Seite 1 von 4

Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:46
von Hedi
Hallo Ihr Lieben !

Ich bin im Moment ziemlich fertg. Gestern waren wir mit Zoe zum HD-Röntgen und sie hat rechts eine schwere HD :cry: .
Bis jetzt zeigt sie keine Probleme - ich hätte auch nie mit so einer niederschmetternden Diagnose gerechnet. Sie läuft soweit ich das beurteilen kann sehr sauber, belastet beide Hinterbeine gleich.
Gestern hab ich echt nur geheult, ich mach mir totale Sorgen, dass Zoe vielleicht jetzt schon Schmerzen hat und ich das nur nicht merke :( .
Der TA meinte, ich soll Zoe schön schlank halten und viel Laufen/Radfahren für den Muskelaufbau, dann kann ich den Beginn der HD-Auswirkungen nach hinten schieben und Zoe wird vielleicht erst spät Probleme bekommen. Ich male mir hier aber schon die schlimmsten Horrorgeschichten aus - der Hund einer Freundin ist wegen seiner kaputten Hüfte mit vier Jahren gestorben, weil er gar nicht mehr hoch kam.
Luca hat im Moment auch wieder so starke Probleme beim Laufen, er hat ja kaputte Ellenbogen, so kommt alles zusammen :(
Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Zoe überhaupt toben zu lassen, weil ich einfach Angst um ihre Knochen hab, auch ihre geliebten Ballspiele soll ich jetzt eigentlich komplett weglassen. Aber was ist das dann noch für ein Hundeleben, Zoe liebt toben und hinter ihrem Ball herrennen, ich kann ihr das doch nicht alles wegnehmen. Hat sie dann überhaupt noch Freude am Leben, wenn sie gar nichts mehr machen darf ?
Radfahren liebt sie, aber das kann ja nicht alles sein. Wir werden jetzt vermehrt fährten, damit ich für Zoe wenigstens ein bißchen gesunde Auslastung schaffen kann.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps oder Erfahrungen.
Sorry für den etwas wirren, langen Text, aber mir geht´s momentan echt schei... und ich musste mich einfach mal ausheulen.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:07
von Abilou
Wie sah es denn aus. Kann der Arzt dir sagen ob man in näherer Zukunft etwas dran machen muss?
Ich würde auch viel radfahren, schwimmen auch mit anderen Hunden toben lassen. Ihr findet schon das richtige Maß. Besorge dir Informationen wie du ihr Entlastung schenken kannst durch Massagen und füttere ihr Grünlippmuschelextrakt. Ich empfehle da gerne die Artusano von Dr. Alder´s.
Weißt du ob auch schon Geschwister ausgewertet wurden?

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:14
von Palatin Du Rhin
Schade, traurig,
kann dir nachfühlen, habe aber keinen sinnvollen Rat.
Hoffen wir das Beste, Kopf hoch,
Gruss Gunter

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:32
von Pricibilla
Welchen Schweregrad an HD ist es denn? Unser Pablo hatte HD E. Und ist damit 12,5 Jahre alt geworden. Er durfte immer bis an sein Ende mit seinem Ball spielen. Was unheimlich gut ist zum Muskelaufbau, ist schwimmen. Früher als wir noch in Bochum wohnten ging er mehrmals in der Woche in der Ruhr schwimmen. Hier gingen wir immer zu einer Kiesgrube. Er schwamm sehr gerne. Fahrrad fahren, davon ist uns damals abgeraten worden. Wäre nicht gut. Warum weiss ich nicht. Wir haben es mit ihm nicht gemacht. Hochleistungssport natürlich auch nicht. Irgendwann kam die Athrose dazu. Die machte ihm Probleme, nicht die eigentliche HD. Wenn es kalt und nass wurde, dann hatte er Schmerzen. Wir haben zweimal im Jahr eine 2 monatige Kur mit Cani-Agil gemacht. Danach war er top-fit. Wenn es zu schlimm wurde bekam er Rimaldyn. Jetzt mach dich mal nicht verrückt. An Hd ist noch keiner gestorben und man kann dem Hund trotz alle dem ein schönes Leben ermöglichen. Treppen waren natürlich tabu und in den Kofferraum wurde er hinten angehoben. Also große Einschränken mußte er nicht hin nehmen. Vielleicht macht dir das ja ein wenig Mut. Sei nicht so traurig.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:35
von ravelblond
Das tut mir sehr leid für euch, aber tröste dich , der Briard gehört aufgrund seiner Gebäudeverhältnisse zu denen , die selbst mit schlimmen Hüften wenig Probleme haben....es kommt auch darauf an ob die Pfanne nur zu flach ist oder die Femurkopfüberdachung fehlt....doof ist natürlich eine Femurkopfnekrose.
Schmerzen bereitet auch nicht die HD , sondern die oft kommenden Athrosen.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:35
von Thomas
Das ist aber mal keine gute Nachricht. Ich würde wohl nun das Internet durchforsten, lesen wollen, was gut und weniger gut in der Situation ist, wie man damit am besten umgeht.

