Ich muss mich doch mal selbst loben,
wie ich innerhalb kürzester Zeit, mit einfühlsamen Erziehungsmethoden meinen kleinen hemmungslosen Vielfrass, zu einem wertvollen Mitglied der Feinschmecker und Gourmets erzogen zu haben. (die wertvollen Tipps gebe ich gerne gegen eine Kiste Dom Perignon - Vintage Rosee 2000, weiter)
Die einfachen Welpenkroquetten musst man schon immer mit Erwachsenen Trofu aufpeppen. Auch durfte es nicht an genügend Pansen und Fleisch aus der Büchse fehlen. Habe ich mich doch gestern erdreistet, dem Herrn frisches rohes Hähnchenbrustfilet zu kredenzen, das war nicht Haut Cuisine!
Für morgen habe ich die "Kochprofis" bestellt, wir arbeiten dann ein Menü aus, welches meinem Schokobrösel mundet. Hähnchen Filet in Portweinsauce, an frischem Gartengemüse. ( zu hundedeutsch: rohes Hühnerfleisch, mit geschabten Karotten und flüssigem Hustensaft) (der Kerl hat schon wieder leichte Erkältung).
Als nächstes haben wir uns vorgenommen, gewöhnliches Leitungswasser, gegenüber teuren Mineralwässern zu unterscheiden zu können. Wir konnten schon einen eindeutigen Trend zu San Pellegrino ausmachen.
Mahlzeit.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )