rote Briards

Alles rund um das Thema Zucht sowie Fragen und Tipps
Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 1. Apr 2012, 20:30

vielleicht sollten wir eine demo für ordentliche köpfe und massive fänge starten! :lol:
ich bin dabei!!! :!:

*sorry* for off topic! - bin schon ruhig - zurück zur fellfarbe! ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 1. Apr 2012, 21:14

Da piekse ich doch nochmals-- rehbraun-- das ist nicht Bambi, da sind auch eher die rehbraunen Augen gemeint. FUCHSROT das ist was anderes.
zum Teil Reh im Winter ist dunkelbraun- das läuft nicht mal mehr unter fauve.
Ich kenn mich ja bei Kühen aus-- (4 weniger 2- beiner) -- bei den Scottish Highlands laufen die roten unter red. Nicht dune-- und diese entsprechen am meisten dem fauve.
Für mich persönlich ist Farbe geschmackssache, finde wenn die Proportionen stimmen alle schön, -- aber dann nennt halt alle nicht nur schwarz , grau, fauve sondern -- auch blond ,falb und rot. ;)
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 1. Apr 2012, 21:37

gunter, ich seh's wie du! mir ist das wesen noch wichtiger als die proportionenen - damit hatte ich bei meinen briards aber eh noch nie ein problem ;-)

zur farbe: laut "briard" in wikipedia:
[...]rehbraun (fauve), fauve mit leichter bis mittlerer Charbonnierung (schwarzer Anflug, schwarze Haarspitzen)[...]

habe jetzt gerade gegoogelt - die definitionen auf den unendlichen webseiten, die den briard erklären, gehen beim fauve des briards von hellblond bis braun :shock:
kennt einer eine "verbindliche" übersetzung des standards, bzw. eine farbdefinitionsübersetzung die offiziell anerkannt wird?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 1. Apr 2012, 21:40

aber Kupfer finde ich nicht-- sind auch hübsch-- aber nicht fauve. ;)
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: rote Briards

Beitrag von Montbard de Bethune » 1. Apr 2012, 21:43

guckst Du hier VDH und noch genauer für Bewertungen hier CfH

Ist aber auch noch ein breites Sprektrum, also Interpretationssache ;)
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 1. Apr 2012, 21:46

nachdem ich ja ein schwarzfan bin, ist für mich fauve, je dünkler es ist, je schöner! und charboniert ist für mich überhaupt am schönsten ;-)
aber bekanntlich sind geschmäcker ja sehr unterschiedlich. interessant wär ja einfach, was im standard mit dem fauve wirklich gemeint ist/war.

@andrea: diese übersetzungen habe ich eh auch gelesen. aber von wem sind diese übersetzungen und von wem die doch sehr unterschiedlichen übersetzungen - und wer hat die "richtige" version?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Abilou

Re: rote Briards

Beitrag von Abilou » 1. Apr 2012, 21:57

Die "richtige" Version gibt es in deutschland momentan nicht :) Der neue Standart von 2008 ist nämlich noch nicht übersetzt ;)

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: rote Briards

Beitrag von Montbard de Bethune » 1. Apr 2012, 21:59

wer das übersetzt hat steht über dem Standard-Text beim CfH und auch wann. Man sollte doch davon ausgehen, dass die beiden, also der CfH und der oberste Verband den für uns derzeitig gültigen Standard veröffentlicht, oder!?
Frankreich hat zwar bereits kleinere Veränderungen des Standards vor ein paar Jährchen, 2009 glaub ich, vorgenommen, also die aktuell französische FCI-Fassung findest Du auf FCI-site

Eine offizielle deutsche Übersetzung gibt es davon noch nicht!
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Schnucki

Re: rote Briards

Beitrag von Schnucki » 1. Apr 2012, 22:52

Fauve heisst Gelbbraun und in Gelbbraun ist kein Rot drin, eigentlich...

AgilityBriards

Re: rote Briards

Beitrag von AgilityBriards » 1. Apr 2012, 23:53

einmal bei den Franzosen direkt geschaut :

Fauve (homonymie)
Un article de Wikipédia, l'encyclopédie libre.
Aller à : Navigation, rechercher
Page d'aide sur l'homonymie Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
Un bobcat ou lynx roux, fauve de couleur fauve.

Le mot fauve est un mot d'origine germanique signifiant rouge vif. Fauve peut désigner :

la couleur fauve: un ocre qui tire sur l'orangé, le roux voire le rouge: #####, ja dies ist fauve :twisted: (RGB AD4F09, so stellt eure monitore ein dass es zu euren Briards passt :shock: :lol: :lol: )

oder :

http://fr.wikipedia.org/wiki/Fauve_%28couleur%29

AgilityBriards

Re: rote Briards

Beitrag von AgilityBriards » 2. Apr 2012, 00:06

oh irgendwie ist der fauve Bobcat abhandengekommen :
Bild

:mrgreen: Thomas

Bruno

Re: rote Briards

Beitrag von Bruno » 2. Apr 2012, 08:28

Mit rot ist trotzdem schöner!! ;)

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 2. Apr 2012, 09:28

AgilityBriards hat geschrieben:einmal bei den Franzosen direkt geschaut :

Fauve (homonymie)
Un article de Wikipédia, l'encyclopédie libre.
Aller à : Navigation, rechercher
Page d'aide sur l'homonymie Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
Un bobcat ou lynx roux, fauve de couleur fauve.

