mein rausgepicktes und klischehaft dargestelltes Negativbeispiel ,mit dem Fahrstuhl und 18.Stock


Sorry an alle Marzahner

LG Jassac
Ja das stimmt schon. Berlin ist grün und Hunde gibt es auch sehr viele, aber es wird mit der Zeit ziemlich anstrengend und auch teuer wenn man mit dem linken Auge seinen freilaufenden Hund beobachtet und mit dem rechten Auge nach dem Ordnungsamt ausschau hält. Denn es herscht zwar auf Berlinerstraßen keine Anleinpflicht aber die Grünflächen und Parks sind Sperrgebiet für freilaufende Hunde. Auch gibt es öffentliche Parks und Plätze wo man nich mal angeleint durchgehen darf. Gut wir haben zwar Europas größtes Hundeklo (Grunewald) aber zum Gassigehen unter der Woche ist es mir ein bischen zu weitweg. Noch haben wir das Glück das wir das Gleisdreieck "illegal" nutzen können, da es sich um ein Privatgelände handelt und es niemanden interessiert das wir dort spazieren gehen und das Ordnungsamt keine Amtsgewalt hat. Aber da dort eine riesen Parkanlage entsteht wird es sich wohl nächsten Sommer erlädigt haben. Und was dann?Lottikarotti hat geschrieben:naja ob das jetzt was mit zu wenig auslaufgebieten zun tun hat wenn nen briard zubeisst ?????!!!!!!
ich war damals überrascht wie grün berlin ist aber auch überrascht wieviele hunde dort rumlaufen.......... hammer !
Jawohl!Pontone hat geschrieben:Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selbst frisiert habe.
Aloha!jassac hat geschrieben:Na ja... na ja...Berliner Morgenpost![]()
Die Berliner verstehen was ich mit dem Smilie meine.
Diese Zeitung eignet sich gut als Unterlage beim Kartoffel schälen.
Gruß Jassac