Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Tipps, Tricks und Probleme bei der Erziehung eines Briard
Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 13. Dez 2011, 12:00

ach gott tina nimm doch mal das kleine messer ;)
les doch nochmal meine beiträge ( nicht nur den letzten ).........gaaaaanz langsam durch :lol:
ich habe dieses wie du schreibst "permanente" problem lediglich aufm hundeplatz, sonst NIRGENS !!!!!!! ich finde nicht das ich deswegen jetzt tot umfallen muß...........
ja und ich finde meinen hund so liebenswert wie sie ist auch wenn sie eben mal nicht das tut was ICH jetzt will 8-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von jassac » 13. Dez 2011, 12:06

Hallo,
ich möchte noch einmal auf dieses "üben" eingehen.
Sicherlich ist es in der Theorie gut bekannt , sicherlich übt man es auch eigentlich richtig , aber übt man es auch häufig genug ??? Nutzen wir wirklich jede Gelegenheit die sich bietet ??? Wiederholen wir wirklich jeden Tag, bei jedem Gassigang ????

Ich erinnere mich noch gut an meine EX , wie sie ständig :roll: auf der Straße unseren jungen Hund herran gerufen hat. Meine EX brauchte für eine Wegstrecke 3 x so viel Zeit wie normal , sie ging oft.....sehr oft in die Hocke und rief mit interressant lieblich hoher Stimme ;) nach unserem halbstarken Hund. Sie klatschte in ihre Hände , sie machte sich interressant , sie machte den Kasper beim üben .
Damals als junger Mann verdrehte ich oft die Augen , damals war ich oft anderer Meinung , aber die sehr sehr sehr häufigen Übungen auf der Straße brachten schließlich später den gewünschten Erfolg.
Dieser Rüde war später ein Traumhund , er hörte und kam auch als erwachsener Hund unter jeglicher Ablenkung super super gut zu ihr angedüst.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Pricibilla

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Pricibilla » 13. Dez 2011, 12:23

@Petra ich wetze keine Messer, ich sag es so wie es ist. Als erfahrene Hundehalterin stellst du dir mit dieser Aussage ein Armutszeugnis aus. :(

@Jassac, ich praktieziere das auf jedem Spaziergang, weil es so ungemein wichtig ist. ;)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 13. Dez 2011, 12:32

häh ? jetzt ist nur mein halber text angekommen, naja steht ja das wichtigste drin :-)

ja man ertappt sich da manchmal, gerade bei dem mistwetter das man die runde geht, kopf zwischen die schultern, regenschirm ins gesicht brrrrrr. mit dem hund über die matschige wiese toben.....brrr igitt....und dann macht man es trotzdem und wird wunderbar warm dabei :lol:
amy und ich üben auch jeden tag. ich rufe sie sicher bei jedem gassigang 20 mal zurück, sie muß an die seite gehen und sich setzen wenn ein auto kommt, gehe einen andern weg, spiele mit ihr oder oder oder......gehe durch die stadt, fahre an andere orte und auch da wird geübt geübt geübt........und ich muß sagen sie kommt echt zuverlässig.
ich habe da so nen schlachtruf den ich bisher aber nur anwende wenn ich weiss das sie kommt, würde ihn aufm dem hundeplatz noch nicht anwenden weil ich es mir nicht versemmeln möchte.
ich kann sie auch da prima abrufen aber eben noch nicht AUS dem spiel heraus mit 4 oder 5 gleichalten junghunden aus vollem lauf.....ne das geht NICHT !
freitag mussten wir die hunde sitzen lassen an der reihe hunde vorbei sich hinten in der reihe wieder einreihen und hund rufen. amy ist wie der blitz an den hunden vorbei und zu mir gerannt, soviel zu keiner bindung :shock:
diese ferndiagnosen aus 2 sätzen zu erstellen finde ich immer etwas bedenklich ;)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Schnucki

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Schnucki » 13. Dez 2011, 18:22

