fragen zum welpenkauf

Alles rund um das Thema Zucht sowie Fragen und Tipps
ravelblond

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von ravelblond » 21. Nov 2011, 23:22

wieso falsche.....IK12,5 steht doch dort Oma x Enkel....ist nichts geheimes dran ...

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 21. Nov 2011, 23:36

ravelblond hat geschrieben:wieso falsche.....IK12,5 steht doch dort Oma x Enkel....ist nichts geheimes dran ...
von einem Zuechter erwarte ich eigendlich dass er/sie weiss wie der IK berechnet wird (vor allem beim durchfuehren von Linien/Inzucht)...

... ein blick in die Ahnentafel und nein ... nicht korrekte Antwort :lol: der IK ist falsch und bei weitem zu tief

zurueck zum OP/OT ... IK/Ahnentafel beantwortet schon viele Fragen an den Zuechter :twisted: danke an Barnim/Petra, gutes Hilfsmittel zum grobsortieren, leider vereinfachte IK formel, aber korrekte formel wird recht rechenintensive, vor allem wenn weiter als nur 5 generationen geschaut wird

Thomas

ravelblond

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von ravelblond » 22. Nov 2011, 00:07

siehste......ich verlasse mich auf den Barnim und damit ist es mir genug.....
Ich habe nicht vor mich vor irgendjemanden hier zu rechtfertigen..ich stehe völlig hinter dieser Verpaarung , kenne die Hunde persönlich und zwar mehrere Generationen ...incl . Geschwistern ...
Ich züchte Hunde in der Realität und nicht auf dem Papier......Wie du vielleicht doch weisst , decken solche Verpaarungen auch die Schwächen der Zuchtlinie auf , was gibt es denn besseres , als zu wissen wo sie
liegen???Das hilft nicht nur mir dabei, genauer zuwissen , auf was ich in Zukunft achten muss , sondern auch vielen , die mit Hunden aus meiner Zucht auch züchten.....
Ich kann dir nur sagen , bei mir gehen alle Welpen gesund und gut sozialisiert aus dem Haus....was danach passiert entzieht sich meistens meiner Einflussnahme....

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 00:27

ravelblond hat geschrieben:siehste......ich verlasse mich auf den Barnim und damit ist es mir genug.....
Ich habe nicht vor mich vor irgendjemanden hier zu rechtfertigen..ich stehe völlig hinter dieser Verpaarung , kenne die Hunde persönlich und zwar mehrere Generationen ...incl . Geschwistern ...
Ich züchte Hunde in der Realität und nicht auf dem Papier......Wie du vielleicht doch weisst , decken solche Verpaarungen auch die Schwächen der Zuchtlinie auf , was gibt es denn besseres , als zu wissen wo sie
liegen???Das hilft nicht nur mir dabei, genauer zuwissen , auf was ich in Zukunft achten muss , sondern auch vielen , die mit Hunden aus meiner Zucht auch züchten.....
Ich kann dir nur sagen , bei mir gehen alle Welpen gesund und gut sozialisiert aus dem Haus....was danach passiert entzieht sich meistens meiner Einflussnahme....
Leider zeigt das Papier schon vor der Realitaet was passieren koennte. Und es erschreckt mich doch sehr dass du nicht gemerkt hast/ gewusst hast dass Barnim eine vereinfachte IK formel benutzt. Die Formel ist genau genug fuer ein fuenf generationen Ahnentafel ohne Linienzucht (was ueblich ist in D) . Aber nur ein Blick in die Aruba Ahnentafel zeigt schon dass der IK doch sehr daneben ist.

Bemerkung zum Vermehrer, nein du bist nicht eine Massenvermehrerin, habe ich nie gesagt!! Aber schon die anzahl der Wuerfe von Aruba mit Wurfwiederholung ist IMHO ein einfaches Vermehren von Briards, zeigt keine grosse Zuchtplanung (und letztendlich der erste Grund warum ich als Welpenerwerber an dich als Zuechter keine frage mehr haette.... trotz einiger interessanter Briards im Stammbaum) ...

Aber das bringt auch eine Antwort fuer den OP. Wenn kein gutes gegenseitiges gefuehl da ist .... schaue weiter....

