Waidmannsheil
Der König ist zum Glück, kein grosser Jäger vor dem Herrn.
90% unserer Spaziergänge sind im Wald. Immer ohne Leine. (hab sie oft gar nicht dabei).
Alarm und Zeichen zum Jagdaufbruch geben die Eichelhäher, dann fängt er an, auf dem Weg, in Richtung des Krächzen zu rennen. Die Schreie des Federviehs versetzen ihn in Alarmbereitschaft. Mehr passiert nicht. Jede Amsel, Maus, oder sonstiges wird ignoriert.
Rennt ein Hase, Eichhörnchen, oder Reh über den Weg ist der König nicht mehr zu halten. Aber er rennt nur bis zu der Stelle, wo das Getier im Dickicht verschwunden ist. Verfolgt es nicht in den Wald. Sucht noch ein wenig nach der Spur, links und rechts davon, und gut ist.
König Rollo weis, dass er chancenlos ist.
Sieht und hört er Rehe im Wald- ist er schon aufgeregt, behält sie im Auge, bis sie verschwunden sind. Setzt denen nicht nach.
Es gibt aber auch provokante und saudoofe Rehe.

da setzt er mal nen Meter nach, aber eigentlich auch nicht.
Hallali Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )