Leidiges Thema HD Röntgen

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
derabgesandte

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von derabgesandte » 13. Apr 2011, 18:57

Ich bin doch bei dir Abilou - es sollte daran gegangen werden, die wirkliche Ursache der HD zu erforschen. Es kann doch nicht angehen, dass der VDH - möglicheweise wegen seiner Nähe zu den Futtermittelmultis - unterdrückt, dass es vielleicht andere Ursachen gibt. Irgendwann hat es auch der letzte geschnallt, dass eine Selektion in der bisherigen Form doch zu keinem Ergebnis führt. Und wenn es wirklich am industriellen FeFu liegen sollte, dann muss man das sagen!

Abilou

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Abilou » 13. Apr 2011, 19:04

Ich glaube darauf kann man lange warten. Die Erfahrung sagt, dass der Mensch erst schnallt wenn das Tier krank ist, davor nicht ;)
Aber wenn ich für mich vergleiche habe ich alles richtig gemacht und das ist mir wichtig. Meine beiden selbst aufgezogenen haben eine A Hüfte und Emmeli die erst mit 15 Monaten ohne Muskulatur und total unterversorgt war (unrat fressen etc.) hat eine C-Hüfte :evil:

ravelblond

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von ravelblond » 13. Apr 2011, 20:16

Nabend ,
ich bin völlig erstaunt , dass aus so einem Thema wie dem HD-Röntgen gleich eine Ernährungsphilosopie gemacht wird.....
HD ist nicht ernährungsbedingt , sondern genetisch...polygener Erbgang daher lässt sie sich auch immer mal wieder blicken.
Wer glaubt , dass Rassehunde mehr betroffen sind , als Mischlinge träumt...wer untersucht schon seinen Mischling , solange er nicht humpelt??????
Und unserem Ernährungsspezialisten , kann ich nur dass Buch "der 30-jährige Krieg" (die Geschichte der HD in Deutschland ) empfehlen.....
Da wird auch behauptet HD gab es früher nicht....vielleicht hat ja auch nur keiner untersucht???????
Bei den Briards haben wir in den letzten Jahren konstant ca. 85 % A und B Hüften , wenn das keine Besserung ist....????

Gruß
Heike

P.S. 153 € finde ich übrigens teuer , oderwar da schon die Auswertegebühr dabei????

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von jassac » 13. Apr 2011, 20:52

ravelblond schreibt :
Bei den Briards haben wir in den letzten Jahren konstant ca. 85 % A und B Hüften , wenn das keine Besserung ist....????
Was im Umkehrschluss bedeutet,dass ca. 15 Hunde von 100 Hunden, -C- Hüften haben.
Absoluter Wahnsinn,so viele schwerkranke Hüften.
Ich bin immer wieder schockiert,wenn ich derartige Zahlen lese.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Bruno

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Bruno » 13. Apr 2011, 21:02

15 % schlechter als HD-B, sprich HD-C, HD-D und HD-E!!! Das sind nicht alles schlechte Hüften, nur halt keine super Hüften...

Wir hatten eine Hündin mit HD-C, die mit elf Jahren noch freudig am Rad mitgelaufen ist... sie ist an allem möglichen gestorben, aber nicht an der Hüfte...

ALF

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von ALF » 13. Apr 2011, 21:04

ravelblond hat geschrieben:Nabend ,
ich bin völlig erstaunt , dass aus so einem Thema wie dem HD-Röntgen gleich eine Ernährungsphilosopie gemacht wird.....
HD ist nicht ernährungsbedingt , sondern genetisch...polygener Erbgang daher lässt sie sich auch immer mal wieder blicken.
Wer glaubt , dass Rassehunde mehr betroffen sind , als Mischlinge träumt...wer untersucht schon seinen Mischling , solange er nicht humpelt??????
Und unserem Ernährungsspezialisten , kann ich nur dass Buch "der 30-jährige Krieg" (die Geschichte der HD in Deutschland ) empfehlen.....
Da wird auch behauptet HD gab es früher nicht....vielleicht hat ja auch nur keiner untersucht???????
Bei den Briards haben wir in den letzten Jahren konstant ca. 85 % A und B Hüften , wenn das keine Besserung ist....????

Gruß
Heike

P.S. 153 € finde ich übrigens teuer , oderwar da schon die Auswertegebühr dabei????

habe mich gerade gefragt wie wohl die Hunde in der Zeit des 30-jährigen Krieges geröngt wurden :roll:

Bin auch der Meinung das es Genetischen Ursprungs ist, denn es dürfte ja wohl klar sein das es mittlerweile kaum noch Hunde gibt die nicht auf die eine oder andere Art miteinander Verwand sind und somit ist Krankheiten natürlich Tür und Tor geöffnet. :shock:

Gruß ALF

Bruno

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Bruno » 13. Apr 2011, 21:05

15 % schlechter als HD-B, sprich HD-C, HD-D und HD-E!!! Das sind nicht alles schlechte Hüften, nur halt alles keine super Hüften...

Wir hatten eine Hündin mit HD-C, die mit elf Jahren noch freudig am Rad mitgelaufen ist... sie ist an allem möglichen gestorben, aber nicht an der Hüfte...

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Chilli » 13. Apr 2011, 21:09

ravelblond hat geschrieben:ich bin völlig erstaunt , dass aus so einem Thema wie dem HD-Röntgen gleich eine Ernährungsphilosopie gemacht wird.....HD ist nicht ernährungsbedingt , sondern genetisch...polygener Erbgang daher lässt sie sich auch immer mal wieder blicken.
Wie kommt es dann, dass völlig HD-freie Elterntiere, Stammbäume über mehrere Generationen HD-frei, trotzdem HD-C oder schlimmeren HD-Nachwuchs hervorbringen ;)

In der Erforschung der Hundekrankheiten ist bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen und so lange die Forscher grübeln können wir auch Überlegungen anstellen.
Vielleicht wird irgendwann herauskommen, dass etwas völlig anderes für HD verantwortlich ist...oder eine Kombination aller Einflüße... :?
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Thomas » 13. Apr 2011, 21:52

Hier auch mal (wohl) was neues: http://www.eurasierfreunde-deutschland. ... plasie.htm Wobei man natürlich nicht weiß, ob die Stiftung nicht auch von einem Futterhersteller gesponsert wird ;)

Und noch was: http://mueller-heinsberg.de/html/hd_ron ... nnhip.html
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Abilou

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Abilou » 13. Apr 2011, 22:46

Wie gesagt Chilli eine Kombination aus erblich,Futter und der Aufzucht (sprich belastung).

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Hedi » 13. Apr 2011, 23:22

Abilou hat geschrieben:Wie gesagt Chilli eine Kombination aus erblich,Futter und der Aufzucht (sprich belastung).
Genau so ist es !
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Chilli » 13. Apr 2011, 23:34

Abilou hat geschrieben:Wie gesagt Chilli eine Kombination aus erblich,Futter und der Aufzucht (sprich belastung).
Das ist aber auch nicht wissenschaftlich belegt ;)

Im Moment weiß eigentlich keiner genau warum! Was fehlt sind ECHTE Untersuchungen, aufgrund der Technik auch erst seit einiger Zeit möglich. Das hat jetzt nichts mit dem Röntgen zu tun. Es geht um die genaue untersuchung der DNS, der Gene, Träger der "Defekte". Wir können froh sein, dass im humangenetischen Bereich schon einiges erforscht wurde...warum sollte man bei den Tieren schneller oder auch gründlicher sein?!?

Ich finde eine gradlinige Zuordnung in diesem Bereich nicht richtig, da noch nicht alles voll ausgelotet wurde. Behauptungen kann jeder anstellen, aber es muß nicht alles richtig sein.
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Thomas » 13. Apr 2011, 23:38

Forschung ist eine Kostenfrage. Warum sollen Tierärzte forschen, wenn sie an der Krankheit verdienen?
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Chilli » 13. Apr 2011, 23:53

Thomas hat geschrieben:Forschung ist eine Kostenfrage. Warum sollen Tierärzte forschen, wenn sie an der Krankheit verdienen?
Es sind ja nicht die niedergelassenen Tierärzte welche forschen. Es sind die Institute...ach ja, die großten Forschungsinstitute liegen größtenteils in der Hand der Futtermittelindustrie...dumm gelaufen...
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Thomas » 14. Apr 2011, 00:16

Der kleine Tierarzt hat eh nicht die Möglichkeiten. Aber ihre Verband könnte, wenn sie wollten.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

derabgesandte

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von derabgesandte » 14. Apr 2011, 00:47

Liebe Heike, Leute, die ihre Hunde mit industriell hergestelltem FeFu traktieren, vertreten natürlich gerne die Mär von der genetischen Disposition für HD. Für mich ist das aber allenfalls ein Indiz dafür, das die Vertreter dieser These nicht so arg dolle nachdenken. Wie kann es denn kommen, dass nach 30 Jahren Selektion die HD noch immer nicht ausgerottet ist? Ich weiß, jetzt kommt das Totschlagargument mit dem polygonen Erbgang...

