juckreiz teil 2

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Antworten
Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von halloweenchen » 9. Dez 2011, 14:06

petra, du schreibst "keine entzündlichen stellen mehr an der haut. " ich dachte, man sah nie was auf der haut?! hatte sie also doch entzündete stellen? wurden die untersucht?

abilou gebe ich allerdings recht. mit ausschlußdiät hat ein "fertigfutter" mit diesen bestandteilen nichts zu tun. es ist ein allergiefutter - wobei mir grad das sojaöl da auch sehr schräg drinnen vorkommt, da nachweilslich viele auf sojaprodukte allergisch sind.

dass du in amys alter noch nicht fleisch pur füttern möchtest, versteh ich auch. aber - sobald sie aus dem gröbsten wachstum draussen ist, würde ich's dann trotzdem einmal probieren. denn - ganz ehrlich - die zusammensetzung des RC begeistert mich nicht...

für den moment ist wichtig, dass amy keinen streß hat und einmal "groß" werden kann ;-)

ganz liebe grüße
ingrid & ylva
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Thomas » 9. Dez 2011, 14:19

Ja, lass sie erst mal auswachsen und dann weiter sehen.

Aus dem Link oben fand ich die Vorgehensweise logisch, aber bei Amy halt noch nicht möglich, eben wegen Wachstum, denk ich:

Zitat: Der erste Schritt in der Diagnose einer Nahrungs-Allergie ist der Ausschluß aller möglichen Allergene und das Füttern von NUR hausgemachter Diät mit Zutaten, die der Hund nie zuvor bekommen hat. Die Diät sollte protein- und stärkehaltig sein. Ein gutes Beispiel ist ein Teil Lamm, Kaninchen oder Wild gemischt mit zwei Teilen Reis oder Kartoffeln. Während dieser Zeit wird NICHTS anderes gefüttert, keine Kekse, Kauknochen oder gar Reste vom Tisch!! Der Hund muß auch draußen von Kot ferngehalten werden, falls er hier schon Vorlieben gezeigt hat.

Die Diät sollte nur für einen kurzen Zeitraum verabreicht werden, nur solange die Allergie getestet wird. Sie ist als Vollwerternährung nicht ausreichend, um sie über längere Zeit anzuwenden. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt, bevor sie mit dem Test beginnen.

Wenn sich die Symptome während der Diät bessern, gehen sie für ein paar Tage zurück auf das gewohnte Futter. Wenn die Symptome wiederkommen, dann wissen Sie definitiv, daß irgendetwas im Futter die Allergie auslöst.
Der nächste Schritt ist die Rückkehr zum Diät-Futter und eine schrittweise Zugabe von einem neuen Bestandteil pro Woche (z.B. Zugabe von Rind für eine Woche, und wenn dann keine Symptome auftreten, in der nächsten Woche Mais hinzugen, wieder für eine Woche, u.s.w.).
Wenn auf diese Weise das Allergen gefunden ist, kann man sich auf die Suche nach einem Fertigfutter machen, das diese Zutaten nicht enthält.
Nach Dr. Ackermann können ca. 80 % der allergischen Hunde mit hypo-allergenischem Futter aus dem Handel versorgt werden.
Übliche hypoallergenische Diäten sind "Nature's Recipe", "Sensible Choice" und "Natural Life". "Nature's Recipe" bietet Futter an mit Lamm und Reis, Kaninchen und Reis, und eine vegetarische Diät, keines davon mit chemischen Konservierungsstoffen. Zitat Ende.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von halloweenchen » 9. Dez 2011, 14:50

weiß eigentlich irgendwer, wie lange es dauert, bis ein hund auf ein futter allergisch reagiert?

lt. petra und ihrer TÄ mußte sie ja 6-8 wochen warten um zu sehen, ob das RC-allergie-futter "wirkung" zeigt.

und wie lange dauert's, dass ein allergen wirkung zeigt?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Abilou

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Abilou » 9. Dez 2011, 15:08

Also eine grobe Tendenz ob besser/schlechter sieht man in der Regel nach ca. 2 Wochen. Wenn man aber nun ein Futter bis zum Ende testen will, sollte man ca. 3 Monate warten, dann sieht man das Endresultat.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 9. Dez 2011, 15:10

ja ingrid gute frage, habe darüber nichts aber auch garnichts im internet gefunden. es steht nur immer man soll bei einer ausschlussdiät wenn man was neues dazu geben will es 1 woche füttern und dann schaun obs wirkung zeigt ! aber wie lange !? kratzen sie sich sofort oder erst nach nen paar tagen ? ist alles nen komplexes aber eben noch nicht ausreichend erforschtes thema !
ja thomas der link ist gut , hatte ich mir durchgelesen. leider nix neues. wie da auch steht geht es wohl nur über ausschluss aber wie gesagt bei amy nicht möglich.
was ich IMMER las auch in deinem link......... soll man fleisch und pflanzliche proteine nehmen die der hund noch nie gefressen hat, da wirds echt schwierig !!!!
ach so @ingrid.....
amy hatte ja die ersten wochen einen schlimmen bauch wo wir dachten es seih welpenakne. es kam aber durchs lecken und knabbern, deswegen hatte sie ja auch schon 2 mal antibiotika zu anfang :-( sie hatte sich den bauch einfach aufgebissen :-( dank rescuesalbe haben wir das im griff und sie knibbelt ja auch kaum noch am bauch rum.
es war aber stets erst der juckreiz da und dann die hautprobleme, nie umgekehrt. also kamen die hautprobleme durchs kratzen.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von halloweenchen » 9. Dez 2011, 16:27

ylva hatte auch welpenakne. kurzfristig sogar recht schlimm. waren aber so richtige "pickel", teilweise tiefliegend. da hat sie auch manchmal dran rumgeknubbelt und dann war's entzunden. war aber nie eine extremsituation an kratzen und knubbeln. und da es auch wirklich ganz weggegangen ist, dürfte es eine echte welpenakne gewesen sein...
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Hedi » 9. Dez 2011, 18:32

Vielleicht ist Amy aber einfach auch ein Hund, der sich gern kratzt. Kommt tatsächlich auch mal vor ;) .
Kratzen kann auch eine Übersprungshandlung sein, bei Streß, Überforderung o.ä.
Amy könnte sich das vermehrte Kratzen auch einfach angewöhnt haben, als es sie noch doll gejuckt hat. Jetzt kratzt sie vielleicht auch ohne Jucken.

Das jetzt mal als Vermutungen hingestellt. Um mal wegzukommen von der reinen Futterdiskussion ;)
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Schnucki

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Schnucki » 9. Dez 2011, 19:56

Ich habe bis jetzt nichts dazu geschrieben weil mir einfach nichts einfiel was dich weiter bringen könnte. Du hast aber mein Mitgefühl, denn es ist schon eine nervenaufreibende Sache
Bei dem folgenden Satz aber, ist mir was eingefallen:
Lottikarotti hat geschrieben: sie bekommt ja zusätzlich zu dem futter auch noch ihre mineralien und ihr muschelextrakt, was auch allergieauslösend sein kann ;-)
Meine kriegen ab und zu Micromineral von cdVet über's Futter (Frischfutter), neuerdings bekommt Chili keins mehr denn sie reagiert darauf mit weichem Kot (sehr weich) und Juckreiz. Der Durchfall stellt sich nach 4-8 Stunden ein, der Juckreiz etwa ein Tag später und ist nach einem weiteren Tag verschwunden.
Vielleicht hilft dir diese Info irgendwie?

