EU- Untersuchung....Wer macht es???

Alles rund um das Thema Zucht sowie Fragen und Tipps
Antworten
ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 25. Aug 2011, 13:38

Montbard de Bethune hat geschrieben: Die Verfechter der Untersuchung im Welpenalter haben natürlich das Argument auf ihrer Seite, dass dem Erwerber ein Hund übergeben wird, der scheinbar EU-frei ist. Immerhin stellt ein Hund mit EU für den Züchter ein Haftungsproblem dar, da die verkaufte Sache mit einem Mangel behaftet ist. Sich dieser Haftungsfrage zu entziehen,
Wer hat denn das hier verfasst?????
Was war das ein Lob oder eine dumme Unterstellung , die zudem jeder Grundlage entbehrt.....
Mir ist kein Hund bisher bekannt , der fälschlicherweise als frei bezeichnet wurde und trotzdem EU positiv ist.
Und nochmal zum besseren Verständnis....Die Blase ist ein Muskel !!!!und die Bodxbuilder unter euchwissen bestimmt auch , dass man einen Muskel nicht einseitig zum Wachsen bringen kann;-)
Die Harnleiter sind mit der Blasenwand fest verwachsen ...die können da nicht weg....Die Harnleiter sind ganz feine Leitung (wenn alles okay ist) Da der Urin des erwachsenen Hundes auch nicht dicker ist , als der des Welpen wird er sich auch nicht großartig verändern.....

Ich weiß , dass der Club es nicht gerne sieht , wenn man die Welpen aus der Zuchtstätte mit rausnimmt...( ich mache es trotzdem , stetige Konfrontation bringt das Immunsystem auf Trab ) aber dafür weder unterstützt der cfh das Schallen der Welpen noch fordert er es...
Wieso stellst du solche Behauptungen auf......kopfschüttel.....

ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 25. Aug 2011, 13:58

AgilityBriards hat geschrieben:
ravelblond hat geschrieben:
AgilityBriards hat geschrieben:
also wenn ich dich richtig verstehe, ist da eine Huendin mit befund mit einem Rueden mit befund gepaart worden und die getesteten Welpen sind ohne Befund ;) warum bin ich nicht ueberascht 8-)

Dann noch eine Frage, die Welpen sind ja ziemlich sicher "EU-Traeger" .... sind die ausgeschlossen von der Zucht ?

Thomas
Wie kann man gesunde Hunde von der Zucht ausschließen , wenn man ABW 2 ohne mit der Wimper zu zuvken zulässt.....Es gibt mengenweise Briards in der Zucht , deren Eltern nicht untersucht sind .So eine Vorgehensweise würde 1. gegen den Gleichheitsgrundsatz verstossen und 2. würde es die Zahl derHunde die freiwillig untersucht werden schmälern....also völlig kontraproduktiv.
Da geht mir die logik abhanden (uebrigens auch bei HD). Wenn genetisch dann sind DIE welpen traeger.. period. :o
Ich glaube das mit der Gleichbehandlung habe ich dir eben schon versucht zu erklären .
Machen wir es anhand von Armas Pedigree.....untersucht sind nur Caprice und Camelot....
deren Eltern jeweils nicht....
Setzen wir jetzt nur noch nichtuntersucht = frei voraus????
Da wären wir doch schön doof....
Also , solange selbst abw2 aus ungeschallten Eltern zur Zuchtzugelassen werden , müssen wir es auch mit freien Hunden aus betroffenen Eltern tun....
Es gibt auch in Deutschland
noch ein paar Dinge , die der Verantwortung des Züchters überlassen bleiben sollten.....
Apropos Pedigree......wo findest du denn deutsche Arbeitslinien in deinem Pedigree....dafür , dass du immer so Linienwissend tust, finde ich das ein bisschen schwach.

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Montbard de Bethune » 25. Aug 2011, 15:43

ravelblond hat geschrieben:
Montbard de Bethune hat geschrieben: Die Verfechter der Untersuchung im Welpenalter haben natürlich das Argument auf ihrer Seite, dass dem Erwerber ein Hund übergeben wird, der scheinbar EU-frei ist. Immerhin stellt ein Hund mit EU für den Züchter ein Haftungsproblem dar, da die verkaufte Sache mit einem Mangel behaftet ist. Sich dieser Haftungsfrage zu entziehen,