Thomas

Pricibilla

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Pricibilla » 22. Nov 2011, 00:41

AgilityBriards hat geschrieben:Andrea kann bestaetigen dass ich nicht zu viele Fragen hatte ! Warum auch?!?! Ich wusste genau was ich wollte und Andreas paarung war eine die mir sofort gefallen hat. War mir sicher dass da der type Briard gezuechtet wird den ich wollte.

Dann zuchtstaette beautiful, klar dass sie nicht in Vermehren ist (eindeutige Zuchtziele, ein bis zwei Wuerfe pro Huendin, etc etc)
Zu dem ganzen Krampf den du hier von dir gibst, hätte ich eigentlich nur noch eine Frage. Wenn dort alles so toll ist, warum ist dann deine Züchterin mit einer 3-jährigen Zuchtsperre belegt worden? :roll:

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 00:53

Pricibilla hat geschrieben:
AgilityBriards hat geschrieben:Andrea kann bestaetigen dass ich nicht zu viele Fragen hatte ! Warum auch?!?! Ich wusste genau was ich wollte und Andreas paarung war eine die mir sofort gefallen hat. War mir sicher dass da der type Briard gezuechtet wird den ich wollte.

Dann zuchtstaette beautiful, klar dass sie nicht in Vermehren ist (eindeutige Zuchtziele, ein bis zwei Wuerfe pro Huendin, etc etc)
Zu dem ganzen Krampf den du hier von dir gibst, hätte ich eigentlich nur noch eine Frage. Wenn dort alles so toll ist, warum ist dann deine Züchterin mit einer 3-jährigen Zuchtsperre belegt worden? :roll:
kannst sie ja fragen !!!

Und ja Krampf ... schaut aus wie ich der zweiten Vermehrerin auch noch auf die zehen gestanden bin :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Thomas

Pricibilla

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Pricibilla » 22. Nov 2011, 00:59

Du wiedersprichst dich aber oft mein lieber. Erst bin ich kein Vermehrer, nun bin ich wieder einer. Entscheide dich doch mal du neun mal kluger :roll:
AgilityBriards hat geschrieben:kannst sie ja fragen !!!
ich weiss es ja, aber weisst du es auch??? :lol:

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Chilli » 22. Nov 2011, 01:07

:roll: zickenkrieg... ;)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Pricibilla

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Pricibilla » 22. Nov 2011, 01:10

8-) Wohl eher ne Glaubenskrise :lol: :lol: :lol:

ravelblond

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von ravelblond » 22. Nov 2011, 01:15

thomas.....nochmal.....
Ich züchte Briards und zwar in der Realität , nicht auf dem Papier.......und ichweiß mit Sicherheit was ich tue.....und ich zwinge niemanden bei mir zu kaufen........wenn das andere Züchter und sogar Standardrichter machen , oder Rüden aus meiner Zucht einsetzen , liegt es wahrscheinlich daran , dass sie alle weniger Ahnung als du haben......
Aruba hat jetzt mit 7 Wochen Trächtigkeit im Alter von 7 Jahren einen Rücken von dem so mancher junge Hund nurträumen kann......Sie liebt Sex und Welpenaufziehen......
Warum sollte ich es ihr nicht ein letztesmal gönnen?????
Weil ein absoluter Theoretiker und Ferndiagnostiker in Übersee , überschlau ist?????

ravelblond

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von ravelblond » 22. Nov 2011, 01:22

noch eine kleine Anmerkung zum Welpen schallen..........der Onkel deines Armas würde heute noch leben , wenn er als Welpegeschallt worden wäre. Damals waren wir noch nicht so informiert wie heute .....Diese Züchterin gibt übrigens auch keine Welpen ohne EU- Untersuchung mehr aus dem Haus.....
Nur damit du es auch mal verstehst.....Du reitest auf Magendrehern und Krebs herum.....dass können wir Züchter nicht im Welpenalter schon sehen , aber bei ektopischen Ureteren haben wir die Möglichkeit....da willst du sie nicht nutzen??????Das ist höchstgradig schizophren !!!!!

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 02:52

ravelblond hat geschrieben: Nur damit du es auch mal verstehst.....Du reitest auf Magendrehern und Krebs herum.....dass können wir Züchter nicht im Welpenalter schon sehen , aber bei ektopischen Ureteren haben wir die Möglichkeit....da willst du sie nicht nutzen??????Das ist höchstgradig schizophren !!!!!
Siehste langsam kommen wir auf den grund der tatsachen zurueck...

So habe nie gesagt dass ich EU nicht nutze, nicht zu dem excess wie war es BCD wo abgetrieben wurde weil ein elterntier EU positive war ? Das ist dumm und total ueber das ziel geschossen. Wenn moeglichkeit besteht dann bin ich voll und ganz dafuer, aber andere laender sehen das nicht als das groesste problem an ! Was ich gesagt habe dass ein Welpenentscheid nur vom schallen abhaengig machen ist schwachsinn, ist nicht einmal das wichtigste IMHO.

Inzucht ist meiner meinung nach nicht (mehr) noetig und ist eines der grossen probleme mit den meisten (alten) US zuchtlinien. War sehr ueberrascht dass der CfH das erlaubt hat. Aber du hast deine Gruende und ich meine warum ich keinen Briard mit so hohem IK haben will. Aber zumindest hier in den USA herrscht immer noch Meinungsfreiheit !

Thomas

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 02:57

Pricibilla hat geschrieben:Du wiedersprichst dich aber oft mein lieber. Erst bin ich kein Vermehrer, nun bin ich wieder einer. Entscheide dich doch mal du neun mal kluger :roll:
Vermehrer ist die verpaart, ein zuechter ist plant und will seine Hunde/Rasse verbessern, ein Massenvermehrer ist einer der kommerziel so viele wuerfe wie moeglich aus einer huendin pumpt ... habe gesagt du bist kein Massenvermehrer :roll: got the point :mrgreen:

ravelblond

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von ravelblond » 22. Nov 2011, 03:05

ja....diese Meinungsfreiheit herrscht im cfh zum Glück auch.....man muss nur glaubhaft darlegen können , warum man so etwas tut......
Meine Argumente dafür sind anscheinend nachvollziehbar.....
Alle A' s erfreuen sich bis heute bester Gesundheit....keine Magendreher...nix...
Es wird halt immer schwieriger mittelgroße , elegante und trotzdem noch rustikale Briards zu züchten,....es macht kaum ein anderer Züchter noch , also muss ich meinen Typ festigen....Mit diesen Hunden bist du beim nächsten Wurf mit einem Outcross direkt wieder auf einem IK von 000
Da meinen Linien nicht so häufig vertreten sind , dürfte das überhaupt kein Problem werden , aber sie haben eine große Wahrscheinlichkeit ihren Typ an ihre Nachkommen weiter zu geben......Ich will züchten , nicht nur Welpen produzieren......

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 03:12

ravelblond hat geschrieben:thomas.....nochmal.....
Ich züchte Briards und zwar in der Realität , nicht auf dem Papier.......und ichweiß mit Sicherheit was ich tue.....und ich zwinge niemanden bei mir zu kaufen........wenn das andere Züchter und sogar Standardrichter machen , oder Rüden aus meiner Zucht einsetzen , liegt es wahrscheinlich daran , dass sie alle weniger Ahnung als du haben......
Aruba hat jetzt mit 7 Wochen Trächtigkeit im Alter von 7 Jahren einen Rücken von dem so mancher junge Hund nurträumen kann......Sie liebt Sex und Welpenaufziehen......
Warum sollte ich es ihr nicht ein letztesmal gönnen?????
Weil ein absoluter Theoretiker und Ferndiagnostiker in Übersee , überschlau ist?????
Heike, deine aggresivitaet und kindischen digs waeren absolut unnoetig wenn ich nicht einen wunden punkt getroffen haette :oops:

Scheinbar bist du ziemlich unsicher in deiner entscheidung, darum auch das hervorheben dass Aruba Spass am Sex hat, das waere nie ein Zuchtgrund fuer mich und zeugt von einer Unsicherheit des Besitzers :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:

AgilityBriards

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von AgilityBriards » 22. Nov 2011, 03:30

ravelblond hat geschrieben:Mit diesen Hunden bist du beim nächsten Wurf mit einem Outcross direkt wieder auf einem IK von 000
Nein, leider nicht war
ravelblond hat geschrieben: Da meinen Linien nicht so häufig vertreten sind , dürfte das überhaupt kein Problem werden .
Leider auch nicht, frage mal einen Genetiker, wirst grosses kopfschuetteln ausloesen :roll:
ravelblond hat geschrieben: aber sie haben eine große Wahrscheinlichkeit ihren Typ an ihre Nachkommen weiter zu geben......Ich will züchten , nicht nur Welpen produzieren......
Das tun sie mit allem guten und schlechten ;)

Aber um es einfach zu sagen, das ist genau ein Beispiel warum ich zu beginn gesagt habe. Da sind nicht mehr viele Fragen an den Zuechter uebrig!