Hunde die 100% hören habe ich nicht und werde auch nie haben :lol: 100% gibt's nur beim Tamagotchi. Egal wie gut die Bindung ist, wie oft und effektiv man trainiert, der Hund bleibt ein Individuum.
Die 2 Kleinen sind nun schon 17 Monate alt, ich konnte sie bis jetzt IMMER abrufen, mitten aus dem Spiel, egal ob auf Hundeplatz, Garten oder sonstwo. Ich erntete dafür Bewunderung, Neid, etc. aber ich wusste dass das nicht immer so sein wird.
Tja, vor 3 Tagen war ich mit dem Bub auf dem Feld, bereits Richtung zuhause, Mani schnüffelte 3-4 Meter vor mir. Plötzlich blieb er stehen und im nächsten Augenblick düste er los, in die Richtung aus der wir kamen. "lalalala, ich hör nix, lalalala" denn da stand sein Kumpel auf dem Feld, ein intakter 5-jähriger Boxer-Rüde mit dem er furchtbar gerne spielt. Ein Rufen wäre sinnlos gewesen denn der Hund kann abwägen und ist in dem Alter sehr Spaß-orientiert :mrgreen: - entweder mit mir heim gehen (laaangweilig) oder eine Runde mit Samuel düsen (fetzig). Ich blieb stehen und schaute zu wie die beiden in etwa 100 meter Entfernung ausgelassen spielten. Weggehen hätte nichts geholfen denn Mani wäre taub und blind für mich gewesen, also wartete ich ab bis ihm ein paar Minuten später das erste mal einfiel das ich auch noch da bin und guckte. Da bin ich dann in seiner Richtung gestampft mit einer Körperhaltung wie Godzilla. Er kam zu mir ohne Rufen und er wusste dass ich sauer bin obwohl ich gar nichts sagte. Ich hatte ihn wortlos angeleint und den Rest des Weges ist er vorbildlich mit durchhängender Leine neben mir gelaufen. Soll noch einer sagen Hunde hätten kein schlechtes Gewissen :lol: Sein Verhalten bis zuhause habe ich schon bestätigt aber äußerst dezent, kaum merkbar.

Was ich damit sagen will, ich mache mich gerne zum Kasper für meine Hunde, wie es Jassac schon beschrieben hat. Es wirkt auch wunderbar (sogar bei fremden Hunden :mrgreen: ) aber es kommt der Moment in dem man kurzzeitig die Nummer 2 ist. Der Grund dafür ist nicht die fehlende Bindung, Versäumnisse in der Erziehung oder sonstwas. Der Hund ist keine perfekt funktionierende Maschine.

Schnucki

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Schnucki » 13. Dez 2011, 18:38

Lottikarotti hat geschrieben: ich habe dieses wie du schreibst "permanente" problem lediglich aufm hundeplatz, sonst NIRGENS !!!!!!!
das hatten wir auch mit der Chilischote, nicht permanent aber sie hatte sich in der Spielgruppe schon auffällig anders verhalten als sonst. Als hätte man den Torbo eingeschaltet :lol:
Dann kamen wir auf die Idee dass das ihre Art sein könnte den Trubel auf dem Hundeplatz zu verarbeiten, also wie hyperaktive Kinder die aufdrehen wenn sie zuviel Input bekommen.
Daraufhin hatte wir sie etwa alle 5 minuten aus dem Spiel rausgeholt, nicht rausgerufen sondern geholt. Kurz bei uns behalten, gestreichelt, massiert (dafür musst du dich nicht in TT auskennen) und wieder losgelassen.
Bereits in der 2. Spielstunde nachdem wir damit begonnen hatten, suchte sie zwischendurch Augenkontakt zu uns. Körpersprachlich haben wir sie zu uns gelockt, erstmal ohne Befehl (damit wir uns den nicht versauen). In der 3. Stunde kam sie auf Befehl, mitten aus dem Spiel. Sie ist immer noch ein Flumi, aber wir können sie einfacher "runterholen", wenn du weisst was ich meine ;)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 13. Dez 2011, 20:17

hört sich interressant an. werde mal mit meiner trainerin darüber sprechen wie sie amy einschätzen würde ?! ja es ist wirklich wie nen schalter ausgeknipst, sie überdreht dann völlig :-)
heute mittag war sie bombe......habe nen jackie getroffen und amy hat mit ihm abgefetzt, wir unterhielten und so 5 minuten, die hunde tobten, verabschiedeten uns und jeder hund ging ohne irgendwas mit seinem besitzer mit. musste noch schmunzeln weil die besitzer noch hinter mir her riefen : mensch die kleine weiß aber schon genau zu wem sie gehört :D :D :D
ja es kommen sicherlich auch mal andere momente :-) so wie du sie beschreibst......oh weh....... :shock:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Fargo