Le mot fauve est un mot d'origine germanique signifiant rouge vif. Fauve peut désigner :

la couleur fauve: un ocre qui tire sur l'orangé, le roux voire le rouge: #####, ja dies ist fauve :twisted: (RGB AD4F09, so stellt eure monitore ein dass es zu euren Briards passt :shock: :lol: :lol: )

oder :

http://fr.wikipedia.org/wiki/Fauve_%28couleur%29
genau das meine ich - dieses fauve, das man da in wiki sieht ist nicht gelbbraun und auch keine weizenfarbe - das geht doch schon eher richtung kupfer. und genauso "bunt" sind ja letztendlich auch die fauven ;-)
aber über die farbe sollte die qualität des briards ja wohl eh am wenigsten bestimmt werden. find das thema nur witzig, weil der begriff "fauve" so vielfältig übersetzt wird ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Bijou

Re: rote Briards

Beitrag von Bijou » 2. Apr 2012, 09:37

sollte man nicht eher mal auf die Haarqualität gucken???? Die läßt immer mehr zu wünschen übrig! Bekannt ist übrigens auch dass sogen. Rotfüchse meisst über ein sehr harsches Fell verfügen..... kann ich bestätigen!!! Sie haben die Fellänge der Artgenossen erst viel später (Sjofn mit 3!!!) und haben eine irre Textur!!! DAS ist für mich Zuchtziel (u.a :) )... und ich liebe den warmen fauven Ton!!! Bin froh dass meine Maus das vererbt und schaue mal wie Pemba sich entwickelt!

Hari

Re: rote Briards

Beitrag von Hari » 2. Apr 2012, 10:01

halloweenchen hat geschrieben:nachdem ich ja ein schwarzfan bin, ist für mich fauve, je dünkler es ist, je schöner! und charboniert ist für mich überhaupt am schönsten ;-)
........


Was bedeutet "charboniert"?????????




Ansonsten bin ich froh, dass Hari nen richtig schwarzer ist und nur bei bestimmter Sonnenbestrahlung kupferfarben (er)leuchtet 8-)
Und wenn ich mir seine Nase anschaue, ist sie auch genau richtig und die Proportionen / Größe stimmen (für mich) auch.

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 2. Apr 2012, 10:33

chaboniert ist ein anflug von "grau" bei den fauven. sollte aber nicht so werden wie bei bundys hund im fernsehen. also nicht wie ein deutscher schäferhund nur mit langen haaren :lol: das ist nur in amerika "erlaubt".
xtinas fine z.b. ist sehr extrem chaboniert. - ich persönlich finde es wunderschön! wertungsrichter bei ausstellungen nicht, weil's nicht "standardkonform" ist :-(
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von halloweenchen » 2. Apr 2012, 10:36

Hari hat geschrieben:[...] und die Proportionen / Größe stimmen (für mich) auch.
was ja wohl wirklich das wichtigste ist!!! :!:
was hilfts dir, wenn dir ein richter bei einer ausstellung sagt: "der hund ist perfekt!", wenn er DIR nicht gefällt ;)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: rote Briards

Beitrag von Lottikarotti » 2. Apr 2012, 10:50

nur gut das es so unterschiedliche briards gibt da ist dann was für jeden dabei und wenn amy rot wird gebe ich sie eben zurück !!! ach ne gestern war ja der 1. april ups ;)
klar ist die farbe zweit und drittrangig aber hier gings ja nunmal um die farbe in dem thema :D
na da bin ich ja mal gespannt ob amy die super textur von ihrer mama erbt denn die ist auch knatschrot und hat sehr hartes haar !!!!!

es gibt ja welpen die werden schon mit recht hartem haar geboren und es gibt "weiche" welpen. ab wann kann man sagen ist das fell so wie es beim erwachsenen ? amy bekam recht früh ganz hartes haar zuerst an der rute, jetzt am rücken bzw. jeh weiter hinten desto härter. brust, beine und kopf sind noch sehr weich.
kann man nen erkennen wie es mal wird und ab wann ?
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Hari

Re: rote Briards

Beitrag von Hari » 2. Apr 2012, 11:18

halloweenchen hat geschrieben:
Hari hat geschrieben:[...] und die Proportionen / Größe stimmen (für mich) auch.
was ja wohl wirklich das wichtigste ist!!! :!:
was hilfts dir, wenn dir ein richter bei einer ausstellung sagt: "der hund ist perfekt!", wenn er DIR nicht gefällt ;)

genau...und nicht nur das "stimmt" für uns, sondern das Gesamtpaket Hagrid :D :lol:



Danke für die Erklärung Ingrid :D

Abilou

Re: rote Briards

Beitrag von Abilou » 2. Apr 2012, 15:08

Also Balou ist mit ca. 10 Monaten zum erwachsenen Fell gewechselt. Was sich aber auch noch weiter verändert. Kasper ist in der Veränderung drin ;)

Antworten

Zurück zu „Briardzucht“