Seite 1 von 1

Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:41
von jassac
Hallo,
hecheln eure Bries auch so dolle und trinken deutlich Wasser mehr als sonst ?
Madame Frieda erbrach ihr gesoff. Wasser und wollte danach an der Wiese
einen halben Hektar ;) Gras fressen .
Die momentane Hitze hier in Berlin, ist nix für Madame Frieda.
Gruß Jassac

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 13:57
von Marchello
Viel trinken ja (wir haben einen Gartenbrunnen mit Umlaufpumpe, in den wir momentan täglich eine 10l-Kanne Wasser leeren müssen), K*tzen zum Glück nicht.

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 21:57
von herr emil weiss
also emil nutzt auch jede gelegenheit um zu tanken....gekotzt hat er gott sei dank noch net.
aber die hitze macht ihm richtig zu schaffen...

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 22:00
von Thomas
Ja, zu warm. In der Stadt steht die Hitze eh. 44°C hat das Thermometer heute in der Spitze angezeigt. Jetzt, gegen 22 Uhr noch 27.

Die große Runde ist nur noch eine kleine. 1,5 l Wasser bei und halt im Schatten sitzen. Nicki will trotzdem nach dem Ball rennen. Darf sie ein wenig. Danach werden die Pfoten nass gemacht und viel getrunken. So kühlt sie im Schatten runter.

Zu Hause dann komplett abgeduscht. Gern auch noch mal abends nach der letzten Gassirunde. So schaffen wir die Hitze.

An die Seen hier in der Nähe kommst ja in der Ferienzeit nicht mehr ran. Die sind hoffnungslos belegt. Da will man mit einem nass triefenden, sich schüttelnden Hund nicht wirklich zwischen den Massen stehen ;) :) Und unserer "Privatteich" ist so gut wie ausgetrocknet. Da braucht es erst mal wieder gut Regen, bis der wieder zum Pool taugt.

Lass es langsam mit Frieda angehen. Hoffe, ihr geht es wieder gut!

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 22:17
von Thomas
So liegt sie so neben mir. Geduscht, aber vielleicht im Moment nicht wirklich glücklich. Aber noch 5 min und sie schläft. Ohne Hecheln kommt sie nun zur Ruhe.

Bild

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 7. Aug 2015, 23:26
von Piroschka
Sauna vom Feinsten - unser Thermometer im Garten zeigte heute 40°. Da werden die Gassirunden automatisch recht kurz. Flocke liegt fast den ganzen Tag irgendwo im Haus rum und döst. Das Wasser ist im Napf ist auch ständig leer und muss nachgefüllt werden. Ich bin froh, dass ich im klimatisierten Büro arbeiten darf :geek: . An die 30° hat man sich ja schon fast gewöhnt, bei 25° überleg ich schon, ob ich eine Jacke brauche. Aber 40° Grad ist einfach nur noch hammerhart - und dazu die Hitzenächte! Ätzend :evil:

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 06:52
von Piroschka
6:50 Uhr
Gerade kam die sehnsüchtig erwartete Abkühlung, ein Gewitter. Gebracht hat es 1,5l Regen pro Quadratmeter und einen Temperaturrückgang von 0,5 Grad auf jetzt 24° :cry: . Hier sieht es langsam aus wie in der Sahel-Zone: Wiesen braun, Bäume vertrocknen :(

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 08:31
von salu
Emma rennt auch bei dieser Hitze, typisch Terrier, und selbst mit ihrem frisch getrimmten Airedale-Fell wird ihr sehr warm. Komischerweise ist sie völlig untypisch absolut wasserscheu, in irgendein Gewässer zum Abkühlen geht sie einfach nicht, und Duschen ist sowas von "iiihh" ...
Mein Rezept zum Runterkühlen: Yoghurt (Natur, fettarm) einfrieren, Emma schleckt den Eisklops genüsslich auf und ist ganz schnell abgekühlt, Hecheln hört auf, Atmung wird ruhig ... klappt immer wieder super!

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:32
von Pontone
Halte durch Frieda. Morgen wird der neue Hundepool eingeweiht.