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Fargo » 14. Dez 2011, 10:33

Hallo und einen schönen guten Tag,
das was Schnucki sagt klingt gut , erst toben lassen dann mit der hand trennen und kurz pause dann wieder spielen lassen wieder trennen mit ruf und hand, und so weiter. mit einer festen hundegruppe kann man so üben. ich denke so wird das was,
nochmals danke an alle die geschrieben haben.

Fargo

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Fargo » 15. Dez 2011, 10:57

Guten Morgen an alle,
also gelesen, getan, und..., na ja ,
habe meinem Hund mit einer kleinen Hundedame (die beiden kennen sich) spielen lassen, wunderschön wie die kleine Dame meinen großen aber jungen Hund zurechtweist. so nun Spielpause ,wollte mein Hund mit der Hand aus dem Spiel nehmen, das hat er doch gerochen was ich wollte, kein greifen möglich kommt bis auf Handlänge dann schnell einen Haken schlagen und noch eine Runde um mir.
ich bin dann weggelaufen ohne was zu sagen und siehe da ruckzuck lief mein Hund mir nach um mich rum und sitz. Dann ebend so . das war gestern.
Heute gleiche Zeit aber ohne Hunddame nur wir zwei , Hund im freilauf hin und her alles gut ,
Hund drehte völlig auf lief wie von was gestochen großen Bogen hin und her, kein abrufen möglich kamm ran bis Armlänge und drehte dann wieder ab, ok bin ich wieder weggelaufen so wie gestern, Hund lief sofort mir nach aber wollte weiter laufen kein anleinen möglich, nach drei Runden um mir dann hatte ich ihn hatte doch,hatte doch den längeren Arm.
kennt ihr auch so was .
bis dann

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 15. Dez 2011, 11:11

mach ne schleppleine dran. dieses fangen spielen zeigen alle hunde irgendwann mal :-) keine sorge ! amy hat es bisher noch nicht gemacht, vielmehr ich konnte sie im ansatz stoppen mit einem bösen " lass es ". sie ließ sich damit beeindrucken, liess sich anleinen, leckerchen nen dicken lob und gut war es.
mach ne lange leine dran und übe wieder verstärkt das ran kommen auf ruf.
gehsts du eigentlich in eine hundeschule ? sorry falls ich das schonmal gefragt haben sollte ;)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Thomas » 15. Dez 2011, 11:15

Ich bin ja nicht wirklich für Belohnung mit Leckerlis. Aber das zu üben ist mit Leckerlis sinnvoll. Damit das Rankommen zu belohnen und so immer wieder zu üben sollte dann den Erfolg bringen.

Wir haben das auch zu zweit immer wieder geübt. Also gut 20 m auseinander gelaufen und den Hund hin und her geschickt. Das nur 3 bis 4 Mal gemacht damit Püppi den Spaß nicht verliert und belohnt.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Schnucki

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Schnucki » 15. Dez 2011, 11:25

Tja, da hat deine Züchterin einen Flumi mit eingekreuzt :mrgreen:
Das mit "aus dem Spiel rausholen" meinte ich auch wenn der Hund in der Gruppe ist und total aufdreht. Ansonsten lass ich spielen. Spielen soll ja der Hund, macht ja Spass und macht müde ;)
In der von dir beschriebenen ersten Situation hätte ich mich auch umgedreht statt den Hund rauszuholen, vielleicht noch mit einem "Tschühüüüs".
Ich muss jetzt leider mit meinen Wutzis los, aber ich würde noch was zum Thema "Üben" schreiben, muss ich erstmal im kopf sortieren damit es verständlich rüberkommt :)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Hedi » 15. Dez 2011, 16:37

