Wer hat denn das hier verfasst?????Montbard de Bethune hat geschrieben: Die Verfechter der Untersuchung im Welpenalter haben natürlich das Argument auf ihrer Seite, dass dem Erwerber ein Hund übergeben wird, der scheinbar EU-frei ist. Immerhin stellt ein Hund mit EU für den Züchter ein Haftungsproblem dar, da die verkaufte Sache mit einem Mangel behaftet ist. Sich dieser Haftungsfrage zu entziehen,
Was war das ein Lob oder eine dumme Unterstellung , die zudem jeder Grundlage entbehrt.....
Mir ist kein Hund bisher bekannt , der fälschlicherweise als frei bezeichnet wurde und trotzdem EU positiv ist.
Und nochmal zum besseren Verständnis....Die Blase ist ein Muskel !!!!und die Bodxbuilder unter euchwissen bestimmt auch , dass man einen Muskel nicht einseitig zum Wachsen bringen kann;-)
Die Harnleiter sind mit der Blasenwand fest verwachsen ...die können da nicht weg....Die Harnleiter sind ganz feine Leitung (wenn alles okay ist) Da der Urin des erwachsenen Hundes auch nicht dicker ist , als der des Welpen wird er sich auch nicht großartig verändern.....
Ich weiß , dass der Club es nicht gerne sieht , wenn man die Welpen aus der Zuchtstätte mit rausnimmt...( ich mache es trotzdem , stetige Konfrontation bringt das Immunsystem auf Trab ) aber dafür weder unterstützt der cfh das Schallen der Welpen noch fordert er es...
Wieso stellst du solche Behauptungen auf......kopfschüttel.....