Seite 1 von 1

Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 15:58
von Palatin Du Rhin
Es ist mal wieder soweit, wie letztes Jahr.
Dem König juckt wieder der Pelz, zumindest in der Zeit wo es so heiss war. Er kratzt sich ständig, aber nicht bis blutig oder so. Hauptsächlich im Achselbereich, Ellbogen, Bauch und eben gewisse Intimstellen. Es genügte ihm über den Bauch zu streicheln, und sofort kam das Bein. Als Gegenmassnahme wurde der Bauch mit Olivenöl eingesaut. Bin der Meinung dies gab ihm Linderung und ne Fettschicht auf dem Teppich und Sofarücken :(
Krankheitsbild: keines. keine Schuppenbildung, keine Rötung (auch nicht nach dem Kratzen) keine Flöhe.
Ursache?? eventuell Austrocknung der Haut durch tägliches Baden. (Neckarwasser) oder Milben.
Seit einer Woche kommt er nicht mehr ins Wasser. Und wir sind fast wieder bei "Normalkratzen".
Futteralergie schliesse ich aus, da überhaupt nichts geändert wurde. Des Königs sonstiges Verhalten war auch ganz normal.
Advantix kann es auch nicht sein, denn das Zeugs hat er schon seit 2 Monaten nicht mehr bekommen.
Obwohl es nicht (mehr) nötig ist, gehe ich am Di. zum Tierarzt. Ne Hautspezialistin macht gerade die Babypausenvertretung meines TA. Ich denke ich nutze das aus und lass die mal auf des Königs Nabel :lol: schauen.
Wenn es eine neue Erkenntnis gibt, lass ich es Euch wissen.
Gruss Gunter.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 16:55
von Abilou
Wenn es immer ungefähr zur gleichen Zeit ist, kann es auch eine Allergie auf z.B. Gräser sein. Praktisch wie Heuschnupfen nur das es juckt :mrgreen:
Aber wenn es durchs nicht baden lassen besser wird, würde ich erst einmal bei dem Plan bleiben.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 16:58
von Lottikarotti
könnte wirklich sein das es vom vielen baden kommt, du schreibst ja das es besser wird jetzt wo er nicht mehr baden darf.
hab da noch ne idee...........
macht er das immer ? auch nach dem bürsten z.b. ? ich habe die erfahrung gemacht das sich meine dame nicht wohl fühlt wenn sie länger nicht gekämmt ist und da sie ja keinen "normalen" fellwechsel haben sondern wir das lose zeugs dann raus bürsten und es immer bei euch im frühjahr losgeht.........fellwechsel......... ?!

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 17:00
von Lottikarotti
ah ja und das mit den milben wäre auch ne idee aber da sieht man bei grasmilben z.b. kleine orange punkte und das fängt bei uns hier in der gegend erst so im august rum an, wenn erntezeit ist.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 17:53
von Pontone
Hört sich wirklich an als ob es vom Wasser kommen könnte. Da es sich um ein Naturgewässer handelt schwimmt da auch eine menge Zeugs drinn rum (Kleinstlebewesen, Bakterien, Algen,..). Versucht doch mal nach eurem Badetag das Fell mit klaren Wasser auszuspühlen, vieleicht hilft das ja und der arme muß nicht auf sein Badevergnügen verzichten.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 18:28
von Palatin Du Rhin
Letztes Jahr war es später, eben auch zu der Zeit, wo es heiss war. Da war er bestimmt auch täglich baden.
Ich glaube schon, dass die ständige Feuchtigkeit seine Haut reizt. Der wird ja nie abgetrocknet. Über Nacht braucht der schon 10 Stunden bis er wieder ganz trocken ist. Tagsüber wenn es heiss ist, geht es natürlich viel schneller. Da bekommt er auch Bewegung / Durchlüftung, nachts liegt er nur rum und modert vor sich hin.
Das Kämmen und Bürsten stört ihn normalerweise in keinster Weise. Da es ihn so gejuckt hat, habe ich nichts unternommen. Am Sonntag ist wieder Frisörtag. :evil: , aber da ist er recht unkompliziert. Er liebt es nicht, lässt es aber ohne Murren über sich ergehen.
Am Dienstag weiss ich ja dann eventuell mehr.
Habe den König soeben nochmals durchgeknuddelt-- alles wie üblich, es juckt ihn nicht die Bohne.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 18:37
von Palatin Du Rhin
@ Pontone,
wird nach dem Neckarbad meist abgeduscht. Sonst stinkt er wirklich arg nach Algen und bringt sehr viel Sand mit.
Wenn es recht heiss ist, bekommt er auch auf der Terasse seine Brause- einheit- ohne Neckarschwimmen.
Naja mal sehen, mir fällt bestimmt was für die Zukunft ein.
Da der König zur Spezies der Seehunde gehört, muss der ins Wasser.-- ber vielleicht nicht mehr so oft, oder wird hinterher abgetrocknet, oder nicht mehr abends oder..?? mal sehen.

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 19:20
von Schnucki
Ist er immer ganz trocken wenn es ihn juckt oder noch ein wenig feucht?
Könige können sich durchaus wie Prinzessinen auf der Erbse benehmen, dh da kribbelt es im Fell weil es noch trocknet und man muss ausgiebig kratzen damit es aufhört :P

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:36
von Chilli
Wasser im übermaß trocknet aus...nicht nur das Fell sondern auch die Haut. Gunter, Du vermutest bestimmt schon richtig ;) Wenn natürlich noch das nächtliche "Dahinmodern" dazu kommt... 8-)
Die Idee das Baden vorzuverlegen ist vielleicht gar nicht verkehrt...und eventuell nicht jeden Tag ;)

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 5. Jun 2011, 11:20
von Randy
Kommt sicher vom Wasser bzw. ständiger Feuchte...wobei sich Randy an den Stellen, wo das Geschirr aufliegt, auch gerne ausdauernd kratzt...da wirds warm drunter ;)

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 6. Jun 2011, 12:58
von Palatin Du Rhin
Habe den Arzttermin abgesagt. Der König ist absolut Ok, bzw. hatte mal wieder am Samst. und So. herrliches Badevergnügen.
(hab ihn als Laborratte missbraucht :o )
Schlammbad pur-- leichte Anzeichen von mehr kratzen-- ergo-- Wasser- trockene Haut, kratzen!
Werde es zügeln.
Gruss Gunter

Re: Juck- Reiz

Verfasst: 6. Jun 2011, 22:28
von Hedi
Ist doch toll, dass Ihr rausgefunden habt, woran das Jucken liegt. Natürlich schade für den König, dass er jetzt nicht mehr soviel baden darf.