Kann es sein, dass Du Fargo jedesmal anleinst und vom Spaß weggehst, wenn Du ihn gerufen hast?
Das würde erklären, warum er, auch wenn Ihr allein seid, nicht ganz zu Dir kommt. Er hat einfach Angst, dass der Spaß sofort wieder zu Ende ist.
Gerade bei jungen Hunden empfehle ich immer, den Hund auf jedem Spaziergang mindestens 20 mal zu rufen, ein tolles Leckerchen reinzustecken oder ein kleines Spiel anzufangen und den Hund dann sofort wieder loszuschicken, damit er merkt, dass das Kommen immer belohnt wird, er aber gleichzeitig auch weiterhin Spaß haben kann.
Hilfreich ist es, den Hund beim Herankommen immer kurz am Halsband festzuhalten, damit er auch das Festhalten positiv verbindet.
Zwischendurch solltest Du Fargo auch mehrfach kurz anleinen, sonst verknüpft er das Anleinen negativ. Es heißt sonst nämlich: Spaß zu Ende und nach Hause. Das will er natürlich nicht ;)
Viel Erfolg, Ihr schafft das schon!
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 15. Dez 2011, 16:52

wie der teufel so will hat amy heut bei der mittagrunde was ähnliches gezeigt. sie hatte den ball und wollte ihn mir nicht geben :-) sie kam immer ran bis auf 2 meter, zeigte spielaufforderung und lief dann wieder weg, so nach dem motto.....mich kriegst du eh nicht und denn ball gleich gaaarnicht ;)
hab sie mal machen lassen und auf die richtige sekunde gewartet und zugeschnappt !!!! ha da hatte ich den ball, hab ihr mit dem kommando "brings" sofort nen leckerlie ins maul gesteckt und dann durfte sie den ball sofort wieder haben .......so habe ich es 3-4 mal gemacht und sie hat ihn mir mit kurzem zögern dann doch jedes mal gebracht !
es muß sich halt lohnen :D
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Fargo

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Fargo » 15. Dez 2011, 18:30

hallo und einem guten Abend,
komme grade rein und wir hatten so einen guten HUND , ( so wie immér ;) )
möchte mal kurz erzählen wie unser alltag so ist , ich (Herrchen) gehe sehr viel mit Fargo raus ,eine runde hat viele übungen , zuerst lange leine dann im verlauf des weges leine etwas kürzer( keine rollleine ) feste leine mit Ösen zum verstellen) , dann bei fuß laufen (geht schon ganz gut) dann freies laufen ( mit vielen abrufen klappt so gut wie immer trotz verleitung " schnüffeln, buddeln, mal da denn mal da schauen , hier ein blatt nach jagen..." dann Stöckchen werfen bringt er gerne zurück, dann abrufen mit bei fuß ohne leine (mit Motivation ) kurze strecke . dann anleinen, erst etwas länger dann bei fuß etwas kürzer die leine (aber nicht straff) es kommt die straße, dann wieder gelände und freilauf, abrufen , einfach laufen lassen dann vieleicht hund treffen und spielen lassen ( ohne hundefreund hin und her laufen lassen zwischen Frauchen und Herrchen, oder stöckchen spiel, ) dann abrufen anleinen (erst lang dann bei fuß ( straße ) und dann nach hause ) .
und in der woche fahren wir zweimal an die Elbe zum toben da sind so viele Hunde alle rassen groß und klein alle laufen frei und verhalten sich alle gut .manchmal mit sechs sieben und mehr Hunden hin und her ins wasser, raus aus dem wasser, es macht so ein spass das zu sehen und mein hund mitten drin.
zu frage Hundschule , bis zu einem alter bis 14 woche dann nicht mehr , unser Hund war der größte und wollt laufen spielen und und und mit den anderen hunden die aber alle viel viel kleiner waren ( oh der ist aber wild oh mei armer kleiner hund und so weiter ) unser Hund machte die übungen alle gut aber beim spielen hatte er kein gleichstarken freund. dann fahren wir an die Elbe da hat er so viele große und kleine Hunde und auch noch wasser, das ist viel besser.
ich denke ausgleich hat er genug er wirkt auch so ausgeglichen, will immer auf unsern schoss zum kuscheln am besten noch ins bett.
so mal sehen wie morgen der tag so wird und was mein Hundchen so alle anstellt.
bis dann ...

