bei der Erziehung eines Hundes. Ein hektischer, überdrehter, chaotischer Mensch wird es sehr schwer haben seinem Hund Ruhe und Gelassenheit beizubringen. Dazu gibt es dann Hundeschulen, die eine sehr große Hilfe sein können. Ein ruhiger, ausgeglichener Mensch hat eine andere Persönlichkeit und wird niemals auf die Idee kommen, sich von seinen Hund auf der Nase tanzen zu lassen. Dominanz hin oder her. Ein dominater Hund ist auch nicht gewalttätig.
Ich glaube Briards haben einen langen Entwicklungsweg, vor allem unkastrierte Rüden. Die Pupertät beginnt recht spät, die Muckis sind da und sie müssen sich an vielen anderen Rüden und Situationen reiben um Erfahrungen zu einem ruhigen und gelassenen Leben zu erlernen. Es wird immer wieder passieren, dass ab und zu die Hutschnur reißt. Die Anzahl der kritischen Situationen werden mit mehr Erfahrung aber weniger. Ich glaube Dein Brownie ist auf einem sehr guten Weg. Außerdem unkastriete Rüden, die nicht zusammen leben, müssen sich nicht wirklich mögen. Sie können lernen respektvoll zu sein. Aber das können sie erst, wenn sie eine gewisse Reife erreicht haben. Es gibt auch Menschen, die lernen es nie.
Ich denke die persönlichen Eigenschaften eines Menschen sind ausschlaggebend bei der Erziehung eines Hundes. Ein hektischer, überdrehter, chaotischer Mensch wird es sehr schwer haben seinem Hund Ruhe und Gelassenheit beizubringen. Dazu gibt es dann Hundeschulen, die eine sehr große Hilfe sein können. Ein ruhiger, ausgeglichener Mensch hat eine andere Persönlichkeit und wird niemals auf die Idee kommen, sich von seinen Hund auf der Nase tanzen zu lassen. Dominanz hin oder her. Ein dominater Hund ist auch nicht gewalttätig.
Ich glaube Briards haben einen langen Entwicklungsweg, vor allem unkastrierte Rüden. Die Pupertät beginnt recht spät, die Muckis sind da und sie müssen sich an vielen anderen Rüden und Situationen reiben um Erfahrungen zu einem ruhigen und gelassenen Leben zu erlernen. Es wird immer wieder passieren, dass ab und zu die Hutschnur reißt. Die Anzahl der kritischen Situationen werden mit mehr Erfahrung aber weniger. Ich glaube Dein Brownie ist auf einem sehr guten Weg. Außerdem unkastriete Rüden, die nicht zusammen leben, müssen sich nicht wirklich mögen. Sie können lernen respektvoll zu sein. Aber das können sie erst, wenn sie eine gewisse Reife erreicht haben. Es gibt auch Menschen, die lernen es nie.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
Monty hat geschrieben:Frauen neigen dazu, Autorität oder Führung negativ zu belegen und dem Tier ein eher partnerschaftliches Verhalten anzubieten. Das das interpretiert der Hundeverstand als schwach oder labil. Fehlende Führung bedeutet für das Tier Überforderung in unserer komplizierten Menschen-Welt.

du neigst nicht vielleicht ein wenig zu Verallgemeinerungen?!
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Sorry halloweenchen, ich wollte mit meiner persönlichen Meinung - und ich bin auch eine Frau - nicht zu allgemein klingen oder Dir gar zu Nahe treten!
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
Deine Aussage war schlicht und ergreifend unpassend und unrichtig. Und noch irritierender wenn du selber eine Frau bist.
Es ist absolut geschlechtsunabhängig, ob ein Mensch mit Hunden kann oder nicht. Vielmehr hängts von der Persönlichkeit ab, ob's klappt oder nicht.
Du bist mir nicht zu Nahe getreten - ich habe deine Zeilen nicht direkt auf mich bezogen - aber ich fands einfach schräg, dass jemand sowas in einem Forum schreibt, in dem INFORMATIONEN weiter gegeben werden sollen.

Es ist absolut geschlechtsunabhängig, ob ein Mensch mit Hunden kann oder nicht. Vielmehr hängts von der Persönlichkeit ab, ob's klappt oder nicht.
Du bist mir nicht zu Nahe getreten - ich habe deine Zeilen nicht direkt auf mich bezogen - aber ich fands einfach schräg, dass jemand sowas in einem Forum schreibt, in dem INFORMATIONEN weiter gegeben werden sollen.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
@ Karin
Bist Du der Meinung, dass kastrierte Rüden ruhiger oder anders funktionieren, wie gestandene Rüden?
P.S: Meine Meinung, ich halte nämlich von Kastration gar nichts.
Bist Du der Meinung, dass kastrierte Rüden ruhiger oder anders funktionieren, wie gestandene Rüden?
P.S: Meine Meinung, ich halte nämlich von Kastration gar nichts.
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
@ halloweenchen
Danke für´s Einordnen.
Ja, wir wollen hier Informationen weitergeben............Du hast Recht.........
Danke für´s Einordnen.
Ja, wir wollen hier Informationen weitergeben............Du hast Recht.........
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Brownie´s World
Manchmal muß man sich Tatsachen auch mal zu Gemüte führenMonty hat geschrieben:Danke für´s Einordnen.

