95 gefühlte Empfehlungen

Trockenfutter, Nassfutter, BARF ...
Antworten
Katrin

95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Katrin » 4. Nov 2013, 19:37

Die Züchterin von der ich in 2 Wochen meinen kleinen Mann bekomme füttert Wolfsblut.Nun hat mir ein Futtermittelhändler erzählt,das wäre alles eine Mogelpackung,da wäre gar nicht so ein hoher Fleischanteil drin.Also warum auf Getreide verzichten,wenn überhaupt nicht klar ist ob der Hund Allergien hat. Schön das ich hier gelesen habe,das Wolfsblut für gut befunden wird... .Vielleicht sagt hier jemand nochmal:Tolles Futter!

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Lottikarotti » 4. Nov 2013, 19:51

Tolles Futter !
Nein im ernst.......habe bisher eigentlich nur gutes gehört von dem Futter und wird auch von den Rohfütterern als Alternative immer wieder gern empfohlen.
Aber wie mit allem, fragt man 5 Leute hat man 6 Meinungen ;-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Thomas » 4. Nov 2013, 20:01

Was will dir denn dein Futterhändler verkaufen?

Wenn man im Netz so liest, war die Angabe zu der Kohlenhydratmenge falsch gewesen. Soll wohl geändert worden sein.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von halloweenchen » 4. Nov 2013, 20:14

ich füttere wolfsblut meinem beardie und meinem briard und beide lieben es und vertragen es.
Favorit hier im Haus ist "Pferd" ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Katrin

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Katrin » 4. Nov 2013, 21:54

Der Händler favorisierte Josera oder Happy Dog

stadtpalais
Mops
Mops
Beiträge: 23
Registriert: 26. Jan 2013, 23:34

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von stadtpalais » 4. Nov 2013, 22:08

ich hatte Wolfsblut Wild Pacific quasi aus der not gekauft, da die bestellung des eigentlichen futters nicht so schnell da war wie gehofft. es wird auch nur noch im notfall verfüttert. meine hat es eine woche bekommen und hat aus jeder pore nach dem futter gerochen (für meine nase sehr unangenehm). seit sie das alte futter wieder bekommt, riecht sie nicht mehr.

also mein fazit, nicht wenn es nicht unbedingt sein muss!

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von halloweenchen » 4. Nov 2013, 22:12

in JOSERA stört mich die Gerste und die Rübenschnitzel - letztere sind dafür da den Stuhl des Hundes fester zu machen, um gute Verträglichkeit zu simulieren :evil:

bei HAPPY DOG habe ich mir gerade beim "IRLAND" die Zusammensetzung angeschaut - da steht die Gerste sogar an erster Stelle... :-(

ich würde keines von beiden füttern.
aber das Thema Futter ist eine "Religionsfrage" - da "glaubt" jeder an was anderes ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Thomas » 4. Nov 2013, 22:14

Dann vergleiche einfach mal die Inhalte der Futtersorten. Insbesondere den Getreideanteil, 3% Rohfaserantei sollten nicht überschritten werden, Anteil Rohasche (nicht zu niedrig) usw. Leider sagt die Deklaration nichts über die Quelle der Inhalte aus. Da kann man nur schauen, ob andere im Netz was fundiertes gefunden haben.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von halloweenchen » 4. Nov 2013, 22:15

stadtpalais hat geschrieben:ich hatte Wolfsblut Wild Pacific quasi aus der not gekauft, da die bestellung des eigentlichen futters nicht so schnell da war wie gehofft. es wird auch nur noch im notfall verfüttert. meine hat es eine woche bekommen und hat aus jeder pore nach dem futter gerochen (für meine nase sehr unangenehm). seit sie das alte futter wieder bekommt, riecht sie nicht mehr.

also mein fazit, nicht wenn es nicht unbedingt sein muss!
was fütterst du sonst? meine zwei futtern auch manchmal "wild pacific", ich konnte aber noch nie über eine Geruchsbelästigung klagen - trotz meiner bekannt heiklen nase ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2080
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Marchello » 4. Nov 2013, 22:26