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 9. Dez 2011, 20:15

@hedi, ja du hast recht, amy ist ein hund der viel knibbelt und kratzt auch mal wenn sie aufmerksamkeit möchte usw. mittlerweile kann ich es schon gut einschätzen obs jetzt wirklich juckt oder obs ne macke ist. sie wird vielleicht auch imemr nen hund bleiben der sich einfach mehr kratzt wie normal. wie gesagt mit der derzeitigen situation kann ich bzw. amy ganz gut leben. wäre zwar schön wenns komplett weg geht aber wenn nur schon so bliebe wäre es schon toll !
@schnucki,
die mineralien muß ich ihr geben da in dem trofu nicht genug drin ist was sie zum wachsen braucht da es ja ein diätfutter für erwachsene hunde ist. daher muß ich das in kauf nehmen wenn sie auf die pülverchen reagieren könnte :-(
habe gerade auf dem hundeplatz mit jemandem gesprochen die 2 allergische hunde hat :-( die eine ist gegen konservierungs und farbstoffe allergisch und der andere gegen getreide. das raus zu finden hat bei ihr auch monate gedauert und es war teilweise so extrem das sie übers einschläfern der hündin nach dachte ! es ist wirklich ne quälerei und manchmal verzweifelt man ehrlich. es gibt halt nicht DEN einen weg der alles heile macht. man kann nicht operieren oder nen medikament geben und alles ist gut !
naja wir werden auch einen weg finden da bin ich mir sicher :-)
es geht ihr ja schon im vergleich zu noch vor 4 wochen supergut ! den rest schaffen wir auch !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Montbard de Bethune » 10. Dez 2011, 01:12

Hallo Lotti, das erschließt sich mir nicht logisch, sie bekommt zusätzlich Mineralien, obwohl sie im Erwachsenendiätfutter schon drin sind...
Nach meiner Erfahrung reicht das völlig aus, selbst im Wachstum. Mineralien (kommt natürlich noch darauf an, um welche es sich handelt) werden normal in eher recht geringen Mengen zugeführt, also kleine Mengen reichen demnach völlig aus.
Je nach Hund kann es schlicht Reaktionen auf Überdosierung geben, das hat nichts mit allergischen Reaktionen zu tun. Es ist dann schlicht zuviel des Guten!

Was hier auch noch völlig unerwähnt blieb, viele Hunde kratzen sich vermehrt im Fellwechsel, der eine mehr der andere weniger. Gerade dieses seltsame Auf und Ab in den jetzigen Temperaturen bringt da einiges durcheinander. Manche Hunde wissen quasi nicht, soll ich jetzt den Pulli überziehen oder nicht!?
Das hört sich seltsam an, aber das sind meine Erfahrungen und Beobachtungen bei verschiedenen, nicht nur unseren eigenen Hunden.
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 10. Dez 2011, 07:22

hi andrea,
die empfehlung kam direkt von einer ernährungsberaterin der firma RC aber die mineralien kamen nicht von da, also keine eigenwerbung :-) die mineralien habe ich vom futter-medicus, ist extra für hunde die eine futtermittelallergie haben und eigentlich gebarft werden. ich soll auch nur einer messerspietz voll geben alles andere wäre zuviel des guten.
den muschelkalk gebe ich wegen ihrer humpelei zu anfang. habe da auch schon gelesen das das hunde nicht vertraägen, meisst aber wegen den trägerstoffen.

ja das mit dem fellwechsel habe ich auch mal irgendwo gelesen, glaube sogar die frage mal hier gestellt zu haben. weiß aber nicht mehr genau, habe soooo viele fragen gestellt ;)
also eins scheint sie schonmal nicht zu vertragen, dieses blöde neue entenfleisch von fressnapf !!!!!
das von rinti ging ohn eprobleme, jetzt habe ich ein anderes mitgenommen und gestern gegeben aufm hundeplatz, heut nacht.....kratz kratz kratz.............!
das zeug hat aber auch nicht gerochen als seih NUR entenfleisch drin, es hat nen bissl gewürzt gerochen !!!! ist zum ko.... wenn nicht das drin ist was auch drauf steht !!!!!!!!!!!!!!!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 10. Dez 2011, 08:17

Vitamin Optimix sensitiv heisst das Zeugs und sie bekommt grad mal 1 g davon am Tag. Empfohlene menge z.b. bei rohfütterung 7-8 g.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 17. Dez 2011, 17:13

kleines update....
vor 3 tagen bekam amy das erste mal getrocknete pferdelunge, keine reaktion....also gabs heute zum ersten mal wieder frischfleisch vom pferd und karotte dazu.
karotte hatten wir ja letzte woche angefangen zu probieren und sie reagierte nicht.
mh warten wir mal ab wie das fleisch ankommt oder besser gesagt wieder raus kommt, da sie ja auch mit durchfall reagierte nicht nur mit kratzen. bisher alles tiptop..........dreimalaufholzklopf.....
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Hedi » 19. Dez 2011, 22:53