Wer hat denn das hier verfasst?????
Was war das ein Lob oder eine dumme Unterstellung , die zudem jeder Grundlage entbehrt.....
Heike ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das, was Du verstehst! Bisher habe ich immer wieder von den Verfechtern (ist ja ansich schonmal nix negatives) des Welpenschallens gehört: "Wir haben schallen lassen und können somit sicher gehen, wir geben wenigstens gesunde Welpen ab!"
Soviel also zu dem Argument auf deren Seite!
ravelblond hat geschrieben:Mir ist kein Hund bisher bekannt , der fälschlicherweise als frei bezeichnet wurde und trotzdem EU positiv ist.
Dies ist bisher vielleicht der Tatsache geschuldet, dass keiner auf die Idee kam, einen schon negativ getesteten Hund nochmals oder unabhängig ein zweites Mal hat untersuchen lassen? Umgekehrt ist es jedoch schon recht häufig vorgekommen und da darf ich mir doch auch Gedanken machen, obs nicht andersrum solche Fälle gibt?!
ravelblond hat geschrieben:...als der des Welpen wird er sich auch nicht großartig verändern.....
exakt betrachtet wäre dies schon eine Einschränkung hier ...
ravelblond hat geschrieben:Ich weiß , dass der Club es nicht gerne sieht , wenn man die Welpen aus der Zuchtstätte mit rausnimmt...( ich mache es trotzdem , stetige Konfrontation bringt das Immunsystem auf Trab ) aber dafür weder unterstützt der cfh das Schallen der Welpen noch fordert er es...
Wieso stellst du solche Behauptungen auf......kopfschüttel.....
Oh sorry, ich hätte deutlicher differenzieren sollen zwischen den Clubs, ich vergaß! Ändert aber an der Grundaussage nichts ;) Ach und zu der Zeit, als z.B. auch Colors geschallt wurde, gabs noch Unterstützung vom Club...gibts nicht mehr? Dann hab ich das wohl verpasst!
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 25. Aug 2011, 16:19

Hallo Andrea......
Weißt du noch worüber wir hier diskutieren??????
Welpenschallen !!!!!!!!!
Beim cfh bekam man den Zuschuss nur für Hunde die vor 2010 zur Zucht zugelassen wurden.......als wenn man es nicht selbst für die Zuchthunde zahlen könnte.....
Schon wieder mal wunderschönes Halbwissen...... :mrgreen:
HARNLEITER VERÄNDERN SICH IM DURCHMESSER NICHT IN DER LAGE-------

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Lottikarotti » 25. Aug 2011, 16:33

der züchter meiner amy hatte nen großes welpenlager abseits der klinik aufgeschlagen, mit pavillion und aulauf und so um das infektionsrisiko so klein wie möglich zu halten. ne sicherheit gibts da wohl nicht klar :-(
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 25. Aug 2011, 17:07

Ich gehe immer nach Giessen und da kann ich eh nur 4 mitnehmen,,,die werden nach Bedarf aus dem Auto geholt....außerdem hat es da den Vorteil , dass es in der Orthopädie stattfindet...da steckt meist nix an...
Das einzige mal , dass ich Probleme in einem Wurf hatte , war der F-Wurf .Am 5.- 7, Tag starben mir 4 Welpen einer ecoli - Infection...Es war der einzige Wurf bei dem kein Besuch bis dato hier war und auch keiner der Hunde das Grundstück verlassen hatte...es lag Schnee ohne Ende und a...kalt war es auch....Wat kütt , dat kütt :cry:

AgilityBriards

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von AgilityBriards » 25. Aug 2011, 17:25

ravelblond hat geschrieben:
AgilityBriards hat geschrieben:
also wenn ich dich richtig verstehe, ist da eine Huendin mit befund mit einem Rueden mit befund gepaart worden und die getesteten Welpen sind ohne Befund ;) warum bin ich nicht ueberascht 8-)

Dann noch eine Frage, die Welpen sind ja ziemlich sicher "EU-Traeger" .... sind die ausgeschlossen von der Zucht ?

Thomas
Wie kann man gesunde Hunde von der Zucht ausschließen , wenn man ABW 2 ohne mit der Wimper zu zuvken zulässt.....Es gibt mengenweise Briards in der Zucht , deren Eltern nicht untersucht sind .So eine Vorgehensweise würde 1. gegen den Gleichheitsgrundsatz verstossen und 2. würde es die Zahl derHunde die freiwillig untersucht werden schmälern....also völlig kontraproduktiv.

Manchmal habe ich das gefuehl dass du vor lauter regelungen den Wald nicht mehr siehst :roll:.

Zuerst werden (zumindest ein Teil) gesunde Welpen abgetrieben und dann werden (wenn wirklich genetisch ) Traeger der Krankheit weiter zur Zucht zugelassen. :roll:

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Montbard de Bethune » 25. Aug 2011, 17:31

ravelblond hat geschrieben:Hallo Andrea......
Weißt du noch worüber wir hier diskutieren??????
Welpenschallen !!!!!!!!!
Beim cfh bekam man den Zuschuss nur für Hunde die vor 2010 zur Zucht zugelassen wurden.......als wenn man es nicht selbst für die Zuchthunde zahlen könnte.....
Schon wieder mal wunderschönes Halbwissen...... :mrgreen:
HARNLEITER VERÄNDERN SICH IM DURCHMESSER NICHT IN DER LAGE-------
Ich will nicht mit Dir persönlich streiten Heike, aber die Überschrift heißt nicht "Welpenschallen... wer macht es?" sondern "EU-Untersuchung..." und genau zu diesem Thema u.a. auch Welpenschall wurde hier schon etliches geschrieben.... Ich denke nicht, dass man das alles so haargenau trennen kann und sollte! Und Du brauchst nicht schreien, nur durch ständige Wiederholungen wirds doch auch nicht zur absoluten Wahrheit :mrgreen:
Und falls Du es erkannt hast an meinem Satzzeichen, ich habe eine Frage formuliert, weil ich das nicht so genau erinnern konnte, wie es mit dem Zuschuss gehandhabt wurde oder wird! Weil es schlicht Wichtigeres gibt!
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

AgilityBriards

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von AgilityBriards » 25. Aug 2011, 17:46

Bruno hat geschrieben:Die Argumentation, früher sei man mit den Briards auch zum Kupieren gefahren zählt für mich nicht.
Sascha,

gut dass du dieses argument nicht zulaesst. Vater von meinem inzwischen verstorbenen Leon hat Parvo beim kupieren aufgelesen, so hat ein Bruder von meinem Ozzy. Beide ueberlebten (mit viel Glueck und grossem $$$$$ aufwand).

Thomas

ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 5. Sep 2011, 17:24

Herzlichen Glückwunsch an Bruno , habe gerade gelesen , dass alle Welpen eu- gesund sind..Ist doch ein gutes Gefühl zu wissen , man gibt ,zumindest in diesem Punkt, gesunde Welpen aus dem Haus. :D

Pricibilla

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Pricibilla » 5. Sep 2011, 17:42

Na das sind doch mal Neuigkeiten. Auch von uns herzlichen Glückwunsch. :D

Bruno

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Bruno » 5. Sep 2011, 21:23

Vielen Dank!!!

Die Erfahrungen war wieder sehr unterschiedlich... 2 sind eingeschlafen, 2 waren nach einiger Zeit kurzfristig hysterisch und der Rest hat sich mehr oder weniger ruhig in sein Schicksal ergeben!!! :)

Aloha

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Aloha » 5. Sep 2011, 21:53

Klasse, Sascha, freut uns! :!:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Lottikarotti » 6. Sep 2011, 07:12

wie läuft so ne untersuchung eigentlich ab ? bekommen die kleinen was gespritzt oder auch blut abgenommen oder oder oder ? meine amy ist z.b. an der seite so zigarettenschachtelgroß geschoren ? wozu da seitlich an der taille ?
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Bruno

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Bruno » 6. Sep 2011, 08:22

Wenn es für einen der zwei deutschen Clubs passiert, dann wird denen ein harntreibendes Mittel gespritzt. Für den BCD wird es ausserdem gerne gesehen, wenn auch eine Blutprobe abgegeben wird, das kann aber auch später mal nachgeholt werden.

Das nen Welpe irgendwo rasiert wird, kann ich mir nicht vorstellen... zumindest keiner von unseren, egal ob F oder G-Wurf hatte schon soviel Haare am Bauch!! Wenn ein erwachsener Hund geschallt wird, dann muß man dem sicherlich ein wenig die Frisur kürzen, aber auch alles in einem für Aussteller und Haarfetischisten erträglichen Maße!!!

Pricibilla

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Pricibilla » 6. Sep 2011, 09:47

Unsere sind auch nicht rasiert worden. Da war noch nichts zu rasieren. Bei Piccina und Ariva ist unter dem Bauch ganz hinten ein bißchen rasiert worden, aber nicht seitlich.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Lottikarotti » 6. Sep 2011, 10:02

komisch muß ich mal die züchterin fragen :-)
mir ist es erst nach ein paar tagen aufgefallen das sie ja mit 8 wo eh noch kurzes fell haben. es ist am rippenbogenende richtung bauch, also ich würde jetzt mal als laie sagen anatmoisch gesehen könnten da die nieren liegen ?! sie war auch nicht bis auf die haut nackt ( sonst wäre es mir ja früher aufgefallen lach ), na gut es waren ja auch schon wieder 2 wochen her seit dem schallen und dem abholen. ich frag mal und werd berichten.
amy hatte auch am vorderbein rasiert deswegen frag ich ob was gespritzt wird oder blut genommen wird.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

ravelblond

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von ravelblond » 6. Sep 2011, 10:19

Da istein sparsamer Ta am Werk gewesen ;) Bei meinen Welpen ist nie was rasiert worden....An der Seite wird nach den Nieren geschaut , man sollte das harntreibende Mittel nicht spritzen , wenn eine Nierenschädigung vorliegt. Mit mehr Gleitgel , braucht man nicht rasieren. An der Vorderpfote wird entweder Blutabgenommen worden sein ( man forscht an einem Gentest) oder die Welpen wurden während der Untersuchung an einen Tropf gelegt um das sehr geringe Austrocknungsrisiko des harntreibenden Mittel ( wird übrigens subcutan gespritzt) aus zu schließen.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Lottikarotti » 6. Sep 2011, 10:27

aaaahhhh ja danke heike :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Hari

Re: EU- Untersuchung....Wer macht es???

Beitrag von Hari » 6. Sep 2011, 11:27

ravelblond hat geschrieben:... oder die Welpen wurden während der Untersuchung an einen Tropf gelegt um das sehr geringe Austrocknungsrisiko des harntreibenden Mittel ( wird übrigens subcutan gespritzt) aus zu schließen.

ein geringes Risiko....aber ein Risiko gibt es??? Wie schnell kann denn ein Welpe austrocknen???? :shock:

Antworten

Zurück zu „Briardzucht“