Unserem Burschen dürfen wir mit "normalem" Trockenfutter nicht kommen... Er ist sowieso nicht auf Fressen aus, auch Leckerli gehen nicht immer. Wolfsblut nimmt er an, aber nicht jede Sorte - Wild Pacific bleibt auch stehen. Deswegen sind wir auf Platinum umgestiegen, das wird meist gefressen.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

stadtpalais
Mops
Mops
Beiträge: 23
Registriert: 26. Jan 2013, 23:34

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von stadtpalais » 4. Nov 2013, 22:30

@halloweenchen

mich hat das mit dem geruch auch etwas verwundert, aber egal wo ich die nase reingesteckt habe, es roch wie in der futtertüte.
eigentlich bekommt sie regal trockenfutter. wie geschrieben, jetzt gehts wieder.

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von herr emil weiss » 4. Nov 2013, 22:32

oho, herr marchello ist ein Feinschmecker, das wußte ich ja gar net.
da haben wir es besser. emil frißt alles, aber auch wirklich alles. jede futterprobe
die wir bekommen ist ratzfatz weg - null problemo.
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Transdat
Mops
Mops
Beiträge: 42
Registriert: 29. Aug 2013, 18:41

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Transdat » 5. Nov 2013, 10:30

Hallo Katrin,

Warte einfach mal ab was passiert, Dein kleiner Mann wird Dir schon sagen wonach ihm der Sinn steht. Es wird im Thread ja schon mehrmals angedeutet: Beim Futter gibt es nicht nur einen "goldenen Weg" sondern sehr, sehr viele und Ihr müsst Eueren gemeinsamen Weg erst finden. Aber keine Sorge, das klappt schon :D

Als unsere Prinzessin damals ins Haus kam war alles in schönster Ordnung, das vom Züchter empfohleme Trofu wurde gern gefressen und alles war bestens. Das Theater begann erst bei der Umstellung auf Erwachsenen-Futter und zog sich dann auch etwas in die Länge... Permanent viel zu dünner und viel zu viel Output, in der Folge dann auch noch Analdrüsenprobleme da ja der "Gegendruck" zu Ausdrücken derselben fehlte.

Das war schon eine Odysse, kann mich nicht mehr an alle Sorten erinnern, dabei war jedenfalls auch Platinum (familieninterner Kosename: Plutonium) das noch heute als Leckerli in kleinster Dosierung gerne genommen wird.

Irgendwann hatte ich dann die Faxen dicke (und auch so ziemlich alle Sorten Trofu durch) und habe uns am Frischfleisch versucht das dann auch tatsächlich sowohl Anklang bei der Prinzessin fand als auch die Probleme behob. Es galt damals auch eine innere Mauer bei uns Zweibeinern einzureissen denn irgendwie hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt das Thema Barfen eher in die exotische Ecke gerückt gehabt und mussten diese Vorbehalte erst mal über Bord werfen.

Ab diesem Zeitpunkt wurde es dann einfacher: Es musste nur noch eine Kühltruhe für die junge Dame beschafft und ein geeigneter Hoflieferant für Frischfleisch gefunden werden... Das während unserer Urlaube verwendete Auto (mein Hobbyfzg) hat glücklicherweise bereits eine Gefriertruhe eingebaut und so muß ihre Lieblichkeit auch in der Ferne nicht auf die vertrauten Leckereien aus McPom verzichten

Aus einer zeitlichen Distanz von mehr als 2 Jahren wirken die damaligen Probleme eher klein, damals waren wir jedoch schon ziemlich verzweifelt mit der Kleinen. Was ich sagen will: Mach Dich nicht verrückt, lasst Euch Zeit und bewahre Ruhe und auch ein wenig Geduld. Fachlichen Beistand gibts hier genügend, der Rest wird sich zeigen.

viel Spaß+Glück moit dem Kleinen!

