Seite 1 von 6

Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 11:31
von Marchello
Tja, jetzt finden wir uns auch mal in diesem Forenbereich... :roll:

Marchello hat letzten Sonntag nichts gefressen, Montag dann ein paarmal gekotzt, bis nur noch Galle kam und seither verweigert er jedes Futter. Die Tierärztin ist ratlos: Blutbild ist okay, Marchello ist nicht tastempfindlich, der Bauch ist weich, der Output ist zwar immer weniger, aber okay in Konsistenz und Farbe. Keine Anämie, keine Gelbsucht, Zähne i.O. Saufen und Pieseln sind völlig normal.

Wir zwingen ihm jetzt täglich mehrmals mit der Spritze ein Elektrolytkonzentrat hinein, und ein paar Scheiben Kochschinken konnten wir seit gestern immerhin auch bei ihm landen. Aber Fressen findet nicht statt, er dreht sich "angewidert" ab, egal, was wir ihm anbieten. Auch nach einer kleinen Schinkenportion ist erst mal wieder Sense.

Insgesamt ist er sehr gedämpft im Verhalten, liegt überwiegend im Garten herum. Ball spielt er trotzdem noch gerne und auch manche "Lieblingsnachbarn" werden angekläfft. Aus dem Garten kriegt man ihn nur mit Nachdruck, ich hole ihn abends immer rein, wenn es dunkel wird.

Hat jemand a) eine Idee, was das sein könnte und b) wie wir den Burschen wieder ans Fressen kriegen? Er ist ja sowieso nie der begeistertste Fresser gewesen und wiegt momentan 34,5kg - da ist nicht viel zuzusetzen... :cry:

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 12:35
von Thomas
Die Gassirunden läuft er aber? Bewegung könnte ja den Appetit anregen.

Vielleicht mal Ultraschall/Röntgen? Vielleicht hat er irgendwas verschluckt. Wie auch immer, ich wünsche euch, dass er bald wieder der Alte ist. Daumen sind gedrückt.

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 12:44
von Marchello
Thomas hat geschrieben:Die Gassirunden läuft er aber? Bewegung könnte ja den Appetit anregen.

Vielleicht mal Ultraschall/Röntgen? Vielleicht hat er irgendwas verschluckt. Wie auch immer, ich wünsche euch, dass er bald wieder der Alte ist. Daumen sind gedrückt.
Ja, er läuft mit, aber ohne Elan. Normalerweise wäre ich zufrieden, wie er jetzt an lockerer Leine läuft, aber unter den Umständen...

Röntgen heißt immer gleich Narkose - würde ich nur im Verdachtsfall machen. Ultraschall ist eine Idee, das spreche ich gleich miorgen bei der TÄ an. Danke!

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 13:21
von Thomas
Marchello hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Röntgen heißt immer gleich Narkose
Nö. Die müssen es nur können. Wie Nicki damals gelahmt hat, haben sie die Hüfte geröntgt. Zu unserer Überraschung haben sie sich Nicki geschnappt und kamen nach 10 min wieder. Kein Ton war von Nicki zu hören, sie war nicht verstört oder sonst was. Die Bilder waren perfekt. Ist ja kein HD-Röntgen. Da mag das nötig sein, da die Hüfte ja sehr gestreckt wird. Aber auch dabei narkotisieren nicht alle TÄe. Übrigens, da war Nicki das erste und einzige Mal bisher ohne einen von uns unterwegs. Ganze 10 min lang :D Durch die überraschende Trennung haben wir alle es gut überstanden :lol:

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 13:33
von Karin
Was hat er den normalerweise zu Fressen bekommen?

