Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züchten?

Alles rund um das Thema Zucht sowie Fragen und Tipps
ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 02:31

Welche und wo????
In Deutschland hat der Wanderschäfer sich so verkauft , weil er als Schäfer gearbeitet hat...damit hat er ein ganz anderes Klientel von Welpenerwerbern angezogen....
Interessanterweise gab es in Deutschland eine Schwester seiner Hauptzuchthündin und in NL eine 2. Beim Wanderschäfer haben ganz viele Hunde eine VPG gemacht , beiden anderen beiden Züchtern je nur einer.....die Verpaarungen der 3 Schwestern waren sehr ähnlich.....fast schon langweilig.

AgilityBriards

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von AgilityBriards » 29. Nov 2011, 08:16

ABB hat (leider wie der BCA) viel von den Arbeitstitel und Erfolge geloescht aber da sind immer noch einige gelisted.

auffaellige Kennels sind "des Plaines de Brotonnes" oder "Lur’Yanou" und einige andere

oder US, die kleine Zucht von Mary Weir hat am meisten C-course herding champions

Die chance einen DUD zu bekommen ist sicher viel groesser bei einem reinen Schau zuechter als zB bei einem Sunnyboy/Vixen puppy ...

Denke ist Willis der in seinem Buch behauptet dass 30% des Arbeitswillen vererbt ist => ein Briard ohne drive kannst du noch so antreiben und trainieren .... ist einfach nicht zum Arbeiten zu gebrauchen :cry:

Aber bei deiner reaktion zu meiner LV geschichte nehme ich an du weisst nicht von was ich spreche :mrgreen:

Thomas

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Lottikarotti » 29. Nov 2011, 08:30

da bin ich ja froh das ich mitschreiben darf :-)
kann ich aber nicht weil ich hier nur nen bruchteil verstehe was hier geschrieben wird :lol:
ich denke das für den normalen welpenkäufer oft andere dinge wichtiger sind wie für den züchter, das ist ja auch gut so !
was mir als laie aber auffällt das es wirklich nur ne hand voll rüden gibt zu denen die meissten züchter grad "rennen". es gibt für meine augen noch so viele andere tolle hunde die nie genommen werden, kenne da aber die hintergründe nicht weils ja eh nicht veröffentlicht wird warum da 20 deckrüden in der liste stehen und 15 davon kommen nie zum einsatz !? macht man sich es damit nicht selbst "eng" ? als laie gedacht finde ich deckbeschränkungen nicht schlecht, also pro rüde nur 5 deckungen oder so ?!
würde das was bringen ?
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Boomer

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Boomer » 29. Nov 2011, 09:09

Lottikarotti hat geschrieben:kann ich aber nicht weil ich hier nur nen bruchteil verstehe was hier geschrieben wird :lol:
Dem schließe ich mich an! :oops:

...dabei fing es so interessant an....
ravelblond hat geschrieben:Mutter und Großmutter zu erkundigen und auch deren Brutpflegeverhalten zu erfragen ....auch wenn diese Punkte eine sehr niedrige bis niedrige Heritabilität aufweisen ,halte ich sie für unabdingbar für MEINE Zuchthündinnen.
Wäre ein Thema, was mich sehr interessieren würde. Die Hündin und ihr Umgang mit den Welpen, wie wichtig und wie prägend?!

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 09:50

@lotti......deckrüdenbegrenzung halte ich über mehrere Generationen gesehen für nicht unbedingt förderlich , ich sehe es gerade live bei meiner 2. Rasse , dem Schapendoes....
Jetzt stell dir mal vor du hast einen richtig tollen Rüden erwischt....gesund , wesensfest und obendrein auch noch richtig schön....Es kommen die ersten Anfragen.....du weißt aber 5 Schuß in deinem Land und es ist rum....Leider ist es in der Zucht immer noch so , dass mit fast jeder Hündin die man nur irgendwie durch die Zuchtzulassung bringt auch gezüchtet wird.....okay ..Hündin 1 :ganz nett...ab und an V - Bewertung...
Hündin 2..brauchte 5 Ausstellungen um ihre 3 SG für die ZZL zu erreichen , hat aber einen tollen Charakter.....
Hündin 3 ist schon Mutter von 3 ansehlichen Würfen , hat immer Platzierungen auf Ausstellungen mit Konkurrenz und ist auch vom Wesen her ein toller Hund........
Hündin 4 ist wirklich supertoll...leider fehlt ihr ein Zahn......Hündin 5 zum Niederknien schön....leider etwas unsicher , kennt nicht viel , Züchter hat 10 Hunde zuhause...... Hündin 6 mittelmäßiger Hund mit Verhalten mit dem ich grad noch so leben kann .
Hündin 7 ......hat mehrere Championtitel , arbeitet im VPG - Bereich und ist sehr sicher und ausgeglichen.....

Welche der Damen wird dein Rüde beglücken......Ahnentafelmässig passt alles , nichts über 3,125 IK

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Lottikarotti » 29. Nov 2011, 10:25

mh schwierig wie ich sehe/lese !!!
wie könnte man es sonst schaffen das nicht "alle" zum gleichen rüden gehen !? ich meine wenn selbst mir auffällt das da eine linie EXTREM stark vertreten ist ;) die rüden sind toll klar.......würde es was bringen wenn wie bei auflagen z.b. die nachzuchten bei einer juhu vorgestellt werden müssen, oder z.b.geröngt werden müssen um weitere " schüsse" zu erhalten ?
ich persönlich würde da glaube ich für einen älteren rüden schwärmen wo schon viele nachzuchten erwachsen sind, geröngt sind, wesenmässig nett sind, schön vielleicht auch.....wo ich einfach schon was weiß.........aber das ist ja nur die graue therorie......... ;)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Abilou

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Abilou » 29. Nov 2011, 10:49

Heike falls es dir was bringt die Daten von Barnim auf 8 Generationen, bei mehr hängt sich bei mir die Seite im Moment auf...

Armas- AVK 51,37%, IK 0,41%
Nicky- AVK 51,18 %, IK 0,57%
dein H-Wurf- AVK 47,65%, IK 12,5%

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 11:28

Danke Abilou....
Ich wollte damit nur zeigen , dass der IK meiner H's zwar sehr hoch ist , aber der AVK (Ahnenverlust )sich noch in recht moderaten Bahnen bewegt , normalerweise korrelieren diese Werte...
@ lottie ....Weitere Freigabe nach Nachzuchtbeurteilung fände ich super , allerdings nicht nur für Rüden , sondern auch bei Hündinnen nach dem 2. Wurf......würde mehr Ehrlichkeit in die Zucht bringen...frei nach dem Motto bring mindestens 75% der Nachzucht ,oder du bist raus.
Mir stinkt es gewaltig , dass die meisten Züchter nur an die momentane Generatuon denken und nicht mal 2 Generationen weiter.....70% kreuzen in dengleichen Linien herum.....wo wollen sie noch mit den Enkeln der jetzigen Zuchthunde hin????? Es lebe das Gefriersperma , irgendwann wird Amerika uns retten müssen , die Frage ist nur ,ob das Potential zur Rettung dort auch vorhanden ist .

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 12:14

mein Rüde wird Hündin 3 ,4 (falls keine Zahnprobleme in seiner Linie bekannt sind )5 und 7 decken.....ich weiß , dass sind nur 4 Die 5. Deckung hebe ich mir für den Züchter des Rüden auf , es gibt doch nichts schlimmeres, als einen Züchter , der seinen selbstgezogen Erfolg aufgrund solcher Regelungen nicht nutzen kann...Das nenne ich verhinderung von planvoller Zucht....
Soweit so gut.....Jetzt ratet mal , wo die Ausstellungs - und Zuchtinteressierten sich neue Hunde kaufen werden ?

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 12:21

Ich habe den Willis befragt ;-)
Er sagt Jagdliche Veranlagung je nach Rasse ....10-30% , Temperament 30-50 % ,Schutzhundtest 10% und jetzt aufpassen Nervosität 50% Erblichkeit!!!!
Allerdings haben diese Zahlen eine Schwankungsbreite von ca. 15 %

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Lottikarotti » 29. Nov 2011, 12:22

im ausland ?

ja klar wäre natürlich sinnvoller wenn nicht nur die nachzuchten der rüden kontrolltert werden ! aber die fehler kommen ja eh immer alle nur vom rüden ;) lach
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Lottikarotti » 29. Nov 2011, 12:24

ach so was vergessen....
ich habe mich übrigens auf meinem kaufvertrag von amy dazu verpflichtet einen juhu mit ihr zu besuchen. klar wenn ich es nicht machen würde könnte mich wohl auch keiner zwingen aber den gedanken an sich finde ich gut !!!!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 12:36