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 16. Dez 2011, 09:36

na supi, hört sich doch gut an. ähnlich läufts hier auch und ich denke wir sollten einfach mit geduld weiter machen und irgendwann können wir unsere halbstarken auch aus einem spiel abrufen, immer schön am ball bleiben :D
sag mal wo habt ihr euren racker her ? nach dem bild zu urteilen ist er nicht reinrassig oder ? kennst du die eltern ? ich würde ihn supergerne mal im ganzen sehen, stell doch mal ein bild rein bitteeeeeee :D
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Fargo

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Fargo » 16. Dez 2011, 13:08

Hallo an alle , also hier ein paar bilder von Fargo ( ganz aktuell)
wir haben Fargo aus Mölln gehholt, Züchter züchtet nicht mehr in der Vergangenheit unter " Zwinger von Dornhorst"gelistet .
Wir haben leider die Eltern nicht gesehen , wir haben mal die Angaben über die Welpen nicht in Frage gestellt, ( Vertrauen unter dem Verkäufer und den Käufer sollten schon vorhanden sein um nicht gleich jeden was zu unterstellen)klar kann man auch Pech haben wenn man den falschen vertraut. Aber egal wir haben ihn und geben ihn nicht meh her.

so nun nochmal zu thema , heute konnte ich Fargo beim spielen abrufen mit einem Verstärker( Fargo hat einen kleinen gelben Futterhaus-hund zum spielen und der quietscht und quietscht und quietscht in einer sehr hellen Tonlage. beim spielen habe ich den Quietschhund benutzt und zack zack war mein Hund bei mir, also geht doch .
so nun die Bilder mal sehen ob das klappt.
geht nicht habe zu viele Pixel darf nur 800 x800 sein habe 2185 x 1365 ... .
ich arbeite daran also habt geduld.

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Thomas » 16. Dez 2011, 13:49

Fargo hat geschrieben: beim spielen habe ich den Quietschhund benutzt und zack zack war mein Hund bei mir, also geht doch .
Wurde ja auch schon gesagt, man muss sich halt interessanter machen, wie das Spiel selber gerade ist. Aber auf Dauer sollte das auch ohne quietschen gehen. Wenn du das jetzt damit übst, kommst davon wieder schlecht weg.

Zu den Bildern, lade die hier hoch http://picr.de/index.html und kopiere dann die kompletten Links hier rein.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 16. Dez 2011, 14:13

also thomas jetzt bin ich aber echt mal gespannt wie du das gemacht hast. du bist kein freund von leckerlies und auch spielzeug mit quitschie ist nicht deins....entweder du hast einfach nur glück gehabt nen hund zu erwischen der auch ohne sowas "funktioniert" oder aber du bist mein held :-) lass mich mal dran teil haben wie du das geübt hast mit deiner hündin......ich bin gespannt....... :shock:

natürlich muß jedes hilsmittel in der erziehung auch irgendwann langsam wieder abgebaut werden so das du kein leckerliespendeautomat wirst oder nen spieljunkie bekommst der dich stehen lässt sobald futter und spieli mal nicht am mann ist :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Abrufen aus dem Spielen mit anderen Hunden

Beitrag von Lottikarotti » 16. Dez 2011, 14:34

klar gebt ihr fargo nicht mehr her ! so soll es auch sein ;) mich hats einfach nur interressiert, mehr nicht. ihr seid glücklich miteinander und das zählt am ende........ ;)
machs mal mit dem link von thomas mit deinen bildern, ist ganz einfach, so mach ich es auch immer :-) und wenn ich das schaffe........hihi
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten des Briard“