Damit kann man dann alles erklären? M.E. verhindern die Tierfuttermultis eine entsprechende Forschung!!!! Und das in trauter Zweisamkeit mit dem VDH. Ich weise nochmals darauf hin, wer die ganzen großen Ausstellungen sponsort. Würde ich an meinem Arbeitsplatz so handeln, hätte ich längst die Innenrevision mit der Prüfgruppe Vorteilsnahme auf dem Hals. Wäre ja aber auch schrecklich, wenn man Millionen € Umsatz kappt, indem man feststellt, dass HD eben nicht erblich bedingt ist, sondern durch industrielles FeFu herrührt.

Abilou

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Abilou » 14. Apr 2011, 06:48

Und nicht nur die Millionen die in der Fefu Industrie gehen. Es gibt Tierkliniken die sind auf die HD spezialisiert. Was kann man mit so einer HD alles verdienen an Schmerzmitteln, Röntgen und der eigentlichen OP :shock:
Tut mir leid Chilli aber von der Forschung nach den Genorten halte ich nicht sonderlich viel. Das Bringt uns immer weiter in Richtung züchtung aus dem Reagenzglas und ICH muss das nicht haben.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1316 Mal

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Lottikarotti » 14. Apr 2011, 06:57

ist das wirklich so einfach ?
jetzt gerade wo barfen ja sooooo in ist und manche sogar lebende küken verfüttern die der hund sich selbst jagd baaaah :-(
es gibt doch schon einige züchter die barfen und die welpenleute machen das dann weiter, was ist dann mit denen ? haben die dann automatisch keine krankheiten mehr ? weil es hört ja nicht bei der hd auf, das gleiche wird von krebs, herz-nierenerkrankungwen und und und auch gesagt das das alles vom fertigfutter "kommen kann ".
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Bruno

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Bruno » 14. Apr 2011, 09:27

Der strikte Verweis auf Trockenfutter ist vermutlich genauso ein Blödsinn, wie die reine Suche in der Genetik oder nur der Aufzucht!!

Ausserdem, bei ziemlich vielen Hunden, wo die Dosenöffner zum selbsternannten Frischfutterspezialisten mutierten und nun selber locker und fröhlich die Zutaten mischen, fällt häufig auf, das die Hunde Mangelerscheinungen zeigen und es ganz deutlich wird, das die tollen Rezepturen und Mischungen doch nicht abdecken, was der Hund tatsächlich braucht!!!

Schnucki

Re: Leidiges Thema HD Röntgen

Beitrag von Schnucki » 14. Apr 2011, 09:44

derabgesandte hat geschrieben: Wie kann es denn kommen, dass nach 30 Jahren Selektion die HD noch immer nicht ausgerottet ist?
Lieber Jürgen, um dies näher zu erörtern müsste ich richtig ausholen und anschließend meine Rechtschutzversicherung bemühen. Mal ganz ehrlich, jedem der Züchter hier im Forum fällt auf Anhieb irgend ein Kollege ein der nicht so recht weiß was er tut. Nobody is perfect!
Ich bin nicht der Meinung das es hauptsächlich am Futter liegt. Wie bereits erwähnt spielen da drei Faktoren eine Rolle: Zucht, Ernährung und Haltung.
Dass der Zweck von Industriefutter in erster Linie dem Ertrag dient und in zweiter Linie der Ernährung ist vielen von uns klar :roll: Meine Meinung: Welpenfutter ist Schei...!
Allerdings gibt es auch Barfer die ihre Hunde krank füttern, durch zuviel Öle und Pulverchen.
Zur Haltung: die Extremen sind da schädlich, zuviel Belastung oder krank schonen. Wobei das Krank-Schonen relativ weit verbreitet ist, leider.

Trotzdem, der Briard steht relativ gut da im Vergleich zu anderen großen Rassen. Und das Mischlingshunde gesünder sind ist ein Ammenmärchen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“