Seite 1 von 2
Alternative Heilmethoden
Verfasst: 16. Jun 2011, 22:29
von Abilou
Hab mal eben neu eröffnet, dann kann ich auch gleich meine Gedanken loswerden!
Wir hatten auch schon einmal einen Tierheilpraktiker hier und machen gerne Alternative Dinge. Nicht nur für uns selbst sondern auch für unsere Hunde.
Beim Tierheilpraktiker ist das so eine Sache. Leider versteht nicht jeder sein Handwerk. Wir waren vor Jahren mal bei einem Heilpraktiker gelandet, der sogar mit auspendeln gearbeitet hat aber leider ohne Erfolg. Jetzt haben wir ein Dorf weiter eine THPin, die uns und unsere Hunde kennen gelernt hat, wenn wir was haben brauchen wir nun nur noch anrufen und sie weiß einen Rat
Unser Tierarzt ist in der Hinsicht auch gut gebildet und hat sich auch in den letzten Jahren immer fortgebildet. Von ihm haben wir auch schon viele Tricks bekommen und wenn mal mal was hat, geht man auch schonmal mit Globulis statt mit Medis nach Hause
Er war es auch der mir ein Buch empfohlen hat, mit dem ich endlich mal richtig viel anfangen kann. Der Autor ist selbst auch Tierarzt und beschreibt auch Sachen die er erfolgreich im Praxisalltag mit homöopathie lösen konnte:
Homöopathie für Hunde
A.H. Westerhuis
ISBN 978-3-426-87111-9
Kann ich nur jeden empfehlen.
Zusätzlich haben wir schon einmal vor Jahren mit einer Tierkommunikatorin gearbeitet als es öfter Zankereien im Rudel gab.
Außerdem hat auch schon jeder unserer Hunde den Chiropraktiker kennen gelernt, wobei Balou der einzige ist, der noch nie behandelt wurde

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 16. Jun 2011, 23:09
von Chilli
Ich selbst komme beruflich aus dem pharmazeutischen Bereich und stand der Homöopathie lange skeptisch gegenüber. Eine Selbsterfahrung brachte mich zu einer anderen Meinung.
Zur Zeit werden unsere beiden jüngsten Kinder mit homöopatischen Mitteln behandelt. Ich versuche objektiv zu sein und die Entwicklung genau zu beobachten.
Homöopathen oder Naturheilpraktiker sind keine Teuefel...aber auch nicht immer DIE Heiler... Wenn die Allgemeinmedizin keinen Rat mehr weiß schadet es aber
nicht wenn man einedn Homöopathen aufsucht!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 06:24
von Randy
Bei uns wird auch gern Mensch und Tier homöopathisch behandelt und selbst mein ach so skeptischer Göga ist inzwischen bereit

.Auch unsre TÄ rät gern dazu und in einer unsrer Apotheken beraten sie einen super bei 2 und 4 Beinern.
Abilou, wie hat denn das mit der Tierkommunikation geklappt ? Ist für mich ein faszinierendes Thema, aber da gibt es ja auch schon wieder einige Scharlatane.
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 07:13
von Hari
Das ist toll, dass Du direkt einen eigenen thread zu dem Thema eröffnest hast
Bisher haben bei uns weder Tier noch Mensch alternative Heilmethoden gebraucht oder besser in Anspruch genommen. Ich kam auf diese Frage, weil ich jetzt durch Zufall einen TA hier in der Nähe entdeckt habe, der (so wie ichs verstehe)
auch Heilpraktiker ist.
Vielleicht mag da mal jemand schauen?
http://www.dr-danowski.de/
Soweit ich die Beschreibung verstehe, probiert er erst alternativ aus und wenn das nicht klappt, greift er auch zur Schulmedizin.
Vielleicht ist das ja eine tolle Kombi? Denn meine bisherige TÄ (soweit wir mit unserem alten Hund was hatten) arbeitet nur mit der Schulmedizin.
@Abilou
danke für den Buchtipp!!!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 07:37
von Lottikarotti
jep ich finds ne gute kombi.
natürlich springen jetzt auch viele tä auf den zug auf um mit zu verdienen mit wenig ahnung von der hömopathie
es gibt bei mir auch sachen die erstmal den pflanzlichen weg gehen. ich hatte z.b. noch nie ohrreiniger vom tierarzt, calendulaessenz ein paar spritzer in abgekochtes wasser, rein ins öhrchen fertisch. hilft sogar auch wenn das ohr entzündet ist oder ohrpilz besteht.
die scheinschwangerschaft von meiner hündin habe ich ihr ihr ganzes leben mit pulsatilla weg bekommen und die letzten jahre kam es erst garnicht mehr dazu da ich es vorbeugend 4 wo. nach der hitze gab.
ich bin schon überzeugt von der homöpathie AAAAAAABER wenn harte mittel gegeben werden müssen dann ist es so.........der mittelweg ist wohl der richtige ?!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 08:33
von Urmel
Habe gute Erfahrung bei Hund und Mensch mit der Homöopathie gemacht.
Habe auch das Glück, daß wir einen sehr guten Tierheilpraktiker gefunden haben. Bei meinem verstorbenen Rüden wurde damals Lymphdrüsenkrebs im Alter von 11 Jahren festgestellt. Da stand ich dann und war am überlegen. Wie geht es weiter, wie wird er behandelt, was kann man tun, damit er noch gut und schmerzfrei leben kann. Hatte mich dann entschieden den Kerl nicht "vollpumpen" zu lassen und habe mich mit dem THP zusammengesetzt. Er hatte mit einem pflanzlichen Mittel sehr gute Erfahrungen bei seinen Krebspatienten gemacht. Dieses Mittel hatte ich ihm dann alle 3 Tage gespritzt und ich bin so was von froh, daß ich diesen Weg gegangen bin. Nino ging es noch ein dreiviertel Jahr sehr gut, war fit und munter bis auf seine letzten 2 Tage.
Ich hatte im Umfeld einige Leute die mich für verrückt erklärt haben, den Lymphdrüsenkrebs von einem "Medizinmann" behandeln zu lassen. War mir aber egal und der Zustand von Nino sprach für sich. Manche Leute können mit alternativen Heilmethoden einfach nichts anfangen, aber ist ja o.k. - muss jeder für sich selber entscheiden.
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 09:11
von Bijou
ich komme aus einer TA Praxis die auch mit Hom. gearbeitet hat