Verallgemeinerungen im Forum mögen für denjenigen, für den man verallgemeinert, schonend sein...aber für die restlichen klingt es überzogen

Ich denke, dass wir hier mal runter fahren sollten und einfach mal etwas ruhen...überlegen...

Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Re: Brownie´s World
Also, ich finde eure Reaktion auf Montys Post etwas überzogen. Ihr legt manchmal die Worte zu sehr auf die Goldwaage und konstuiert gleich schlimme frauenfeindliche Verallgemeinerungen. Ich hatte Montys Text gar nicht so aufgefasst und finde die Schelte dafür zu hart.
Meine Meinung.
Meine Meinung.
- salu
- Briard
- Beiträge: 556
- Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Brownie´s World
Im Forum geht es doch wohl nicht nur um Informationen. Sondern zum Glück auch immer um Meinungen. Die man haben und vertreten kann oder auch nicht, die einem wichtig sind oder auch nicht, über die man seine Ansicht äußert oder auch nicht ...
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014
- Karin
- Briard
- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Brownie´s World
Monty: Kastrierte Rüden
Es kommt sicher auch noch auf den Zeitpunkt der Kastration der Rüden an. Rüden, die kastriert wurden, bevor sie geschlechtsreif waren bzw. mit ihrer Entwicklung erwachsen waren, verhalten sich aus meiner Erfahrung deutlich ruhiger. Das Testosteron fehlt einfach. Solche Kastrationen machen viele Hundebesitzer, die glauben oder auch wirklich nicht mehr mit ihren pupertäten Bengeln fertig werden. Wenn die Probleme erziehungsbedingt sind, bleiben sie natürlich auch weiterhin, aber trotzdem sind sie insgesamt ruhiger.
Unkastrierte Rüden sind in der Pubertät etwas kerniger, lernen aber aus meiner Erfahrung, mit ihrem Testosteron umzugehen. Erfolgt die Kastration nach der Geschlechtsreife, haben sie alle Verhaltensmuster ausgebildet und verändern sich recht wenig. Sie sind in der Regel aber ebenfalls ruhiger. Ich glaube hier gibt es ein Thema, das sich damit ausführlich beschäftigt.
Aaron ist unkastriert und eine Sehle von Kerlchen. Wir haben anfangs lange überlegt und uns dagegen entschieden. Für ihn würde eine Kastration nur noch aus eventuellen medizinischen Gründen in Frage kommen.
Es kommt sicher auch noch auf den Zeitpunkt der Kastration der Rüden an. Rüden, die kastriert wurden, bevor sie geschlechtsreif waren bzw. mit ihrer Entwicklung erwachsen waren, verhalten sich aus meiner Erfahrung deutlich ruhiger. Das Testosteron fehlt einfach. Solche Kastrationen machen viele Hundebesitzer, die glauben oder auch wirklich nicht mehr mit ihren pupertäten Bengeln fertig werden. Wenn die Probleme erziehungsbedingt sind, bleiben sie natürlich auch weiterhin, aber trotzdem sind sie insgesamt ruhiger.
Unkastrierte Rüden sind in der Pubertät etwas kerniger, lernen aber aus meiner Erfahrung, mit ihrem Testosteron umzugehen. Erfolgt die Kastration nach der Geschlechtsreife, haben sie alle Verhaltensmuster ausgebildet und verändern sich recht wenig. Sie sind in der Regel aber ebenfalls ruhiger. Ich glaube hier gibt es ein Thema, das sich damit ausführlich beschäftigt.
Aaron ist unkastriert und eine Sehle von Kerlchen. Wir haben anfangs lange überlegt und uns dagegen entschieden. Für ihn würde eine Kastration nur noch aus eventuellen medizinischen Gründen in Frage kommen.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
Kastration bitte hier weiter schreiben >> http://www.briardforum.de/der-briard-un ... t2822.html
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Ich bin gerade dabei, Brownies Erziehung (wieder) zu festigen. Im Rudel leidet der Gehorsam doch ein wenig.
Wir üben wieder ein paar kleine Tricks. Oh wie einfach ist das mit Brownie, ein- zweimal gezeigt und es funzt, aber was ist mit meine Granate Rrrrummmms?
Laut Rassebeschreibung (Irish Wolfhound) sollen die doch hochintelligent sein! Kann es sein, dass auf Grund seiner Körpergrösse, die elektrische Ladung von Neuronen zu Neuronen einfach länger braucht? Warum ist sein Spitzname Peanut??
Ich glaube wir üben bald dogdancing mit ihm, das ist ebenso sinnvoll wie ein Hochbeet für Stangenbohnen.
LG Gunter
Wir üben wieder ein paar kleine Tricks. Oh wie einfach ist das mit Brownie, ein- zweimal gezeigt und es funzt, aber was ist mit meine Granate Rrrrummmms?
Laut Rassebeschreibung (Irish Wolfhound) sollen die doch hochintelligent sein! Kann es sein, dass auf Grund seiner Körpergrösse, die elektrische Ladung von Neuronen zu Neuronen einfach länger braucht? Warum ist sein Spitzname Peanut??

Ich glaube wir üben bald dogdancing mit ihm, das ist ebenso sinnvoll wie ein Hochbeet für Stangenbohnen.
LG Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)