Ich drück euch die Daumen, auf dass die Symptome nicht oder erst ganz spät auftreten.

Hier war übrigens auch wer mit Hüftgelenks-OP. Wer war das nur? Aber da solltest noch nicht hin denken. Vielleicht ist in solch einen Fall aber gut jetzt eine Krankenversicherung abzuschließen, die diese Kosten im Fall einen Falles abdeckt. Falls es sowas überhaupt gibt.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:38
von Abilou
Das Problem bei den Krankenversicherungen ist, das die meisten diese Kosten nicht übernehmen, erstrecht nicht wenn die Krankheit schon vor Abschluss der Versicherung diagnostiziert wurde :?
Jassac und seine Frieda haben die ganze OP schon durch.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:45
von Pricibilla
Meine Güte, ihr denkt schon an OP und sie macht noch keinerlei Anzeichen das sie Probleme hat. Habe ich jedenfalls so verstanden. Laßt mal die Kirche im Dorf. Pablo hat auch bis zum Ende mit seinen wenigen Kollegen (er war nicht der verträglichste) spielen dürfen. Behandelt sie wie einen normalen Hund. Sie zeigt sehr deutlich an, wenn sie Schmerzen bekommt.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:54
von ravelblond
sehe ich genauso.....und denkt bitte nivht drüber nach , ob sie vielleicht zu viel gespielt hat oder früh am Fahrrad gelaufen ist oder so etwas....Die Anlage zu HD ist genetisch....leider polygen und tritt halt immer wieder mal auf....es ist Kismet

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 18:04
von XXXbriard
Ich habe XXX mit Gold implantieren lassen, unter anderem weil seine Hüfte nach TA Meinung auch eher mittel statt verdacht ist. XXX hat das volle Goldprogramm bekommen. Ich kann dir gerne den Arzt (und die Modalitäten, Kosten. etc.) nennen, der XXX erfolgreich zum 2. Mal implantiert hat. Emils erste Implantation war nämlich ohne Erfolg. Heute läuft XXX ohne Schmerzmittel, was letztes Jahr nicht möglich war.

Du kannst Dir ja hier diesen Bericht mal durchlesen: http://www.XXX.li/?p=4550

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 18:35
von Chilli
Oh Hedi, das ist natürlich eine Schocknachricht für Euch gewesen! Das muss man erstmal verarbeiten... Fühle Dich gedrückt!

Versuche nochmal genaueres beim TA zu erfragen, kann mir gut vorstellen, dass Dir im ersten Moment der Kopf schwirrte und Du eventuell nicht genau nachgehakt hast.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 18:40
von Schnucki
Hedi, dein Text ist überhaupt nicht wirr, mich würde es auch im ersten Moment umhauen.
Es wurde schon alles gesagt also schieb ich dir eine große Portion Trost rüber, Mut und Gelassenheit!

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 18:46
von Pricibilla
Mal ein liebes hallo in dieser Runde an alle.
Wenn ich Hedi wäre, würde ich hier nicht mehr rein gucken. Mut macht ihr hier wirklich nicht. Wie gelesen, Hund ist beschwerde frei und ihr seit schon am operieren und implantieren und trallala. Wenn ich an ihrer Stelle wäre, würde ich einen Herzriß kriegen, wenn ich das hier lesen würde. Sorry, aber das mußte ich mal los werden.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 18:54
von Chilli
Pricibilla hat geschrieben:Mal ein liebes hallo in dieser Runde an alle.
Wenn ich Hedi wäre, würde ich hier nicht mehr rein gucken. Mut macht ihr hier wirklich nicht. Wie gelesen, Hund ist beschwerde frei und ihr seit schon am operieren und implantieren und trallala. Wenn ich an ihrer Stelle wäre, würde ich einen Herzriß kriegen, wenn ich das hier lesen würde. Sorry, aber das mußte ich mal los werden.
Hedi kennt die Geschichte von Frieda, besagte operierte Hündin, schon sehr lange. Es wurde im letzten Jahr in einem anderen Forum ausführlich darüber Berichtet. Auch die Beschwerden wurden ausführlich beschrieben und das hatte es in sich...
Ich finde schon, dass hier in den Beiträgen auch Mut gemacht wird...aber die Entscheidung darüber liegt bei Hedi...