ich selber habe immer meine Hom. Apo hier

... bei klaren Sachen oder Kleinigkeiten nehme ich Homöopathie!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 11:09
von Abilou
@Randy bei uns hat es funktioniert. Wir hatten eine Zeit heftige Auseinandersetzungen im Rudel, die waren dann Vergangenheit nach nur einem Termin. Wir haben viele Tipps bekommen, wo wir nicht dran gedacht hätten aber es hat gepasst. Aber natürlich gibt es da auch wieder solche und solche. Jeden darf man leider nicht vertrauen.
@Hagi ich finde die Kombi macht es. Natürlich wenn Antibiotikum gegeben werden muss kommt man nicht drum rum aber man kann trotzdem meist unterstützen und manchmal hilft es eben auch nur homöopathisch zu behandeln was wahrscheinlich sehr viel schonender ist. Wenn ich zum Tierarzt gehe habe ich meist schon eine Meinung was homöopathisch passen könnte und dann wird gefachsimpelt

weil man das eigene Tier ja auch nicht immer 100% objektiv betrachtet

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 12:36
von Hari
Jepp...der Meinung bin ich auch: wenn "harte" Medis sein müssen, dann muss es sein.
Und eben bei einem "Kombi-TA" ist dann nicht noch ein Besuch bei einem weiteren TA nötig.
Danke für Eure Meinungen!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 14:47
von Thomas
Lottikarotti hat geschrieben:
die scheinschwangerschaft von meiner hündin habe ich ihr ihr ganzes leben mit pulsatilla weg bekommen und die letzten jahre kam es erst garnicht mehr dazu da ich es vorbeugend 4 wo. nach der hitze gab.
Welches nimmst da? Scheint ja verschiedene Sorten zu geben, wenn man so gockelt. Nicki's Freundin, die Huskyhündin, ist jedes mal Scheinschwanger. Ihr Tierarzt hat nun schon zur OP geraten.
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 17:51
von bonny
Behandele wenn irgendwie möglich immer erst mit Globuli, kann dazu das Buch "Unsere Hunde - gesund durch Homöopathie" nur empfehlen, Sonntag Verlag Stuttgart, ISBN 3-87758-166-8
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 21:10
von Chilli
VORAB: HOMÖOPATHIE NICHT MIT PFLANZLICHEN MEDIKAMENTEN VERWECHSELN! Sind zwei verschiedene Paar Schuhe! Auch wenn der Heilpraktiker einpflanzliches Mittel "verschreibt" ist es nicht automatisch ein homöopathisches Mittel

