Jagdtrieb bei Euren Briards

"Typisch Briard!?!" ;-)
Antworten
Antaeus

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Antaeus » 7. Aug 2011, 18:26

ohhh :shock:
Antaeus liebt es auch unsere Katzten zu jagen, wir versuchen ihn davon ab zu halten, nur leider funktionieren offensichtlich seine Ohren in der Zeit nicht... wenn die Ansätze von, "hey klasse, dich scheuch ich mal weg" zu sehen sind versuchen wir nun uns dazwischen zu stellen und ihn abzulenken...
klappt leider nicht immer
Chanel war da ein Schaf gegen...das Reh oder was auch immer einem Draussen begegnet, hätte sich auf ihren Kopf setzten können, dann hätte sie es vielleicht bemerkt, aber nur vielleicht :lol:

AgilityBriards

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von AgilityBriards » 7. Aug 2011, 19:04

Oh meine beiden haben einen sehr starken Jagdtrieb, nichts is sicher, Maeuse, Ratten, Katzen, Hasen, Schafe, Rehe, Kuehe ...

.. and ich werde nichts tun um den Jagdtrieb abzuschwaechen, im Gegenteil! :twisted:

was ich von Anfang an gemacht habe ist den Jagdtrieb zu beeinflussen, auszunutzen und zu steuern.

Das gesagt das erste und wichtigste was die beiden gelernt haben, ist ein "100% recall" und dann grenzen. (Ach ja, beides nuetzlich fuer Agility und ein "must have" fuer Herding :mrgreen: )

Thomas

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Hedi » 7. Aug 2011, 22:44

AgilityBriards hat geschrieben:.. and ich werde nichts tun um den Jagdtrieb abzuschwaechen, im Gegenteil! :twisted:
was ich von Anfang an gemacht habe ist den Jagdtrieb zu beeinflussen, auszunutzen und zu steuern.
Das gesagt das erste und wichtigste was die beiden gelernt haben, ist ein "100% recall" und dann grenzen.
Thomas
Und wie hast Du das geschafft ?
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

AgilityBriards

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von AgilityBriards » 7. Aug 2011, 23:11

Hedi hat geschrieben: Und wie hast Du das geschafft ?
"100% recall" topic ;-)

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 8. Aug 2011, 13:09

Waidmannsheil :lol:
Der König ist zum Glück, kein grosser Jäger vor dem Herrn. 8-)
90% unserer Spaziergänge sind im Wald. Immer ohne Leine. (hab sie oft gar nicht dabei).
Alarm und Zeichen zum Jagdaufbruch geben die Eichelhäher, dann fängt er an, auf dem Weg, in Richtung des Krächzen zu rennen. Die Schreie des Federviehs versetzen ihn in Alarmbereitschaft. Mehr passiert nicht. Jede Amsel, Maus, oder sonstiges wird ignoriert.
Rennt ein Hase, Eichhörnchen, oder Reh über den Weg ist der König nicht mehr zu halten. Aber er rennt nur bis zu der Stelle, wo das Getier im Dickicht verschwunden ist. Verfolgt es nicht in den Wald. Sucht noch ein wenig nach der Spur, links und rechts davon, und gut ist.
König Rollo weis, dass er chancenlos ist.
Sieht und hört er Rehe im Wald- ist er schon aufgeregt, behält sie im Auge, bis sie verschwunden sind. Setzt denen nicht nach.
Es gibt aber auch provokante und saudoofe Rehe. :evil: da setzt er mal nen Meter nach, aber eigentlich auch nicht.
Hallali Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Bruno

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Bruno » 8. Aug 2011, 14:32

Ganz ohne Leine in den Wald... dann drück ich mal die Daumen, das es auf Dauer gutgeht!!

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 8. Aug 2011, 15:23

Hi Bruno,
das geht schon 5 Jahre gut.
Wie schon beschrieben, jagt er sogut wie nicht, und das Hauptproblem ist: wie komme ich König Rollo (bei einem "Zwischenfall") so nah, dass ich ihn anleinen kann?
Hab ich ihn erst mal am Halsband, kann ich ihn auch festhalten, ins sitz oder ganz fest "Fuss" rannehmen.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Bruno

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Bruno » 8. Aug 2011, 16:13

Manchem Jäger reicht es, wenn der Hund 100 m vorläuft und er dort vorher noch nen Reh gesehen hat!!