Back to the roots.......
Das eine supergut veranlagte Hündin , das Beste ist, dass einem Züchter passieren kann , haben wir ja jetzt gekärt und auch siehe Nervosität mit Zahlen belegt....Deshalb auch mein Rat die Mutter , wenn möglich auch den Vater , des potenziellen , neuen Familienmitglieds in fremder Umgebung versuchen kennen zu lernen.....Zuhause sollte jeder Hund sicher sein , falls nicht....geht ganz schnell weg dort.
Kommen wir also nun zum Rüden.....
Da wachsen die Ansprüche der Hündinnenbesitzer fast ins Unermessliche......wenn sie doch nur bei ihren Hündinnen mal so kritisch wären.....Ich denke , dass Beispiel der 7 Hündinnen ist euch noch gut in Erinnerung ?
Also fast perfekt , ein super Vererber (nicht , dass die Hündin auch Fehler weitergeben könnte ;-)) nett im Verhalten und such noch mit einem gastfreundlichem , gut kochendem Besitzer gesegnet......um den Deckpreis feilschen manche dann auch noch....super.... :mrgreen:

AgilityBriards

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von AgilityBriards » 29. Nov 2011, 17:04

ravelblond hat geschrieben:Mir stinkt es gewaltig , dass die meisten Züchter nur an die momentane Generatuon denken und nicht mal 2 Generationen weiter.....70% kreuzen in dengleichen Linien herum.....wo wollen sie noch mit den Enkeln der jetzigen Zuchthunde hin????? Es lebe das Gefriersperma , irgendwann wird Amerika uns retten müssen , die Frage ist nur ,ob das Potential zur Rettung dort auch vorhanden ist .
USA ... Ja und nein. Es ist viel "Bipolarer". ein teil der zuechter benutzt ausschliesslich eine (IMHO ungesunde) Linie.... Bono und Udo sind unendlich benutzt....

auf der anderen Seite haben wir auch sehr viele Importe die helfen den Genpool vibrant zu halten !

ABER trotzdem wird es irgendwann noetig sein frisches Blut in die Rasse zu bringen, geschlossene Zuchtbuecher funktionieren nicht ewig :roll: :mrgreen:

Thomas

AgilityBriards

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von AgilityBriards » 29. Nov 2011, 17:44

Abilou hat geschrieben:Heike falls es dir was bringt die Daten von Barnim auf 8 Generationen, bei mehr hängt sich bei mir die Seite im Moment auf...

Armas- AVK 51,37%, IK 0,41%
Nicky- AVK 51,18 %, IK 0,57%
dein H-Wurf- AVK 47,65%, IK 12,5%
ja 10 generationen scheint nicht mehr zu funktionieren :oops:, schade ....

so fuer einen punkt den ich aufzeigen wollte muss halt eine andere Rasse hinhalten :shock:
http://leonberger-database.domuscoronal ... ree&gens=5
angezeigter pedigree ist 5 generationen, AVK 100%/IK 0% super Inzucht frei :mrgreen:
aber oben ist der 10 generationen IK angegeben, nicht sehr schlecht aber doch ueberraschend ;)

was ich damit sagen will, fuenf generationen IK ist ziemlich nutzlos. zehn generationen wird normalerweise verwendet in population genetik weil bei zehn generationen doch der trend ersichtlich wird. Aber auch zehn generationen gibt dir immer noch einen falschen IK, aber du bist naeher am richtigen .

FCI gibt eine zuchtempfelung von unter 7% fuer IK, AKC ist aehnlich. Wieder ein Pudel beispiel (Pudel haben einen sehr bekannten genetiker in ihren reihen, darum wurde/wird beim Standard Pudel am meisten in diese richtung getan):
Pudels mit 10 generation IK unter 5% haben eine 2 mal kleinere chance um an einem Magendreher zu sterben als ihre artgenossen mit einem 5-10% IK, je hoeher der IK, je hoeher die Magendreher chance :evil:

Dann AVK, weil du im 10 generationen Stammbaum schon den Flaschenhals in der Briardhistory triffst, wird der % wert immer ziemlich aehnlich ausschauen. darum wird normalerweise beim AVK die absolute nummer angeschaut, sagt viel mehr aus.

Was bedeuted dies alles fuer den Welpenerwerber ?!
wenn die hauptsache ist einen Briard zu erwerben ... nicht viel !!
wenn ein bestimmter Briard erworben werden sollte und/oder gerade einen Briard zu jung verloren hast... ist das ein willkommenes Hilfsmittel zum vorsortieren... wobei noch eine anmerkung, nichts is garantiert und zu viele einfluesse spielen mit, aber das du erhoest deine chance dass du noch mit einem 12 + Jahre alten Briard arbeiten und spass haben kannst ....