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 19:17
von Pricibilla
Tut mir leid, dies ist das einzigste Forum, wo ich rum turne, und kenne auch Frieda's Geschichte nicht. Fakt ist, es muss nicht so schlimm kommen, sondern es kann. Vorher verrückt machen bringt gar nichts. Sie muss es auf sich zu kommen lassen.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 19:50
von Ackie
Mein 1.Briard hatte C-Hüften.Auch ich war damals geschockt u.dachten die Welt ging unter.
Kimbo war ein großer kräftiger Rüde u.ist 14,8 Jahre geworden ohne das er je Probleme hatte.
Wir haben alles,aber auch wirklich alles mit ihm gemacht.Er ging über die A-Wand,tobte,sprang kletterte ,kurz wir haben ihn in keinster Weise geschont.
Wir wußten damals auch noch nicht,dass er solchen Belastungen nicht ausgesetzt werden sollte,hat nie jemand zu uns gesagt.
Hedi,auch wenn es schwer fällt lasse dein MAus ihre Vergnügen.wenn sie toben will,lasse sie toben,spiel mit ihr Bällchen(muss man ja nicht übertreiben)
Nur so wird sie ja der glückliche Hund sein wie ihr ihn kennt.Wenn du sie jetzt schonst versteht sie die Welt nicht mehr.

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:02
von Lottikarotti
ach schitt....ich drück euch mal.
lass ein paar tage vergehen und versucht positiv zu denken !

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:42
von Antaeus
och menno....
da suche ich nach nem Trösterlie und finde keinen....

ich kann verstehen das es im ersten Moment ein Schock sein muss, denn niemand und keiner will so etwas hören aber, wenn es ihr gut geht????

in dem Fall würde ich auch versuchen mich ganz doll zu informieren und... das Beste draus zu machen!!!!
es gibt sicher eine Möglichkeit sie so zu mobilisieren, dass wenn es soweit währe, es nicht so weit kommen muss!!!es gibt doch auch Physiotherapeuten für Tiere!!! Wenn Sehnen und Muskeln gut aufgebaut sind!!!
Kopf hoch!!!ja???
ganz liebe Grüsse :)

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 21:22
von XXXbriard
Nur nochmal zu den Goldimplantaten: Je früher man sie setzt, desto besser, denn sie sorgen durch einen chemischen Prozess dafür, dass sich keine Arthrosen bilden. Goldimplantation ist keine invasive Op, weil nur winzige Golddrahtstücke in die Haut gesetzt werden.

Wäre es mein Hund, würde ich es machen lassen, bevor die Probleme anfangen.

LG XXX

Re: Schwere HD

Verfasst: 28. Jul 2011, 21:59
von Xtina
Meine Juli hat schwere HD. Beide Seiten. Die eine schlimmer als die andere. Es hat bei mir auch ein wenig gedauert, bis ich akzeptiert hatte, dass das nicht das Ende der Welt ist. Ausgerechnet mein Springteufel Juli, die sich am liebsten fast nur auf den Hinterbeinen fortbewegt hat.

Ich mache es mit ihr genau, wie dein TA es dir auch gesagt hat. Laufen am Rad, ca 45 min pro Tag. Oder ruhige lange Spaziergänge. Schwimmen, vorsichtiges Spielen mit Fini. Fährten hatten wir auch angefangen, aber da hat sie nicht den rechten Biss für gehabt.

Sie läuft regelmäßig auf dem Hundeplatz Unterordnung und auch ein paar Fun Aktivitäten. Wobei ich sie nur über max 20cm Sprünge gehen lasse. Aber langsam über den Hochlauf geht gut. Und an der Wippe ist sie auch interessiert.

Sie ist die einzige, die hier die Wendeltreppe läuft. Langsam natürlich, das macht sie von alleine. Sie ist ein fröhlicher Hund mit einem traumhaften Gangwerk.

Es fällt etwas schwer, sie bei Figur zu halten, da sie schon mit zwei Jahren kastriert wurde, aber es klappt.

Sie bekommt pro Tag eine Gelenkkapsel von Aldi. Die helfen mir auch bei meinem kaputten Fussgelenk, also denk ich, dass sie auch für Juli gut sind.

Sie ist viereinhalb Jahre alt und ich bin überzeugt, dass sie keine Schmerzen hat.
Bei Juli wurden damals noch Röntgenaufnahmen im Stand gemacht. Und dabei sah es gar nicht mehr so schlecht aus. Mein TA meinte, es könne gut sein, dass der Hund bei geregelter Bewegung niemals Schwierigkeiten bekäme. Das hat mich etwas aufgebaut.

Ich hoffe natürlich auch, dass sie weiterhin ein fröhliches Leben ohne Schwierigkeiten haben wird. Kann noch gar nicht sagen was sein wird, falls sich das doch mal ändern sollte. Ob ich ihr wirklich eine OP zumuten würde?

Es geht ihr gut, und ich freu mich über jeden Tag, an dem es so ist.