Denn er jagt ja sehr wohl, nur ist der Trieb nicht so ausgeprägt, das er dann auch in den Wald oder das Unterholz geht und dem Tier nachstellt, was es sicherlich deutlich angenehmer macht!! ;)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Lottikarotti » 8. Aug 2011, 16:57

Bei Uns sind jetzt die Holländer eingewandert :-) und haben hier die Pacht ergattert. Ganz unangenehme Zeitgenossen. Kann es zum Teil aber auch verstehen da hier letztes Jahr mind. 3 Rehe gerissen wurden :-(
Jetzt ist hier natürlich Polen offen ! Im Wald heisst es hier ran an die Leine. Im freien Feld und Wiese sind Sie entspannter. Sie sehen aber auch wer mit seinem Hund klar kommt und wer nicht :-( Bei mir waren Sie stes freundlich :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Bruno

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Bruno » 8. Aug 2011, 17:17

Das ist wie immer das Problem, einige wenige machen für alle anderen alles kaputt!!

Und ich meine jetzt die NL-Jagdpächter!!

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 8. Aug 2011, 18:15

Naja die Jäger sollten sich auch nicht so anstellen.
Künstlich hochgehaltener Rehbestand, den Wildschweinen kommen sie ja nicht mehr bei :mrgreen:
Schaut euch doch mal die Schiessanlagen im Wald an. (Werd mal Fotos machen.)
Mit Jagen hat das auch nichts mehr zu tun.
Riesig hohe grosse Hochsitze (Einfamilienhäuser), davor gemähter Rasen, Futtertröge und in Reh-Kopfhöhe angebrachte Lecksteine, manchmal sogar mit angelegter Schweinesuhle.
Parkplatz unterm Hochsitz.
Das sind bei uns die Jäger von heute.
Natürlich ist es nicht falsch, wenn der Hund hetzt, und ein paar schwarze Schafe verderben alles, aber nicht jedes hinterherrennen ist gleich ein schweres Jagdvergehen.
Man ( die Jäger) sollte/n auch da die Kirche im Dorf lassen.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Palatin Du Rhin » 8. Aug 2011, 18:20

SORRY SCHREIBFEHLER: :evil:
entweder " nicht richtig-- oder falsch." da hat noch nicht mal Dr. Freud geschrieben.
natürlich ist Wildhatz falsch!!!
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

AgilityBriards

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von AgilityBriards » 8. Aug 2011, 18:32

Bild
musste das nun los werden :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:

zum Glueck sind Jaeger ein kleines Problem hier :roll: ... aber hat mich immer endlos generft in den Alpen

Antaeus

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Antaeus » 8. Aug 2011, 19:14

musste das nun los werden

zum Glueck sind Jaeger ein kleines Problem hier ... aber hat mich immer endlos generft in den Alpen
:lol: :lol: :lol:
das ist ein GUTES Bild *schmeissweg* Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7621
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1315 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Lottikarotti » 8. Aug 2011, 19:54

Es ist aber auch ein überhaupt nicht schön anzusehendes Ereignis wenn die Ricke zerfetzt im Gras liegt und daneben ein halb ausgebildetes Rehkitz liegt :-( Ich habe wirklich geheult als Ich das sah und in solchen Momenten hasse Ich diese Hundebesitzer !!!
Klar das die jagspächter nicht nur hegen und pflegen......tja :-(
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Dat-Emma » 8. Dez 2011, 10:08

Emma ist heute morgen Voll-Speed einem aus dem Gebüsch vor ihr auftauchenden Karnickel die ganze Felddistanz bis um die Ecke ( außer Sicht ) hinterher gejagt.
War dann aber genauso schnell ( vermute das Karnickel ist wieder im Gebüsch abgetaucht ) wieder da. Mit Schwung ist sie sozusagen in mich rein gerannt.
Habe mir sämtliche Beiträge von Euch durchgelesen.

Tenor aller Beiträge: Hund auslasten, weil wenn's langweilig wird, kann Hund 'mal ein bißchen jagen.

a) Fahrrad geht noch nicht. Emma ist noch zu jung.
b) Futterbeutel soll ich nicht ständig einsetzen - damit er einen besonderen Reiz behält ( Nicht non-Stop den ganzen Weg )
c) Suchspiele mit Futter könnte ich noch ausbauen.
d) Lange Leine, Blickkontakt, Clicker, Futter - Wir laufen meist ohne Leine, damit sie auch richtig rumdüsen kann - so ihre Kreise auf dem Feld dreht.
Müßte also überlegen, ob wir das vorübergehend einschränken. Und mir Gedanken machen wie das korrekt aufgebaut wird ?
e) Spielkumpels zum Toben finden wir morgens auf den Feldern eher nicht, da um diese Zeit viel Hundesenioren unterwegs sind.
f) Ballspielen ??? - Ich finde die Hunde meist ziemlich nervig, die dann irgendwann so einen Tunnelblick bekommen, wenn sie ihren Ball sehen.