Thomas

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Lottikarotti » 29. Nov 2011, 18:07

mal blöde gefragt.......bei den ganzen rechnungen hier ist es aber doch vorraussetzung das die briards die da verpaart werden über x-generationen ALLE gesund sind, ALLE keinen Magendreher haben/hatten, Hd frei sind usw. usw............
wenn es so einfach wäre das bei einem ik wert von 0,0 gesunde und alt werdende hunde bei rum kommen.......glaub ich nicht !?
meine scarlett ist 14 einhalb geworden, mit krebs aber ansonsten gesund, ihre schwester wurde noch 6 wochen älter auch mit krebs aber ansonsten fit ihr leben lang ! über die rüden im wurf weiß ich nix.
der ik wert bei dem wurf ??? keine ahnung !
was ich damit sagen will, jeh niedirger der wert ist doch nicht automatisch gesünder oder doch ?!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von Thomas » 29. Nov 2011, 18:18

Gut, nun weiß ich in welche Richtung es mit den Bezeichnungen geht. Danke! Sieht ja für Nicki nicht schlecht aus.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

AgilityBriards

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von AgilityBriards » 29. Nov 2011, 18:27

Lottikarotti hat geschrieben:mal blöde gefragt.......bei den ganzen rechnungen hier ist es aber doch vorraussetzung das die briards die da verpaart werden über x-generationen ALLE gesund sind, ALLE keinen Magendreher haben/hatten, Hd frei sind usw. usw............
wenn es so einfach wäre das bei einem ik wert von 0,0 gesunde und alt werdende hunde bei rum kommen.......glaub ich nicht !?
meine scarlett ist 14 einhalb geworden, mit krebs aber ansonsten gesund, ihre schwester wurde noch 6 wochen älter auch mit krebs aber ansonsten fit ihr leben lang ! über die rüden im wurf weiß ich nix.
der ik wert bei dem wurf ??? keine ahnung !
was ich damit sagen will, jeh niedirger der wert ist doch nicht automatisch gesünder oder doch ?!
Ja und nein ...

sicher die aussage IK=0% => gesunder Hund ist falsch
auch ist der IK nur ein kleiner Teil des gesammten Bildes

ABER meistens haben Hunde mit tiefem AVK und hohem IK auch eine nicht sehr diverse MHC und damit auch eingeschraenkte DLA vielfalt und dann geht es um die staerke des Immunsystems => gesundheitliche Veranlagung

Menschliches Beispiel : Habsburg monarchie wurde nicht durch eine revolution ausgeloescht, die haben sich selber zerstoert mit ihrem "geschlossenen Zuchtbuch" :roll: :lol: :lol:

Thomas

ravelblond

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von ravelblond » 29. Nov 2011, 18:39

Nein , so leicht ist es natürlich nicht....natürlich wirst du in einer Verpaarung mit IK 0.00 , aber einem Elternteil oder Großelternteil mit Magendreher ...mehr Chancen habe einen zu bekommen , als bei einem hohen Ik auf einen Hund in dessen näherer Verwandschaft noch kein MD war.....Vielleicht kann man ja doch mal ein paar gute Gene genauso weitergeben,.....Nicht vergessen Inzucht festigt auch gute Gene.....man muss allerdings sehr genau wissen , auf was man da so inzüchtet.....
Eine solche Verpaarung wie meine H' s würde ich niemals mit irgendwelchen Fremdlinien machen...Ich hatte bisher keine MD , keine Autoimmunerkrankungen , keine Pankreasinsuffizienz , keine Schilddrüsendisfunktion , relativ wenig HD ,mit recht vielen Auswertungen ....keine Hunde ausserhalb der Größentoleranz , bei Aruba sowieso nicht , auch nicht zu klein ;) .....einmal ein Osteosarkom....
Sonst nichts besonderes gewesen...kleine Fehlerchen natürlich......ich bin der Meinung versuch macht klug....vielleicht lässt sich sogar das nette , freundlich ,temperamentvolle Wesen von Aruba auch manifestieren....ich finde es megaspannend

AgilityBriards

Re: Was ist ein Züchter....oder wie geht eigentlich das Züch

Beitrag von AgilityBriards » 29. Nov 2011, 23:08

Lottikarotti hat geschrieben: was ich damit sagen will, jeh niedirger der wert ist doch nicht automatisch gesünder oder doch ?!
Petra,

hier einmal ein leicht verstaendlicher Artikel zum Thema :
http://www.hunde.com/magazin/d183059.html

Natuerlich versuchen Zuechter die immer noch Inzucht verwenden nur das positive hervorzuheben... aber Inzucht kommt mit einem Preis fuer die Rasse :evil:

Thomas

Antworten

Zurück zu „Briardzucht“