Super! Das klingt jetzt doch mal richtig gut :D
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 20. Dez 2011, 07:17

@hedi, mh ich weiß nicht so recht. sie bekommt seit 3 tagen eine portion fleisch am tag und sie kratzt sich. ja sie kratzt sich wieder mehr ?!
schade, denn nun kann ich nicht sagen liegts am fleisch oder nicht. sie hat ja immer so nen paar schlimmere tage gehabt zwischendurch ?! die pferdelunge hat sie 1a vertragen warum nicht das fleisch ? wenns am fleisch liegen sollte !
also nutzt mir die testerei jetzt auch wieder wenig ! kannst halt nix ausprobieren weil du dann auch nicht schlauer bist weils ja nie komplett weg war.
fragen über fragen ?????????????
ach ich sag doch....ist ne neverending story..........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Thomas » 20. Dez 2011, 10:12

Lottikarotti hat geschrieben: noch dazu es wege waren, wo vorher ne schafherde lang ist und amy ca. 1 kilo schafkacke gefressen hat....usw....
Vielleicht auch daher?
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 20. Dez 2011, 10:28

mh hab ich auch schon überlegt wegen der schafkacke, sie kratzt sich aber seit samstag wieder vermehrt und die kacke war sonntag !? hier liegt aber auch überall schafmist rum, sie spuckt es aber aus wenn ich es sage.
ach das ist echt mist, es kann ja nun alles sein oder auch nicht ?! wie will man das rausfínden wenn es an mehreren dingen liegt ?
wird wohl alles doch auf einen allergietest rauslaufen.....dann hat man evtl. ne richtung ?!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Abilou

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Abilou » 20. Dez 2011, 10:37

Der Allergietest wird in der Regel alles anzeigen was der Hund schon einmal zu sich genommen hat. Also hat er auch nicht mehr Sinn als eine Ausschlussdiät, leider :roll:
Aber man kann leider überhaupt keine Ausschlussdiät machen wenn der Hund auch nur irgendwas draußen aufnimmt. Zudem kann man nach einen Zeitraum von 3 Tagen noch nicht sagen ob sie reagiert. Zumal du ja auch Trockenfutter (bei dem sie auch nicht kratzfrei war) zusätzlich fütterst.
Das soll jetzt kein Angriff sein liebe Petra. Ich weiß du musst einen Weg für dich finden, ich schreibe nur was ich weiß :lol:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Lottikarotti » 20. Dez 2011, 10:57

ja deswegen scheue ich mich ja auch vor diesem test, nur warum empfehlen es dann viele ? mein tä sagt klar den kann ich mir sparen, weil eben nix genaues bei raus kommt !? tja da ist guter rat teuer ?! so komme ich aber nicht weiter...... vielleicht ist es ja auch garkein futter ????????
vielleicht ist es ja doch hausstaub ? auch wenn die tierklinik sagte hausstauballergie gibts bei so einem jungen hund NICHT ? tja wem glaubt man und wem glaubt man nicht ? wer weiß das schon ? bin genauso weit wie vorher nur das es amy besser geht, viel besser, aber eben nicht komplett.....
vielleicht ist sie allergisch gegen futtermilben ? irgendein waschmittel, putzzeug ? mein haarspray ? vielleicht gegen konservierungsstoffe ? jaaa es kann halt ALLES sein ???!!!!
vielleicht war es rind und es kam jetzt noch weiß der geier was dazu ?
ich weiß nicht aber ich finde es ist nicht auffindbar !!!!! jedenfalls nicht so lange wie amy noch im wachstum ist.............die alte laier also.........
kann ja sein das ich ne ausschlussdiät mache und sie kratzt sich weiter........?! ach fragen über fragen die eh zu nix bringen ! die theorie ist das eine die praxis das andere..........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: juckreiz teil 2

Beitrag von Montbard de Bethune » 20. Dez 2011, 11:21

In welcher Klinik warst Du mit Amy?
Zeigt sie außer dem Juckreiz noch andere Anzeichen, Hautveränderungen oder so?
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“