"OLEWO" Karottensticks
- Montbard de Bethune
- Briard
- Beiträge: 526
- Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
- Facebook: Andrea Stolz
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "OLEWO" Karottensticks
täglich ein kirschgroßes Stück Hefe kurweise für etwa 3 Wochen - dann eine längere Pause, ggf. wiederholen - hat einen sehr positiven Einfluss auf die nützlichen Darmbakterien.
Diese Kur mache ich bei unseren etwa 4 bis 5 Mal im Jahr.
Diese Kur mache ich bei unseren etwa 4 bis 5 Mal im Jahr.
Andrea + die Eifelcrew
Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: "OLEWO" Karottensticks
und wie bringst du die hefe in deine hunde rein?
habe ylva gestern ein stückerl gegeben und sie hat mir grad nicht in die hand gek..., nachdem sie dran gerochen hat!
habe ylva gestern ein stückerl gegeben und sie hat mir grad nicht in die hand gek..., nachdem sie dran gerochen hat!

Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
Re: "OLEWO" Karottensticks
Also wenn ich ein Stück Hefe haben sitzen alle Hunde drum herum und nehmen es freiwillig... allerdings über 3 Wochen wahrscheinlich nicht. Denn sie haben es mal drei Tage hintereinander bekommen und dann wollten sie nicht mehr. Versuche es doch mal in ihr Futter zu tun.
Re: "OLEWO" Karottensticks
ich würde auch nicht länger als 3 tage hintereinander frische hefe geben, meine sagen danach auch "bäh".
- Montbard de Bethune
- Briard
- Beiträge: 526
- Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
- Facebook: Andrea Stolz
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "OLEWO" Karottensticks
Also ich bin ja ein Anhänger und Verfechter der Instinkte-Theorie. Ein Hund weiß im Normalfall schon wann er was braucht. Auf Zwang gibts hier solche Mittelchen eh nicht. Besteht ein Verdacht, dass irgendwas fehlen könnte (Beobachtung des Hundes...Gras, Erde, Scheiße und ähnliches fressen) dann gibt es entsprechend gewählte Kur. Ich biete es allen an und habe die Erfahrung, wer etwas braucht, nimmt es auch dankend an. Wer momentan nichts davon braucht, frisst es nicht und gut ist. Unter das Futter mogel ich das nicht, es verfälscht zum einen für mich das Kontrollbild, zum anderen wäre mir nicht verständlich, warum ich Hund etwas aufzwingen soll, was er nicht braucht!
Bsp. unsere Hunde wandern mit uns durch Obst- und Beerenwiesen... wir pflücken Beeren, Äpfel, Birnen usw. und meist zeigen uns die Hunde schon, ob sie mögen oder nicht! Da gibts Tage da sind sie ganz gierig danach und an anderen Tagen nehmen sie keine, jeder Hund unterschiedlich! Das Gleiche erleben wir hier daheim mit Karotten, Salaten, Kräutern, Fisch usw.
Bsp. unsere Hunde wandern mit uns durch Obst- und Beerenwiesen... wir pflücken Beeren, Äpfel, Birnen usw. und meist zeigen uns die Hunde schon, ob sie mögen oder nicht! Da gibts Tage da sind sie ganz gierig danach und an anderen Tagen nehmen sie keine, jeder Hund unterschiedlich! Das Gleiche erleben wir hier daheim mit Karotten, Salaten, Kräutern, Fisch usw.
Andrea + die Eifelcrew
Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.
- Montbard de Bethune
- Briard
- Beiträge: 526
- Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
- Facebook: Andrea Stolz
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "OLEWO" Karottensticks
vergessen...
die Kur wie oben angesprochen ist eine Empfehlung eines Homöopathen, wenn der Darm aus dem Takt ist. Das kann unterschiedlicher Ursache sein, dennoch hilft es beim Regenerieren!
Die 3 Wochen sind also eine Maximalangabe, kein Muss... Nimmt Hund nix mehr, reicht ihm die bis dahin gefütterte Dosis aus.
die Kur wie oben angesprochen ist eine Empfehlung eines Homöopathen, wenn der Darm aus dem Takt ist. Das kann unterschiedlicher Ursache sein, dennoch hilft es beim Regenerieren!
Die 3 Wochen sind also eine Maximalangabe, kein Muss... Nimmt Hund nix mehr, reicht ihm die bis dahin gefütterte Dosis aus.
Andrea + die Eifelcrew
Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.
Re: "OLEWO" Karottensticks
unsere haben ein Korb mit Walnüsse zur freien Verfügung (die sind schön trocken). Sie knacken sie sich selbst und ich darf dann die Schalen wegfegen
Sie fressen sie nicht täglich, manchmal futtern sie 1-2 Tage davon und dann wieder 2 Wochen nicht. Wenn sie gerade auf dem Walnuss-Trip sind dann nehmen sie keine Hefe an. Also scheinen Walnüsse schon eine Alternative zu Hefe zu sein.