Thomas

PS : die meisten Fragen hast du genau so beantwortet wie ich mirs mit kurzem studium des Stammbaums vorgestellt habe dass du es wuerdest ! :twisted: und die uebliche ueberheblichkeit hat alles nur noch mehr verdeutlicht

PS2 : aber alles sowieso nebensaechlich, weil ich erstens nicht wichtig bin und zweitens sowieso nur in Briards geschaut habe die noch arbeiten koennen und werde das auch in Zukunft tun :mrgreen:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Lottikarotti » 22. Nov 2011, 08:30

Pricibilla hat geschrieben:
Lottikarotti hat geschrieben:bei mir ist solch ein zuteilen eines welpens in die hose gegangen
Warum ist das bloß so in die Hose gegangen? Warst du nicht ehrlich? Hast du dich nicht klar ausgedrückt, mit dem was du wolltest? Sorry, das ist jetzt nicht böse gemeint. Man kann Gabi ja viel nachsagen. Aber zu deiner Zeit, hat sie sich noch viel Mühe beim aussuchen des passenden Welpen gegeben. Oder sie hat dich oder den Welpen völlig falsch eingeschätzt. Kann natürlich auch sein.

Ganz ehrlich Petra, auch wenn du mich jetzt tötest. Aber du hast mir oft geschrieben was du von einem neuen Hund erwartest. Und so wie du Amy beschrieben hast, passt das so gar nicht. Also mit anderen Worten "von mir hättest du Amy wahrscheinlich nicht bekommen". Ich könnte mir vorstellen, das sicher ein geeigneterer Welpe für dich dabei gewesen wäre. Oder Amy müßte sich in dem Wurf ganz anders gezweigt haben, wie sie sich jetzt entwickelt hat. Das gibt es natürlich auch.
ob ich nicht ehrlich war ?
doch, genau da liegt ja der punkt. ICH wusste nicht was ich mir mit einem briard ins haus hole. ich dachte ich kaufe mir einfach einen hund ! so banal wie das klingt. ich wusste nicht was mich da erwartet ! ich habe mich sogar vorher informiert, habe ein briardbuch gelesen und so aber ich dachte nicht das die briards sooooo schwierig sein können. hätte ich das niepelbuch gelesen was es damals glaube ich noch garnicht gab und was hier eigentlich von den züchtern recht verteufelt witd, dann hätte ich vielleicht eher gewusst auf was es an kommt ?!
und ich glaube nicht das ich die einzige bin auf diesem planeten die mit ihrem briard probleme hatte !!!!! ich gebe es wenigstens öffentlich zu :-) ich hatte bei nikita nicht die chance wieder was gut zu machen aber dann bei scarlett und genau deswegen bin ich so wie ich bin. drum prüfe wer sich ewig bindet !
ich würde gaby NIEMALS hier öffentlich die schuld dafür geben das sie den für mich passenden hund nicht gefunden hat.
DAS ist ja DAS dilemma. man kann einfach nicht zu 100% jemanden richtig einschätzen den man 2 mal zum kaffee da hat und 3 mal zusammen telefoniert ! sie ging davon aus, da ich schon einen 2 jährigen terrierrüden hatte, das ich auch mit einem briard gut klar komme. da terrier bekanntlich recht schwierige hunde sind.
es spricht ja für gaby das ich auch scarlett dort holte, von der gleichen mutter, wusste ich jetzt was mich erwarten kann. ich habe einen traumhund bekommen, einen herzenshund den man vielleicht nur einmal im leben hat ( amy liest nicht mit ).und....... sie zieht ihre welpen vorbildlich auf !!! deswegen bin ich wiederholungstäter bei gaby geworden.

