Seite 1 von 2
Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 16:02
von Transdat
Hallo Foristi,
Jule hat im silbernen Caddy ein 1st Class-Abteil im Kofferraum mit einem massgeschneiderten Ridgi-Carpad und Netzsicherung nach vorne. Das Einzige was mich etwas stört sind die grossen Fensterflächen (Tageszulassung leider ohne Tönung) im Caddy und die suboptimalen Belüftungsmöglichkeiten. Die Klimaanlage ist für den Rieseninnenraum unterdimensioniert und das eine Schiebefenster in einer der hinteren Schiebetüren ist auch nicht so üppig. Im Sommer wird's also da hinten schon etwas wärmer. Ich lasse solange möglich immer zumindest ein vorderes Fenster auf aber spätestens auf der BAB ist das dann auch nicht mehr so lustig.
Habt Ihr Erfahrung mit den nachträglich anzubringenden Folie, bringen die denn wirklich Erleichterung?
Wie ist es mit zusätzlicher Belüftung, evtl ne Klappe im Dach o.ä. ? Gibts denn sowas?
Nur um Mißverständnisse auszuschliessen; es geht mir nur um besseres Klima während der Fahrt, in einem in der Sonne abgestellten Kfz hat ein Hund nichts verloren.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß, Jürgen
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 16:19
von Abilou
Nachträglich angebrachte Fensterfolie bringt schon etwas. Haben wir auch gemacht. Allerdings haben wir einen Combo und damit gar keine Fenster hinten

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 17:02
von Thomas
Tönungsfolie ist ein MUSS. Man weiß ja selbst, wie die Sonne hinter der Scheibe brennen kann. Bei der Folie solltest ein hohen Wärme- und UV-Schutz wählen. Hier mal ein Link:
http://www.scheibetoenen.de/autofolie/t ... folie.html Wirst ja eh machen lassen. Die könne da sicher auch beraten. Aber kühl ist es deshalb nicht, heizt nur nicht gar so schnell auf.
Glashubdächer gibt es bei Ebay zu hauf. Die kann man nachträglich einbauen. Das Teil sollte aber mit Rollo sein, sonst brennt dir die Sonne auf den Kopf (trotz Tönung). Ich hab es selbst eingebaut. Macht schon sehr was aus.
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:06
von Ackie
wir haben auch die Folie nachträglich anbringen lassen.
es ist deutlich angenehmer für die Hunde.
Frage an Jürgen vom Autofreak:wie bist du mit dem caddy zu frieden u.habt ihr das lange oder kurze Model(solche Fragen stellt nur mein Mann im Hundeforum:-) )
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:09
von Bruno
Gute Frage... Caddy steht gerade in der engeren Wahl... allerdings wohl nur der Maxi, weil der normale ist ja nicht wirklich größer als nen Kombi!!!
Für einen oder zwei Hunde sicherlich reichlich, aber für 3 oder 4 nicht genug!!!
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:12
von Ackie
Tja,für uns würde ja eh nur der Große in Frage kommen,das ist klar.
Noch fahren wir den mit dem Stern:-(
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:22
von Bruno
Vito oder Viano!!??!?!! Warum dann auf nen Caddy...??
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:27
von Ackie
nee,nur einen E-Klasse Kombi
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:46
von Bruno
Naja, sollte mit 3 auch noch so gerade klappen...!!!

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 00:20
von Chilli
Leute, sprecht euch aus! Nur so können andere Rudelhalter "lernen"...
Ich fand die Suche nach einem Familienauto für 7 Personen plus Hund schon echt anstrengend...bzw. wenig erfolgversprechend... also, macht es besser hier
Solange ich keinen Vertrag mit Autoherstellern habe könnt ihr Werbung machen

