Seite 1 von 1

Zahnfleischbluten

Verfasst: 23. Nov 2013, 14:04
von Gela
Hat irgendjemand schon mal Zahnfleischbluten aufgrund einer Virusinfektion bei seinem Hund festgestellt.
Ich meine jetzt nicht etwas Altersbedingtes oder Bakterienbefall oder Zahnsteinprobleme...sondern Zahnfleischbluten bei einem sonst gesunden und jungen Hund, der Superzähne hat?
Dazu Abgeschlagenheit, aber kein Fieber. Fürchterlicher Mundgeruch.
Ich kann dazu im net nichts finden und mehrere TÄ wissen dazu auch nichts.

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 23. Nov 2013, 15:38
von bobbsel
hört sich nach herpesinfektion an.schau mal unter mundfäule nach. gibts bei kindern, herpes auchbei hunden soweit ich weiss. würde den schlechten geruch erklären.

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 24. Nov 2013, 21:38
von Xtina
Hört sich für mich auch wie diese Kindergeschichte an. Wurde beim Lesen stark an eines meiner Kinder erinnert (welches wars bloß), das genau die Symptome hatte und auf Mundfäule behandelt wurde. Habe ich beim Hund noch nie gehabt.

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 27. Nov 2013, 13:51
von Gela
Puh, bin jetzt ganz schön genervt.
Also Higgi und Maira waren vor 10 Tagen das WE zusammen und am Sonntag Abend blutete Higgi im Maul und jaulte auch ab und an. Wir gingen davon aus, er hat sich bei seinen Spielereien mit Maira verletzt, die sind ja sowas von verrückt nacheinander und machen auch viel diese "Knutsch-Sabber-Maul-Spiele". Wir haben es dann unterbunden und Maira fuhr ja wieder mit unserer Tochter nach Hannover. Am Montag stellten wir fest, dass Higgi das gesamte Zahnfleisch blutet und dann kam auch der Gestank. Dienstag rief unserer Tochter an, dass Maira das gleiche hat. Da wurde uns klar, dass es eine Ansteckung sein muss, denn die können sich nicht beide alle Zähne verletzt haben. Keiner kennt sowas, überall haben wir recherchiert, Gina hat nichts dergleichen. Dummerweise ist meine Tochter erkrankt an Grippe und Maira hatte noch einen Unfall mit einem Stock, der ganz tief im Ballen saß und den mehrere TÄ über Stunden rauspulen mussten. Die beiden lagen also im Bett und meine Tochter war ja nicht an der Uni. Hier vor Ort hatte ich gar keinen guten TA, einer ist gestorben und einer hat im Anfall seiner Midlifecrisis Frau, Kinder und Praxis verlassen (Murphys Gesetz entsprechend, wenn vieles eintritt, dann alles auf einmal). Jetzt habe ich aber eine neue Tierärztin gefunden, schließlich ist meine Tochter nicht immer greifbar. Diese wusste zwar auch nicht welche Krankheit das sein kann...aber sie war sich sicher, dass es ein Bakterienbefall ist...jedenfall jetzt. Das Bluten ist vorbei, aber JEDER Zahn hat einen roten Rand und ist entzündet und dann dieser Gestank. Wir geben jetzt ein Antibiotikum und siehe da...es wirkte sofort...der Gestank ist schon weg und der Kranz schmaler. Maira bekommt in Hannover das gleiche. Wir werden uns jetzt auch erst Weihnachten mit den Hunden wiedertreffen. Was es nun ist/war weiß immer noch keiner. Meine Tochter will noch mal nachforschen...aber im Grunde gibt es so eine Krankheit nicht. Ich bin auch estaunt, dass Gina nichts hat. Eventuell hatte sie eben keinerlei Verletzung im Zahnfleisch und es konnte nichts eindringen...meine bescheidene Meinung. Ihr Immunsystem jedenfalls dürfte nicht so doll sein, sie hat einen leichten Ausläufer vom Zwingerhusten bekommen, der geht hier um. Higgi widerum hat nur drei Tage mal kurz bei Anstrengung gehustet. Geimpft sind beide.
Ich hoffe mal das Thema ist durch und ich muss es wohl abheften unter...eigenartige Dinge der Hundegesundheit.
Oder hat das schon jemals jemand bei seinem Hund gehabt???

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 27. Nov 2013, 19:34
von Emma
Wir hatten auch so ein Erlebnis unter dieser Rubrik.

Es ist jetzt ca. 5 Wochen her.
Nachts fing Exel an zu hecheln, sich zu lecken und stank (wirklich stank ) aus seiner Schnauze.
Durst hatte er nicht u. so ging es die ganze Nacht durch.
Wegen Gestank wollten wir in die Schnauze schaun, was er kaum zuließ und wir konnten
bei zwei Zähnen am Rand Blut sehen ??? Dann dieser Gestank. Ach ja gefressen hatte er
sehr verhalten, ist sonst nicht so.

Also Hundi ins Auto und ab zum TA. Da er auch sehr schlapp war, konnte TA ins Maul schaun alles i.O.
Exel hatte Fieber :? Ehe Medikamente gegeben worden, haben wir Blutbild machen lassen.
Alles i.O. Also Antibiotika ( Spritze ) und am nächsten Tag wieder zum TA. Fellnase war am 2. Tag Fieberfrei (Spritze) .Bloß gut.
Dann noch 3 Tage Antibiotika in Tablettenform.

Haben noch was gegen Läuse und Würmer für ihn bekommen.
Wir haben absolut keine Ahnung, was Exel hatte, sind nur froh das alles wieder gut ist

LG

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 27. Nov 2013, 19:49
von Susanne
Das hört sich doch wirklich merkwürdig an.

Man könnte ja mal versuchen heraus zu bekommen, ob es einen Zusammenhang gibt.
Vielleicht das gleiche Futter oder Leckerlies, die gegeben wurden.

Liebe Grüße
Susanne & Jeany

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 6. Dez 2013, 14:02
von Gela
Heute gibt es das letzte Mal das Antibiotikum und es geht Higgi sehr gut. Auch Maira ist gesund.
An den meisten Zähnen sieht man nichts mehr, nur einige wenige haben noch einen minimal roten Rand, das wird dann wohl auch bald verschwinden.
Was es war? Keine Ahnung!
Eine Nachbarin hatte Angst hier könnte Gift rumliegen. Darauf habe ich alle Hundebesitzer in unserer Gegend angesprochen, keiner hatte sowas, alle Hunde gesund.
Wäre auch komisch, weil Maira ja nur zu Besuch war.
Wir waren zwar in einem bestimmten Waldstück nur mit den beiden Briards aber da blutete Higgi schon auf dem Weg zurück und das wäre wohl eine zu schnelle Wirkung.
Trotz allem laufen wir da erstmal nicht mehr.

Re: Zahnfleischbluten

Verfasst: 6. Dez 2013, 23:17
von Emma
Schön, das auch bei Euch alles wieder gut ist :)

Manche Dinge lassen sich wohl nicht klären.Leider.
Wenn der Grund bekannt wäre, könnten wir vorbeugen.
Vermutet hatten wir auch dass Exel was falsches gefressen hat.
Wir waren am WE vorm krank , an einer neuen Stelle auf den Elbwiesen

Auch über das Thema Futter haben wir nachgedacht,
hatten aber nichts verändert.

LG