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:50
von Hedi
Wenn ich das hier so lese, bin ich richtig froh, hier im Norden zu wohnen :D
Bei uns sind es immer nur so zwischen 20 und 25 Grad, da kann man gut laufen. Unsere Beiden schlafen zwar tagsüber auch viel, aber am See oder im Wald können wir auch größere Runden drehen. Mit Zoe fahre ich morgens auch immer eine große Fahrradrunde, damit sie gut ausgelastet ist.

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 13:55
von Frau Berger
Wir sind zwar auch im Norden, aber es sind auch weit über
30c hier und ich bin froh, dass wir sie Elbe direkt hinterm
Garten haben.
Wasser, Schatten und immer eine kühle Brise...

Von Elise sieht man nicht mehr als ihren Zopf und
Willi kühlt sich zumindest das Bäuchlein.
Schwimmen findet er doof, während Elise genüsslich
ihre Runden schwimmt.

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 15:33
von jassac
Pontone schreibt :
Halte durch Frieda. Morgen wird der neue Hundepool eingeweiht.
Jepp, da freut sich die Frieda schon drauf.
Mit dem halbstarken Max und ihren beiden Freundinnen Vanessa und Karisma, gemeinsam zu planschen .
Heee das wird mit 4 Bries auf 180cm. Pool-Durchmesser ein Spaß,
mal schauen wie lange der aufblasbare Pool den Krallen standhalten kann :lol:

Gleich gehen die 3 Brie-Damen die Berlin Touris ärgern,
sie gehen am Potzdamer Platz schwimmen :mrgreen:

Bild

Gruß aus der Hauptstadt,
Jassac

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 8. Aug 2015, 19:35
von Karin
Mir tun alle Fellnasen leid, die unter Hitze und Wassermangel leiden müssen. Aaron hat hier wirklich Glück. Wir haben zwar in den letzten Tagen dauernd deutlich über 30 Grad, aber wir haben Seen zum schwimmen. D.h. seine täglichen "Runden" beschränken sich auf ca. 5 Minuten laufen und dann 20 Minuten straff schwimmen. Danach gibt es nur noch Futtern und Schlafen. Das machen wir täglich 2 Mal. Beim letzten Piseln läuft er immer wie Urmel auf dem Eis. Ich glaube er hat da genug Auslastung. Jedenfalls will er nicht weiter in der Hitze herumlaufen.

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 9. Aug 2015, 13:16
von Gosi Senior
Huhu! Das Gositierchen trinkt momentan auch vermehrt.Ich aber auch :) alles in allem muß ich aber sagen, dass er die Hitze wirklich gut verträgt, zumal er auch schon 15 Jahre alt ist... dass er sich mal richtig heftig einen abhechelt, ist eigentlich eher selten, da bin ich erstaunt.Kenne kurzhaarige Hunde, die tun sich da echt schwerer.Habe mir wirklich schon überlegt, ob das von der ursprünglichen Züchtung her kommt... ist ja ein spanischer Schafhirte, zu jeder Jahreszeit, vor allem bei hohen Temperaturen, im Freien... dementsprechend hat er sein Fell mit der vielen dichten Unterwolle... ich denke, das hält die Wärme recht gut ab und schützt vor "überhitzen" der Haut, wie der Zwiebellook bei den Beduinen, die zig Klamotten übereinander tragen um sich vor Hitze zu schützen... ^^ Ist der Briard nicht auch ursprünglich eigentlich ein "Süden- und Draußen-Hund"?

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:51
von Pontone
mal schauen wie lange der aufblasbare Pool den Krallen standhalten kann :lol:
Nix aufblasbar aber dafür Briardkrallen tauglich.
https://www.youtube.com/watch?v=5s9iY31cBAg

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:06
von m_a_u
:lol: ist vanessa linkshänderin?

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 11. Aug 2015, 15:39
von salu
Super! Dürfen die anderen denn auch mal??

Re: Hitze erzeugt Übelkeit

Verfasst: 11. Aug 2015, 16:21
von jassac
Dürfen die anderen denn auch mal??
ja vorher,

Aber zum Schluss zum Pool leer machen ,
zeigte Vanessa den anderen Mädels,
wie sie Spaß hat :mrgreen:

Gruß Jassac