thema amy.....nein ich töte dich nicht ;) bin dir dankbar für die frage !!! auch die züchter liegen mal falsch, es sind lebewesen, werden sicherlich mit einem gewissen charakter geboren, verändern sich aber noch, teils anerzogen teils angeboren, wie auch immer.
ich hatte daniela gesagt ich möchte gerne eine ruhigere hündin die aber unerschrocken, selbstbewusst und bunt ( kleiner scherz ) sein sollte ! an sich schon ne doofe beschreibung für ein lebewesen :-)
amy ist bunt, extrem unerschrocken und seeeeeeehr selbstbewusst, sie ist aber NICHT ruhig. war aber als welpe eine der ruhigsten im wurf ! mit ihr konnte man herrlich schmusen, habe sie auf dem arm aufm rücken liegen gehabt und hab sie abgeknutscht. mach das heute mal, bye bye nase ;)
nein im ernst heute geht das auch schon und sie ist sogar recht verschmust geworden aber die ersten wochen hier war sie echt kaum zu bändigen. die ersten paar tage war sie sehr ruhig und nett aber dann............manche welpen entwickeln sich halt in ihrem neues zuhause anders wie im 12er rudel.
ich bin froh das sie so ist wie sie ist, eine echt kleine aufgabe der ich mich JETZT auch gewachsen fühle...........

genau darum gehts mir hier ja bei der frage/disskussion. nicht wer ist guter züchter/böser züchter, wobei es sehr schön wäre man würde hier personen/züchter mal nicht namentlich erwähnen die an der ganzen disskussion nicht teilhaben ! das ist NICHT nett !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Aloha

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Aloha » 22. Nov 2011, 08:43

Aloha!

Wenn sich die erhitzten Gemüter wieder beruhigt haben sollten, bitte ich in meiner gewohnt devoten Art und Weise freundlichst darum, wieder zum Ausgangsthema zurückzukehren. Danke! ;)

Boomer

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Boomer » 22. Nov 2011, 10:09

Wir hatten das Glück, Züchter gefunden zu haben, die uns den "richtigen" Hund mitgegeben haben.
Bei meinen Schwiegereltern jedoch würde ich sagen, ist das gewaltig in die Hose gegangen. Schwiegervater ist 75jahre alt, Schwiegermutter 67, beide noch bei bester Gesundheit. Beide haben sich im hohen Alter noch einmal für einen Braird entschieden. Eine konsequentere Hundeerziehung habe ich noch nirgendwo anders gesehen, als dort.
Ich drücke es mal so aus, Dona hat Hummeln im Arsch, immer!!! Vom lesen her würde ich sie mit Xtine's Fine vergleichen. Dona wäre eher was für Hochleistungssportler, aber nicht's für Rentner, nicht mal unbedingt für junge Leute.
Beim Züchter konnten sich die Beiden frei entscheiden welchen Welpen sie haben wollten. Wie Tina schreibt, lebt ein Züchter 8 Wochen mit den Welpen zusammen, da ist also eine Tendenz des Charakters zu erkenne, wie kann es also sein, dass solche Leute ein solches Energiebündel mitbekommen?

Pricibilla

Re: fragen zum welpenkauf

Beitrag von Pricibilla » 22. Nov 2011, 10:32

Boomer hat geschrieben: wie kann es also sein, dass solche Leute ein solches Energiebündel mitbekommen?
@Boomer ich glaube das kann immer mal passieren. :( Wir sind ja alle nur Menschen. In den ganzen Jahren habe ich 3 Stück falsch plaziert. Dort haben sich die Welpen völlig anders entwickelt, wie sie sich im Wurf gezeigt haben. Wobei ich auch immer sage, zum Teil liegt es auch an den neuen Besitzern. Wenn man nicht die nötige Konsequenz an den Tag legen kann, wird sich der beste Welpe negativ entwickeln. Sag ich jetzt mal so. Und was mich auch wundert, die Welpen die sich nicht so entwickelt haben, wie ich mir das gewünscht hätte, sind an Hundeerfahrene Leute gegangen. Die es eigentlich wissen müßten. Am wenigsten Stress hatte ich bisher mit den Anfängern. (mein das nicht böse) Die sind nicht so beratungsresisstent. Ein Hundeerfahrener läßt sich ja oft leider keine Hilfestellung mehr geben. :(

Antworten

Zurück zu „Briardzucht“