- Montbard de Bethune
- Briard
- Beiträge: 526
- Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
- Facebook: Andrea Stolz
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "OLEWO" Karottensticks
ja und ebenso richtiger Stinkekäse 

Andrea + die Eifelcrew
Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.
- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "OLEWO" Karottensticks
Ich finde diese Gedanken gar nicht so abwägig...egal ob Mensch oder Tier! Beobachte hier ja beides und je jünger Mensch/Tier ist, desto besser achten sie auf den Wunsch des Körpers...
Ob das immer angewendet werden kann ...
i don´t know...
Ob das immer angewendet werden kann ...

Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Re: "OLEWO" Karottensticks
ich schwöre auf Olewos... aber was mir zu denken gibt ist die Tatsache daß ein Hund sooo lange immer gegen Mittag Durchfall hat. Ich für mich hätte klären wollen,warum? Es könnte z.B. an einer bestimmten Futterzusammensetzung liegen die der Hund morgens bekommt (eine die abneds z.B. anders ist) oder Probleme mit der Pankreas?!
-
- Briard
- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: "OLEWO" Karottensticks
Willi macht immer noch seine Bilderbuchwürste und ich werde weiterhin OLEWO füttern. Er hatte Mittags meistens breiigen Kot und nicht immer Durchfall. Das scheint jetzt aber endlich vorbei zu sein!!!
Ich habe sein Blut untersuchen lassen und ich habe mit seiner Futterzusammenstellung lange Zeit
herumexperimentiert, keine Ergebnisse...
Er ist sehr wohl allergisch gegen etliche Sachen, aber diese bekommt er natürlich nicht!
Er ist agil und voller Lebensfreude, hat klare funkelnde Augen, glänzendes Fell und frisst mit Appetit!
Ich kenne einige Hunde, die seit Ewigkeiten eher dünnen Stuhl haben und es wurde nie herausgefunden warum...
Hunde sind Ruheverdauer und Willi hat morgens immer Würste produziert und nachmittags eben nicht. Ich denke das da dann die Zeit der Verdauung, für ihn, einfach zu kurz war und der Kot nicht genügend eindicken konnte.
Wahrscheinlich ist sein Verdauungstrackt einfach sehr sensibel. Marta hatte nie dieses Problem.
Ich habe sein Blut untersuchen lassen und ich habe mit seiner Futterzusammenstellung lange Zeit
herumexperimentiert, keine Ergebnisse...
Er ist sehr wohl allergisch gegen etliche Sachen, aber diese bekommt er natürlich nicht!
Er ist agil und voller Lebensfreude, hat klare funkelnde Augen, glänzendes Fell und frisst mit Appetit!
Ich kenne einige Hunde, die seit Ewigkeiten eher dünnen Stuhl haben und es wurde nie herausgefunden warum...
Hunde sind Ruheverdauer und Willi hat morgens immer Würste produziert und nachmittags eben nicht. Ich denke das da dann die Zeit der Verdauung, für ihn, einfach zu kurz war und der Kot nicht genügend eindicken konnte.
Wahrscheinlich ist sein Verdauungstrackt einfach sehr sensibel. Marta hatte nie dieses Problem.
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3594
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: "OLEWO" Karottensticks
Schön, dass jetzt alles so gut klappt bei Willi!
Dann war Deine Idee mit den Olewos ja genau richtig
Dann war Deine Idee mit den Olewos ja genau richtig

Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


-
- Briard
- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: "OLEWO" Karottensticks
Danke Hedi, das war genau richtig!!!
Freue mich auf den 10ten...
Freue mich auf den 10ten...
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013