Jürgen

Benutzeravatar
Gela
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 394
Registriert: 20. Okt 2012, 19:17
Wohnort: Bremen

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Gela » 5. Nov 2013, 14:06

Was Transdat schreibt ist genau treffend.
Ich hätte da nur einen Tipp:
Gebe nicht zu früh exotische Sorten Fleisch wie Strauß oder so. Man weiß nie ob so ein Tierchen noch mal zum Allergiker wird und dann hat er eventuell auch dagegen schon Allergien aufgebaut. Später kannst du dann auf kaum noch was zurückgreifen.
Gela und Higgins (*15.06.2012) und Enkelbriard Maira (*31.01.2013)


Bild

Katrin

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Katrin » 6. Nov 2013, 16:08

@ ALLE : Ich bin sooo froh das ich dden Weg in dieses Forum gefunden und fühle mich als Neuling (lassen wir meine Münsterländer zu Kaisers Zeiten mal beiseite) ,richtig gut aufgehoben.Danke Danke :D :D :D

stadtpalais
Mops
Mops
Beiträge: 23
Registriert: 26. Jan 2013, 23:34

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von stadtpalais » 6. Nov 2013, 19:44

gerne gerne :)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Hedi » 6. Nov 2013, 21:56

Die ersten Wochen würde ich erst mal das Züchterfutter weitergeben, da kann der Lütte sich erst mal bei Euch eingewöhnen, bevor er auch noch eine Futterumstellung "ertragen" muss.
Danach hilft nur ausprobieren - im Internet gute Futtersorten suchen (hoher Fleischanteil, keine Zusatzstoffe wie z.B. Farb- und Konservierungsstoffe, getreidefrei etc.), da gibt´s mittlerweile sehr viele gute Sorten, auch im Mittelpreissektor. Die meisten Firmen bieten Probepacks an, dann kannst Du einfach testen, was Hund und Dir am Besten passt.
Bei Futterfragen ist es aber wirklich schwierig, jeder muss für sich entscheiden, denn fragst Du 10 Leute, kriegst Du 11 Antworten :mrgreen:
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Hoop

Re: 95 gefühlte Empfehlungen

Beitrag von Hoop » 6. Nov 2013, 23:47

hallo ihr lieben

habe gerade mal alles gelesen und muss euch zustimmen
jeder muss probieren bis man das richtige gefunden hat..... :)
so auch wir
als wir noch unsere belgische hündin hatten haben wir immer das croc oder reis und lamm von fit und fun
kaufen müssen denn alles andere vertrug sie nicht denn schmiss sie das fell weg
haare über haare überall schnief
bei unserem mix haben wir keine probs bis heute nicht
und jetzt kommt es auch unser brie reagierte auf verschiedene trockenfutter sorten
die züchterin sagte uns das von alsi das trockenfutter das ist super das fressen die gerne
gut wir nächsten tag los und bei aldi gekauft.........hingestellt.........er frass es ohne klagen
nur einige zeit später ................. der junge bekam blähungen der aller feinsten art ....puhhhhhhhhh
also umstellung auf fit und fun und siehe da nix mehr freuuuu
dann hatten wir es mal eine andere sorte probiert und wieder ein gestinke .........nase rümpf
danach haben wir beschlossen nur noch das fit und fun zu geben und es gibt kein gestinke mehr

aber wehe der bekommt mal was anderes dann ist es nicht zum aushalten
und so gibt es nur das trockenfutter nix anderes

er darf auch kein ausserordentliches leckerchen bekommen wie zb leberwurstbrot ;) oder der gleichen auch keine
kauknochen und die liebt er :)
diesen kauknochen gibt es ganz ganz ganz selten sonst könnten wir die stadtwerke beliefern und geld mit verdienen ;) ;) ;)
uns bleibt nix anderes als fit und fun

deshalb jeder muss für seinen liebling das richtige finden

liebe grüsse petra mit paulchen und lilly :D

Antworten

Zurück zu „Ernährung“