Pferdeäppel

Wo kann ich es reinschreiben? Na hier!
Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 27. Jul 2011, 13:10

[miesmacherschlumpfmodus ein] Ich mag keine Pferde! [miesmacherschlumpfmodus aus]

Pferdehalter müßten meiner Meinung nach den 10 fachen Steuersatz den eines Hundes zahlen. Und für alle Katzen, welche in irgendwelche Sandkisten ka..en, sollte der 100 fache Satz verlangt werden!

macht ja nichts...nicht jeder mag Alles :D ich mag keine Fusshupen und Kampfhunde...oh und Spinnen mag ich auch nicht ;)

ich finde es aber auch komisch, das die Gemeinden wegen der Wegverschmutzung da noch nichts machen???
ich weiss nur von einer Gemeinde hier in der Nähe, die dagegen vorgegangen sind ...Respekt...

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Thomas » 27. Jul 2011, 17:10

Antaeus hat geschrieben: ich finde es aber auch komisch, das die Gemeinden wegen der Wegverschmutzung da noch nichts machen???
Der Gemeindevorstand wird wohl Pferd(e) haben ;)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 27. Jul 2011, 18:45

@ Thomas :D ....das wird es wohl sein...
Heute sind wir wieder unsere Slalom Runde gelaufen und ich musste nur einmal "meckern" supi :lol:

Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 4. Aug 2011, 18:10

Bild

:lol: hat Bernd heute auf`m Spaziergang entdeckt :lol:

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Chilli » 4. Aug 2011, 20:39

DAS ist cool...! :mrgreen:
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Eumel B.

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Eumel B. » 4. Aug 2011, 20:54

Bei den Pferdehaltern ist es wohl wie bei den Hundehaltern: Es gibt solche und solche!! :roll:

Hier bei uns müssen wir als Pferdehalter wenn wir öffentliche Wege benutzen einmal im Jahr eine Abgabe von 70 Euro latzen, finde ich vernünftig...

Reiten wir in Wohngebieten werden natürlich die Hinterlassenschaften entfernt. Auf Feldwegen allerdings nicht, sonst hätten die Bauern die ihre Kühe darüber treiben (die ja leider auch nicht ganz stubenrein sind) einiges zu tun.

Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 4. Aug 2011, 21:08

Reiten wir in Wohngebieten werden natürlich die Hinterlassenschaften entfernt. Auf Feldwegen allerdings nicht, sonst hätten die Bauern die ihre Kühe darüber treiben (die ja leider auch nicht ganz stubenrein sind) einiges zu tun
:lol: okay ... wir fügen die Kuh Steuer noch dazu.... nur :? ich begene hier eher den Hinterlassenschaften von Pferden als den von Kühen.... Ok. Pferde werden wohl eher geritten im Gebiet :lol:
Hier bei uns müssen wir als Pferdehalter wenn wir öffentliche Wege benutzen einmal im Jahr eine Abgabe von 70 Euro latzen, finde ich vernünftig...
Bild
SUPER!!!!...gibt es hier wohl nicht...oder man Sackt sich das Geld ein und das war es....
BITTE es soll nicht das Bild entstehen das ich keine Pferde mag!!!!ICH LIEBE SIE!!!! es sind tolle, liebevolle sehr friedliche Tiere...nur leider wird in unserm Staat mit zweierlei Mass gemessen :D ...dreierlei??? ohhhje ;)

Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 4. Aug 2011, 21:12

Code: Alles auswählen

...DAS ist cool! 
:lol:
ich hätte mir fast eingemacht vor lachen als Bernd mir das zeigte...etwas "unpassend" in einer Wirtschaftsdiagnose...bulbbherstellung ... :lol:
... wie für mich gemacht :lol:

Aloha

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Aloha » 5. Aug 2011, 00:00

Versucht doch mal, den Riesenhaufen in einen Doggybag zu bekommen, ohne euch die Hände schmutzig zu machen! :lol:

Benutzeravatar
Anuk
Briard
Briard
Beiträge: 492
Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
Facebook: Heike Gerbracht
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Anuk » 5. Aug 2011, 11:25

Ich habe mir ja schon ueberlegt ob ich nicht kleine Portionen abfuelle und Anuk dann immer unters Futter mische, dann frisst sie vielleicht mal ordentlich. So ein maekeliger Hund :roll:
Lg Heike, Anuk & Faroux

Bild
Bild

http://www.ruhrpott-briards.de

Antaeus

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Antaeus » 5. Aug 2011, 11:59

Anuk hat geschrieben:Ich habe mir ja schon ueberlegt ob ich nicht kleine Portionen abfuelle und Anuk dann immer unters Futter mische, dann frisst sie vielleicht mal ordentlich. So ein maekeliger Hund :roll:
:lol: sollte ich mir das auch überlegen????
;) nehh wir bleiben bei aufgewärmten Pansen drunter mixen...das stinkt zwar wie Hölle aber klappt gut bei einem Mäkeligen fresser :lol:

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Pferdeäppel

Beitrag von Hedi » 5. Aug 2011, 15:34

Frischer Blättermagen ist noch leckerer Bild

Aber das Schild ist super :mrgreen:
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Antworten

Zurück zu „Briardthemen die sonst keinen Platz finden“