Wie sagt Pontone so schön: Klugscheißmodus zuende
Urmel hat geschrieben:Habe auch das Glück, daß wir einen sehr guten Tierheilpraktiker gefunden haben. Bei meinem verstorbenen Rüden wurde damals Lymphdrüsenkrebs im Alter von 11 Jahren festgestellt. Da stand ich dann und war am überlegen. Wie geht es weiter, wie wird er behandelt, was kann man tun, damit er noch gut und schmerzfrei leben kann. Hatte mich dann entschieden den Kerl nicht "vollpumpen" zu lassen und habe mich mit dem THP zusammengesetzt. Er hatte mit einem pflanzlichen Mittel sehr gute Erfahrungen bei seinen Krebspatienten gemacht. Dieses Mittel hatte ich ihm dann alle 3 Tage gespritzt und ich bin so was von froh, daß ich diesen Weg gegangen bin. Nino ging es noch ein dreiviertel Jahr sehr gut, war fit und munter bis auf seine letzten 2 Tage.
Vermutlich war es eine Misteltherapie, Mistel wird gerne bei Krebspatienten eingesetzt. Immer wieder erfolgreich, aber manchmal auch nicht...

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 21:16
von Hari
ok...muss ich jetzt googeln oder erklärste hier, was also Homöopathie ist?

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 21:34
von Chilli
Hagi hat geschrieben:ok...muss ich jetzt googeln oder erklärste hier, was also Homöopathie ist?

Ok, ich fühle mich herausgefordert...
Wenn homöopathische Mittel eingesetzt werden sind diese grundsätzlich Erzeuger eines ähnlichen Krankheitsbildes. Es wird also Gleiches mit Gleichem geheilt. Klingt unlogisch, ist aber die Grundlage der Homöopathie. Dazu kommt eine sehr geringe Dosierung des eigentlich Wirksamen Inhaltsstoffes. Es gibt aber unterschiedliche "Potenzen". D.H. , dass die Menge des eigentlich Wirksamen Inhalsstoffes unterschiedlich verdünnt ist. Teilweise ist es ein Tropfen in einem großen See, aber dieser Tropfen zeigt Wirkung!
Ich habe jetzt niergendwo abgeschrieben, ich mußte tief graben, da ich seit ca. 10 Jahren aus dem Beruf raus bin.... Für mich war es immer unvorstellbar, dass sowas hilft...wegen der Verdünnung, aber viele Erfahrungen sprechen dafür!
Pflanzliche Mittel sind eben Arzneimittel aus Pflanzen

nix verdünnt, potenziert oder sonstiges...aber eben doch Wirksam. Naturheilkunde, aber keine Homöopathie
Und jetzt höre ich auf zu klugscheißen

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 22:11
von Abilou
und deswegen habe ich das thema nicht homöopathie sondern alternative heilmethoden genannt

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 22:43
von Hari
danke fürs Klugscheißen....also ich finds gut! Kannste also ruhig weitermachen
Aber Du hast es verständlich erklärt.....danke!
Ich dachte nämlich, Naturheilkunde und Homöopathie wäre das gleiche! Hatte mich eben noch nie damit beschäftigt!
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 17. Jun 2011, 22:56
von Chilli
Hagi hat geschrieben:danke fürs Klugscheißen....also ich finds gut! Kannste also ruhig weitermachen
Aber Du hast es verständlich erklärt.....danke!
Ich dachte nämlich, Naturheilkunde und Homöopathie wäre das gleiche! Hatte mich eben noch nie damit beschäftigt!
Neee, soooo gerne klugscheiße ich nicht

Ich bin aber in meinem Berufsleben und auch später immer wieder Menschen begegnet, die den Unterschied nicht kennen. Es ist nicht schlimm, dass man es nicht weiß, weil es nicht an jeder Ecke erklährt wird. Mir ist nur in diesem Thread aufgefallen, dass es durcheinander gebracht wurde. Deshalb meine Erklährung...
@Abilou Das Thema hast Du gut benannt, aber trotzdem kommt es zu verwechslungen...einfach weil nicht jeder weiß was wo drin steckt

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 18. Jun 2011, 07:42
von Lottikarotti
@thomas, ich nehme pulsatilla d30, vielmehr mein hund nimmt es

4 wochen nach der läufigkeit jeden tag so 6 globulis in die leftze legen und das 2 wochen lang.
bei meiner freundin ihrem cocker hilft es auch und sie wird erst garnicht mehr scheinschwanger.
Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 18. Jun 2011, 14:04
von Thomas
Danke

Re: Alternative Heilmethoden
Verfasst: 1. Jul 2011, 09:31
von Urmel
Vermutlich war es eine Misteltherapie, Mistel wird gerne bei Krebspatienten eingesetzt.
@ Dany - ne war bei Nino keine Misteltherapie.