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 08:54
von Transdat
Erstmal danke für die Folieninfos, das werde ich in jedem Falle machen lassen. Was das Glashebedach betrifft bin ich mir noch nicht so sicher, obwohl in der Bucht noch Einiges angeboten wird scheinen das Restbestände zu sein; die Dinger sind wohl aus der Mode...
Thema Caddy:
Wir kamen vom Audi A3 und haben den Caddy kurz vor Jules Ankunft gewählt, Folgendes stand im Pflichtenheft:
Nur 2 Personen
Platz für den Hund, Rentnermobil
Praktisch, Fahrradtransport, leichte Umbaubarkeit bei Beladung
Kein Diesel da ganz wenig km (Doris ist Rentnerin, ich fahre öffentlich/andere Gefährte)
Wir haben ihn als Vorführer gekauft (Modell Family) und sind nach 2 Jahren wirklich sehr zufrieden; das Ding hat alles ausser Image.
+ Platz und Umbaubarkeit. Sensationell was da alles möglich ist. Die Höhe machts, man schiebt selbst 28" Fahrräder aufrecht da rein, mach das mal bei nem Kombi.
+ Die Schiebetüren sind einfach nur praktisch beim Be/Entladen.
+- Motor (der grosse Benziner) ist kein Sparwunder (8-10l) und am Berg wird das schon sehr zäh, wenig Drehmoment.
+- Sitze vorne klassentypisch, kein Audi!
+- Inneneinrichtung spartanisch aber man hat alles was man braucht. Wirkt innen ein wenig nackich
+- Er ist breiter (!!!) als der Standard, wird im Innenraum positiv wahrgenommen, beim Einfahren in Normgaragen wird es aber sehr eng! Geht bei unseren Altbaugaragen nicht ohne Spiegeleinklappen (r+l bleibt 1cm Luft)
+- Heckklappe: Unsere ist oben angeschlagen, groß wie ne Tischtennisplatte. Gut beim Einladen (wenn man keinen Hund dabei hat) aber Doris meint mittlerweile, dass man sie schwer runterzieht und die vertikal geteilte Tür praktischer wäre.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Man muß den Preis sehen, wir haben um die 16 k€ bezahlt und das ist schon ein Wort. Für unseren Bedarf würde ich keine Sekunde zögern ihn wieder zu kaufen. Qualität ist (40 tkm) soweit ich es bislang überblicken kann gut, allerdings war der erste Auspuff knapp nach Garantieende fällig! Ausreisser, Wenigfahrer oder doch polnische Qualität?
Den Langen kenne ich nur aus dem Strassenbild. Schon verlockend, allerdings muß einem klar sein,dass man mit einigen Parkplätzen schon Probleme haben wird.
hth, sonst einfach nachfragen
schönes Wochenende!
Juergen
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 10:03
von Ackie
danke für die Info.Werde es weiter geben
Für uns kommt nur der Maxi in Frage.
Sind zwar auch nur 2 Erwachsene,aber 3 Briard's brauchen ja viel Raum

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 10:21
von Lottikarotti
tja mein mann macht das ganz anders......er kauft einen bmw 3er touring....................tja das passen niemals nimmer 2 briards rein......also kann es hier niemals nimmer nen zweithund geben, clever ne ?!
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 10:32
von Randy
Seit Randy groß ist, fahren wir auch Caddy

! 2 Briards sind kein Problem(Randys Schwester fährt manchmal mit), bei 3en oder mehr müsste man sicher die Rückbank wegnehmen.

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 17:34
von Ecki04
@Lotti.........wir hatten auch mal so einen "Pseudo-Kombi" von BMW....und da hat unser Ridge und unser Briard-Rüde Quin hineingepasst :!: :!: ......einer in den Kofferaum und einer auf die Rücksitzbank

konnte ich dir jetzt ein wenig Hoffnung machen?

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 17:55
von AgilityBriards
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 18:08
von Montbard de Bethune
Ecki04 hat geschrieben:....wir hatten auch mal so einen "Pseudo-Kombi" von BMW....
Ja wir auch, als Leihwagen nach einem Unfall! Es war ein übler Tausch gegen unseren Grand Chirokee, vor allem für unsren Dicken, den Ecoly...der hat sich beharrlich geweigert in den BMW-"Kofferraum" zu steigen...da konnt er ja noch nicht einmal aufrecht sitzen

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 18:30
von Ecki04
das ist wohl wahr.........wir hatten das Glück das Quin sich immer sofort hingelegt hat sobald er in ein Auto stieg

...bis vor kurzem hatten wir noch einen Vivaro.....die mittlere Rückbank raus und du hast ein Paradies für Hunde

....nun habe ich mir einen Vectra zugelegt...da gibt es mit zwei relativ grossen Hunden auch keine Probleme.........
Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 18:46
von Montbard de Bethune
nach dem dritten Unfall des Chirokee ist bei uns auch ein Vivaro drangekommen und es ist wie Du sagst ein Paradies für Hunde, nebenbei fahr ich ihn auch ganz gern und die anfängliche Angst, der würde den Wohnwagen nicht ziehen, hat sich nicht bestätigt...

Re: Hitze im Auto, Tönungsfolien, Belüftung?
Verfasst: 29. Jul 2011, 19:50
von Ackie
ach wir sind auch schon mehrere Wochen immer wieder mit 4 erw.Briards Galaxie gefahren.
Hat auch geklappt(ohne Rückbank weg zu klappen)
Und alle Hunde haben gelegen