Jagdtrieb im Junghundalter möglichst eindämmen. OK. Beim Apportieren immer erst sitzen und dann freigeben. OK.

Hat sonst noch jemand konstruktive Vorschläge ?
Danke schön im Voraus + LG
Alexandra

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Randy » 8. Dez 2011, 10:16

Alles was mit Impulskontrolle zu tun hat, hilft den Wauz im Fall des Falles kontrollieren zu können...und je früher solche Sachen sitzen, desto leichter tut man sich, wenn der Hund mit 2 oder so plötzlich verstärkt seinen Jagdtrieb entdeckt.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Thomas » 8. Dez 2011, 10:31

Dat-Emma hat geschrieben: f) Ballspielen ??? - Ich finde die Hunde meist ziemlich nervig, die dann irgendwann so einen Tunnelblick bekommen, wenn sie ihren Ball sehen.
Nicki ist solch Balljunkie. Zur Mittagsrunde wird der Ball mitgenommen und Nicki kann sich daran/damit austoben. Irgendwie muss sie ja ihre Energie abbauen. Fahrrad fahren wir nicht. Wird der Ball wieder eingepackt, dann weiß sie aber auch, dass es den nicht mehr gibt. Unsere große Runde ist also aufgeteilt in eine Sport-/Spielstrecke mit Ball und eine Strecke im ruhigen Spaziergang und wenn möglich Hundebegegnungen. Ohne den Ball würde ich ihren Bewegungsdrang kaum bewältigen können.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Dat-Emma » 8. Dez 2011, 11:02

Thomas hat geschrieben:
Nicki ist solch Balljunkie. Zur Mittagsrunde wird der Ball mitgenommen und Nicki kann sich daran/damit austoben. Irgendwie muss sie ja ihre Energie abbauen. Fahrrad fahren wir nicht. Wird der Ball wieder eingepackt, dann weiß sie aber auch, dass es den nicht mehr gibt. Unsere große Runde ist also aufgeteilt in eine Sport-/Spielstrecke mit Ball und eine Strecke im ruhigen Spaziergang und wenn möglich Hundebegegnungen. Ohne den Ball würde ich ihren Bewegungsdrang kaum bewältigen können.
Hi Thomas,
das hört sich nicht nach "Tunnelblick" an. Kennst Du vielleicht diese Hunde, die andere Hunde überhaupt nicht wahrnehmen, und nur auf ihren Ball fixiert sind ?
Und selbst wenn der Ball in der Jackentasche verschwindet, nur darauf warten das er wieder rausgezaubert wird ?

Ball oder Frisbee spielen ist für mich ok. Nur den Jadttrieb durch eine Fixierung auf den Ball zu steuern finde ich - glaube ich - nicht so richtig.
Randy hat geschrieben:Alles was mit Impulskontrolle zu tun hat, hilft den Wauz im Fall des Falles kontrollieren zu können...und je früher solche Sachen sitzen, desto leichter tut man sich, wenn der Hund mit 2 oder so plötzlich verstärkt seinen Jagdtrieb entdeckt.
Danke schön habe mir mittlerweile Übungen dazu durchgelesen. Muss daran stärker arbeiten.

LG Alexandra

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Jagdtrieb bei Euren Briards

Beitrag von Thomas » 8. Dez 2011, 11:27

Dat-Emma hat geschrieben: Ball oder Frisbee spielen ist für mich ok. Nur den Jadttrieb durch eine Fixierung auf den Ball zu steuern finde ich - glaube ich - nicht so richtig.
Mit dem Ball wird der Bewegungsdrang abgebaut, damit kann Nicki sich auspowern. Ein Hund der ausgelastet ist, wie oder mit was auch immer, wird dann nicht jagen, bzw. kann besser abgerufen werden. Wobei natürlich ein plötzlich aus dem Gebüsch auftauchender Haase eine besondere Herausforderung ist :)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten des Briard“