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 14:38
von Karin
Habt ihr es schon mal mit Blättermagen versucht? Wenn er nichts fressen will, liegt das oft an irgendwelchen Magenproblemen. Blättermagen stinkt schlimm, aber nur für unsere Nasen. Das Zeug enthält viele Vitamine und könnte erst einmal dazu beitragen, dass er fressen nicht als Abneigung erlebt. Das Zeug gibt es gefrohren in den großen Hundefutterketten.
Ihr solltet ihm anfangs das Zeug nicht aufdrängen sondern Euch so verhalten, als ob Ihr das selbst gerne wollt. Er wird das riechen und neugierig werden. Erst wenn er es haben möchte und er Euch nachläuft, dann gebt ihm das nur in kleinen Häppchen. Er soll darum betteln. Ihr habt nämlich 2 Probleme (ein Magenproblem) aber auch ein psychologisches Problem. Ihr habt immer versucht ihm Futter aufzudrängen. Hunde untereinander tun das nicht. Im Gegenteil, sie nehmen es sich eher weg. Wenn er es haben möchte, lasst ihn kleine Übungen machen, damit er sich das verdient. Wenn das alles klappt, dann könnt Ihr ihm auch über längere Zeit (Wochen) Blättermagen geben. Das könnte ihn wieder aufbauen. Wenn Ihr ca. 600g am Tag gebt sollte er zunehmen und sich besser fühlen.

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 15:22
von Marchello
Karin hat geschrieben:Was hat er den normalerweise zu Fressen bekommen?
Platinum, alle drei Sorten im Wechsel, nachdem wir allerhand ausprobiert hatten. Das frisst er wenigstens.

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 16:09
von jassac
Ihr habt nämlich 2 Probleme (ein Magenproblem) aber auch ein psychologisches Problem. Ihr habt immer versucht ihm Futter aufzudrängen.
Jepp Karin, ist auch mein Gedanke ,
deshalb meine Frage :
Gibt es eine verträgliche aber verfressene Hündin zum ausleihen in Marchellos Bekanntenkreis ;)

Vielleicht ist es aber weder sein Magen noch ein psychologisches Problem,
sondern schlicht und einfach eine läufige Hündin in der Nachbarschaft
:idea:
....dann fressen Rüden auch nix.

Gruß Jassac

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 17:30
von Marchello
Läufige Hündin schließen wir aus - dann wäre er vermutlich aktiver und hätte sich nicht leer gekotzt, oder?

Nach zwei, drei Bissen stößt er auf und will nicht mehr - egal, was er angeboten bekommt.

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 18:50
von jassac
Ja, er läuft mit, aber ohne Elan.
Dem Kerl plagt doch etwas, ansonsten würde der nicht so verhalten an der Leine schleichen.
Marchello ist doch eigentlich ein "Leinenzerrer"
und wenn er sich deutlich zurücknimmt,
dann fühlt er sich nicht wohl.
Wenn über Futterneid ( verfressene Hündin ausleihen :lol: )
nichts zu provozieren geht, dann muss der Kerl in Narkose mal richtig
über "Apperate-Diagnostik" untersucht werden.

Gute Besserung für den Kerl,
Gruß Jassac

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 19:11
von Karin
Übrigens wurde damals bei Aaron auch nichts gefunden, warum er nicht fressen wollte. Er hatte bzw. hat Polyathritis und immer Schmerzen. Er wollte damit nicht Leben. Inzwischen hat er richtig zugenommen und frisst für sein Leben gern. Vielleicht solltet Ihr auch überlegen ihn mit BARF zu ernähren. Inzwischen ist das gut möglich und man muss sich über die Zusammensetzung auch nicht so viele Gedanken machen, da die Natur Hunde nicht geschaffen hat, weil es Trockenfutterfirmen gibt. Solltet ihr Euch dafür entscheiden, können wir auch gern mal per Telefon darüber sprechen. Das ist wirklich nicht schwer.
Wenn er plötzlich wieder fressen sollte, so rationiert es bzw. lasst ihn betteln. Wenn er so lange nicht gefressen hat muss er sich erst mal wieder darauf einstellen. Versucht ihn mit Blättermagen (Pansen) zu verführen. Mein Arzt hat mir damals gesagt, dass Aaron vor dem vollen Futternapf verhungert, wenn ich ihn nicht zum Fressen bringe. Da hat er auch soviel gewogen.
Übrigens hat Aaron Elektrolyte gespritzt bekommen. Die haben überhaupt nichts geholfen. Ich würde ihm das nicht mehr aufzwingen. Er sollte mit Euch spielen und dabei belohnt werden, aber immer so, dass er das gern haben möchte. Ich habe mir damals kleine Pansenstücke geschnitten und diese in einem kleinen Glas beim Spaziergang mitgenommen. Immer wenn er mich angesehen hat, hatte ich so ein Stück in der Hand und er wollte es haben. Ihr solltet auch nicht unbedingt in Eurer normalen Umgebung füttern, weil diese mit dem Futterzwang verbunden ist. Futtern ist Spaß und nicht Zwang.

