Xtina hat geschrieben: Ingrid, was soll ich denn darauf antworten

:
Man kann eben nicht alles haben...... oder ist eben hormonabhängig..... oder, oder......
weiß ich eh ;-) - war eigentlich eher spaßig gemeint, mein eintrag - nicht ernsthaft! - bitte entschuldige, wenn's so rüber gekommen ist - das wollte ich nicht!
Xtina hat geschrieben: Aber, es gibt eben auch wirklich diese sogenannte "stille Hitze" Man kann am Hormonstatus überprüfen, ob eine Hündin schon mal läufig war. Macht man sich nen Kopf, weil die Hündin noch nie läufig war und lässt einen solchen Hormonstatus machen. Habe ich schon oft gehört, dass diese Untersuchung besagte, dass die Hündin doch schon mal läufig gewesen sein musste. Ohne dass der Besitzer es bemerkte, bzw die Hündin die dafür üblichen Anzeichen zeigte.
das wußte ich dafür wieder nicht! und solche "stillen hitzen" merkt man dann gar nicht? d.h. aber auch, sie werden nicht scheinträchtig und nichts, oder? wenn's der gesundheit der hündin nicht schadet, wär das ja für uns alle der idealzustand!
ich leide zwar nicht so unter den läufigkeiten meiner damen wie kathi und ihre kleine maus, aber wenn gar nichts zu merken wäre, wär's mir auch lieber. - trotzdem - um eventuelle fehlinterpretationen zu vermeiden: ich möchte trotzdem nur mädls und keine rüden! möchte auch weiterhin im garten die tomaten direkt und ohne waschen von der staude essen können! ;-)