Seite 1 von 2

Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 10. Dez 2014, 23:44
von Michael
Hat jemand in diesem Forum schon Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelen beim Briard? Beim Röntgen wurde eine stark defekte Hüfte am Montag bei meinem Briard festgestellt und es wurde mir mit auf den Weg gegeben dieselbe ersetzen zu lassen.

Vielen Dank

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 10. Dez 2014, 23:53
von Thomas
Jassac seine Frieda hat und in Berlin operieren lassen. Also für dich in erreichbarer Entfernung. Mehr kann er besser selber schreiben. Frieda ist jedenfalls sowas von fit :)

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 11. Dez 2014, 14:06
von herr emil weiss
genau....kenn ja die frieda....sie lebt schon seit geraumer zeit mit ner titanhüfte...

aber zu einzelheiten ist jassac der richtige ansprechpartner.
erzähl mal, was genau ist denn mit der hüfte...habt ihr schon lange probleme ?

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:30
von Michael
Da ich im Moment noch nicht so richtig im Forum klar komme möchte ich noch wie folgt ergänzen mein Hund hat starke Arthrose, ein Gelenk ist im Eimer, der Tierarzt rät zum künstlichen Gelenk. Mir ist es auch wichtig zu wissen wie der Hund hinterher klar kommt. Vielen Dank an diejenigen welche bereits geschrieben haben.

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:52
von Aloha
Immer mehrere Meinungen einholen! :!:

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 09:01
von Monty
Tipp von mir: Tierklinik Fürstenwalde West.........top Ärzte

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 09:09
von Monty

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 11:09
von jassac
Danke Monty für den LINK.

Hier ein Auszug daraus, den ich seit Jahren kenne und sehr sehr kritisch sehe :

Da nicht jeder Hund, der Anlagen zur Vererbung der Hüftgelenkdysplasie trägt, auch selbst erkrankt, gibt es zahlreiche Fälle, in denen Nachkommen HD-freier Hunde an einer Hüftgelenkdysplasie erkranken. Rückwirkend werden die Elterntiere und Geschwister jedoch nicht aus der Zucht genommen und vererben die Erkrankung weiter. Ein weiteres Problem ist der Umstand, dass nicht nur mit HD-freien Hunden gezüchtet werden darf.
Gruß Jassac

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 20:57
von Fussel
Nu ja, das hilft Michael nicht so wirklich weiter, oder? :?

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 21:11
von Monty
Diese Seiten von den Kleintierspezialisten aus Berlin treffen den Nagel auf den Kopf. Ich kenne nur einen Rassezuchtverein (RZV, Rassezuchtverein für Hovawarthunde oder der HZD), die mit einer guten Zuchtordnung Ordnung geschaffen haben...........vor Jahren schon, als der Hovawart mal fast am Ende der Zucht war, weil fast alle Hunde miteinander verwandt waren. Damals musste umgedacht werden im Sinne dieser Rasse und im Sinne aller Welpenkäufer, die letztendlich Sorgen und Nöte mit ihren Tieren haben und viel viel Geld aufbringen müssen, damit es den betroffenen Tieren gut geht. Es wird dort nur mit HD A Tieren gezüchtet. Natürlich spielt auch hin und wieder die Natur oder unsere Umwelt in Sachen HD eine Rolle, denn hin und wieder gibt es mal ein Tier, welches an HD leidetr, jedoch kann man diese Tiere an einer Hand abzählen. Außerdem hat dieser Rassezuchtverein einen Solidaritätsfond für all die Hunde, die im Verein dennoch erkranken und deren Besitzer handeln müssen, eingerichtet.
Leider habe ich schon Briardzüchter auf ihren Internetseiten besucht und musste anhand ihrer Würfe feststellen, dass sie weiter mit HD belasteten Elterntieren züchten. Klar, die Mutterhündin ist HD frei, hat jedoch in fast allen Würfen 2 bis 3 Welpen, die erkrankt sind. Ich frage mich da einfach, ob diese Menschen, die schon kein Hirn haben, auch kein Herz besitzen.