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 20:11
von Fussel
Solange er trinkt (?) würde ich ihn nicht zum Fressen überreden wollen. Könnt ihr ausschließen,dass er was Giftiges gefressen hat?

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 20:33
von herr emil weiss
ach herrje....das hört sich gar nicht gut an....ich hab schlichtweg keine ahnung was da sein könnte,
drücke euch aber ganz fest die daumen das es bald ne erklärung gibt....

ich drück euch mal fest...

sabine

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 20:35
von Marchello
Die Tierärztin sagt, es gibt unzählige Möglichkeiten zur Vergiftung, aber fast immer zeigte sich dann ein verändertes Blutbild. Da sind aber nur die "HGB", "MCH" und "MCHC" - Werte höher als normal, und das sei nicht so viel, dass es problematisch wäre.

Ich habe Blättermagen geholt und Stückchen mit Buhei in den Napf gelegt - hingehen, schnuppern : ach nee... :(

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 20:37
von salu
Bei Luna hatten wir mal einen Verdacht auf Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis). Das ist nicht nur mit Sodbrennen verbunden (wusste ich bis dahin nicht, dass auch Hunde das haben können), sondern oft auch mit Schluckbeschwerden.
Also tut Fressen vielleicht weh, und Hund lässt es lieber sein. Genau rauskriegen kann man das wohl nur endoskopisch, also auch nur unter Narkose.
Wir wünschen jedenfalls ganz baldige gute Besserung!

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 21:32
von Hedi
Erst mal GANZ, GANZ GUTE UND SCHNELLE BESSERUNG für Marchello!

Was du so beschreibst, würde ich eher an ein medizinisches Problem denken und definitiv noch einen weiteren TA aufsuchen.
Vielleicht hat Marchello doch irgendwas gefressen, was jetzt im Magen querliegt (und Schlimmeres bewirken könnte). Eventuell sollte man jetzt nochmal eine zweite Blutuntersuchung machen, um Veränderungen besser einschätzen zu können.
Alles Gute für euch!

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 11. Sep 2015, 23:09
von Aloha
Fremdkörper im Magen wäre eine Möglichkeit. Beinahe selbige Symptome wie damals bei Chilli. Die hatte ein Stück Kunststoffball im Magen quersitzen.

Gute Besserung!

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 12. Sep 2015, 09:21
von Ness
Ohje, das klingt gar nicht gut. Mag er denn Obst/ Gemüse genauso wenig wie Fleisch? Beim Menschen sagt man bei einer Abneigung auf Fleisch häufig eine Magenkrebserkrankung nach. Also jetzt nicht bei Vegetariern, sondern Menschen, die regelmäßig Fleisch essen. Das ist es hoffentlich nicht. Das ist mir nur beim Lesen dazu eingefallen.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr schnell eine Lösung findet!

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 12. Sep 2015, 10:04
von Monty
Kein Hund hungert freiwillig ohne Grund. Vielleicht hat er Zahnschmerzen. Habt Ihr das schon ausschließen können?

Ich hoffe, es geht ihm sehr bald besser. Da leidet man immer richtig mit, wenn Tiere sich nicht wohl fühlen.

LG Conny

Re: Unerklärliche Abneigung gegen jedes Fressen

Verfasst: 12. Sep 2015, 10:08
von Monty
Sorry, habe es gerade noch einmal durchgelesen.........Zähne sind i. O.

Man oh man, also ich würde auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen.......

Gute Besserung und schreib bitte schnell, das alles sich gebessert hat.