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 21:15
von Monty
@ Fussel

Wieso sollte diese Seite (von der Klinik in Berlin), die Du wahrscheinlich nicht mal gelesen hast, Michael nicht helfen. Dort wird klar und deutlich erklärt, dass man - bevor man operieren lässt, über andere Therapiemöglichkeiten nachdenken sollte.............ganz einfach

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 22:19
von Piroschka
Ich denke auch, dass die hier aufkommende Diskussion über die Zucht dem Fragesteller wenig bringt. Er möchte ja nicht züchten, sondern sucht verzweifelt nach Informationen, wie er seinem Hund am besten helfen kann.

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 22:31
von Fussel
Monty hat geschrieben:@ Fussel

Wieso sollte diese Seite (von der Klinik in Berlin), die Du wahrscheinlich nicht mal gelesen hast, Michael nicht helfen. Dort wird klar und deutlich erklärt, dass man - bevor man operieren lässt, über andere Therapiemöglichkeiten nachdenken sollte.............ganz einfach
Naja,ich denke halt, wenn man selbst einen Hund mit Titanhüfte hat, wäre es vielleicht hilfreicher,von eigenen Erfahrungen zu berichten. Mir würde das mehr helfen . Nicht bös gemeint ;)
LG

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 12. Dez 2014, 23:06
von Monty
Ich bin nicht böse, denn das hier ist ein Forum. Da kann man Meinungen austauschen...........

Michael ist kein Hundeanfänger und steht seit Jahren mit Hunden auf festen Füßen............und treibt oder betrieb mal Hundesport. Er wird schon wissen, wie die Beiträge gemeint sind..........

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 11:48
von jassac
Müsst ihr für Michael antworten ?
müsst ihr für Michael spekulieren ?
kann er selbst schreiben wie und was er denkt ?

Außerdem habe ich ihm sofort !!! als das Thema künstl.Hüften aufkam,
eine lange und ausführliche PN geschrieben.

Gruß Jassac
...der mit der beidseitigen Titanhüften Frieda ;)

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 12:09
von Fussel
:oops: Touche' ;) sorry,hast völlig Recht

LG

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 15:07
von Piroschka
jassac hat geschrieben: Außerdem habe ich ihm sofort !!! als das Thema künstl.Hüften aufkam,
eine lange und ausführliche PN geschrieben.
Na, wenn da so ist, ist ja alles gut ;)

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 20:07
von Michael
Schon mal danke für die Antworten. Eigentlich war für mich klar OP, ich wollte aber auch andere Meinungen hören. Meine Lebensgefährtin ist voll dagegen wegen der Risiken. Ein grosser Teil der OP's geht ja gut. Leider habe ich viel zu spät röntgen lassen, hier handelt es sich sicher um einen erblichen Fehler, ganz massiv. Der Hund bekommt jetzt täglich Schmerzmittel, das kann in dem Alter nicht die Lösung sein. Ich werde auch sicher noch eine zweite Arztmeinung einholen. Ich schau mal ob ich vielleicht das Röntgenbild hochladen kann. @Monty meinst Du die Tierklinik Matzke? Ich denke schon, Dr. Lenzke empfiehlt eine OP im nächstem Jahr. Da ich immer wenig Zeit habe, werde ich nur Abends hier aktiv werden, also nicht wundern wenn ich auch mal 2 Tage nicht drinnen bin. Grüße an alle.

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 20:21
von Michael
Also wer Interesse hat habe hier mal ein Link zur pdf-Datei der Hüfte (nur vorübergehend).
http://www.ewetel.net/~michael-schulze/Hunde/Huefte.pdf

und hier ist ein Link zu einer schon etwas älteren Bilderserie unserer Tiere.
http://www.ewetel.net/~michael-schulze/Hunde/

Re: Erfahrungen mit künstlichem Hüftgelenk?

Verfasst: 13. Dez 2014, 20:48
von Monty
@Michael

ja, diese Klinik meine ich. Du kennst sie ja auch.

Übrigens tolle Fotos von Deiner vierbeinigen Familie. :oops: